The Lovin' Spoonful

The Lovin' Spoonful sind eine US-amerikanische Rock-Band. Sie wurde 1965 vom Sänger und Songschreiber John Sebastian mit dem Gitarristen Zal Yanovsky in New York gegründet. Zu ihren bekanntesten Songs gehören „Do You Believe In Magic“ (1965), „Summer In The City“ (1966) und „Daydream“ (1966). John Lennon und Paul McCartney von The Beatles waren Fans der Band und McCartney nennt „Daydream“ als Inspiration für seinen Hit „Good Day Sunshine“ vom Beatles-Album „Revolver“.
Der Vater von John Sebastian war ein bekannter Harmonika-Spieler. Sebastian wuchs im New Yorker Greenwich Village in Gesellschaft von Musiker*innen und Künstler*innen auf. Yanovsky spielte mit Cass Elliot und Denny Doherty (später eine Hälfte von The Mamas And The Papas) in der Folk-Pop-Band The Mugwumps, als Sebastian ihn für die neue Band The Lovin' Spoonful abwarb. Schlagzeuger Jan Carl und Bassist Steve Boone vervollständigten die Band, Carl wurde jedoch wenig später von dem Schlagzeuger und Sänger Joe Butler abgelöst. Die erste Single der Band war im Juli 1965 „Do You Believe In Magic“. Der Song schaffte es bis auf Platz 9 der Hot 100.
The Lovin' Spoonful nahmen zwischen 1965 und 1969 fünf reguläre Studioalben und zwei Soundtracks („What's Up, Tiger Lily?“ und „You're A Big Boy Now“) auf. Im Laufe der wenigen Jahre der Existenz der Band gab es zahlreiche Umbesetzungen. Nachdem 1968 John Sebastian die Band zugunsten einer Solokarriere verließ, brachten die verbleibenden Mitglieder noch das künstlerisch wie kommerziell erfolglose Album „Revelation: Revolution '69“ heraus und lösten die Band dann auf. Es kam immer wieder zu Wiedervereinigungen der Band, in der Regel jedoch ohne die kreative Triebfeder Sebastian. In den späteren Besetzungen ist keines der Gründungsmitglieder mehr vertreten.
The Lovin' Spoonful im Programm von ByteFM:
Zum 70. Geburtstag von John Sebastian
ByteFM Magazin
Nat King Cole, The Lovin Spoonful und Joe Lala
This Land - Your Land?
Troubadours – Die Geschichte der US-amerikanischen Singer/Songwriter (Teil 5)
Rock-Ola
Freakbeat 1968
Rock-Ola
Savage Music
Dream Within A Dream #1
mit Jon Savage
ByteFM Magazin
Alvin Lee & Zal Yanovski
Rock-Ola
Folk-Rock '66
Rock-Ola
Folk-Rock Singles USA Winter 65/66
Rock-Ola
Sweet Soul Music 1967
School Of Rock
„Mama“ Cass Elliot 1963-1972

Zum 40. Todestag von Cass "Mama Cass" Elliot

Rock-Ola
Sommerpause
„Corner Of My Eye“: The Lemon Twigs schmachten altmodisch

ByteFM Magazin
Kein Koffein
Pop Goes The Weasel
Same Same, …But Different Vol. 8

Was ist Musik
Being A Mod
Rock-Ola
ByteFM Magazin
am Morgen mit Juliane Reil
Hello Mellow Fellow

The Beatles

Rock-Ola

Rock-Ola
Truth And Blues
Was ist Musik
Nervenenden erreichen - 20 Jahre Warp

Kramladen
1964 - das Jahr des Urknalls
mit Volker Rebell
Rock-Ola
It was 50 years ago today
ByteFM Magazin
am Abend mit Juliane Reil
Rock-Ola
Rock-Ola
Rock-Ola
US-Singles aus dem Winter 66/67