Albertine Sarges
Albertine Sarges ist eine deutsche Sängerin, Songwriterin und Musikerin aus Berlin. Ihre Debüt-LP „The Sticky Fingers“ ist im Jahr 2021 über das britische Indie-Label Moshi Moshi Records (Kate Nash, Lykke Li, Florence And The Mashine) erschienen.
Albertine Sarges bewegt sich musikalisch zwischen experimentellem Pop, post-punkigen Momenten und verträumten bis rauen Gitarren. Das thematische Spektrum ihrer Lieder erstreckt sich über ihre Erfahrungen mit emotionalen Höhen und Tiefen, queerfeministischer Selbstermächtigung und Freundschaft. Es sind persönliche und künstlerische Erfahrungen, die die Künstlerin mit aktuellen gesellschaftlichen Diskursen kontextualisiert. Als Albertine Sarges 2021 mit „The Sticky Fingers“ ihre Karriere als Bandleaderin einleitete, konnte sie bereits auf eine lebhafte Laufbahn als Musikerin zurückblicken: So war sie unter anderem als Live-Musikerin in den Bands von Kat Frankie und Holly Herndon anzutreffen, unter dem Pseudonym Ossi Viola eine Hälfte des Elektro-Pop-Duos Itaca und auch darüber hinaus eine umtriebige Protagonistin in der Berliner Szene zwischen Musik, Kunst und Zines. Geboren wurde Albertine Sarges 1987 als Tochter zweier Autor*innen in West-Berlin. Geprägt von den musikalischen Aktivitäten ihrer Eltern, spielte sie bereits als Kind Klavier, schrieb als Jugendliche erste Songs und performte schon im Alter von 15 Jahren vor Publikum.
Im Jahr 2017 gründete Albertine Sarges die Band The Sticky Fingers, zu deren Mitgliedern Musiker*innen zählen, die bereits durch ihre Zusammenarbeit mit Kat Frankie und Masha Qrella bekannt sind. Für das Debütalbum erhielten Sarges und ihre Kolleg*innen positive Reaktionen von der Musikpresse. 2022 legten sie mit der Single „Bird's Life" nach.
Albertine Sarges im Programm von ByteFM:
Frau vs. Glimmstängel: „Hold On“ von Albertine Sarges (Videopremiere)

ByteFM Magazin
Albertine Sarges zu Gast

ByteFM Magazin
Albertine Sarges im Gespräch

Die ByteFM Jahrescharts 2021

Neulich: Albertine Sarges im Interview

Reeperbahn Festival Container
Albertine Sarges, Sophia Kennedy & Carsten „Erobique“ Meyer

15 Jahre ByteFM: Wir haben Geburtstag!

„Die abgefackteste Stadt“ aus dem Solodebüt von Otto von Bismarck

Ruhestörung Podcast #104: Albertine Sarges, Sophia Kennedy & Carsten „Erobique“ Meyer

15 Jahre ByteFM – die Party!

Anstoß
Kleine Männer & Empty Souls
ByteFM Mixtape
zusammengestellt von Albertine Sarges

VIA - VUT Indie Awards 2021: Die Shortlist steht fest

Ausloten
You Can't Force A Dance Party

Pop & Politik - eine unheilige Allianz?

15 Jahre ByteFM: die Jubiläumsparty in Hamburg

Songs des Jahres 2021

ByteFM Magazin am Abend
The Girls
Ruhestörung
Mit Albertine Sarges, Sophia Kennedy & Carsten „Erobique“ Meyer
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online KW 35
ByteFM Magazin
Annika Hachmeister & Fabian Schmitt (Skandaløs Festival) zu Gast

Beyond
Möglichkeiten

VIA - VUT Indie Awards 2021: Von der großartigen Unabhängigkeit

Ruhestörung Podcast #71: Reeperbahn Festival International

Songs des Jahres 2020

Reeperbahn Festival Container
Reeperbahn Festival International: New York

ByteFM Magazin am Abend
Entweder/Oder
ByteFM Magazin
Katja Lucker (Pop-Kultur) im Gespräch

Ruhestörung
Reeperbahn Festival International
Regler rauf, Regler runter
Es wird besser