Archie Shepp

Archie Shepp Der Jazz-Saxofonist Archie Shepp ist für seine musikalische Offenheit und seine politischen Werke bekannt (Bild: Albumcover „The Impulse Story“)

Archie Shepp (geboren am 24. Mai 1937) ist ein einflussreicher US-amerikanischer Jazz-Saxofonist und Songwriter aus Philadelphia. Er gilt als Pionier im Bereich des Avantgarde-Jazz. Sein Debütalbum als Bandleader ist 1962 erschienen, trägt den Titel „Archie Shepp – Bill Dixon Quartet“ und ist eine Kollaboration mit dem Trompeter Bill Dixon.   

Sein freigeistiges Saxofonspiel, die Einbeziehung musikalischer Traditionen des afrikanischen Kontinents, sein Einsatz für die Rechte der afroamerikanischen Bevölkerung und das Bekenntnis zum Panafrikanismus machte Archie Shepp in den 1960er-Jahren neben Akteur*innen wie Sun Ra oder Pharoah Sanders zu einem wichtigen Vorreiter im Bereich des afrozentristischen Avantgarde-Jazz.  Im Lauf seiner langen Karriere hat Shepp mit namhaften Kolleg*innen wie John Coltrane, Horace Parlan und Tony Allen aufgenommen. Er hat zudem einige als wegweisend geltende Alben veröffentlicht, beispielsweise „Fire Music“ (1965), das mit „Malcolm, Malcolm, Semper Malcolm“ eine Hommage an Malcolm X enthält oder das von verschiedenen afrikanischen Musikstilen inspirierte „The Magic Of Ju-Ju“ (1967). In den 1970er-Jahren erweiterte Shepp sein Werk um  Blues- und R&B-Songs sowie Spirituals. Aufgewachsen ist der Künstler in Philadelphia. Er ist studierter Pianist, Klarinettist, Alt- und Tenorsaxofonist und hat des Weiteren eine Schauspielerausbildung absolviert. Vor dem Beginn seiner Solokarriere war Shepp Teil einer Latin-Jazz-Band und spielte anschließend für den Avantgarde-Pianisten Cecil Taylor.

Archie Shepp ist weiterhin musikalisch aktiv und hat die Freude am Experiment nicht verloren. So hat er mit „Ocean Bridges“ im Jahr 2020 ein gemeinsames Album mit den HipHop-Künstlern Damu The Fudgemunk und Raw Poetic veröffentlicht.



Archie Shepp im Programm von ByteFM:

Afrozentrische Symbolik, ein Kurzfilm, ein Remix: Marcus Strickland

Von ByteFM Redaktion
(11.06.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Afrozentrische Symbolik, ein Kurzfilm, ein Remix: Marcus Strickland
Ein Stück, das sich klanglich und politisch einreiht neben Archie Shepp, Robert Glasper und Kamasi Washington

Presseschau 11.05.: Planet Hollywood

Von ByteFM Redaktion
(11.05.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Archie Shepp, Snooky Young oder Miles Davis.

Enjoy Jazz Festival 2023 (Ticket-Verlosung)

Von ByteFM Redaktion
(11.09.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Enjoy Jazz Festival 2023 (Ticket-Verlosung)
einen Monat andauernde Festival umfasst jedes Mal sowohl Gigant*innen des Jazz, von Herbie Hancock bis Archie // Shepp, als auch junge Innovator*innen des Genres.

Zum International Jazz Day: „Peace Begins Within“ von Zara McFarlane

Von ByteFM Redaktion
(30.04.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zum International Jazz Day: „Peace Begins Within“ von Zara McFarlane
Zwar hört man auch zarte Dub-Anklänge, aber vor allem nutzt McFarlane in einer an Archie Shepp erinnernden

ByteFM Magazin

Der Wochenrückblick

(28.05.2017 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Geburtstag des Jazzsaxofonisten und -komponisten Archie Shepp und dem Jubiläum des Albums „OK Computer

taz.mixtape

Poly-Rythmo, Shepp & Workman, A Tribe Called Red, Cohen, Allison, Bataclan ...

(18.11.2016 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Franziska Buhre erlebt bei Konzerten der Jazzlegenden Archie Shepp und Reggie Workman eine Gratwanderung

Brown Rice

Wake Up, Brothers!

(17.06.2016 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Brown Rice
             -
Mit Gary Bartz NTU Troop, John Betsch Society, Archie Shepp, Juju u.a.

Tiefenschärfe

Verblümt

(14.05.2015 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Lawrence kommt zu Wort, Fink, Archie Shepp. Aber verblümt wird das alles nicht, keine Sorge.

Tiefenschärfe

Relativ basslastig

(05.02.2015 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Sascha Braemer spielt aber auch eine Rolle und zum Schluss sogar noch Archie Shepp!

Brown Rice

Things Have Got To Change

(26.01.2019 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Brown Rice
             -
Mit dabei: The John Betsch Society, Archie Shepp, Emanative, Lloyd McNeil, Melvin Jackson, Clifford Brown

Was ist Musik

Black Gegenwart Wochen, Part II.

(22.02.2015 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Starring: Britta Waldschmidt-Nelson, Miriam Makeba, Boogie Down Productions, Gene Farris, Archie Shepp

Tropeninstitut

(05.07.2008 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tropeninstitut
Mit dem Orquesta Cubana de Música Moderna, Archie Shepp, Dizzy Gillespie & Chano Pozo, Roberto Fonseca

Out Of Spectrum

(30.05.2017 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Bei Out Of Spectrum gibt es heute Lieder von Daphni, Archie Shepp, Christian Prommer, Jacob Mafuleni

ByteFM Magazin

am Abend mit Diviam Hoffmann

(24.05.2017 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das ByteFM Magazin heute u. a. mit Musik von Archie Shepp.

Me Myself & Why

Rambling Boy

(22.07.2014 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
fünfzig Jahre lang spielte er als Bandleader und Sideman mit den wichtigsten Musikern des Jazz, von Archie // Shepp und Alice Coltrane über Keith Jarrett, Ornette Coleman bis zu Carla Bley und Bill Frisell.

Die Runde Stunde

Talkin‘ Jazz

(27.06.2012 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Slim Gaillard, Al Jazzbeaux Collins, Steve Allen, Archie Shepp und vielen mehr.

Das Draht

Jazzgrößen mit Lea Karwoth

(11.03.2018 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik von Jazzgrößen wie Miles Davis, Duke Ellington, John Coltrane und Archie Shepp.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Diviam Hoffmann

(24.05.2017 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das ByteFM Magazin heute u. a. mit Musik von Archie Shepp.

Soulsearching

That's How I Feelmit Michael Rütten

(19.02.2012 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Whitney aus der Zeit, als man sie das erste Mal auf Platte hören konnte, zusammen mit Bill Laswell und Archie // Shepp, 1982, kurz vor ihrem weltweiten Durchbruch.

Was ist Musik

(02.01.2011 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Über das überhörte, verpasste Album eines gewissen Mantler zu Steely Dan, Archie Shepp, Fleetwood Mac

BTTB – Back To The Basics

Dubplate Business

(04.03.2010 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics
             -
Außerdem kommen heute James Blake, Mark Pritchard, Skream, Jahdan Blakkamoore und Archie Shepp zu Gehör