Belgrad
Belgrad, so nennt sich die Band, die 2016 aus dem Nichts mit einem faszinierendem Video zu ihrem Stück "Niemand", auf die Bildfläche kam und Anfang September nächsten Jahres ihr selbstbetiteltes Debütalbum veröffentlichte. Hendrik Rosenkranz, Ron Henseler, Stephan Mahler und Leo Leopoldowitsch, so heißen die vier Jungs aus Dresden, Hamburg und Berlin. Sie kommen nicht nur aus verschiedenen Städten, sondern sind auch verschiedenen Kulturkreisen und Generationen entsprungen. Alle vier haben sie bereits in anderen Bands gespielt, Stalin Vs. Band, Torpedo Moskau oder Kommando Sonne-nmilch, um nur ein paar zu nennen. Heute erzeugt Belgrad einen Sound, der an alte Tocotronic-Sachen erinnert, sich aber dennoch schwer tut, sich in irgendein Genre einordnen zu lassen.
Belgrad im Programm von ByteFM:
Belgrad – „Belgrad“ (Rezension)

ByteFM Magazin
am Morgen: Belgrad zu Gast bei Michael Hager

taz.mixtape
Ace Tee, Dark Suburb, Ibeyi, St. Vincent, Belgrad
Erdenrund
Von Belfast nach Belgrad

Presseschau 21.06.: Not amused
Die Welt ist eine Scheibe
Heimatklänge

ByteFM Mixtape
Folker: Die fragilen Schönen

The Good Nightz
City Of Angels
ByteFM Mixtape
Folker: Avantgarde aus Serbien mit Grit Friedrich

Labelshow
Compost – Kalabrese & Michael Rütten

ByteFM Magazin
am Abend mit Isabelle Klein
Presseschau 22.06: Make It Stop
StadtMagazin
Magdalena Saiger (Autorin)

ByteFM Magazin
am Morgen mit Isabelle Klein
Die Welt ist eine Scheibe
Heimatklänge

Forward The Bass
Ras Mc Bean & Soulcraft, Mad Professor u.a.

Labelshow
Compost - Kalabrese & Michael Rütten

ByteFM Magazin
am Abend mit Jessica Hughes
Das erste Jever Live Motorschiffskonzert auf der MS Stubnitz, präsentiert von ByteFM
Various Artists - „Klar! 80 – Ein Kassetten-Label aus Düsseldorf 1980-82“ (Rezension)

ByteFM Mixtape
Folker: Angel's Breath und Lieder aus Bosnien
