Billy Joel
Billy Joel (geboren am 9. Mai 1949 als William Martin Joel in New York City) ist ein US-amerikanischer Musiker, der zu den erfolgreichsten Singer-Songwritern des 20. Jahrhunderts zählt. Seine Debüt-LP „Cold Spring Harbor“ ist 1971 erschienen.
Seit seinem 1977 über Columbia Records erschienenen Durchbruchsalbum „The Stranger“ haben einige von Billy Joels typischerweise klavierbasierten Pop-Rock-Kompositionen Klassikerstatus erreicht. „Piano Man“, „We Didn’t Start The Fire“, „Uptown Girl“ und „Leningrad“ sind nur einige seiner Titel, die nach wie vor Dauerbrenner im Radio sind. Geboren und aufgewachsen ist Billy Joel in New York als Sohn deutscher Juden, die vor ihrer Verfolgung in Deutschland geflohen waren. Auf den Wunsch seiner Mutter hin lernte er bereits ab seinem vierten Lebensjahr Klavierspielen. Als Jugendlicher trat Joel regelmäßig als Pianist in Bars auf, um seine Familie finanziell zu unterstützen. Die Schule brach er bald ab, um sich vermehrt auf seine musikalischen Aktivitäten konzentrieren zu können. Inspiriert von Rock ‘n‘ Roll à la The Beatles, Elvis Presley und The Everly Brothers spielte er in verschiedenen Bands, bis er Anfang der 70er seinen ersten Plattenvertrag als Solo-Act ergatterte. „Cold Spring Harbor“ wurde zwar ein kommerzieller Misserfolg; eine Radio-Performance seines Songs „Captain Jack“ brachte Joel jedoch kurz darauf die Aufmerksamkeit von Columbia Records ein. Sein dort erschienenes zweites Album „Piano Man“ verkaufte sich ebenfalls bescheiden, dafür wurde seine fünfte LP „The Stranger“ das bis dahin erfolgreichste Release des Labels.
Billy Joel hat seither weitere höchst erfolgreiche Tonträger veröffentlicht, beispielsweise das von Jazz-Einflüssen geprägte „52nd Street“ (1978), „The Bridge“ (1986), auf dem er New-Wave-Elemente verarbeitete oder „Fantasies & Delusions“ (2001), ein Album mit klassischen Kompositionen. Letzteres wurde das finale Studioalbum des Musikers, der angekündigt hat, mit diesem Format abgeschlossen zu haben. Joel veröffentlicht jedoch immer noch in unregelmäßigen Abständen Singles und gibt Konzerte. Seit Januar 2014 tritt er monatlich im Madison Square Garden auf.
(Foto: slgckgc, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons)
Billy Joel im Programm von ByteFM:
Ex-Boxer Billy Joel hatte 1989 das Stück zur Zeit

Kramladen
Beatles For Sale - The Art Of McCartney
Was ist Musik
Neckermannquälen mit Mark E. Smith
Rock-Ola
Presseschau 11.04.: Work In Progress
Paul McCartney arbeitet an neuer Platte
Kramladen
Vor 60 Jahren eroberten die Beatles Amerika in der Ed Sullivan-Show
The Smile – „Wall Of Eyes“ (Album der Woche)

Die ByteFM Jahrescharts 2023

Rock The Casbah
Circles
Heimatlieder – Rocksongs von Zuhause
Gordi - „Reservoir“ (Rezension)

Die ByteFM Jahrescharts 2024

The Heinrich Manoehver
New York State Of Mind
U.S. Girls – „Bless This Mess“ (Album der Woche)

ByteFM Magazin
am Morgen mit Juliane Reil
Ronnie Spector (The Ronettes) ist tot

Rock-Ola
Running
Neuland
mit Patrick Ziegelmüller
One Track Pony
Piano Man
Rock-Ola
Tinseltown In The Rain