Chastity Belt

Chastity Belt Chastity Belt (Foto: Carley Solether)

Chastity Belt ist eine US-amerikanische Garage-Pop-Band aus Walla Walla, Washington. Sie wurde 2010 von Julia Shapiro (Gesang/Gitarre), Annie Truscott (Bass), Gretchen Grimm (Schlagzeug) und Lydia Lund (Gitarre) gegründet.

Die vier Musikerinnen hinterfragen Geschlechternormen und Stereotypen – so heißen ihre Songs „Cool Slut“ oder „Pussy Weed Beer“. Auch ihre Selbstinszenierung provoziert, Shapiro trug auf einem frühen Pressefoto einen Keuschheitsgürtel aus Steaks. Chastity Belts Debütalbum mit dem bewusst falschen Titel „No Regerts“ erschien 2013; es folgten weitere LPs auf dem Sub-Pop-Sublabel Hardly Art. „I Used To Spend So Much Time Alone“ von 2017 beschäftigt sich dann gemäß dem Titel weniger mit dem Außen als dem Innen – es handelt von Einsamkeit und Depressionen.

Im Juni 2019 brachte Shapiro ihr erstes Solo-Album „Perfect Version“ heraus, mit dem sie sich nach eigener Aussage aus den Zwängen der Erwartungshaltung an die Band befreien und die Kontrolle über ihre Musik zurückgewinnen wollte – mit Erfolg, denn Chastity Belt gingen danach wieder gemeinsam ins Studio, um eine weitere Platte aufzunehmen.



Chastity Belt im Programm von ByteFM:

Chastity Belt – „Chastity Belt“ (Album der Woche)

(16.09.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Chastity Belt – „Chastity Belt“ (Album der Woche)
Chastity Belt – „Chastity Belt“ (Hardly Art) Mit uneitlen Songs über Party-Pannen und riesige weibliche Geschlechtsteile haben sich Chastity Belt einen Platz auf der Couch im Herzen eines jeden Slacker-Pop-Fans erspielt. // Dass der neblig-feuchte Winter des pazifischen Nordwestens auf dem Vorgängeralbum „I Used To Spend So Much Time Alone“ in die Musik der Freundinnen Julia Shapiro, Lydia Lund, Gretchen Grimm und Annie Truscott sickerte, ist eine Sache. Mit der Dream-Pop-Platte hatten sich Chastity Belt schon ein Stück von ihren turbulenten Anfangstagen emanzipiert. Aber der Auslöser für die neue Nachdenklichkeit, die auf ihrem aktuellen Album vorherrscht, ist ein anderer: die mehrmonatige Zwangspause, die sich die Band nach einer abgebrochenen Europatour auferlege. // Und beim Rest der Band wuchs das Bedürfnis, auch im Kollektiv den Blick nach innen zu richten. Klamme Gefühle und kleine Erkenntnisse Auf „Split“ etwa erkunden Chastity Belt zu schleppenden Akkorden die eigene Dunkelheit und die Abwehrmechanismen, die einsetzen. Aber da ist Licht in der Dämmerstimmung. // „Sink to the bottom and you’ll find / You are just another shark.“ Bass und Rhodes-Piano folgen der Prozession. Das flächige Ende des Songs zeigt, dass Chastity Belt durch ihre Produzentin Melina Duerte – die mit ihrem eigenen Projekt Jay Som kürzlich auch ein ByteFM Album der Woche hervorbrachte – ermutigt wurden, ein bisschen am Bandsound zu basteln. // Unaufdringliche Schraubereien, die aber in den richtigen Momenten groß klingen: Die klirrende Gitarre und Shapiros flirrender Gesang in „Half-Hearted“, Harmoniegesänge und klagende Streicher bei „Effort“ und das instrumentale Outro von „Rav-4“. All das zeigt, dass Chastity Belt auch im neunten Jahr ihrer Karriere weiterkommen wollen. Und dann müssen eben Songs über klamme Gefühle und kleine Erkenntnisse her.

Julia Shapiro – „Perfect Version“ (Album der Woche)

(10.06.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Julia Shapiro – „Perfect Version“ (Album der Woche)
Eine allgemein-gültige Antwort kann es an dieser Stelle nicht geben, aber man könnte es so machen wie Julia Shapiro: Handbremse ziehen und ab in den Reflexionsmodus. Die Gitarristin und Sängerin der US-Band Chastity Belt hat nämlich genau das gemacht. Mitten in der Tour zu „I Used To Spend So Much Time Alone“, dem dritten Album ihrer Band, schlitterte Shapiro in eine Depression und fühlte sich letztlich nicht mehr in der Lage, mit ihren Freundinnen auf die Bühne zu gehen. // Nicht umsonst ist die Phrase „I tried“ die mit Abstand am häufigsten gesungene Textzeile. Bei Chastity Belt eher für grandiose One-Liner und herrlich nacherzählte Suff-und-Drang-Geschichten gefeiert, geht Shapiro nun ihrem Weltschmerz auf den Grund.

Chastity Belt – „Ann's Jam“

(18.07.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Chastity Belt – „Ann's Jam“
Chastity Belt (Foto: Beto Markmo) Wenn Ihr heute nur einen Song hört, dann diesen: Egal ob brandneu, historisch relevant oder einfach toll. Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. // Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. Chastity Belt sind vier Frauen, die von einem Ort namens Walla Walla nach Seattle zogen. Und da gehören sie auch hin, denn ganz offensichtlich haben sie ein Herz für angezerrte Gitarren, wie sie Anfang der 90er-Jahre die Stadt regierten und nie so richtig verschwanden. // Die hatte wegen Post-Tour-Depressionen eine Auszeit genommen und eine Soloplatte gemacht, die erst vor Kurzem Album der Woche bei ByteFM war. Und jetzt scheint es mit der Auszeit schon wieder aus zu sein: Chastity Belt sind zurück. Sie gehen es langsam an, man könnte an Emocore der mittleren 90er denken. Oder an Stereolab ohne Sythesizer. // Oder an Stereolab ohne Sythesizer. Oder an gar nichts und einfach zuhören. Ein selbstbetiteltes neues Album von Chastity Belt erscheint am 20. September bei Hardly Art. Im Herbst ist die Band außerdem auf Tour in Deutschland, präsentiert von ByteFM: 29.09.19 München - Kranhalle 04.10.19 Schorndorf - Manufaktur 05.10.19 Jena - Trafo 06.10.19 Berlin - Frannz Club 07.10.19 Hamburg - Molotow 08.10.19 Köln - Bumann & Sohn „Ann's Jam“ ist unser Track des Tages.

ByteFM Magazin

Zusammen allein mit Chastity Belt und Hutch Harris

(17.09.2019 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
So dichtete Conor Oberst zum Beispiel "If you love something, give it away." Die Weisheit haben Chastity Belt beherzigt: Nach ihrem dritten Album "I Used To Spend So Much Time Alone" gingen die vier Musikerinnen eigenen Projekten nach. // Die Freiheit hat ihnen gut getan - nun wissen sie mehr als je zuvor zu schätzen, was sie an Chastity Belt haben. Das hört man auf "Chastity Belt" - dem ByteFM Album der Woche. Hutch Harris wiederum weiß, was er am Allein-Musizieren hat.

Tacocat (Jever Live Kneipenkonzert am 15. Mai im Hamburger Aalhaus)

(19.04.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Tacocat (Jever Live Kneipenkonzert am 15. Mai im Hamburger Aalhaus)
All das ergibt die euphorisch bunte und laute Mischung der Band, die neben La Luz, Boyfriends, Chastity Belt und vielen mehr seit der Gründung 2007 zum fruchtbaren Boden der Szene in Seattle, Washington, beiträgt.

Die ByteFM Jahrescharts 2015

(22.12.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Uffe - Radio Days 2. Wolf Alice - My Love Is Cool 3. Panda Bear - Panda Bear Meets The Grim Reaper 4. Chastity Belt - Time To Go Home 5. Kool Keith & L’Orange - Time Astonishing 6. Errors - Lease of Life 7. Purity Ring - Another Eternity 8.

Zehn Musikvideos, die Ihr diese Woche sehen solltet

(20.11.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zehn Musikvideos, die Ihr diese Woche sehen solltet
Routine - „Calm And Collected“ Hinter Routine verbergen sich Melina Duterte (Jay Som) und Annie Truscott (Chastity Belt), ein Duo, das nicht nur zusammen musiziert, sondern auch ein Paar ist. Die beiden bringen am 20.

Jay Som – „Anak Ko“ (Album der Woche)

(19.08.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jay Som – „Anak Ko“ (Album der Woche)
Mittlerweile ist Duterte aber mehr als nur eine von vielen Schlafzimmer-ProduzentInnen des endlosen Bandcamp- und Soundcloud-Kosmos: In den vergangenen Jahren arbeitete sie bereits als Produzentin oder Aufnahmetechnikerin für Acts wie Sasami oder Chastity Belt. Ihre Songs waren größer als das Schlafzimmer, in dem sie aufgenommen wurden – und führten sie mittlerweile als Support-Act von Paramore oder Mitski auf Welttourneen.

„Like Exploding Stones“: neue Single und Albumankündigung von Kurt Vile

(15.02.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Like Exploding Stones“: neue Single und Albumankündigung von Kurt Vile
Für die Arbeit am Longplayer hat er eine ganze Reihe an Musiker*innen und Weggefährt*innen zusammengetrommelt, darunter Produzent Rob Schnapf, The Violators, Chastity Belt, Cate Le Bon, Stella Mozgawa (Warpaint, Courtney Barnett) und Sarah Jones (Hot Chip, Harry Styles).

Songs des Jahres 2019

(16.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2019
Songs des Jahres 2019 Jessica Hughes (ByteFM Magazin) Mira Mann – „Schau mir in die Augen“ Sampa The Great – „OMG“ Shygirl – „Uckers“ Sudan Archives – „Confessions“ Georgia – „Started Out“ Angel Olsen – „Lark“ Stella Donnelly – „Tricks“ Sasami – „Free“ Hand Habits – „Placeholder“ Chastity Belt – „Ann’s Jam“ Ingo Scheel (Flashback) ... And You Will Know Us By The Trail Of Dead – „Don't Look Down“ Pablo Matisse – „I Will Follow You Into The Dark“ The Wonder Stuff – „No Thieves Among Us“ Desert Sessions Vol. 12 – „Crucifire“ No More – „The Man Outside“ Amyl & The Sniffers – „Some Mutts (Can't Be Muzzled)“ Liam Gallagher – „One Of Us“ The Damned – „Black Is The Night“ Sleaford Mods – „Kebap Spider“ Sam Fender – „Play God“ Ingo Sänger (Taxi Nights) Tunnelvision – „Rafaka's Song“ (Fort Romeau Remix) Ane Brun – „Balloon Ranger“ (Clavis Remix) Neill Flynn – „Tra“ Thorne Miller, Chris Sen – „Wet Cinnamon“ (feat.

Tacocat (Ticket-Verlosung)

(28.04.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Tacocat (Ticket-Verlosung)
All das ergibt die euphorisch bunte und laute Mischung der Band, die neben La Luz, Boyfriends, Chastity Belt und vielen mehr seit der Gründung 2007 zum fruchtbaren Boden der Szene in Seattle, Washington, beiträgt.

Verstärker

Verloren

(18.09.2019 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
September verstorbene LoFi-Songwritergenie Daniel Johnston; neue Musik hören wir von den Swans, Angel Olsen, Chastity Belt, Major Lazer oder Danny Brown.

Zimmer 4 36

Keuschheitsgürtel und jazziger HipHop

(26.04.2015 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Aus dem kleinen Städtchen Walle Walla kommen vier Frauen, die sich „Chastity Belt“ nennen - auf Deutsch: Keuschheitsgürtel. „Time To Go Home“ heißt das aktuelle Album und passend dazu kramen wir auch die letzte Platte von Purity Ring noch mal vor.

Mixtape der Hörer*innen

Best Friends

(20.09.2019 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mixtape der Hörer*innen - Best Friends
Chastity Belt aus Seattle sind vier Freundinnen, die sich alles anvertrauen. Das hört man auch auf ihrem neuen Album – dem ByteFM Album der Woche –, auf dem Julia Shapiro und Co. sich und uns HörerInnen in introspektiven Songs ihre tiefsten Gefühle offenbaren.

Zimmer 4 36

Perfekte Versionen

(04.07.2019 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zimmer 4 36 - Perfekte Versionen
Vor drei Wochen war „Perfect Version“ unser ByteFM Album der Woche. Heute gibt es den Nachschlag im Zimmer 4 36 und dazu Musik von Shapiros früherer Band Chastity Belt. „Schäfer im Schafspelz“ - „Shepherd In A Sheepskin Vest“ heißt das neue Album von Bill Callahan.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Karina Andres

(13.07.2017 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Roger McGuinn hatte große Vorbilder, bevor er mit seiner Band The Byrds selbst großen Einfluss auf die amerikanische Folk-Rock-Szene hatte. Heute wird der Musiker 75 Jahre alt. Außerdem Musik von Saint, Twin Peaks und Chastity Belt, die alle bald auf Tour sind. Die Termine findet Ihr wie immer auch auf unserer Konzertseite.

Die Grenzen des guten Geschmacks

Garagenrock und Demokratie

(21.09.2013 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit dabei sind unter anderem Neuheiten des Voodoo-Priesters King Khan und des langhaarigen Krachmachers Ty Segall. Besonders wertvoll: Das Debüt der Riot Grrrls von Chastity Belt. Unmöglich zu ignorieren ist die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag™. Aus diesem Anlass wird das Angebot um einige Songs aus dem beliebten Genre des Wahlkampfschlagers ergänzt.

Die Welt ist eine Scheibe

Waving past Nirvana

(01.10.2019 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Waving past Nirvana
Mit NYC Ghosts and Flowers wie den nöhligen Slacker Wives, den Nostalgia-Klimper-60s-Popstern Jeanines, der schrammelnden Himmelsstürmerin Frankie Cosmos, den wiedervereinten Vivian Girls und der nach L.A. ausgewanderten New York-Ikone Kim Gordon. Chastity trifft auf die ebenso wenig keusch klingenden Chastity Belt, der fordende Noise-Rock der irischen Girl Band auf den Post-Punk der britischen Band Life und die Brandsätze der Londoner Comet Gain.

Neuland

Efterklang, Molly Sarlé & Chastity Belt

(20.09.2019 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit den neuen Alben von Efterklang, Chastity Belt, Loraine James uvm.

Mixtape der Hörer*innen

Scheitern

(14.06.2019 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mixtape der Hörer*innen - Scheitern
Auf ihrem Solodebüt feiert Chastity-Belt-Sängerin Julia Shapiro den Fehlversuch, das Auf-die-Schnauze-fallen, das Stolpern, das es benötigt, um wieder auf die Beine zu kommen. "Perfect Version" ist unser Album der Woche – und wir fragen Euch für das ByteFM Mixtape der HörerInnen: Was sind Eure liebsten Songs zum Thema "Scheitern"?

Die Welt ist eine Scheibe

Schrammelei und Schelmerei

(20.06.2017 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Schrammelei und Schelmerei
Neues vom "Thin Black Duke" Eugene Robinson und seiner Band Oxbow. Schrammeliges Vielerlei in unterschiedlichen Ausführungen von Chastity Belt, Ulrika Spacek, Girlpool, Hoops, She-Devils bis hin zum fast exotischen Sound der Beach Fossils.

Neuland

Arca, Nils Frahm & Deep Throat Choir

(03.12.2021 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diese Woche u. a. mit neuer Musik von Yousef Kekhia, Veranda Music, Hamburg Spinners, Arca, Laura Lee & The Jettes, Nils Frahm und Chastity Belt. Außerdem hören wir noch in unser Album der Woche "Unity" von the KVB rein.

Zimmer 4 36

Bedröhnt

(01.11.2021 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zimmer 4 36 - Bedröhnt
"Zorked" heißt das aktuelle Album der US-Amerikanerin Julia Shapiro, die sonst auch Sängerin und Gitarristin der Gruppe Chastity Belt ist. "Bedröhnt" ist eine mögliche Übersetzung des Album-Titels. Ein Gefühl, das sich bei Julia Shapiro nicht nur durch den Konsum von Drogen erzeugen lässt, sondern auch durch bestimmte Lebensumstände und Erfahrungen.

ByteFM Magazin

Der Wochenrückblick: Ric Ocasek, Stereolab und Chastity Belt

(22.09.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute u. a. mit Musik von Ric Ocasek – der US-amerikanische Sänger und Frontmann der New-Wave-Band The Cars ist vergangene Woche in New York im Alter von 75 Jahren gestorben. Außerdem hört Ihr Musik aus unserem Album der Woche von Chastity Belt.

ByteFM Magazin

Dave, Chastity Belt & Stereolab

(20.09.2019 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Neuigkeiten von Black Midi und Dave sowie mit Musik aus unserem Album der Woche von Chastity Belt.

ByteFM Magazin

John Cohen, Wilco & Chastity Belt

(18.09.2019 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Euch erwartet in dieser Sendung außerdem neue Musik, z.B. von Jeff Tweedys Band Wilco und von Chastity Belt.

ByteFM Magazin

20 Jahre White Stripes Debüt-LP, Rapper Ice Cube wird 50

(14.06.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
"Perfect Version" heißt es und kommt von Julia Shapiro, der Gitarristin und Sängerin der US-Band Chastity Belt.

Atmocity

Entführung in die Zukunft

(19.08.2013 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Atmocity - Entführung in die Zukunft
Hier wird hoffentlich gegen Ende der Sendung geklärt, wer oder was hinter den organisierten Ent- bzw. Verführungen steckt und welche Absichten verfolgt werden. Musik: Prefab Sprout, Chastity Belt, Julia Holter, Epidemic