Chicks On Speed

Chicks On Speed Chicks On Speed sind ein internationales Musik- und Kunstkollektiv, das in München gegründet wurde (Foto: Julie Ann Noying)

Chicks On Speed sind ein Musik- und Kunstkollektiv um Melissa Logan und Alex Murray-Leslie. Gegründet wurde es 1997 in München. Das Debütalbum „Chicks On Speed Will Save Us All“ ist im Jahr 2000 über Pias Recordings (Nouvelle Vague, Joan As Police Woman, Soap&Skin) erschienen.

Energiegeladener Electroclash und eine laute, schrille Ästhetik, kombiniert mit feministischem Anspruch: Chicks On Speed kreierten Ende der 90er eine Kunstform, bei der sich Politik und Spaß auf Augenhöhe begegneten. Die Australierin Alex Murray-Leslie und die US-Amerikanerin Melissa Logan lernten sich an der Münchner Kunstakademie kennen, wo sie zusammen mit ihrer Kollegin Kiki Moorse das Performance-Projekt Chicks On Speed ins Leben riefen. Vom Kunstkontext bald gelangweilt, begannen sie kurz darauf mit der Veröffentlichung von Tonträgern. Mit ihrem Langspieldebüt versuchten sie die Oberflächlichkeit der Pop-Musik zu dekonstruieren, auf Basis von Cover-Songs. Die Platte enthält unter anderem Neuinterpretationen von Tracks von Delta 5 („Mind Your Own Business“), The Normal („Warm Leatherette“) und Malaria! („Kaltes klares Wasser“). Auf ihrem zweiten Album von 2003 verfolgten Chicks On Speed einen anderen Ansatz. „99 Cents“ von 2003 besteht fast ausschließlich aus elektronischen Eigenkompositionen. Die einzige Ausnahme bildet „Wordy Rappinghood“, ein Cover der Talking-Heads-Geschwisterband Tom Tom Club. Für ihre Version luden Chicks On Speed mehrere prominente Gastsängerinnen ein. Neben Tom-Tom-Club-Mitglied Tina Weymouth, NDW-Urgestein Inga Humpe und der französischen Electro-Künstlerin Miss Kittin gehörten auch Le Tigre zum Line-up.

Im Jahr 2007 verließ Gründungsmitglied Kiki Moorse die Gruppe. Murray-Leslie und Logan haben seither mit weiteren Mitmusikerinnen Alben wie „Cutting The Edge“ (2009) und „Azartstravaganza“ (2014) veröffentlicht. Chicks On Speed sind neben ihren musikalischen Aktivitäten auch im Bereich der bildenden Kunst überaus erfolgreich und waren mit ihren Werken unter anderem im Centre Pompidou in Paris und dem New Yorker MOMA vertreten.



Chicks On Speed im Programm von ByteFM:

18.01.: Make some noooise

(18.01.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
So möchte er das verstanden wissen." Besonders ruhig ging es bei den Chicks On Speed ja noch nie zu. Und schon immer waren die Chicks On Speed mehr als "nur" eine Band. Die Musik ist nur "eine Facette von vielen. // Und wenn jemand von Euch zufällig ungefähr 1.000.000 Euro übrig haben sollte: Bei eBay könnt Ihr Euch einen Zettel ersteigern, auf dem garantiert die wahre Identität von Street-Art-Künstler Banksy steht. Viel Lärm um nichts? Wir werden sehen. Mehr über Rio Reisers Grab, den Gitarrenschuh der Chicks On Speed, die festen Beziehungen von Silvio Berlusconi, die Drehtür von Kate Moss und den Kurzfilm der Beastie Boys erfahrt Ihr ab 15 Uhr im ByteFM Magazin mit Klaus Walter.

Chicks On Speed – „Wordy Rappinghood“

(12.11.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Chicks On Speed – „Wordy Rappinghood“
Chicks On Speed (Foto: Beda Mulzer) Wenn Ihr heute nur einen Song hört, dann diesen: Egal ob brandneu, historisch relevant oder einfach toll. Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. // Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. Mit ihrem Debüt „Chicks On Speed Will Save Us All“ versuchte die Münchner Electoclash-Band Chicks On Speed die Oberflächlichkeit der Pop-Musik zu dekonstruieren, auf Basis von Cover-Songs. // Die einzige Ausnahme auf „99 Cents“ ist „Wordy Rappinghood“, ein Cover der Talking-Heads-Geschwisterband Tom Tom Club. Für ihre Version luden Chicks On Speed eine beeindruckende Menge an Gast-Sängerinnen ein: Neben Tom-Tom-Club-Mitglied Tina Weymouth, NDW-Urgestein Inga Humpe und der französischen Electro-Künstlerin Miss Kittin gehörten auch Le Tigre zum Line-up – deren Sängerin Kathleen Hanna heute 50 Jahre alt wird.

„Everything Changes“ von Melissa Logans Projekt VooCha

(15.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Everything Changes“ von Melissa Logans Projekt VooCha
Logan, die auch Teil von Chicks On Speed ist Unser heutiger Track des Tages „Everything Changes“ eröffnet das gleichnamige erste Album von VooCha. Die Stimme erinnert stark an die Elektropunk-Band Chicks On Speed, was kein Zufall ist.

MuVi-Online Publikumspreis 2015 - Videos ansehen und abstimmen

(01.04.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
________________________________________________________________________ Text, Vodka, le Rock'n Roll (Chicks on Speed), Kathrin Krottenthaler, 2014, 4 min Für "Text, Vodka, le Rock'n Roll" abstimmen. ________________________________________________________________________ The Cultural Attache / Tornado (Kreidler), Lior Shamriz, 2015, 7 min Für "The Cultural Attache / Tornado" abstimmen. ________________________________________________________________________ V.S.O.P (Von Spar), Ole Ziesemann, 2014, 5 min Für "V.S.O.P" abstimmen.

Bonus Referat

Dying Is A Wild Night

(01.10.2014 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dumbsky fand letztens ein Kiste mit Schallplatten und fischte sich ein paar heraus. Welche, werdet Ihr in dieser Sendung hören. Außerdem gibt es Neues von Chicks On Speed, eine Musikerin, die zum ersten Mal in Deutschland auftritt und Noise von Melt Banana.

Was ist Musik

Danke, De:Bug

(23.03.2014 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Deutsch-Japanische Elektronik-Projektionen sind Thema eines Radio-Essays von Harry Hosono und Ryuichi Sakamoto, Gründer des Yellow Magic Orchestra. Zur Bedeutung der Mode in De:Bug wird es eine Performance von Chicks on Speed geben. Bug vs De:Bug ist der Titel einer Sendung von Kevin Martin alias The Bug. Sascha Kösch alias Bleed hat „Let it Bleed“ angkündigt, einen Rückblick auf die von ihm in 181 Heften besprochenen 10.542 Maxi-Singles.

Was ist Musik

Deutscher Herbst Teil I

(11.10.2009 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Was ist Musik - Deutscher Herbst Teil I
Mit Leuten, die den Krach schon im Namen tragen: Die Goldenen Zitronen, Das Bierbeben, Ja, Panik, Tolerantes Brandenburg, Move D & Thomas Meinecke, Chicks on Speed, Rummelsnuff. Und Michael Jackson.

Was ist Musik

Über Sex kann man nur auf Englisch singen

(20.04.2008 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Was ist Musik - Über Sex kann man nur auf Englisch singen
Und was ist mit den A-Sexuellen? Fragen und Antworten mit Testcard-Herausgeber Martin Büsser. Musik: Chicks on Speed, Lesbians on Ecstasy, Kids on TV, Yeastie Girlz, Leather Nun, Lassie Singers, Sly & The Family Stone, Peaches, Goldene Zitronen...

Hidden Tracks

Girl Monster (Teil 1)

(01.12.2021 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hidden Tracks - Girl Monster (Teil 1)
Dabei hilft das Buch "These Girls" (Ventil Verlag) von Juliane Streich und die Kompilation "Girl Monster" (Chicks on Speed Records), die vor 15 Jahren erschien. Dabei im ersten Teil u. a. Vivien Goldman, Hana Vu, X-Ray Spex, Cumgirl8 oder auch Erase Errata.

Antikörper

Tics, Die Türen, Pogendroblem u.a.

(08.03.2019 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In der heutigen Antikörper Sendung gibt es gleich fünf tolle Künstler*innen mit ihren exklusiven Antikörper Sessions. Freut euch also auf unveröffentlichte Songs von Tics, Die Türen, Pogendroblem, Chicks On Speed und Tommy And The Commies.

Schöner Wohnen

This Is Pop

(31.01.2023 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik u. a. von Public Enemy, Umme Block, Chicks On Speed, Dreamer Isioma und Nacht 84.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Jessica Hughes

(10.08.2016 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im Rahmen des Internationalen Sommerfestivals hat sich Thies Mynther, bekannt als Komponist, Produzent (Chicks On Speed, Miss Kittin) und Musiker (Stella, Superpunk), mit dem israelischen Theatermacher Jason Danino-Holt zusammengetan.

Yello Kitty

(25.11.2009 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Yello Kitty
Girls, Girrls und vor allem Girrrls: von verrucht bis zickig, vom Screamclub bis zu den Chicks on Speed – die Damen in den engen Outfits und mit den harten Beats beherrschen die Sendung, und der finest Fuck trifft auf finest Electropop.

Was ist Musik

Zum 60. Geburtstag von Grace Jones

(18.05.2008 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Was ist Musik - Zum 60. Geburtstag von Grace Jones
Am 19.5. wird Grace Jones 60. Eine Würdigung, starring: Me´shell Ndegeocello, Joy Division, Justus Köhncke, Iggy Pop, Chicks on Speed, Roisin Murphy, Alice Schwarzer, Smokey Robinson, Blondie, Pretenders...

Hidden Tracks

Girl Monster (Teil 2)

(08.12.2021 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hidden Tracks - Girl Monster (Teil 2)
Dabei hilft das Buch "These Girls" (Ventil Verlag) von Juliane Streich und die Kompilation "Girl Monster" (Chicks On Speed Records), die vor 15 Jahren erschien. Diesmal sind u. a. dabei Arca, Malaria!, Loose Fit und Liliput/Kleenex aus Zürich.

Was ist Musik

Pelzmäntel, Wildlederschuhe, Jogginghosen - Lagerfeldpop

(25.02.2019 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die sehen trostlos aus, man hat das Gefühl, der Sonnenstrahl eines Lustgreises hat sie für 15 Minuten ins Scheinwerferlicht getragen.“ Lagerfeld hat auch weniger lustige Sachen gesagt in seinem langen Leben, auch ganz unlustige. Aber so unterschiedliche Leute wie Chicks On Speed, Eric D.Clark, Beth Ditto und eben Wolfgang Müller mochten ihn. Das muss reichen für eine Sendung.

Die Welt ist eine Scheibe

Heimatklänge

(16.09.2014 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Heimatklänge
Artstravagantische Utopien beim Media-Pop-Art-Duo Chicks on Speed, die verworfenen Utopien der Weltraumkolonien des Stanford Torus-Projekt bei den Berliner Newcomern von Oracles, die Realität des Immer-gleichen bei den in Würde ergrauenden Element of Crime, außerdem Bildhaftes von Mutter, Motorisches von Camera, Elektronisches von Roman Flügel, Schlammpeitziger und auf der neuen Kompakt Total-Schau, Auf und Ab mit Gudrun Gut & Hans Joachim Irmler und der mit unterschiedlichen Waffen geführte Kampf gegen den Mainstream von Kraftklub (In Schwarz) und Gereon Klug aka Hans E.

art Mixtape

Frauen in der Kunst

(25.10.2013 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Auch hier dreht sich alles um die Geschlechter-Frage: art-Redakteur Ralf Schlüter und Moderator Ruben Jonas Schnell befassen sich mit dem russischen Kollektiv Pussy Riot und dessen Wurzeln in der amerikanischen Riot-Grrl-Bewegung; sie spielen Musik von Künstlerinnen wie Yoko Ono, Pipilotti Rist und Chicks On Speed und sie fragen, welche Rolle der Femininismus bei Popgrößen wie M.I.A, Beth Ditto und Lady Gaga spielt.

ByteFM Mixtape

Art Magazin

(25.10.2013 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Auch hier dreht sich alles um die Geschlechter-Frage: art-Redakteur Ralf Schlüter und Moderator Ruben Jonas Schnell befassen sich mit dem russischen Kollektiv Pussy Riot und dessen Wurzeln in der amerikanischen Riot-Grrl-Bewegung; sie spielen Musik von Künstlerinnen wie Yoko Ono, Pipilotti Rist und Chicks On Speed und sie fragen, welche Rolle der Femininismus bei Popgrößen wie M.I.A, Beth Ditto und Lady Gaga spielt.

Yello Kitty

(17.06.2009 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Yello Kitty
Yello Kitty mit der Extraportion Sex: bitchy Electrosunds sorgen für Spaß auf der Tanzfläche. Miss Kittin & The Hacker, Chicks on Speed oder Le Tigre im alten und neuen Bandkleid fahren die Krallen aus und sorgen für elektronisches Knistern und erotisches Prickeln.

Die Welt ist eine Scheibe

(16.06.2009 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Sex in der Stadt, Kraftwerkhommagen und Schnittstellenpop zum Abheben. Neue Alben der Art-Mode-Design-Jetset-Mädels von Chicks on Speed, vom Grandseigneur der französischen Electronic, dem Kleptomaniac Laurent Garnier, von den Dirty Projectors und Deradoorian, von City Slangs neuer Muse Cortney Tidwell, von der Kate Bush der 00er Jahre Bat for Lashes u.a.

ByteFM Mixtape

Kunstverein Wolfsburg

(26.11.2008 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Mixtape - Kunstverein Wolfsburg
Kai Bempreiksz traf sich im Schloss zu Wolfsburg mit Justin Hoffmann und sprach über spannende Themen wie, u.a. "Club im Kunstverein",Chicks on Speed`s Auftritt im Schloss, die Müller-Brüder Max und Wolfgang (Mutter/Die Tödliche Doris) usw...

ByteFM TourKalender

Zu Gast: Station 17

(18.11.2008 / 16 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM TourKalender - Zu Gast: Station 17
Um dies zu gebührend zu feiern veröffentlichte die Band kürzlich auf dem eigenen Label 17rec. die "Goldstein Variationen", auf denen unter Anderem mit Größen wie Michael Rother (Neu!), Ted Gaier (Die Goldenen Zitronen) oder Melissa Logan (Chicks On Speed) zusammengearbeitet wurde. Hörens- und Wissenswertes über Station 17 und das Projekt barner 16 gibt es heute im Tourkalender!

Was ist Musik

Im Bett mit Antony und die Lederhose von Lou Reed

(23.03.2008 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Was ist Musik - Im Bett mit Antony und die Lederhose von Lou Reed
Gibt es queere Stimmen? Wird Antony der weiße Sylvester? Mit: Kids on TV, Lesbians on Ecstasy, Chicks on Speed, den Wainwrights & McGarrigles, Hercules And Love Affair, Björk, Marc Almond, Little Annie u.v.a.

Schöner Wohnen

By The Way

(30.08.2022 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik u. a. von Aidan Noell & Nancy Whang, Ruth Radelet, Yr Lovely Dead Moon und Chicks On Speed.

Was ist Musik

Frauen, sonisch outtaspace

(07.03.2022 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Britin Alewya, die Deutsch-Britin Anika, Coco Em aus Nairobi, die norwegisch-mexikanische Produzentin Carmen Villain, Ada aus Hamburg, Melissa Logan of Chicks On Speed Fame.

taz.mixtape

Beyoncé, Tortoise, Get Well Soon, Dan Hicks, Distelmeyer

(12.02.2016 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Jens Uthoff läßt sich von Melissa Logan erklären, wie viel Dada und Situationismus in ihrem Band- & Performance-Projekt Chicks On Speed steckt. Und was eine High-Heel-Gitarre ist. "Die Songs handeln von Hadesfahrten. Mit dem Titel 'Songs from the Bottom' deute ich an, dass es ums Abtauchen in Tiefen und Keller geht."

taz.mixtape

(10.10.2014 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
“Utopien sind wunderbar. Man braucht sie für die eigene Vorstellung.” - Sophie Jung spricht mit Chicks on Speed über ihr neues Album “Artstravaganza” Als Hintergrundmusik für Sex eher weniger geeignet – Franziska Seyboldt hat trotzdem Spass an „Apto Machinam“, dem Solo-Debüt von Beatmaster Shaban Mit Kontroll- muss kein Gesichtsverlust einhergehen – Franziska Buhre verfolgt die Begegnung der beiden Jazzlegenden Ahmad Jamal und Yusef Lateef Flamboyant, keck, überkandidelt, glamourös, quietschvergnügt, zuckrig & pro Thatcher – Jan Feddersen zum Tod der britischen Sängerin Lynsey De Paul Distanz tut jeder Liebe gut - Stephanie Grimm erfährt von Dan Snaith, Doktor der Mathematik, warum 17-jährige Ibiza-Raver sein Caribou-Projekt lieben Muhammad Ali und der Rummel im Dschungel – Ulrich Gutmair spricht mit Franz Dobler über dessen Übersetzung von Bill Cardosos „Rumble in the Jungle“

Neuland

mit Klaus Walter

(11.07.2014 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dazu große Namen mit glorreicher Vergangenheit: Morrissey, Tricky, Tony Allen Ft. Damon Albarn, ein Lebenszeichen der Chicks on Speed und depressionsfreier HipHop aus Brasilien.

Was ist Musik

(13.12.2009 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der Beatles-Song inspirierte Charles Manson zu seinem zerstörerischen Werk. Mit dem Malaria-Song „Kaltes Klares Wasser“ hatten Chicks On Speed einen Hit. Auch die Chicks haben in diesem Herbst ein neues Album veröffentlicht, ebenso die Slits, sprechende Bandnamen.

ByteFM Mixtape

Satt.Org

(17.07.2009 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musikredakteurin Christina Mohr und Klaus Walter befassen sich zum zweiten Mal mit dem Duo als kleinste Bandeinheit und spielen Musik von Michael & Janet Jackson, Phantogram, Slow Club, Chicks on Speed, Peaches & Shunda K. und vielen mehr. Mehr zu sehen und zu lesen gibt es hier: www.satt.org