Dawes
Dawes sind eine US-amerikanische Rockband aus Los Angeles, bestehend aus den Brüdern Taylor (Gesang, Gitarre) und Griffin Goldsmith (Schlagzeug) sowie Wylie Gelber (Bass) und Lee Pardini (Keyboard). Ihr Debütalbum „North Hills“ ist 2011 über ATO-Records (Okkervil River, Alabama Shakes, Rodrigo y Gabriela) erschienen.
Dawes gingen Ende der 2000er aus der Gruppe Simon Dawes hervor. Während die Vorgängerband im Bereich des Post-Punk beheimatet war, scheinen Dawes ihre Inspiration vor allem im klassischen US-amerikanischen Folk-Rock-Songwriting der späten 1960er- und 70er-Jahre zu finden. Um ihren erdigen, nostalgischen Sound zu beschreiben, greift die Presse gerne zu Vergleichen mit Acts wie Crosby, Stills & Nash, The Band, Joni Mitchell oder Neil Young. Mit ihrem Debütalbum „North Hills“ erspielte sich die Gruppe die Gunst diverser Medienformate. Der 2011 erschienene Nachfolger „Nothing Is Wrong“ führte schließlich zum kritischen Durchbruch und konnte darüber hinaus auf dem fünften Platz der US-amerikanischen Folk-Charts platziert werden. Noch erfolgreicher fielen Platten wie „All Your Favourite Bands“ aus dem Jahr 2015 oder „We’re All Gonna Die“ von 2016 aus, die beide die Spitze der Folk-Charts erreichten. Auf letzterem hatte die Band ihren beschaulichen Roots-Music-Sound erstmalig um Synthesizer-Klänge angereichert.
Nach dem 2018er-Album „Passwords“ und dem 2020 erschienene „Good Luck With Whatever“ war „Misadventures Of Doomscroller“ der achte Longplayer von Dawes. Ein Konzept des Albums war, sich vom Minimalismus, der die Band zuvor ausgemacht hatte, zu verabschieden und sich stattdessen in Maximalismus zu üben. Das Ergebnis klang nach Westcoast-Rock der 70er und wurde medial mit der Musik von Jackson Browne und Santana verglichen.
Dawes im Programm von ByteFM:
„The Interest Of Time“: One-off-Single von Dawes
ByteFM Magazin
zu Gast: Dawes und M83
Byte Session #75: Dawes
Le Monde diplomatique Mixtape
Über Atomkraft im August
ByteFM Magazin
Will Sheff zu Gast
Trail Of Songs
Keeping Company
Urban Landmusik
Urban Landmusik
ByteFM Magazin
Van Morrison, Nneka & Queen Latifah
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online