Okkervil River

Okkervil River Okkervil River ist eine Band um den Singer-Songwriter Will Sheff (Foto: Bret Curry)

Okkervil River sind eine 1998 in Austin, Texas gegründete Indie-Rock-Band um Will Sheff (Gesang, Gitarre, Keyboard u. a.). Ihr Debütalbum „Don't Fall In Love With Everyone You See“ ist im Jahr 2002 über Jagjaguwar (Bon Iver, Foxygen, Sharon Van Etten) erschienen.

Auf den zwischen Akustik-Folk-Pop und schrammeligem Americana-Rock oszillierenden Platten von Okkervil River verarbeitet Will Sheff intime Gefühle über Trennungen, Isolation und Depression. Seine emotionalen Texte werden dabei häufig von aufwändigen Arrangements begleitet, mit diversen Streichinstrumenten, Mandoline, Trompete oder Wurlitzer-Orgel. Will Sheff gründete Okkervil River Ende der 90er zusammen mit zwei Mitmusikern.  Die Formation nahm mehrere EPs auf und wurde bald zu einer festen Größe in der lokalen Indie-Szene. Der landesweite Durchbruch folgte 2005 mit dem dritten Album „Black Sheep Boy“. Die Platte, die nach dem gleichnamigen Song von Tim Hardin benannt und mit einem Cover desselben eröffnet wird, hat sich seither zum Kritiker*innenliebling entwickelt und wurde beispielsweise von Pitchfork in deren Liste mit den 200 besten Alben der 2000er aufgenommen. Mit dem Nachfolger „The Stage Names“ aus dem Jahr 2007 erreichte die Band ihre erste Platzierung in den Billboard-Charts. Auch LPs wie „The Stand Ins" (2008) und „I Am Very Far" fielen kritisch und kommerziell erfolgreich aus. 2010 fungierte die Gruppe als Backingband bei Roky Ericksons Album „True Love Will Cast Out All Evil", das Sheff auch produzierte.

Nach „The Silver Gynasium" aus dem Jahr 2013 und „Away" von 2016 wurde das 2018 erschienene „In The Rainbow Rain“ das neunte Studioalbum von Okkervil River. Will Sheff, der das einzige konstante Mitglied der Gruppe ist, hat 2022 ein Soloalbum mit dem Titel „Nothing Special“ veröffentlicht.



Okkervil River im Programm von ByteFM:

ByteFM Jahrescharts 2016

(26.12.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Jahrescharts 2016
Ill Twin – Charlies 4. The Revox – Talk About Her 5. Teenage Fanclub – I Have Nothing More To Say 6. Okkervil RiverOkkervil River R.I.P. 7. Every Time I Die – Two Summers 8. Bulbul & Mäusegruppe – Papatel 9. Raglans – Who Knows 10. // Alice Peters-Burns (Kaleidoskop) Alben (ohne Reihenfolge): Jet Plane & Oxbow - Shearwater At The Dam - Mary Lattimore Singing Saw - Kevin Morby Eyes On The Lines - Steve Gunn Tonight’s Music - The Moles Brigid Mae Power - Brigid Mae Power Going, Going - The Wedding Present Away - Okkervil River Trio - Dyr Faser Dedicated - First Tiger. Songs (ohne Reihenfolge): In A Quiet Room - The Veldt Old Growth Fortress - Prana Crafter Tout Et Partout - Marble Sounds Serotonin - Mira, Un Lobo!

Roky Erickson und Okkervil River - "True Love Cast Out All Evil"

(19.04.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
VÖ: 23.04.2010 Web: http://www.myspace.com/rokyerickson Label: Chemikal Underground Ein wenig anstrengend kann Will Sheff schon ab und an sein. In der Band Okkervil River dreht sich alles um ihn. Er schreibt die Songs, er singt sie, auf der Bühne markiert er die Rampensau und degradiert alles um ihn herum zum Hintergrundgeschehen. // Umso interessanter, dass Sheff nun auf „True Love Will Cast Out All Evil“ sein Geltungsbedürfnis zugunsten des 13th-Floor-Elevators-Gründers Roky Erickson angenehm zurückschraubt. Okkervil River stellt sich in den Dienst des alten Mannes Erickson, der seit weit mehr als 40 Jahren im Musikgeschäft aktiv ist und als Psychedelic-Vorreiter gehandelt wird. // Die Band arbeitet seiner sonoren Stimme zu, Will Sheff ist der Produzent der Platte. 2008 teilten sich Roky Erickson und Okkervil River zum ersten Mal die selbe Bühne. Das gefiel und so trat Ericksons Manager an Sheff heran, mit der Idee, Erickson bei den Aufnahmen von neuem Material zu unterstützen.

Kaleidoskop

Die Liebe und andere Geschichten

(22.08.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Die Liebe und andere Geschichten
Einst hielten sie sich zusammen zwei Bands - Okkervil River und Shearwater - aber es wurde etwas stressig und letzten Endes trennten sich Meiburgs und Sheffs Wege freundschaftlich. Die Bands wurden brav aufgeteilt, wobei Okkervil River bei Will Sheff verblieb und Jonathan Meiburg Shearwater weiterführte.

04.01.-10.01.

(05.01.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Lawrence Arabia- "Chant Darling" VÖ: 08.01.2010 Web: www.myspace.com/lawrencearabia Label: Bella Union Kaufen: Lawrence Arabia ist das Projekt des Neuseeländers James Milne, ehemals Mitglied bei The Ruby Suns und befreundet mit Okkervil River. Rätselhaft, wie er auf den Namen seines Projekts gekommen ist, denn auf "Chant Darling" erinnert so gar nichts an karge Wüstenlandschaft oder kriegerische Auseinandersetzungen.

Neue Alben in dieser Woche (KW 03) - eine Auswahl

(17.01.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Wenn der Klang da auch noch folkig und rau war, so ist er auf dem Debütalbum „Rogue“ ausgereift und klar. Die Anlehnung an ihre Referenzbands wie Bright Eyes, Okkervil River oder The National ist offensichtlich, wenn auch nicht schlecht. (ip) Crystal Fighters – "Star Of Love" VÖ: 21.01.2011 Label: Zirkulo Kaufen: Wer?

Kaleidoskop

Kettenreaktion

(17.10.2016 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Kettenreaktion
Es seien einige Eckpunkte verraten: Foreign Resort aus Dänemark sind dabei ebenso wie To Hell with Burgundy, Purling Hiss und Okkervil River. Okkervil River's neues Album "Away" ruft unterschiedlichste Extremreaktionen hervor. Das letzte Album, wie eventuell der Titel "Okkervil River R.I.P." andeuten könnte, wird es sicher nicht sein.

ByteFM Halbjahrescharts 2011

(01.07.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Matias Aguayo / Ice Cream / Gloss Drop // Warp 8. The Go! Team / t.o.r.n.a.d.o. / Rolling Blackout // Memphis Industries 9. Okkervil River / Piratess / I Am Very Far // Sub Pop 10. EMA / California / Past Life Martyred Saints // Souterrain Transmissions Alben 1.

15.02.-21.02.

(15.02.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Lediglich das Abdriften in etwas zu orchestralen Rock schmälert den Gesamteindruck eines imponierenden Albums der Band um Jonathan Meiburg (ehemals Keyboarder bei Okkervil River), dessen Gesang wahrscheinlich die Geister scheiden wird. Das sagen die anderen: Skinny We vs.

Anstoß: Spring Leads You Home Tonight

(16.02.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Das Interview könnt Ihr hier nachlesen. Aber fangen wir von vorne an, am 21. Mai des vergangenen Jahres: Okkervil River haben sich für ein Konzert im Hamburger Club Uebel & Gefährlich angekündigt. Während noch immer Menschen in den Konzertsaal strömen, der bereits gut besucht ist, betritt eine etwas schüchtern wirkende Vorband die Bühne.

Interview: Spring Leads You Home Tonight

(01.01.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ich denke tatsächlich, dass wir dafür viel zu eigenständig sind und ich mich bei jedem neuen Song darüber wundere, was dabei herauskommt. Aber natürlich gibt es Einflüsse. Das was ich so am stärksten merke, ist so etwas wie Okkervil River, Arcade Fire, Damien Rice oder auch Bright Eyes. Wobei ich das auch ungern lese, weil das etwas ist, worauf man sich schnell festfahren kann, nach dem Motto, das ist Bright Eyes 2.0...und das ist es eben überhaupt nicht!

Schnittstellen

Okkervil River & Warpaint

(06.10.2016 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Schnittstellen - Okkervil River & Warpaint
Die nächsten 60 Minuten Schnittstellen beschäftigen sich mit dem vermutlich letzten Album der amerikanischen Indie-Folk Band Okkervil River und es gibt Klänge vom gerade erschienenen dritten Album der Gruppe Warpaint zu hören!

Die Welt ist eine Scheibe

(24.05.2011 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Chad vanGaalen singt von brennenden Photos, die Arctic Monkeys von Bildern in Büchereien, Thurston Moore strebt zusammen mit Beck statt mit Sonic Youth nach Segnung und Will Sheff und Okkervil River fordern neue Mythen.

Schnittstellen

(12.05.2011 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Schnittstellen
In der heutigen Ausgabe der Schnittstellen geht es um die texanische Band Okkervil River und deren neues Album "I am very far". Außerdem: neue Klänge der dänischen Band The Raveonettes....

Die Welt ist eine Scheibe

Die Welt in drei Buchstaben

(07.08.2018 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Die Welt in drei Buchstaben
Von FBI bis CIA, von FSK bis IBM, vom PVC nach NYC, von TNT bis RIP. Mit Musik von RVG, MDC, ESG, AC/DC, Deaf Wish, Surf City, Okkervil River, Psychic Ills, Fanta 4 u.a.

Das Draht

Gemischtwarenladen II mit Heinrich Oehmsen

(09.10.2016 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ein musikalischer Gemischtwarenladen mit Musik von Roosevelt, Pixies, Okkervil River, King Crimson, Wilco und anderen.

Neuland

(09.09.2016 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Niklas Holle präsentiert Euch die neuen Releases der Woche. U.a. dabei: Wilco, Safia, Lucy Dacus, Woven Hand, The Monochrome Set, Okkervil River, Scott & Charlene's Wedding und Nick Cave & The Bad Seeds. Außerdem hören wir ausführlich in unser ByteFM Album der Woche.

Die Welt ist eine Scheibe

(02.09.2008 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe
Danach ein Besuch in Denver bei Woven Hand zusammen mit der Danielson Family, in Austin treffen wir Okkervil River im Buchantiquariat. Conor Oberst ist nicht in Omaha, Nebraska, wir seinen Spuren quer durch die USA und treffen ihn schließlich in Mexico, auf dem Rückflug noch Feiern mit O'Death in New York.

Roky Erickson (The 13th Floor Elevators) in fünf Songs

(03.06.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Roky Erickson (The 13th Floor Elevators) in fünf Songs
Sein letztes ist eines seiner besten. Für „True Love Cast Out All Evil“ ließ er sich von seinen texanischen Landsmännern Okkervil River begleiten. Die Chemie stimmt: Auf diesem Album wirkt der damals 63-jährige Erickson so frisch wie lange nicht mehr.

Die ByteFM Jahrescharts 2013

(01.01.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dirk Schneider (ByteFM Magazin) Alben: King Krule - 6 Feet Beneath The Moon kUNDEkOENIG - Don't Call Bibio - Silver Wilkinson Julia Holter - Loud City Song Magic Arm - Images Rolling Bill Callahan - Dream River Sumie - Sumie Okkervil River - The Silver Gymnasium My Bloody Valentine - MBV Iron & Wine - Ghost On Ghost. Songs: Jamie Lidell - Do Yourself A Faver Erlend Øye - La Prima Estate Darkside - Metatron Kurt Vile - Snowflakes Are Dancing Prefab Sprout - The Best Jewel Thief In The World Emiliana Torrini - Autumn Sun Monkey Cup Dress - How Can It Be O Emperor - Contact Poliça - I Need $ Junip - Line Of Fire.

Neue Platten: Shearwater - "Fellow Travelers"

(03.12.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Folkrock, der sowohl textlich als auch melodisch zwischen Tragik, Ärger und Schmerz pendelt. Damit stehen sie nicht fernab von Okkervil River - der Band, aus der Shearwater hervorgegangen ist. Die Songs von Shearwater haben jedoch weniger Pop-Appeal, wirken dramatisch, aber ungeschliffen und rau.

ByteFM Magazin

Will Sheff zu Gast

(14.03.2023 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Will Sheff zu Gast
Der US-amerikanische Sänger und Gitarrist Will Sheff wurde 1976 in New Hampshire geboren. Noch während seiner Highschool-Zeit gründete er 1998 die Indie-Rock-Band Okkervil River, bei der er bis heute das einzige konstante und mittlerweile auch letztes verbliebenes Mitglied ist.

Kaleidoskop

On the last day …

(23.12.2019 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - On the last day …
Durch den Kamin quetschen sich unter anderem: Courteous Thief, Laura Gibson, The Cakekitchen und Okkervil River.

Kaleidoskop

Kevin Morby

(19.09.2016 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Kevin Morby
Außerdem hört Ihr noch neue Veröffentlichungen von Bloodhounds On The Trail, Lights That Change, Okkervil River und Apple Rabbits sowie Jess Williamson, der stimmgewaltigen Texanerin, die im Vorprogramm von Kevin Morby zu sehen war.

Die Welt ist eine Scheibe

(20.04.2010 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Featuring die unkaputtbaren The Fall, den unverkennbaren J Mascis mit Sweet Apple, die in Mali gestrandeten Chris Eckman, Chris Brokaw und Hugo Race als Dirtmusic, den notorisch kreativen Robert Pollard, den manischen Daniel Johnston, Paul Weller, Roky Erickson mit Okkervil River u.a.

ByteFM TourKalender

zu Gast: Daniel Johnston

(01.11.2008 / 16 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM TourKalender - zu Gast: Daniel Johnston
Inzwischen hat er zig Alben veröffentlicht, es gab zahlreiche Kollaborationen mit bekannten Musikern, darunter Yo La Tengo und Okkervil River und viele seiner Songs wurden gecovert u.a. von Beck, Tom Waits und den Eels. Sein ganzes Leben lang hatte Daniel Johnston schwer mit seiner bipolaren Störung zu kämpfen.

Neuland

(27.04.2018 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Bonnie Prince Billy widmet sein neues Album der norwegischen Chanteuse Susanna. Will Shef feiert mit Okkervil River das Leben und die Liebe mit geschmeidigem Soft-Rock. Deadbeat setzt seinen Dubstep-Techno mit Samples eingesprochener Botschaften von Freunden aus aller Welt babylonisch in Szene.

Schnittstellen

Arctic Monkeys & Okkervil River

(26.09.2013 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Schnittstellen - Arctic Monkeys & Okkervil River
Und weiter geht es mit einer Schnittstellen-Sendung die sich hauptsächlich dem neuen Album der gereiften britischen Indie-Rock Sensation Arctic Monkeys widmet! Außerdem gibt es neue Klänge der amerikanischen Indie-Folk Gruppe Okkervil River zu hören.

Neuland

mit Klaus Walter

(23.04.2010 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neues von Alten - Unter anderem mit Roky Erickson & Okkervil River und Mark E. Smith

Golden Glades

(24.09.2008 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Sandra Zettpunkt hat sich auf die Suche nach der Antithese des Soundtracks begeben und allerhand Eindrückliches zusammengetragen, u.a. von Lali Puna, The Hold Steady und Okkervil River.

Kaleidoskop

Songs über Amerika, die Sehnsucht und die Hoffnung

(11.06.2018 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Songs über Amerika, die Sehnsucht und die Hoffnung
lag vor mir, während die ersten Donnerschläge grollten, ein Kaleidoskop voller Songs über Amerika, über Sehnsucht und über die Hoffnung (und auch die Hoffnungslosigkeit), oder so… Von Ohr zu Ohr und von Gefühl zu Gefühl sprechen heute u.a. Stephen Malkmus & The Jicks, Nicholas Merz, Samara Lubelski, Okkervil River und Cade.

Die Welt ist eine Scheibe

Zum Sterben schön

(08.05.2018 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Zum Sterben schön
Mit Todeserfahrungen beschäftigt sich zu eigentlich sonnig-seidigen Softrock-Klängen das neue Okkervil River-Album, auf dem Will Shef u.a. über prominente MusikerInnen (inkl. sich selbst) singt, denen ein Luftröhrenschnitt das Leben rettete.