Discovery Zone

Discovery Zone JJ Weihl alias Discovery Zone (Foto: Lucas Chantre)

Discovery Zone ist das Soloprojekt von JJ Weihl, Sängerin und Bassistin der Berliner Indie-Pop-Band Fenster. „Remote Control“ aus dem Jahr 2020 ist das Debütalbum von Discovery Zone.

Von der Musikerin selbst als „Mystical Pop“ bezeichnet, werden in der Musik von Discovery Zone sanfter Dance-Synth-Pop mit avantgardistisch anmutenden Klängen kombiniert. Inhaltlich befasst sich die Sängerin, Bassistin, Gitarristin und Synthesizer-Spielerin in ihrer Kunst mit zeitgenössischen Themen wie dem Zusammenspiel von Mensch und Maschine und Intimität in Zeiten von immer wichtiger werdenden Teletechnologien. Ästhetisch lässt sie sich dabei häufig von einer trashigen 80er-Jahre-VHS-Optik inspirieren, wie im Musikvideo zu ihrer 2019 veröffentlichten Debüt-Single „Fall Apart“. Das Video wurde von JJ Weihl selbst gestaltet, ebenso wie das zu ihrem Song „Blissful Morning Dream Interpretation Melody“, das im April 2020 bei ByteFM Premiere feierte. Neben ihrer Tätigkeit als Musikerin und Videokünstlerin ist die aus New York stammende Wahlberlinerin unter anderem als DJ unter dem Namen Deepmoods sowie als Schriftstellerin tätig. Von 2016 bis 2018 hatte sie zudem mit Spacebar ihre eigene Sendung bei ByteFM.

Remote Control“, das Debütalbum von Discovery Zone, erschien im Juni 2020 über das Berliner Indie-Label Mansions and Millions, das zuvor schon die Soloplatten von JJ Weihls Fenster-Kollegen John Moods und World Brain veröffentlicht hat. Es war ByteFM Album der Woche.



Discovery Zone im Programm von ByteFM:

Discovery Zone mit „Blissful Morning Dream Interpretation Melody“ (Videopremiere)

(15.04.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Discovery Zone mit „Blissful Morning Dream Interpretation Melody“ (Videopremiere)
JJ Weihl alias Discovery Zone (Foto: Lucas Chantre) Was für ein Ritt! Eine Achterbahnfahrt ohne Tempowechsel vom regungslos sonnenbadenden Bikini-Model am Pool durch digital animierte Synapsen hin zu einem Strom sich ineinander morphender Gesichter. // Dem 1982 gestorbenen Science-Fiction-Autor hätte diese Vision sicher sehr gefallen. Der Track „Blissful Morning Dream Interpretation Melody“ von Discovery Zone kommt mit einer zusammensynthetisierten Klangästhetik irgendwo zwischen Paul Hardcastle und The Knife in butterweich und feinsüß daher. // Als wäre man nach einer dieser Nächte in einen nachmittäglichen Traum aus 80er-Jahre Retrofuturismus und Anleihen von Vaporwave-Optik weggedämmert. Hinter Discovery Zone steckt JJ Weihl, die auch bei der Band Fenster musikalisch aktiv ist. Die umtriebige Künstlerin aus Berlin, die mit Spacebar auch eine eigene Sendung hier bei ByteFM hatte, beschreibt das Video als „Werbeclip für unsicht- und tragbare Technik, die Dir erlaubt Bilder aus Deinen Träumen runterzuladen“.

Alben des Jahres 2020

(18.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2020
“ Gabriel Ólafs – „Absent Minded Reworks“ Ali Neander Organ Quartet – „Jazz Songs“ Kraan – „Sandglass“ Mimmi – „Semper Eadem“ Jonathan Hultén – „Chants From Another Place“ Tingvall Trio – „Dance“ Elvis Costello – „Hey Clockface“ Sufjan Stevens – „The Ascension“ Harald Buchheister (Marketing) Isobel Campbell – „There Is No Other …“ Khruangbin – „Mordechai“ Discovery Zone – „Remote Control“ Erregung Öffentlicher Erregung – „EÖE“ Yellow Days – „A Day In A Yellow Beat“ Sofia Portanet – „Freier Geist“ Ela Minus – „Acts Of Rebellion“ Good Sad Happy Bad – „Shades“ Faithless – „All Blessed“ The Vision – „The Vision“ Manuel Schaper (ByteFM Team) Uniform – „Shame“ Tvivler – „Ego“ Pogendroblem – „Ich - Wir“ Coriky – „Coriky“ Sylvan Esso – „Free Love“ Chilly Gonzalez – „A Very Chilly Christmas“ RMR – „4th Quarter Medley“ Fontaines D.C. – „A Hero's Death“ Metz – „Atlas Vending“ Everything Is Recorded – „Friday Forever“ Matthias Westerweller (Hello Mellow Fellow) Alabaster DePlume – „To Cy & Lee: Instrumentals Vol. 1“ Bill Callahan – „Gold Record“ Dezron Douglas & Brandee Younger – „Force Majeure“ Eddie Chacon – „Pleasure, Joy And Happiness“ Jerry Paper – „Abracadabra“ Lewsberg – „In This House“ Mapache – „From Liberty Street“ Matthew Halsall – „Salute To The Sun“ Róisín Murphy – „Róisín Machine“ Sault – „Untitled (Black Is)“ Timo Weiner (Soundlook) Nicolas Jaar – „Cenizas“ V.A. – „Dial 2020“ DJ Hell – „House Music Box (Past, Present, No Future)“ Pantha Du Prince – „Conference Of Trees“ Four Tet – „Sixteen Oceans“ Lindstrøm & Prins Thomas – „III“ Recondite – „Dwell“ Kruder & Dorfmeister – „1995“ Nadia Khan – „Port Ana“ Popnoname – „Horizons“ Klaus Fiehe (Karamba) L.A. // Rux – „Vermonische Melodien“ Junglelyd – „Junglelyd“ Bongeziwe Mabandla – „Iimini“ Katharina Grabowski (ByteFM Team) Discovery Zone – „Remote Control“ Shabazz Palaces – „The Don Of Diamond Dreams“ Tony Allen & Hugh Masekela – „Rejoice“ Keleketla!

JJ Weihl (Fenster) veröffentlicht Debüt-Single ihres Soloprojekts Discovery Zone

(26.04.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
JJ Weihl (Fenster) veröffentlicht Debüt-Single ihres Soloprojekts Discovery Zone
Discovery Zone Mit ihrer Band Fenster pendelt JJ Weihl schon seit neun Jahren zwischen Retro-Trash-Ästhetik, Natur und Futurismus. Und das mit einer Mischung aus Humor und kreativem Pop-Songwriting – nur wenige Bands können so schön das Wort „Lol“ singen wie Fenster. // Das Spannungsfeld zwischen Trash, Esoterik und Pop erkundet die in New York geborene Wahlberlinerin nun auch in ihrem neuen Solo-Projekt Discovery Zone – wie ihre nun veröffentlichte Debütsingle „Fall Apart“ beweist. Während ihr Bandkollege Lucas Ufo alias World Brain auf Solopfaden den unschuldigen Charme des jungen Internets erforschte, widmet sich Weihl der Natur.

Discovery Zone - „Remote Control“ (Album der Woche)

(01.06.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Discovery Zone - „Remote Control“ (Album der Woche)
Discovery Zone - „Remote Control“ (Mansions and Millions) Wir beginnen diesen Text mit einem kleinen Requiem an die Fernbedienung. Ein Gerät, das höchstwahrscheinlich in den nächsten 20 Jahren obsolet sein wird. // Einst war sie ein futuristischer Helfer, nun ist sie veralteter Elektroschrott. Sie wird vermisst werden. Die Musik von Discovery Zone lebt in dem zwischen Futurismus und Retromanie angesiedeltem Spannungsfeld, in dem auch die gute alte Fernbedienung hausiert. // Vielleicht vertrauen wir in 50 Jahren wieder auf Fernbedienungen. Vielleicht auch nicht. Hoffentlich gibt es dann immer noch die Songs von Discovery Zone. Das hätten sie verdient. Veröffentlichung: 5. Juni 2020 Label: Mansions and Millions

„New 4 U“: Dena kündigt eine neue EP an

(11.09.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„New 4 U“: Dena kündigt eine neue EP an
Dabei ist ihr Ansatz weniger warm und psychedelisch als die Pop-Entwürfe ihrer Labelkolleg*innen Discovery Zone und John Moods. Dem Future-Pop der Mansions-And-Millions-Künstlerin Magic Island ist Dena mit ihren zugleich emotionalen und unterkühlten Songs schon näher.

ByteFM Magazin

Dr. John, Kendrick Lamar, Toro Y Moi

(05.06.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
John, unserem Track des Tages „Ping Pong“ von Harry The Nightgown und unserem Album der Woche, „Remote Control“ von Discovery Zone.

ByteFM Magazin

Teejayx6, Run The Jewels & Tot Taylor

(04.06.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Protestsongs zur aktuellen Lage in den USA und neuer Musik von Run The Jewels, die ihre Album-Veröffentlichung aus aktuellem Anlass vorgezogen haben. Außerdem: Musik von unserem aktuellen Album der Woche "Remote Control" von Discovery Zone.

ByteFM Magazin

Disco Lady, Funkytown & Tetrapack

(01.06.2020 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem mit dabei: Johnnie Taylor und seine „Disco Lady“, Lipps Inc. mit „Funkytown und Musik aus unserem ByteFM Album der Woche: „Remote Control“ von Discovery Zone.

Anstoß

GPS & AIF, Pastoren & Kommissare

(09.05.2018 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Brabrabra veröffentlichen ihre erste Vinyl-EP, Fibel, Safari, und Bayuk neue Singles. Außerdem zu hören: die Soloprojekte zweier Mitglieder von Fenster - JJ Weihls Discovery Zone und Jonathan Jarzynas John Moods.

Neuland

Discovery Zone, LA Priest, Run The Jewels u.v.m.

(05.06.2020 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Natürlich werfen wir auch einen intensiveren Blick auf „Remote Control“ – unser ByteFM Album der Woche von Discovery Zone, dem Projekt der Fenster-Sängerin und Wahlberlinerin JJ Weihl.

ByteFM Magazin

Blackout Tuesday, Jay-Z, Suzi Quatro

(03.06.2020 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter dem Hashtag #blackouttuesday gab es gestern weltweit Solidaritätsbekundungen in den sozialen Netzwerken gegen Rassismus und Polizeigewalt. Außerdem: Neuigkeiten von Jay-Z und Musik aus unserem Album der Woche "Remote Control" von Discovery Zone.

taz.mixtape

Afrobeats, Poly Styrene, Rolf Hansen, Monheim Triennale, Nite Jewel, Ezé Wendtoin

(01.07.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hoffnungsvolle Melancholie in Grün ohne sanfte Nötigung. Die Elektronik-Musikerinnen Nite Jewel, Farce und Discovery Zone treten in der Berliner Volksbühne auf. Das Konzert hätte mehr Publikum verdient, sagt Julian Weber.

ByteFM Charts

2020 - Woche 24

(08.06.2020 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute unter anderem mit Musik von: Einstürzende Neubauten, Ferge X Fisherman, Moodymann und Discovery Zone.

Mixtape der Hörer*innen

Kontrolle

(05.06.2020 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mixtape der Hörer*innen - Kontrolle
Jede Technologie ist nur so gut oder schlecht, wie der Zweck, für den man sie einsetzt – die Erfindung der elektronischen Fernsteuerung bildet da keine Ausnahme. Auf „Remote Control“ von Discovery Zone, unserem Album der Woche, wirft die Künstlerin JJ Weihl unter anderem die Frage auf, was eigentlich mit uns passiert, wenn wir körperlich und geistig mit Technologien wie der Fernsteuerung verschmelzen.

Erdenrund

Hallo 110?

(03.06.2020 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Erdenrund - Hallo 110?
Ich möchte Anzeige erstatten wege [sic] Heartbreakerei“, singt Vanessa Loibl aka Fuffifufzich in ihrem Song „Heartbreakerei“. Dazu gibt’s Neues von Thilo Schölpen (Foto), Love Machine und Discovery Zone.

ByteFM Magazin

Blackout Tuesday, Cypress Hill & Chubby Tavares

(02.06.2020 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem im Programm: ein paar Neuerscheinungen, Musik aus unserem aktuellen Album der Woche "Remote Control" von Discovery Zone und Musik zur aktuellen Lage und zum heutigen „Blackout Tuesday".

ByteFM Magazin

Syd Barrett, Grant Green, My Ugly Clementine

(05.06.2020 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In den 80er- und 90er-Jahren wurde der Sound von Grant Green und seine Platte nicht nur von Acid-Jazz-Fans wiederentdeckt, sondern auch vom HipHop: Pioniere wie Public Enemy oder A Tribe Called Quest samplten Grant Green. Neue Musik hört ihr heute von unserem Album der Woche von Discovery Zone und neue EPs von My Ugly Clementine und Esther Rose.

ByteFM Magazin

Black Lives Matter, Discovery Zone, Becca Mancari

(03.06.2020 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wie verhalten sich Musikerinnen und Musiker dazu? Darum geht's heute im ByteFM Magazin. Außerdem hören wir Preset-Sphären von Discovery Zone. Ihr Debüt "Remote Control" ist das ByteFM Album der Woche. Neue Musik kommt auch von Becca Mancari.

ByteFM Magazin

Johnnie Taylor, Issac Hayes & Discovery Zone

(01.06.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Geburtstag von Simon Gallup, Bassist von The Cure. Außerdem: Musik von unserem aktuellen Album der Woche "Remote Control" von Discovery Zone.

ByteFM Magazin

Steve White - Style Council, M*A*S*H Titelsong, Discovery Zone

(01.06.2020 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Geburtstag des britischen Schlagzeugers Steve White, hört ihr einen Klassiker von Paul Wellers Style Council aus den 1980ern - die Band bei der Steve White im Alter von nur 17 Jahren einstieg und bekannt wurde. Neue Musik hört ihr heute von unserem Album der Woche von Discovery Zone und neue Singles von Kelsey Lu und cupcaKKe.

Hertzflimmern

Isolation

(27.04.2018 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Daneben gibt es Musik von DJ Koze, Shaque Lilli und einen brandneuen Track von einem brandneuen Projekt namens Discovery Zone!

ByteFM Charts

2020 - Woche 26

(22.06.2020 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diese Woche mit Westerman, Holy Hive, Run The Jewels und Discovery Zone.

ByteFM Magazin

Discovery Zone zu Gast

(11.06.2020 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Discovery Zone zu Gast
Mit "Remote Control" veröffentlichte die in New York geborene Wahlberlinerin am 5. Juni 2020 ihr Solo-Debüt unter dem Namen Discovery Zone, welches musikalisch im Spannungsfeld zwischen Futurismus und Retromanie pendelt. Heute ist JJ Weihl zu Gast im Gespräch mit Christa Herdering.

ByteFM Magazin

The Revolution Will Not Be Televised

(03.06.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter dem Hashtag #blackouttuesday gab es gestern weltweit Solidaritätsbekundungen in den sozialen Netzwerken gegen Rassismus und Polizeigewalt. Außerdem: Neuigkeiten von Jay-Z und Musik aus unserem Album der Woche "Remote Control" von Discovery Zone.