Four Tet

Four Tet ist der Name des Soloprojekts von Kieran Hebden (*1977 in London), einem britischen Experimentalmusiker, der als Teil des Post-Rock-Trios Fridge erste Bekanntheit erlangte. „Dialogue“, das Debütalbum von Four Tet, erschien 1999 über Output Recordings.
Hebden, der als Sohn einer Inderin und eines Engländers in London geboren wurde, gründete 1994 mit seinen Schulfreunden Adem Ilhan und Sam Jeffers die Band Fridge.1998 begann Hebden unter dem Namen „Four Tet“ solo Musik zu veröffentlichen. Sein erstes Release war die rund 36 Minuten und 25 Sekunden lange Single „Thirtysixtwentyfive“, ein atmosphärischer Jazz-HipHop-Hybrid, den Output Recordings seinerzeit als „epische Klanglandschaft“ bezeichnete. Später zeichneten sich die Tracks von Four Tet, neben der Verarbeitung von Einflüssen aus Jazz und HipHop, insbesondere durch ihre Vermischung von Elementen aus Folk und Elektronik aus. So gilt sein zweites Album „Pause“ aus dem Jahr 2001 als Vorreiter des Folktronica-Genres – ein Label, das später genutzt wurde, um die Musik von Gruppen wie Caribou, Alt-J und Bon Iver zu beschreiben. Four Tet ist zudem ein gefragter Remixer, unter anderem für Aphex Twin, Radiohead, Lana Del Ray und J Dilla.
Nach „Morning/Evening“ (2015) und „New Energy“ (2017) ist „Sixteen Oceans“ (2020) das zehnte Studioalbum von Four Tet. Alle sind über sein eigenes, 2001 gegründetes Label Text Records erschienen.
Four Tet im Programm von ByteFM:
Neue Platten: Four Tet - "Rounds"
„Sound Ancestors“: Neues Album von Four Tet und Madlib

Electronic Ambient: „Parallel 2“ von Four Tet

„Three“: Albumankündigung von Four Tet

The Sound of 'fabric'
Four Tet
Four Tet veröffentlicht neue EP „Anna Painting“

KH aka Four Tet – „Only Human (Nelly Furtado Rework)“

Popschutz
Four Tet
Labelshow
!K1 Four Tet

„Her Revolution“ & „His Rope“: Thom Yorke, Four Tet und Burial veröffentlichen neue Songs

2010 - die liebsten Platten der ByteFM-MacherInnen
Four Tet "There Is Love In You"
Tiefenschärfe
Four Tet und ein Prins
Schnittstellen
Four Tet & Stareaway

ByteFM Magazin
Sammy Davis Jr., Four Tet & Quarantäne-Tunes
taz.mixtape
Monsanto, Mbongwana, Alabama, Pan, Rubinowitz, Four Tet – die klingende Wochenschau
ByteFM Halbjahrescharts 2011
Steve Reid verstorben
MFOC
Aural Discourse Mix

Neue Platten: Omar Souleyman - „Bahdeni Nami“

ByteFM Jahrescharts 2016

60minutes
HousePartyDisco
mit Markus Schaper
Die besten Alben 2017

Neuland
Clairo, Chance The Rapper und Four Tet
Neneh Cherry - „Broken Politics“ (Album der Woche)

Electric Nightflight
Vince Vegas
Dompteur Mooner
Fout Tet

Verstärker
Was ist Musik
Queen Bey on Planet Hyper Mu
Popschutz
Transzendenz und Wahnsinn
