Gurr

Gurr sind ein 2012 gegründetes Indie-Rock-Duo aus Berlin, das aus Andreya Casablanca (Gesang, Gitarre) und Laura Lee (Gesang, Gitarre) besteht. Ihre erste EP „Furry Dream“ veröffentlichten sie 2015. Das erste Album „In My Head“ folgte im Jahr 2016.
Beeinflusst von Bands wie Stone Roses und dem US-amerikanischen Garage-Rock-Duo Jeff The Brotherhood spielen Gurr eine Mischung aus Garage- und Post-Punk sowie Surf-Pop und psychedelisch angehauchtem Rock 'n' Roll. Während die Songs auf ihrer Debüt-EP „Furry Dream“ noch deutlich roher und schmutziger klangen, präsentierten sich Gurr auf „In My Head“ von einer ruhigeren, melodischeren Seite. Anfänglich von der Musikpresse häufig als „Riot Grrrl-Band“ bezeichnet, lehnen Casablanca und Lee dieses Label ab. Grund dafür sei der Umstand, dass „Riot Grrrl“ kein Genre sondern viel mehr eine zeitlich begrenzte Bewegung sei. Sie bevorzugen stattdessen die von einem Fan kreierte Genre-Bezeichnung „First Wave Gurrlcore“ mit der sie Feministinnen verschiedener Dekaden Tribut zollen möchten.
Gurr veröffentlichten mit „She Says“ im April 2019 ihre zweite EP. Sie erschien über das bandeigene Label Gurr Records. Im Jahr 2017 spielten Gurr eine ByteFM Session. 2020 veröffentlichte Andreya Casablanca die Solo-Single „Talk About It“. Laura Lee hat neben Gurr auch die Band Jettes.
Gurr im Programm von ByteFM:
ByteFM Container: Festivals (Ticket-Verlosung)

Gurr – „Christmas Holiday (feat. Eddie Argos)“

Laura Lee & The Jettes - „Wasteland“ (Album der Woche)

Reeperbahn Festival Podcast #6: Wunderkinder – German Music Talent

ByteFM Session #216: Gurr

Gurr (Ticket-Verlosung)

ByteFM Magazin
Gurr & Bedouine zu Gast

Antikörper: neue Sessions mit Evan Dando und Gurr

ByteFM Jahrescharts 2016

Marlene Dietrich lässt grüßen: „Blue Heaven“ von Public Service Broadcasting

Kämpfe und Träume: Jettes' sonnige Garage-Single „Team“

Public Service Broadcasting - „Bright Magic“ (Album der Woche)

Punk-Wave-Disco: Solo-Single von Gurr-Hälfte Andreya Casablanca

European Talent Exchange Programme: Europas Festivals sollen bunter werden

Le Monde diplomatique Mixtape
Zwischen Griechenland und Gurr
ByteFM Magazin
am Nachmittag: St. Paul & The Broken Bones und Gurr zu Gast bei Michael Gehrig

Reeperbahn Festival Podcast #9: International - New York

Orange Blossom Special Festival (Ticket-Verlosung)

Reeperbahn Festival Container
Wunderkinder – German Music Talent

„Bright Magic“: neues Album von Public Service Broadcasting

Ruhestörung Podcast #15: Durch die Krise mit ... Gurr & Jettes

Alben des Jahres 2019

Die Jahrescharts der ByteFM Hörerinnen und Hörer 2016

Minimal Schlager - „New Mirrors“ (Videopremiere)

Songs des Jahres 2019

European Talent Exchange Programme: Mehr Europa auf den Festivals

Austauschprogramm ETEP: Mehr europäische KünstlerInnen auf Festivals

MS Dockville Talks

ByteFM Magazin
Thala & Edwin Rosen zu Gast

ByteFM Magazin
Automatic, The Beatles - Abbey Road und Missy Elliott
Korridor
Heißt eigentlich
