Hildegard Knef
Hildegard Knef (*28. Dezember 1925 in Ulm – 1. Februar 2002) war eine deutsche Chansonsängerin und Schauspielerin aus Berlin. Sie gehört zu den angesehensten deutschen Künstler*innen der Nachkriegszeit.
Hildegard Knef begann ihre Schauspiel-Karriere als Jugendliche beim Film. In der Nachkriegszeit war sie auf deutsch Theaterbühnen und Leinwänden zu sehen. Bald wurde sie auch international erfolgreich; Ende der 40er siedelte sie für einige Jahre in die USA um. Erste größere Aufmerksamkeit für ihre rauchige Stimme erhielt Knef auf dem Broadway, wodurch der Grundstein für ihre Karriere als Sängerin gelegt war. 1957 kehrte Knef nach Deutschland zurück. Den Höhepunkt ihrer musikalischen Karriere erreichte sie in den 1960er- und frühen 70er-Jahren. 1968 erschien der Song „Für mich soll’s rote Rosen regnen“, der nach wie vor zu ihren bekanntesten zählt. Besonders gefeiert wurde zudem das 1970 veröffentlichte Album „Knef“, auf dem die Künstlerin in zwölf selbstverfassten, teils sozialkritischen und dystopischen Stücken Einflüsse aus unterschiedlichsten Genres verarbeitete, darunter Chanson, Pop, Jazz, Folk, Beat und Psychedelic-Rock. Mitte des Jahrzehnts wurde bekannt, dass Knef an Brustkrebs erkrankt war. Sie zog sich daraufhin für einige Jahre aus der Öffentlichkeit zurück und siedelte nach Los Angeles um. Ihr Comeback ins Musikgeschäft feierte die Sängerin 1992 mit einer Neuinterpretation ihres Songs „Für mich soll’s rote Regen regnen“, die sie gemeinsam mit der NDW-Band Extrabreit aufnahm. Hildegard Knef starb am 1. Februar 2002 im Alter von 76 Jahren an einer Lungenentzündung.
Anlässlich seines 50. Jubiläums im Jahr 2020 war „Knef“ im Dezember des Jahres ByteFM Album der Woche. Die Künstlerin war zudem Thema in einer Ausgabe von Dirk Böhmes Verstärker.
Hildegard Knef im Programm von ByteFM:
DJ Koze - "Amygdala"
Neue Platten: Die Zimmermänner - "Ein Hund Namens Arbeit"
Hildegard Knef - „Knef“ (Album der Woche)

Zeitgeister-Podcast #11: Hildegard Knef und die Geschichte weiblicher Einsamkeit

Stella Sommer – „Silence Wore A Silver Coat“ (Album der Woche)

ByteFM Hörerpoll 2013 - Eure Ergebnisse
Was ist Musik
Was ist Musik für Fag Hags, Lesbros & Fruit Flies?
Sophia Kennedy - „Monsters“ (Album der Woche)

Yvon – „Nikotina Turner“ (Videopremiere)

Neue Alben in dieser Woche (KW 01) - eine Auswahl
ByteFM Magazin
Hdgdl
ByteFM Magazin
„Für mich soll’s rote Rosen regnen“ – Zum 20. Todestag von Hildegard Knef
Hidden Tracks
Kleine Schlager-Revue

Die Welt ist eine Scheibe
Heimatklänge mit Götz Adler
AfroHeat
ByteFM Mixtape
mit Tobias Wenzel
Zimmer 4 36
Hildegard

Mono/Poly
Deutsche Musiker
Zimmer 4 36
Was ist Musik
Was ist Kompampakt Musik?
Electro Royale
Die Knef und Anderes mit Martin Böttcher
ByteFM Magazin
Ralf Schlüter (Zeitgeister-Podcast) im Gespräch

Verstärker
Verängstigt
ByteFM Magazin am Abend
Frank Zappas Geburtstag und des Pudels Kern
taz.mixtape
Detroit, Washington, Wutanfall, GAS, Baez, Perel u.a.
The Good Nightz
B-Side ftw: Electronic / Pop Edition
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Norman Müller
The Good Nightz
Schlaf/Los
Hidden Tracks
Spiralen der Erinnerung
Duftorgel
Morgens um 8 in der Panorama Bar
Verstärker
Ferienzeit