Ja, Panik

Die Gruppe Ja, Panik wurde 2005 im Österreichischen Burgenland gegründet. Seitdem veröffentlicht die Band eine eigenwillige Mischung aus Diskurs-Rock, Chanson und Punk, zusammengehalten durch die zwischen englisch und deutsch oszillierenden Texte vom Sänger und Gitarristen Andreas Spechtl. 2014 gab die Band bekannt, dass sie vom Quintett zum Trio geschrumpft seien. „Libertatia“, das fünfte Studioalbum von Ja, Panik, war im Januar 2014 ByteFM Album der Woche.
Ja, Panik im Programm von ByteFM:
Die ByteFM Jahrescharts 2021

„DMD KIU LIDT“ von Ja, Panik wird zehn Jahre alt

Songs des Jahres 2021

Alben des Jahres 2021

Tickets für Ja, Panik
Die ByteFM Hörercharts 2011
Ja, Panik - „Die Gruppe Ja, Panik“ (Album der Woche)

ByteFM Halbjahrescharts 2011
Neue Platten: Ja, Panik - "DMD KIU LIDT"

Konzertbericht: Ja, Panik in der Manufaktur, Schorndorf, am 19. November
„10pm (Cdmx Counterpoint)“: neue Single von Ja, Panik

Andreas Spechtl (Ja, Panik) im Interview

Die ByteFM Jahrescharts 2014
Das Ja, Panik Alphabet
Neues Ja, Panik Album im Stream und unterwegs
Andreas Spechtl – „Thinking About Tomorrow...“ (Rezension)

Ja, Panik - "Libertatia" (Album der Woche)

Regler rauf, Regler runter
Burgenland, Wien, Berlin, Libertatia
Reeperbahn Festival Container
Andreas Spechtl im Gespräch

Was ist Musik
Alle reden über Libertatia. Wir auch.
ByteFM Hörerpoll 2014 - Eure Ergebnisse
Ja, Panik mit neuer Single „Apocalypse Or Revolution“

Pop-Kultur 2022 (Ticket-Verlosung)

ByteFM Magazin
Andreas Spechtl von Ja, Panik im Gespräch

Ein Topf aus Gold
Silly Games, Funky Nuggets und die Traurigkeit des Kapitalismus
Was ist Musik
Frauen für schlechte Tage
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online KW 18

ByteFM Magazin
You Don’t Own Me, Shiny Eighties und barocker Indie-Folk
Die ByteFM Jahrescharts der Hörer*innen 2021

Andreas Spechtl: neues Album „Strategies“ erscheint im Mai
