JaKönigJa

JaKönigJa JaKönigJa (Foto: Buback Records)

JaKönigJa ist eine deutsche Pop-Band aus Hamburg. Gegründet wurde sie Mitte der 90er-Jahre von Ebba (Gesang, Cello, Klavier) und Jakobus Durstewitz (Gesang, Gitarre, Banjo). Seit 1995 ist auch Marco Dreckkötter (Percussion, Gesang), seit 2016 Alexander Rischer (Bass) Teil der Band. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum ist 1995 über Moll Tonträger (Flowerpornoes, Stephen Yerkey, The Sea And Cake) erschienen. 

JaKönigJa inszenieren die assoziativen, oftmals melancholischen Texte von Sängerin, Cellistin und Pianistin Ebba Durstewitz in einem musikalischen Gewand, in dem sich herzlich wenig um Genre-Grenzen gekümmert wird und diverser kaum sein könnte: Elemente aus lateinamerikanischen Stilen wie Bossa Nova und Tropicalismo spielen hier ebenso eine Rolle wie Baroque-Pop, Jazz, Folk und Funk. Ähnlich vielfältig verhält es sich mit dem Instrumentarium der Gruppe, das gerne auch einmal aus diversen Blasinstrumenten, Mandolinen, Glockenspielen und Marimbas besteht. Gegründet wurde die Band 1994, ursprünglich als Duo von dem späteren Ehepaar Ebba und Jakobus Durstewitz (geb. Siebels). Letzterer war zuvor Mitglied der Indie-Rock-Band Das neue Brot. Nach dem Release ihrer ersten beiden Alben – beide waren selbstbetitelt – über Detlef Diederichsens Label Moll, erlangten JaKönigJa einen Status als Hausband des legendären Hamburger Pudelclub. Die Gruppe ist seither zu einem Kritiker*innenliebling avanciert und hat zahlreiche, von der Musikpresse hochgelobte Platten veröffentlicht, darunter „Ebba“ aus dem Jahr 2005 und „Die Seilschaft der Verflixten“ von 2008. 

Emanzipation im Wald“  – erschienen 2016 über Buback – war im Juli 2016 ByteFM Album der Woche. JaKönigJa beschäftigten sich darauf unter anderem mit dem Heilenden und Unheilvollen der Pflanzenwelt, dem ständigen Wechselspiel der Gedanken und der Diffusion vom „Ich“ und dem „Anderen“.



JaKönigJa im Programm von ByteFM:

JaKönigJa - „Emanzipation Im Wald“ (Album der Woche)

(25.07.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
JaKönigJa - „Emanzipation im Wald“ (Buback) Veröffentlichung: 29. Juli 2016 Web: JaKönigJa auf Facebook Label: Buback Wenn der Kopf an seine Grenzen stößt, wenn vier Wände nicht mehr Obhut, sondern nur noch Schranken sind, dann gibt es einen Ausweg: den in die Natur. // So ließe sich „Emanzipation Im Wald“ deuten, das neue Album von JaKönigJa. Nicht mehr lang und es wäre eine Dekade seit dem letzten Werk „Die Seilschaft Der Verflixten“ vergangen. In den letzten Jahren hörte man selten was von dem Gefüge JaKönigJa – Ebba und Jakobus Durstewitz blieben aber oben auf in Musik, Literatur und Kunst. // Wie Traumschleier fangen einen Reminiszenzen an sonnig-leichte südamerikanische Musik ein – der Spirit von Bossa und Tropicalismo klingt durch. Und JaKönigJa verstehen es, es beim Durchklingen zu lassen. Auf „Emanzipation Im Wald“ folgen die Instrumentierungen den sanften Erzählungen von Ebba Durstewitz. // Der Background-Gesang schafft süßen Spuk, Mandolinen drehen entzückende Pirouetten, das Glockenspiel setzt helle Akzente, und Cello und Gitarre vereinen sich zu einem samtigen, besonnenen Grundklang. Bei aller Lieblichkeit der Töne setzen die schemenhaften Erzählungen von JaKönigJa berückende und inspirierende Akzente, die den Assoziationen freien Lauf lassen. So ist es, so kann es bleiben – „Emanzipation Im Wald“ ergibt man sich gern. // Unter allen Freunden von ByteFM verlosen wir einige Exemplare des Albums. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „JaKönigJa“ und seiner/ihrer vollständigen Postanschrift an radio@byte.fm. Unser Album der Woche – mit freundlicher Unterstützung von Raumfeld.

Was ist Musik

Emanzipation im Wald – E-Mail-Talk mit JaKönigJa I

(31.07.2016 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Was ist Musik - Emanzipation im Wald – E-Mail-Talk mit JaKönigJa I
Ihre Doktorarbeit schrieb sie über Chico Buarque, den großen Songwriter und Autor. Ebbas Liebe zur brasilianischen Popmusik und Literatur spiegelt sich bei JaKönigJa… Ebba: …weil ich da viel mehr kennengelernt habe, wie man schreiben kann und wie man sich frei machen kann von Gedanken, wie man nicht schreiben will und vor lauter Gedanken, wie man nicht schreiben will schreibt man lieber gar nichts..., weil es falsch sein könnte und ich glaube, ein Schlüsselerlebnis war tatsächlich Claryce Lispector. // Jakobus: Ich als Pflanze. Ebba: Genau, HmHm. „Emanzipation im Wald“ ist der Titel des neuen Albums von JaKönigJa. Bei Was ist Musik reden Ebba und Jakobus Durstewitz über unrasierte Elfen, das ICH im Popsong, Antarktis-Grusel, Liebe zu Brahms, keine Liebe zu Belcanto, das Näherkommen der Einschläge, Einsteins Relativitätstheorie… und einiges mehr.

Die Jahrescharts der ByteFM Hörerinnen und Hörer 2016

(02.01.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die Jahrescharts der ByteFM Hörerinnen und Hörer 2016
Iggy Pop – Post Pop Depression 32. Isolation Berlin - Und aus den Wolken tropft die Zeit 33. Cass McCombs – Mangy Love 34. JaKönigJa – Emanzipation im Wald 35. Blood Orange – Freetown Sound Eure Lieblingskünstlerinnen und -künstler: 1.

Zeitgeister-Podcast #11: Hildegard Knef und die Geschichte weiblicher Einsamkeit

(24.08.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zeitgeister-Podcast #11: Hildegard Knef und die Geschichte weiblicher Einsamkeit
Antworten auf diese Fragen sucht die neue Folge des Zeitgeister-Podcasts, die live im Rahmen des Internationalen Sommerfestivals auf dem Gelände der Hamburger Kulturfabrik Kampnagel aufgenommen wurde. Als Gäste begrüßt Ralf Schlüter diesmal Ebba und Jakobus Durstewitz von der Hamburger Band JaKönigJa. Mehr über die neue Ausgabe erfahrt Ihr auch am 24. August 2021 um 14 Uhr im ByteFM Magazin mit Friederike Herr, die Ralf Schlüter zum Gespräch begrüßt.

ByteFM Jahrescharts 2016

(26.12.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Jahrescharts 2016
. - When Suddenly The Ground Shakes… The Blackbird In Me Coming Out V.A. - Gqom Oh! The Sound Of Durban Vol. 1 JaKönigJa - Emanzipation im Wald Beyoncé - Formation Klara Lewis - Too ABRA - Princess Mykki Blanco - MYKKI Schwabinggrad Ballett & Arrivati - Beyond Welcome!

Was ist Musik

Emanzipation im Wald – E-Mail-Talk mit JaKönigJa II

(07.08.2016 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Was ist Musik - Emanzipation im Wald – E-Mail-Talk mit JaKönigJa II
Ihre Doktorarbeit schrieb sie über Chico Buarque, den großen Songwriter und Autor. Ebbas Liebe zur brasilianischen Popmusik und Literatur spiegelt sich bei JaKönigJa… Ebba: …weil ich da viel mehr kennengelernt habe, wie man schreiben kann und wie man sich frei machen kann von Gedanken, wie man nicht schreiben will und vor lauter Gedanken, wie man nicht schreiben will schreibt man lieber gar nichts..., weil es falsch sein könnte und ich glaube, ein Schlüsselerlebnis war tatsächlich Claryce Lispector. // Jakobus: Ich als Pflanze. Ebba: Genau, HmHm. „Emanzipation im Wald“ ist der Titel des neuen Albums von JaKönigJa. Bei Was ist Musik reden Ebba und Jakobus Durstewitz über unrasierte Elfen, das ICH im Popsong, Antarktis-Grusel, Liebe zu Brahms, keine Liebe zu Belcanto, das Näherkommen der Einschläge, Einsteins Relativitätstheorie… und einiges mehr.

Was ist Musik

Emanzipation im Wald – E-Mail-Talk mit JaKönigJa III

(14.08.2016 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Was ist Musik - Emanzipation im Wald – E-Mail-Talk mit JaKönigJa III
Ihre Doktorarbeit schrieb sie über Chico Buarque, den großen Songwriter und Autor. Ebbas Liebe zur brasilianischen Popmusik und Literatur spiegelt sich bei JaKönigJa… Ebba: …weil ich da viel mehr kennengelernt habe, wie man schreiben kann und wie man sich frei machen kann von Gedanken, wie man nicht schreiben will und vor lauter Gedanken, wie man nicht schreiben will schreibt man lieber gar nichts..., weil es falsch sein könnte und ich glaube, ein Schlüsselerlebnis war tatsächlich Claryce Lispector. // Jakobus: Ich als Pflanze. Ebba: Genau, HmHm. „Emanzipation im Wald“ ist der Titel des neuen Albums von JaKönigJa. Bei Was ist Musik reden Ebba und Jakobus Durstewitz über unrasierte Elfen, das ICH im Popsong, Antarktis-Grusel, Liebe zu Brahms, keine Liebe zu Belcanto, das Näherkommen der Einschläge, Einsteins Relativitätstheorie… und einiges mehr.

Hertzflimmern

Stoned Soul Picnic

(13.08.2021 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Picknick im Freien mit Musik, die Räume schafft: melancholische Räume mit Dirty Projectors, suchende mit JaKönigJa, unbekannte mit Laura Nyro und tröstende mit Kings of Convenience.

taz.mixtape

Frances Barber & Pet Shop Boys, Peaches, Gil, „Blue“ Gene Tyranny, Haring, Fuchsbau, Woodstock

(16.08.2019 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Initiatorin ist die Berlin-Kanadierin Peaches. Energievolle Musik über Medizin. Ebba Durstewitz, Lusitanistin und eine Hälfte von JaKönigJa erlebt in der Elbphilharmonie ein Konzert des brasilianischen Pop-Erneuerers und ehemaligen Kulturministers Gilberto Gil.

Neuland

(29.07.2016 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ideal gegen Hitze funktioniert "Emanzipation im Wald", der auf dem 6ten Album verewigte Denkerinnen-Pop von JaKönigJa. Der Liebe zur Sprache zugewandt ist auch das neue Album der Düsseldorfer Kiesgroup. Politisch und sarkastisch geht's zu auf dem ersten Album seit 12 Jahren des ebenfalls von dort stammenden Peter Hein (Fehlfarben) und seiner anderen Band Family 5.

StadtMagazin

zu Gast: Bernd Jonkmanns (Fotograf)

(10.08.2022 / 7 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
StadtMagazin - zu Gast: Bernd Jonkmanns (Fotograf)
Allgemeiner wird es mit dem zuletzt erschienenen Buch „Sounds of Hamburg – Die Musik der Stadt: 1960-2020“, das einen Überblick über sämtliche Protagonist*innen wie Haiyti, Meute, JaKönigJa, Blumfeld oder Tocotronic gibt. „Hamburg Calling“ und „Sounds of Hamburg“ sind zusammen mit dem Journalisten Alf Burchardt entstanden.

Was ist Musik

These Girls, Too. Part 2

(08.08.2022 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Myriam Brüger und Ebba Durstewitz über Myriam Brüger und Ebba Durstewitz. Ebba Durstewitz über Tuca. 22.8. Myriam Brüger über JaKönigJa, Didi Neidhart über Moe Tucker, Didi Neidhart über Suzi Quatro, Philipp Weichenrieder über Kemistry & Storm.

taz.mixtape

Sookee, Brasil, 2 x München Underground, Adam & Leonard Cohen, Poll

(20.12.2019 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Förderung wird gekappt, es wird zensiert und gedroht. Eine Analyse von Ebba Durstewitz, Lusitanistin und eine Hälfte von JaKönigJa. New Weird Bavaria jenseits der Oktoberfest-Hölle. Klänge des Berstens. Münchens biederer Ruf feuert die alternative Musikszene an.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Jessica Hughes

(27.07.2016 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit neuer Musik aus unserem Album der Woche "Emanzipation im Wald" von JaKönigJa, sowie neuem von u.a. Dinosaur Jr. Dazu eine ganze Menge Konzertempfehlungen für die nächsten Tage und Wochen.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Jessica Hughes

(25.07.2016 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik aus dem neuen Album der Woche: „Emanzipation im Wald“ der schöne Titel von dem Hamburger Duo JaKönigJa sowie viele viele Konzert- und Festivalempfehlungen, z.B. für das Flowfestival in Helsinki. Außerdem gibt es einige Musiker-Geburtstage zu feiern, z.B. mit Musik von Earth Wind & Fire oder The Specials.

Was ist Musik

Fast jeder Track ein Einzelkind

(31.05.2021 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Starring: JaKönigJa, Dirty Projectors, Horace Andy, Hot Chip Featuring Jarvis Cocker, O.R.A.V.s (Liedermachos), Os Barbapapas, Kristof Schreuf, Girl Ray u.v.a.

Was ist Musik

Ebba Durstewitz Goes Brasil

(04.11.2018 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Aus gegebenem Anlass: Ebba Durstewitz Goes Brasil In dieser Woche postete Ebba Durstewitz, Mitgründerin der tollen Band JaKönigJa aus Schneverdingdong, bei Facebook das Lied „Cálice“ von Chico Buarque & Milton Nascimento und schrieb dazu: „Aus gegebenem Anlass: Pai, afasta de mim esse cálice!

ByteFM Magazin

am Morgen: JaKönigJa zu Gast bei Michael Hager

(28.11.2016 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hinter JaKönigJa steckt das Hamburger Paar Ebba und Jakobus Durstewitz. Gegründet in den 90er Jahren hat das Duo dieses Jahr ihr sechstes Album "Emanzipation im Wald" veröffentlicht - denn tatsächlich, es hat beide vor die Tore der Hafenstadt verschlagen.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Diviam Hoffmann

(27.07.2016 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute u.a. mit Francesco Wilking und Moritz Krämer, die als Die Höchste Eisenbahn bald wieder auf Tour gehen, sowie Musik von unserem aktuellen Album der Woche von JaKönigJa. Außerdem dabei: Das selbstbetitelte Debütalbum von Madonna, das heute vor 33 Jahren erschienen ist.

ByteFM Magazin

am Abend mit Jessica Hughes

(26.07.2016 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Geburtstags von Sängerin Darlene Love. Außerdem Neuigkeiten von Toro Y Moi sowie vom Hamburger Duo JaKönigJa, die diese Woche ein neues Album veröffentlichen. "Emanzipation im Wald" heißt die Platte und ist unser Album der Woche.

ByteFM Magazin

am Abend mit Jessica Hughes

(25.07.2016 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik aus dem neuen Album der Woche: „Emanzipation im Wald“ der schöne Titel von dem Hamburger Duo JaKönigJa sowie viele viele Konzert- und Festivalempfehlungen, z.B. für das Flowfestival in Helsinki. Außerdem gibt es einige Musiker-Geburtstage zu feiern, z.B. mit Musik von Earth Wind & Fire oder The Specials.

Canteen

Safe Sounds

(25.07.2016 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Auf sicher gekocht - auch im Sommer gibt’s noch Frischware: Neues u.a. von Jagwar Ma, Justice, Banks, Roots Manuva, The John Steel Singers, Deerhoof, Conor Oberst und vom aktuellen Album der Woche von JaKönigJa („Emanzipation im Wald“).

StadtMagazin

Alf Burchardt (Journalist) zu Gast

(19.09.2022 / 7 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Letzteres gibt einen Überblick über sämtliche Protagonist*innen der Hamburger Musikgeschichte, wie Meute, JaKönigJa oder Blumfeld. Heute ist Alf Burchardt im StadtMagazin bei Götz Bühler zu Gast.

Was ist Musik

These Girls, Too. Part 4

(22.08.2022 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Myriam Brüger und Ebba Durstewitz über Myriam Brüger und Ebba Durstewitz. Ebba Durstewitz über Tuca. 22.8. Myriam Brüger über JaKönigJa, Didi Neidhart über Moe Tucker, Didi Neidhart über Suzi Quatro, Philipp Weichenrieder über Kemistry & Storm.

Was ist Musik

These Girls, Too. Part 3

(15.08.2022 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Myriam Brüger und Ebba Durstewitz über Myriam Brüger und Ebba Durstewitz. Ebba Durstewitz über Tuca. 22.8. Myriam Brüger über JaKönigJa, Didi Neidhart über Moe Tucker, Didi Neidhart über Suzi Quatro, Philipp Weichenrieder über Kemistry & Storm.

Was ist Musik

These Girls, Too. Part 1

(01.08.2022 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Myriam Brüger und Ebba Durstewitz über Myriam Brüger und Ebba Durstewitz. Ebba Durstewitz über Tuca. 22.8. Myriam Brüger über JaKönigJa, Didi Neidhart über Moe Tucker, Didi Neidhart über Suzi Quatro, Philipp Weichenrieder über Kemistry & Storm.

Was ist Musik

Laura und andere Girls

(10.02.2020 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zu viel. Natürlich macht das Angst.“ Das schreibt Ebba Durstewitz, Mitgründerin der famosen Band JaKönigJa über Laura Nyro. Es ist einer von rund 150 Texten in dem Buch „These Girls – Ein Streifzug durch die feministische Musikgeschichte“.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Vanessa Wohlrath

(01.11.2016 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das kommt von Lambchop und heißt „Flotus“. Außerdem empfehlen wir wieder einige Konzerte und Tourneen, unter anderem von Mutual Benefit, JaKönigJa und Quilt.

taz.mixtape

Goldman, Grubbs, JaKönigJa, Hafenklang, Bey, Pup, De La Soul

(05.08.2016 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kristof Schreuf über den umtriebigen Musiker Grubbs und sein neues Album. „O Gott, die meinen das ernst“ – Ebba und Jakobus Durstewitz von der Band JaKönigJa haben eine Vorliebe für Dissonanzen und staunen ob ihres neuen Albums „Emanzipation im Wald“ über die eigene Naivität.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online

(27.07.2016 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Landlust? Pah! Im deutschen Wald ist es auch nicht besser, konstatiert das Hamburger Duo JaKönigJa sinister auf seinem neuen Album. Außerdem: Jamila Woods und Dreezy über Leben und Lieben in Chicago. Heute mit einer unmoderierten Ausgabe.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Marten Schröder

(26.07.2016 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Er sang nicht nur bei The Ivy League und The Flower Pot Men, sondern gründete mit Fat Mattress auch seine eigene Band. Unser Album der Woche, "Emanzipation im Wald", kommt von JaKönigJa. Touren und Festivals sind selbstverständlich mit dabei, diesmal u.a. mit dem Spektrum Festival, The Slow Show und Messer.