Janelle Monáe

Janelle Monáe (*1. Dezember 1985 als Janelle Monáe in Kansas City) ist eine US-amerikanische Künstlerin. Die Sängerin, Komponistin, Tänzerin und Schauspielerin ist eine der erfolgreichsten Protagonistinnen des zeitgenössischen R&B.
Janelle Monáe ist kommerziell vor allem als Album-Künstlerin erfolgreich; ihre Langspieler sind je einem Konzept oder einer Erzählung gewidmet und funktionieren als Gesamtkunstwerke. Die Veröffentlichung von „Dirty Computer“ (2018) wurde begleitet von einem Film, der als Musikvideo auf Albumlänge eine dytopische Science-Fiction-Geschichte erzählt. Die der Arbeiterklasse entstammende Janelle Monáe zog zunächst nach New York, um Schauspiel und Musik zu studieren, lernte dann in Atlanta Big Boi von der HipHop-Gruppe OutKast kennen, der gemeinsam mit Sean Combs ihre Karriere förderte, was ihr den Raum gab, ihr künstlerisches Konzept zu entwickeln, bevor sie öffentlich in Erscheinung trat.
Seit ihrem Debüt „The ArchAndroid“ (2010) kommuniziert Janelle Monáe mit ästhetischer Kontinuität über transmediale Kunst Statements, die über die Musik hinausweisen; unter anderem zu Geschlechterrollen, Sexualität, Rassismus und gesellschaftspolitischen Themen. 2021 steuerte sie Musik zur von Barack und Michelle Obama produzierten animierten Videoreihe „We The People“ bei; ihr Song „Stronger“ erschien auch als Single. Im selben Jahr veröffentlichte sie mit „Say Her Name (Hell You Talmbout)“ einen Protestsong gegen rassistische Polizeigewalt. 2022 erschien Monaes Buch „The Memory Librarian: And Other Stories Of Dirty Computer“. 2023 brachte sie als erste reguläre Single seit fünf Jahren das Stück „Float“ heraus, eine Kooperation mit Seun Kuti.
Janelle Monáe im Programm von ByteFM:
Songs des Jahres 2018

Janelle Monáe – „Dirty Computer“ (Rezension)

Janelle Monáe kündigt neues Album „The Age Of Pleasure“ an

Sun Ra Arkestra - „Seductive Fantasy“ (Videopremiere)

„The Miseducation Of Lauryn Hill“ wird 20 Jahre alt

„Float“: neue Single von Janelle Monáe

Janelle Monáe: neues Video „PYNK“ feat. Grimes

Roskilde 2019: zwischen Nostalgie und Zukunftsvisionen

2010 - die liebsten Platten der ByteFM-MacherInnen
19.07.-25.07.
„Stronger“: neue Single von Janelle Monáe

Sounds Outta Range
Janelle Monáe

ByteFM Magazin
Internationaler Frauenkampftag
taz.mixtape
Monáe, Grouper, Echo, Sultan Tunc, Unknown Mortal Orchestra
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online
Soundtrack zur Obama-Serie „We The People“: H.E.R. mit „Change“

Neuer Kurzfilm von Stephen Malkmus & The Jicks

The Internet (Ticket-Verlosung)

Die ByteFM Jahrescharts 2015
16.12.: Krieg und Frieden
taz.mixtape
Janelle Monáe, Massaker, Yabby You, Africa Express, Valle & Von Spar
ByteFM Charts
Highlights des Teams 2018 I
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Andra Wöllert
Elevator Music
Die ByteFM Jahrescharts 2013
17.08.: Unheilige Kontemplation
„Catch Your Eye“: Andy Shauf mit David-Lynch- und R&B-Einflüssen

„Turntables“: neue Single von Janelle Monáe

ByteFM Poll 2018 – Eure Musik des Jahres

The Internet (Ticket-Verlosung & Kurzporträt)
