Jordan Rakei

Jordan Rakei (geboren am 23. Mai 1992 in Takoroa, Neuseeland) ist ein australisch-neuseeländischer Sänger, Songwriter und Produzent. Sein Debütalbum „Cloak“ ist im Jahr 2016 über das australische Indie-Label Soul Has No Tempo (Tiana Khasi, Ladi6, Sampology) erschienen.
Mit seinem gefühlbetonten Lo-Fi-Soul-Sound hat sich Jordan Rakei in seiner australischen Heimat und darüber hinaus einiges Renommee erarbeitet. In seiner Musik kombiniert der Künstler elektronische und organische Instrumentierung. Dabei ist es nicht ungewöhnlich, dass emotionaler Soul-Gesang in experimentelle Synth-Parts übergeht. Weitere Einflüsse, die auf seinen Platten eine Rolle spielen, sind unter anderem Jazz, Reggae und HipHop. Für die Produktion zeichnet er häufig selbst verantwortlich. Geboren wurde Jordan Rakei als Sohn einer weißen Neuseeländerin und eines Māori im nördlichen Neuseeland. Als er ein Kleinkind war, zog seine Familie mit ihm nach Brisbane, Australien, wo Rakei aufwuchs. Seine ersten musikalischen Erfahrungen machte er im Alter von elf Jahren mit der Musikproduktionssoftware Fruity Loops. Anschließend erlernte er das Gitarre- und Klavierspielen. Als junger Mensch begeisterten ihn so unterschiedliche Acts wie Pharrell Williams, Kanye West, D’Angelo und Radiohead. Die beiden letzteren gehören neben dem New Yorker Alternative-HipHop-Poeten Saul Williams nach wie vor zu seinen wichtigsten Einflüssen. Seine Karriere als professioneller Musiker begann Jordan Rakei 2013 mit den beiden EPs „Live At Recording Oasis“ und „Franklin's Room“. Nach einer weiteren EP – „Groove Curse“ aus dem Jahr 2014 – zog der Künstler nach London um, wo er seinen ersten Longplayer aufnahm und zudem mit renommierten Kolleg*innen wie Tom Misch, FKJ, Disclosure und Rosie Lowe kollaborierte.
Im Jahr 2017 unterschrieb Jordan Rakei einen Vertrag bei dem traditionsreichen Londoner Label Ninja Tune, wo er bereits mehrere Alben veröffentlicht hat, etwa „Wallflower“ (2017) und „What We Call Life“ (2021).
Jordan Rakei im Programm von ByteFM:
Orbit
Jordan Rakei

„Fragments“: Bonobo kündigt neues Album an

ByteFM Magazin
am Morgen mit Diviam Hoffmann
Neuland
Mit Madonna, Mattiel, MNDSGN & mehr
ByteFM Charts
2021 - Woche 41
Soulsearching
All Music To All Men

Duftorgel
Wo, wo, wo seid ihr Silvester?
Tonabnehmer
What We Call Life
Tonabnehmer
Singularity
ByteFM Magazin
Van Morrison, Nneka & Queen Latifah
60minutes
Stones Throw, TruThoughts & der Puma
Kontrabass
Add The Bassline
Loyle Carner – „Not Waving, But Drowning“ (Rezension)

60minutes
Groovetober again
MS Dockville Talks

ByteFM Mixtape
Jazz thing im Oktober 2020
Soulsearching
Sometimes. Canon. Happens.
60minutes
Mein Soundtrack der Woche
Neuland
60minutes
Richtich gudes Zeuch!
In Takt
EMA, FYI und LCD
60minutes
Schöngeister
10 bis 11
Milde Orangen
ByteFM Mixtape
Jazz thing im Oktober 2021
Songs des Jahres 2020

Beat Repeat
Jurassic 5

Rosie Lowe – „Birdsong“

60minutes
Neues aus dem Frischecenter
Die besten Alben 2017
