Kamaal Williams

Kamaal Williams (geboren als Henry Wu) ist ein britischer Jazz-, Funk- und HipHop-Künstler aus London. Der Tasteninstrumentalist und Produzent aus Südostlondon gilt als eine der aktivsten Figuren der jungen Szene des UK-Jazz. Er produzierte auch unter seinem Geburtsnamen und bildete mit dem Schlagzeuger Yussef Dayes das Jazz-Funk-Duo Yussef Kamaal.
Der Sohn eines Briten und einer Taiwanesin wuchs im Stadtteil Peckham auf und entdeckte während seiner Jugend zugleich sowohl Grime und HipHop als auch Jazz und. Nach der Schule war Henry Wu zunächst als Funk-Musiker aktiv und arbeitete für die Dubstep-Künstlerin Katy B. 2011 verließ Wu das Projekt, konvertierte zum Islam und änderte seinen Namen in Kamaal Williams. Solo trat er ab 2014 auf dem von Ed Cawthorne betriebenen Label 22a Records in Erscheinung, auf dem er den Bereich zwischen Jazz, House und HipHop erforschte, bevor er sich 2016 mit Yussef Dayes für das vielbeachtete Jazz-Fusion-Album „Black Focus“ zusammenschloss. Dieses Werk auf dem Brownswood-Label des einflussreichen BBC-DJs Gilles Peterson gilt als früher großen Würfe einer neuen Londoner Jazz-Generation.
2018 veröffentlichte Kamaal Williams „The Return“, das auf Albumlänge in bisweilen psychedelischer Manier Jazz und Funk fusioniert. 2019 folgte ein DJ-Mix in der Reihe „DJ-Kicks“. Im Mai 2020 war Williams' Vorabsingle „One More Time“ aus dem Album „Wu Hen“ ByteFM Track des Tages.
Kamaal Williams im Programm von ByteFM:
East-London-Funk: Neues von Kamaal Williams

Beat Repeat
Oddisee / Kamaal Williams / Blu & Exile

Out Of Spectrum
Kamaal Williams, Lexsoul Dancemachine, Nicola Conte
ByteFM Magazin
Jayda G, Kamaal Williams & Gary Olson
„Black Classical Music“: Albumankündigung von Yussef Dayes

Yussef Dayes: psychedelischer Jazz-Doppelschlag aus Südlondon

ByteFM Magazin
T-Bone Walker, Gary Olson & Kamaal Williams
Karamba
Von Mourn bis Kamaal Williams
Tiefenschärfe
Oliver & Kamaal
Tiefenschärfe
Yussef, Kamaal und Yussef Kamaal
10 bis 12
POV
Die Welt ist eine Scheibe
Vom Jazz geküsst

Ein Topf aus Gold
Geschundene Seelen

Beat Repeat
London Town

Die Welt ist eine Scheibe
Mit Space Cake durchs Jazz Age

UK-Jazz: Umsturz auf dem Dancefloor

Songs des Jahres 2020

60minutes
Der Beat stimmt, der Groove stimmt.
Hidden Tracks
Liminal (Club Transmediale 2020)

Brown Rice
There Is A Place: Die besten Alben 2018 Teil 2

ByteFM Charts
2020 - Woche 33
Alben des Jahres 2018

In Between Ears
Funk, Dancebeats, Fusion
Die Grenzen des guten Geschmacks
Das gute Zeug
Orbit
Autumn’s Here
Songs des Jahres 2018

In Takt
Kamaal & Kamasi, Good Things & Girlfriends
Tiefenschärfe
Soft Porn and Vilderness
The Good Nightz
High Life
Neuland
Jessy Lanza, East Man & Shirley Collins