Kele

Kele (geboren am 13. Oktober 1981 als Kelechukwu Rowland Okereke in Liverpool, England) ist ein britischer Musiker, der vor allem als Sänger und Gitarrist der Rockband Bloc Party bekannt ist. Sein Solodebüt „The Boxer“ ist im Jahr 2010 über Wichita Recordings (Yeah Yeah Yeahs, Saul Williams, Bright Eyes) erschienen.
Nach mehreren Jahrzehnten mit Bloc Party von der Rockmusik gelangweilt, begab sich Kele mit „The Boxer“ in elektronischere Gefilde. Sein sanftmütiger Gesang traf hier auf düstere Synth-Sounds, Elemente aus Drum ‘n’ Bass, Dubstep, House, Techno und Dance-Pop. Der 1981 in Liverpool geborene Musiker wuchs als Sohn nigerianischer Eltern in London auf. Ende der 90er gründete er Bloc Party, die mit ihrem Debütalbum „Silent Alarm“ von 2005 gleich den kritischen und kommerziellen Durchbruch erlangten. Auch Keles erstes Soloalbum wurde, ebenso wie der Nachfolger „Trick“ (2014), medial positiv aufgenommen. Während seine ersten beiden Platten überwiegend elektronisch daherkamen, zollte der Künstler auf seiner dritten LP „Fatherland“ – veröffentlicht 2017 als Kele Okereke – dem introspektiven Songwriting von Folk-Künstler*innen wie Nick Drake, Joni Mitchell und Elliott Smith Tribut. Im Jahr 2019 legte Kele mit dem Album „2042“ nach, das er nach dem Jahr benannt hatte, in dem laut Volkszählungsdaten ethnische Minderheiten die Mehrheit der US-Bevölkerung ausmachen sollen. Der Künstler hatte seine hochpolitischen Texte in einem Soundgewand mit Einflüssen aus Soul, Funk und westafrikanischen Rhythmen inszeniert.
2021 veröffentlichte Kele das kritisch gepriesene Experimental-Rock-Album „The Waves Pt. 1“, auf dem er für persönliche Angelegenheiten ebenso Raum geschaffen hatte wie für Auseinandersetzungen mit dem zunehmenden Nationalismus im Vereinigten Königreich. Im November 2022 erschien die Single „Vandal“ als Vorbote zu Keles sechstem Soloalbum „The Flames Pt. 2“ (2023).
Kele im Programm von ByteFM:
Kele - endlich ungebunden!
„Vandal“: Kele kündigt Album „The Flames Pt. 2“ an

Kele - "The Boxer"
Neuland
Kele, SebastiAn, Girl Ray
14.06. Musik, Architektur und eine Verhaftung
16.06.: Das Ende, der Anfang und Ozzy Osbournes Erbgut
23.03.: Noch ein Biopic?
Presseschau 29.09.: Ausgerockt.
Dockville 2011 – der Nachbericht
Freispiel
Bloc Party im Interview
mit Gesine Kühne

60minutes
Champagne Supernova
Stress und Streit in Great Britain

Spagat
Music of colour
60minutes
Frische Ware, 1 A!
26.01.: Vorhang aus Brokat
Poptwist
Tracks des Tages
Erste Strahlen der neuen aufgehenden Sonne
ByteFM Groovebox
Neues aus der Klangschale!
mit Markus Schaper
ByteFM Magazin am Abend
Party That Break Your Heart
60minutes
Jahresanfangsgroove
Neue Alben in dieser Woche (KW 4): Hercules And Love Affair - "Blue Songs"
Neuland
29.04.: "I like his whole shit, man"
18.06.: Doch nicht das Ende?
Poptwist
28.05.: Grenzüberschreitungen
Sunday Service
The Drums – Encyclopedia
10 bis 11
Silence Wore A Silver Coat
Presseschau 22.09.: It's The End Of The World
„Universal Love“: Bob Dylan & St. Vincent singen queere Liebeslieder
