Kurt Cobain

Kurt Cobain Kurt Cobain

Kurt Cobain (20. Februar 1967 - 5. April 1994) war ein US-amerikanischer Musiker aus Aberdeen, Washington. Der Sänger und Gitarrist der Band Nirvana wurde ikonisch als promineste Figur der „Grunge“-Strömung. Cobain tötete sich im Alter von 27 Jahren in Seattle und hinterließ Witwe Courtney Love (Sängerin der Band Hole) und Tochter Frances Bean Cobain.

Aus schwierigen Verhältnissen kommend, wuchs Kurt Cobain bei verschiedenen Familien auf. Er entwickelte als Teenager zahlreiche musikalische Vorlieben und Nischen-Interessen wie Folk, Punk und britische Popmusik unterschiedlicher Jahrzehnte. Er interessierte sich für die DIY- und Fanzine-Szene und ging zeitweise mit Zine-Schreiberin und Bikini-Kill-Schlagzeugerin Tobi Vail aus, auf deren Bandkollegin Kathleen Hanna der Titel „Smells Like Teen Spirit“ zurückgeht, mit dem Cobains Band Nirvana nach dem Wechsel zum Major-Label Geffen der internationale Durchbruch gelang. Das dazugehörige Album „Nevermind“ verkaufte sich mehr als 30 Millionen Mal.

Depressionen, unerwarteter Superstar-Status und Drogensucht gelten als Faktoren, die zum Selbstmord des Künstlers während einer Unterbrechung der Tour zu Nirvanas Album „In Utero“ beitrugen. Als er starb, galt er nach drei Studio-Alben mit Nirvana als Ikone und Sprachrohr der „Generation X“.



Kurt Cobain im Programm von ByteFM:

Zum 25. Todestag von Kurt Cobain: vier bemerkenswerte Gastauftritte

(05.04.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zum 25. Todestag von Kurt Cobain: vier bemerkenswerte Gastauftritte
Kurt Cobain (Foto: WMG) Selbst wenn man die gesamte Tragödie um den Menschen Kurt Cobain ignorieren würde, wäre sein Tod eines der traurigsten Ereignisse der jüngeren Pop-Musik. Nicht nur, weil am 5. // April 1994 einer der fähigsten Songwriter seiner Generation mit nur 27 Jahren gestorben ist, sondern auch, weil man sich für immer fragen muss, was dieser Künstler mit seinem Talent noch hätte anstellen können. Wie hätte wohl ein akustisches Soloalbum von ihm geklungen? Hätte Kurt Cobain Autotune gemocht? Mit wem würde er heute zusammenarbeiten? Vielleicht mit jungen Epigonen wie Cherry Glazerr? // Todestag haben wir seine viel zu kurze Diskografie noch einmal unter die Lupe genommen. Das hier sind vier großartige Gastauftritte von Kurt Cobain. Earth – „Divine And Bright“ (1990) Ende der 80er-Jahre teilte Cobain sich in Olympia, Washington eine Wohnung mit Dylan Carlson. // Cobain hält sich bei seinem Gast-Auftritt etwas zurück, singt nur weit entfernte Background-Vocals – dennoch ein unverkennbarer Cobain. William S. Burroughs & Kurt Cobain – „The ‚Priest‘ They Called Him“ (1993) Eine der obskureren Aufnahmen aus dem Cobain-Katalog trägt den Titel „The ‚Priest‘ They Called Him“, eine Zusammenarbeit mit seinem literarischen Idol William S.

„Lost Tapes Of The 27 Club“: KI kreiert neue Songs von Nirvana, Jimi Hendrix, Amy Winehouse und anderen

(06.04.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Lost Tapes Of The 27 Club“: KI kreiert neue Songs von Nirvana, Jimi Hendrix, Amy Winehouse und anderen
Amy Winehouse (Foto: Album-Cover von „Back To Black“) / Kurt Cobain (Foto: Sub Pop Records) Der sogenannte Club 27 versammelt berühmte und hochtalentierte Musiker*innen, die im Alter von 27 Jahren vorzeitig gestorben sind. // Amy Winehouse (Foto: Album-Cover von „Back To Black“) / Kurt Cobain (Foto: Sub Pop Records) Der sogenannte Club 27 versammelt berühmte und hochtalentierte Musiker*innen, die im Alter von 27 Jahren vorzeitig gestorben sind. Dazu zählen neben Kurt Cobain, dessen Tod sich am vergangenen Sonntag zum 27. Mal jährte, auch Brian Jones, Janis Joplin, Jimi Hendrix, Amy Winehouse und andere. Wer hat sich nicht schon einmal gefragt, mit welchen Musikstücken diese Künstler*innen die Welt noch bereichert hätten, wären sie noch am Leben?

25 Jahre "Bleach"

(15.06.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
"Died. Go to hell. Here I am. Right here." schreit Kurt Cobain auf dem großen Hidden-Track von "Nevermind", auf den zerfetzten, siebeneinhalb zum Teil improvisierten Minuten von "Endless Nameless". Nirvana zerlegen alles. // Auf "Nevermind" perfektionieren Nirvana eine Laut-Leise-Struktur, nicht ganz unähnlich den Pixies, von denen sich Kurt Cobain nachweislich viel Inspiration holte. Aber auf "Bleach" ist noch alles laut. Keine Ruhepausen, nichts zum Mitsingen, keine Übergänge, stattdessen: Repetititviät, Wut, Krach, nicht mehr Melodie, als gerade so nötig. // Danach ist allerdings wieder alles trouble: "Suck! Drone! Stoned! I'm a negative creep" - "Ich bin ein erfolgloser, widerlicher Typ" singt Kurt Cobain. Jedoch war er einer der wichtigsten für die gesamte Musik- und Popkultur der 90er Jahre. Im Holzfällerhemd hat er mit "Bleach" einen Mammutbaum gepflanzt, der nicht so schnell vergehen wird.

Der 20. Todestag von Kurt Cobain

(05.04.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Kurt Cobain mit Nirvana (Foto: Warner Music) Am 5. April 1994 nahm sich Kurt Cobain das Leben und erschütterte damit viele Menschen auf der ganzen Welt. Cobain war zuvor aus einer Rehabilitationsanstalt in Los Angeles entflohen und nach Seattle geflogen. // Nirvanas Debüt "Bleach" wurde 1989 zum Underground-Hit, mit dem Nachfolger "Nevermind" wurde die Grungeband plötzlich in den Mainstream katapultiert. Es landete in mehr als zehn Ländern in den Top 5 der Charts. Als Kurt Cobain 1987 Nirvana zusammen mit Bassist Krist Novoselic in seiner Heimatstadt Aberdeen, Washington gründete, hatte er nicht im geringsten vor, ein großes Publikum mit seiner Musik zu gewinnen.

ByteFM Magazin

Kurt Cobain starb heute vor 25 Jahren

(05.04.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute vor 25 Jahren starb Grunge-Legende Kurt Cobain – und wurde damit endgültig unsterblich, passte der Selbstmord des Künstlers doch perfekt in das Bild des kaputten Rockstar-Antihelden, zu welchem ihm die Öffentlichkeit schon zu Lebzeiten stilisiert hatte. // Auch wir im ByteFM Magazin blicken zurück, legen dabei aber nicht den Fokus auf die Depressionen, Drogenprobleme und Soziophobie des Sängers von Nirvana, sondern auf den Musiker und vor allem Musikliebhaber Kurt Cobain. Ausgehend von einem seiner Tagebucheinträge in der er seine 50 Lieblingsalben aufgelistet hat, hört ihr heute im Magazin nicht nur Musik von Nirvana, sondern auch von Bands die Kurt Cobain stark beeinflusst haben. // Ausgehend von einem seiner Tagebucheinträge in der er seine 50 Lieblingsalben aufgelistet hat, hört ihr heute im Magazin nicht nur Musik von Nirvana, sondern auch von Bands die Kurt Cobain stark beeinflusst haben. Eine noch lebende Rock'n’Roll Legende feiert dagegen heute seinen 65. Geburtstag: der US-amerikanische Singer-Songwriter und Gitarrist Peter Case.

Themenwoche: 20 Jahre 'Nevermind' - Nirvana, Grunge, Seattle & Co.

(25.09.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Man kann aber auch einfach die Musik gut finden und abfeiern, die Dave Grohl, Krist Novoselić und Kurt Cobain produziert haben, und schauen, woher das kam und wohin das ging. Im ByteFM Programm vom 26. September bis zum 02. // September bis zum 02. Oktober geht es in vielen unserer Sendungen um die Musik von Kurt Cobain, um Vorläufer und Einflüsse, um Nachfahren und um das Erbe der Grunge-Bewegung, um Seattle, um Lithium und Schrotflinten.

19.11.: Kritik an der Kritik

(19.11.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
"Da ist es wichtiger, unbedingt als erster das Jubiläum des Labels City Slang zu erwähnen, um dann in einem hanebüchenen Parcours über 20 Jahre Indierock Kurt Cobain und seine Band Nirvana beim US-Label SST einzugemeinden." Nicht als Erste gratuliert die Frankfurter Rundschau City Slang zum 20. Geburtstag. Ohne Kurt Cobain, dafür mit Courtney Love, dem ehemaligen Zugpferd des Labels.

Neuer Dokumentarfilm über Kurt Cobain

(11.12.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Kurt Cobain "I hate myself and I want to die." Nichts könnte den seelischen Zustand des Nirvana-Sängers Kurt Cobain kurz vor seinem Selbstmord besser beschreiben als dieser ins Tagebuch notierte Satz.

Pure Grunge! Pure Noise! Pure Shit!

(26.09.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Klar, sie benutzten auch übersteuerte Gitarren, aber sonst? Ich habe mir damals zwar jede Biografie über Kurt Cobain besorgt, die ich finden konnte, und als seine Tagebücher veröffentlicht wurden, hatten ich sie mir schon vor Monaten vorbestellt, aber dass Cobain gesagt hat, dass Nirvana so klingen sollten, als würden „Black Sabbath The Knack spielen“, das hatte ich konsequent überlesen. // „Everybody loves us / Everybody loves our town / That’s why I’m thinking lately / The time for leaving is now“, singen Mudhoney in ihrem Song „Overblown“. Und der Schuldige für die Misere war schnell gefunden. Kurt Cobain, mittlerweile ein reicher Mann und mit Courtney Love verheiratet, erhielt täglich Briefe, in denen er als Verräter seiner eigenen Ideale beschuldigt wurde.

taz.mixtape

Dylan, Haftbefehl, Wainwrights, Sunn o))), Piraten, Cole uvm

(08.01.2016 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Gut 20 Jahre nach dem Ende von Nirvana beginnt jetzt die Solokarriere von Kurt Cobain. Andreas Hartmann hört das Skizzen-Album "Montage of Heck" und prophezeit: Kein Nirvana-Revival ohne Kurt Cobain. Lemmy war erklärter Beatles-Fan, und auch Abba schätzte er sehr, doch diese Vorliebe hörte man seiner eigenen Musik eher nicht so an.

Die Welt ist eine Scheibe

Thema Nevermind: Seattle killed the L.A.-Stars

(27.09.2011 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Nevermind hatte Folgen, nicht nur für Kurt Cobain. Nie wieder spielte Hairspray seitdem eine Rolle in der Geschichte der Pop-Musik. Der Aufstieg von Nirvana, Grunge und dem Sound of Seattle leitete auch den zwischenzeitlichen Untergang des Heavy Metal, der Poser und der „hyper-maskulinen Androgynität“ der amerikanischen Rockbands der späten 80er ein. // Fett und satt dankten Guns'n Roses 1993 mit dem aufgeblähten Doppelalbum „ Use your Illusion“-Album ab, kurze Zeit später starb Kurt Cobain. Seattle killed the L.A.-Stars. Cobain killed himself. Loser an die Macht. Mutanten auch. Ein Rundgang durch Seattle am Vorabend von Nevermind.

Gaye Su Akyol – „İstikrarlı Hayal Hakikattir“

(01.05.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Gaye Su Akyol – „İstikrarlı Hayal Hakikattir“
Als Gaye Su Akyol als Teenagerin in Istanbul aufwuchs, hatte sie zwei musikalische Idole: die anatolische Folk-Ikone Selda Bağcan – und Kurt Cobain. Dementsprechend eklektisch sind die Songs, die die 34-jährige Türkin schreibt. „İstikrarlı Hayal Hakikattir“, der Titeltrack ihres im vergangenen Jahr erschienenen dritten Albums, beginnt mit blubbernden Vintage-Synthesizern, etabliert danach eine pumpende Bass-Line und eine psychedelische E-Gitarre, die genauso von persischer Folklore wie vom Surf-Rock von Dick Dale beeinflusst zu sein scheint.

Über Zahlen in der Popmusik

(03.07.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Über Zahlen in der Popmusik
Hier fällt vielen sicher der makabre "Club 27" ein – Stars, die im Alter von 27 Jahren verstorben sind, wie Brian Jones, Janis Joplin, Jimi Hendrix, Jim Morrison, Kurt Cobain oder Amy Winehouse. Und wo sind Zahlen sonst noch wichtig? Na klar, bei vielen Bandnamen! U2, UB40, Level 42, Blink-182, 2raumwohnung oder 50 Cent wären ohne ihren Zahlenanteil wahrscheinlich ganz schön aufgeschmissen gewesen.

Norman Blake von Teenage Fanclub im Interview

(14.02.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Norman Blake von Teenage Fanclub im Interview
Februars mit seiner Band Teenage Fanclub in Hamburg ein Konzert gab, besuchte uns Sänger und Gitarrist Norman Blake im ByteFM Studio Für Kurt Cobain waren sie „the best band in the world“ und auch Liam Gallagher bescheinigt ihnen (nach Oasis selbstverständlich) Platz zwei in der Liste der besten Bands aller Zeiten: Teenage Fanclub.

Courtney Love wird 50

(09.07.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Sie war schon immer übler Nachrede ausgesetzt. Schimpf und Schande erreichten einen Höhepunkt, als Kurt Cobain im April 1994 tot aufgefunden wurde. Viele Nirvana-Fans lasten Love die ganze oder zumindest eine Teilschuld am Suizid ihres Mannes an.

Zum Tod von Daniel Johnston: ein Porträt in fünf Songs

(13.09.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zum Tod von Daniel Johnston: ein Porträt in fünf Songs
Durch eine MTV-Dokumentation über die Musikszene von Austin, Texas konnte er dann schließlich eine kleine Fangemeinde für sich gewinnen. Der Fan, der das Licht der Öffentlichkeit jedoch besonders hell auf ihn scheinen ließ, war Kurt Cobain. Dieser trug 1992 bei den MTV Video Music Awards ein T-Shirt, auf dem der berühmte „Frosch“ des Albumcovers abgebildet war.

Eddie Vedder wird 50

(23.12.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Eddie Vedder (Foto: Universal Music) Dank des Personenkults um Kurt Cobain verbindet man mit Grunge vor allem Nirvana. Doch beim Aufkeimen des Genres spielte eine weitere Band eine wichtige Rolle: Pearl Jam.

Kristen Pfaff starb vor 20 Jahren

(16.06.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
In der Szene, in der sie als Musikerin aktiv war, in der sie Freundschaften und Beziehungen pflegte, fühlte sie sich damals nicht mehr wohl. Der Drogengebrauch in ihrem Umfeld nahm überhand. Ein Schock für sie war der Tod von Kurt Cobain, mit dem sie gut befreundet war, im April 1994. Kristen Pfaff kam nach Los Angeles wegen der Musik.

Die Seasick Steve-Tour wurde leider abgesagt, die Termine werden im Januar nachgeholt

(03.11.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Seasick Steve spielte in verschiedenen Bands und eröffnete in Olympia, Washington ein kleines Aufnahmestudio, in dem er die ersten Platten von Modest Mouse produzierte und ein paar Mal Kurt Cobain über den Weg lief. Und schließlich, in seinen Sechzigern, nahm er in seiner Küche sein erstes eigenes Album auf.

Presseschau 24.08.: Vermischtes

(24.08.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Amy Winehouse 2008 bei den Grammy Awards (Universal) Abgesehen davon, dass Kurt Cobain bei den Aufnahmen zu "Nevermind" ein pain in the ass" war und Lady Gaga demnächst in einer Episode der Simpsons zu sehen sein wird, handelt es sich doch eher um einen Slow-News-Wednesday.

01.02.: Precarious Style

(01.02.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die erste Runde sei vor allem gekennzeichnet durch Stefan Raabs totale Kontrollsucht, die es ihm sogar gestattete selbst Komponiertes von Lenas Lippen singen zu lassen. Langweilig. Nach so viel Ernsthaftem hilft nur die Gossipwelt der Popmusik: Laut nme hat Kurt Cobain einst einen Song für die Cartoonserie Ren & Stimpy komponiert, der aber von den Produzenten abgelehnt wurde.

Neue Alben in dieser Woche (KW 37) - eine Auswahl

(12.09.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die schottische Band, im Kern bestehend aus Frances McKee und Eugene Kelly, produzierte Ende der 80er ein paar Singles und einen Longplayer und erreichte paradoxerweise erst nach ihrer Auflösung 1989 internationale Bekanntheit. Unzählige Indiebands kopierten ihren Stil, Nirvana coverten drei Songs und Kurt Cobain benannte sogar seine Tochter Frances Bean nach der Vaselines Frontfrau. „Sex With An X“ heisst das neue Album - passenderweise, McKee und Kelly waren früher ein Paar.

12./13.09.: Wiedergänger und Rückkehrer

(12.09.2009)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Wie man seine Rockstars nicht haben will, diskutieren gerade Activision und die legalen (Courtney Love) und künstlerischen (Dave Grohl, Kris Novoselic) Nachlassverwalter von Nirvana. Stein des Anstosses ist der Kurt Cobain Avatar in "Guitar Hero 5", mit dem man allerlei Dinge tun kann, die man mit dem Säulenheiligen des Grunge vielleicht nicht tun können sollte, um es mal mit drei Verben hintereinander auszudrücken.

Mark Lanegan ist gestorben

(23.02.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mark Lanegan ist gestorben
Aber auch als Solomusiker war er aktiv, brachte beginnend mit der 1990er LP „The Winding Sheet“, auf der er mit Kurt Cobain und Krist Novoselić zusammenarbeitete, elf eigene Platten heraus. In seiner Diskografie finden sich außerdem Dutzende Kollaborationen und musikalische Beiträge.

Mit Proto-Grunge der Zeit voraus: „Bossanova“ von Pixies

(13.08.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mit Proto-Grunge der Zeit voraus: „Bossanova“ von Pixies
Pixies Der Proto-Grunge der Pixies war seiner Zeit voraus. Als die Band sich 1986 gründete, gab es das Wort „Alternative Rock“ noch nicht und Kurt Cobain war gerade einmal mit der Schule fertig. Die Charts waren ein lebens- und kreativitätsfeindlicher Ort, Indie-Pop klang eher wie The Smiths oder R.E.M., Rock wie Richard Marx, Metal wie Iron Maiden.

Half Japanese: neues Musikvideo „Why Not?"

(05.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Half Japanese: neues Musikvideo „Why Not?"
Die alteingesessene US-amerikanische Art-Punk-Gruppe ist seit 1975 Spezialist für musikalische Lo-Fi-Seltsamkeiten, die gleichermaßen griffig wie dissonant sind. Zu ihren Verehrern zählen und zählten unter anderem Sonic Youth und Kurt Cobain. „Why Not“ wird ihr 19. Studioalbum werden. Der neue Song klingt genauso eklektisch und charmant, wie man es von Half Japanese mittlerweile gewohnt ist: Warme Fuzz-Gitarren, Jad Fairs nasaler Gesang und rumpelndes Schlagzeug, dazu spielt eine leicht schräge Melodika einen fröhlichen Kontrapunkt, irgendwo zwischen der melancholischen Naivität von Neutral Milk Hotel und dem Slacker-Rock der frühen Pavement.

Vor 35 Jahren starb Elvis Presley

(16.08.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Wikimedia Commons Vielleicht lebt Elvis Presley heute mit Kurt Cobain und Tupac Shakur auf einer geheimen Insel, vielleicht tritt er in Las Vegas als Elvis-Imitator auf. Oder aber – und das ist am wahrscheinlichsten – er starb heute vor 35 Jahren, am 16.

Der König des Delta Blues - Zum 100. Geburtstag von Robert Johnson

(07.05.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Als Johnson 1938 im Alter von 27 Jahren starb (was ihm zum frühen Mitglied des sogenannten "Klub 27" macht, dem unter anderem auch die ebenfalls in diesem Alter verstorbenen Idole Brian Jones, Jimi Hendrix, Janis Joplin, Jim Morrison und Kurt Cobain angehören), wurde er offenbar Opfer eines eifersüchtigen Ehemanns, der ihn mit gestrecktem Schnaps vergiftete.

20.10.: Schnarchen war gestern

(20.10.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
April könnt Ihr dort eine Nirvana-Ausstellung begutachten, schreibt der NME. Die Ausstellung zeigt bisher unveröffentlichte Bilder, die Kurt Cobain in seiner Highschool-Zeit malte, Teile der ersten Gitarre, die er jemals auf der Bühne zerstörte und handgeschriebene Songtexte.

08.10.: ...und raus bist du!

(08.10.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Von Nirvana, den Rolling Stones bis zu Pink Floyd flog immer einer aus der Band, häufig kurz bevor sich der große Erfolg ankündigte. MTV goes Pay-TV und Kurt Cobain hätte daran seine helle Freude. Eine Kritzelei von ihm mit wüsten Beschimpfungen gegen den Sender kann nun ersteigert werden.

It rains in California - it rains music

(09.09.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Kommt Ihr beim Tanzen zu diesem Genre mal in die Bredouille, greift einfach auf das Video zurück. Hole - Doll Parts Courtney Love singt von der Liebe. In diesem Song angeblich von der zu Kurt Cobain. Nachdem sich die Grunge-Band aus ausschließlich weiblichen Mitgliedern 2002 aufgelöst hatte, gab es in diesem Jahr eine Wiedervereinigung bzw.