Scritti Politti

Scritti Politti ist das 1977 gegründete Sophisti-Pop-Projekt des walisischen Sängers, Gitarristen und Produzenten Green Gartside. Ursprünglich als Band angelegt, ist Scritti Politti seit 1998 de facto Gartsides Solo-Projekt. Weitere Gründungsmitglieder sind Nial Jinks (Bass), Tom Morley (Schlagzeug) und Matthew Kay (Keyboard).
Der Bandname ist eine Verballhornung eines Textes des marxistischen Theoretikers Antonio Gramsci und verweist auf die politischen Bezüge der Gruppe, die in der Hausbesetzerszene als Punkband begann. Eine Drogen und Lampenfieber geschuldete Panikattacke brachte Gartside dazu, den gesamten Band-Entwurf zu überdenken. Als Resultat schlugen Scritti Politti einen dem Punk entgegengesetzt erscheinenden Weg als subversive Pop-Gruppe mit Major-Deal ein. Das Debüt-Album „Songs To Remember‟ zeigt diese Abkehr deutlich; zur vollen Entfaltung kam der große Pop-Entwurf auf den folgenden Alben „Cupid & Psyche 85‟ und „Provision‟ (1988), die mit zahlreicher Studiomusikern in New York entstanden. Auf letzterem ist ein Trompetensolo von Jazz-Legende Miles Davis zu hören.
Ab 1999 ist Scritti Politti deutlich durch HipHop beeinflusst, wenngleich Gartside seinem fragilen, an Smokey Robinson angelehnten Gesangsstil treu bleibt. 2006 veröffentlichte das Label Rough Trade das Scritti-Politti-Album „White Bread, Black Beer“, dessen Songs Gartside dem Labelchef Geoff Travis eigentlich nur als Demos vorgespielt hatte. Nach 14-jähriger Pause folgte im Juni 2020 die Single „Tangled Man“ mit zwei Coverversionen von Songs der britischen Folk-Sängerin Anne Briggs.
Scritti Politti im Programm von ByteFM:
Hypnagogischer Folk von Soulboy Green Gartside

Was ist Musik
Aretha Franklin – Ein möglicherweise vorgezogener Nachruf
Zeichen der Selbstermächtigung: Guerilla Toss mit „Human Girl“

Tickets für das Week-End Fest
„Immaterial Girl“: 80s-Disco von Tops-Keyboarderin Marci

Everything Is Recorded: Neue EP vom XL-Recordings-Gründer Richard Russell

Roddy Frame wird 50
Radikale Reduktion: 40 Jahre „Colossal Youth“ von Young Marble Giants

Dreckiger Soul: neue Single von Everything Is Recorded

Tickets für das Week-End Fest
Was ist Musik
Wimp'n'Bass - einst und jetzt
ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick
Was ist Musik
Dirty Politti – Die Gartside-Longstreth-Connection
Verstärker
Week-End Fest Spezial
Was ist Musik
Was ist Sophistication
School Of Rock
Die UK Independent Charts 1980-1989

Hello Mellow Fellow

Was ist Musik
Free At Last
ByteFM Magazin
Scritti Politti, Rufus Wainwright, documenta
Sounds Outta Range

Was ist Musik
Aretha Franklin
Was ist Musik
zu Gast: Tobias Levin und Kristof Schreuf
taz.mixtape
Rückblick im Park, nebst Angel Olsen & Rui Ho
Was ist Musik
In der Zwischenzeit nach dem Nachruf
Was ist Musik
Ist das noch R&B oder schon Sternenstaub?
Was ist Musik
Mixtapes
So Weit, So Gut

Was ist Musik
Was ist Drahtmusik? Bau' mir eine Playlist aus The Wire 326,
Was ist Musik
Maggie's Farm ist abgebrannt
Flashback
Juni 1985 / The Style Council

ByteFM Magazin
Philosopher’s Calling – Jacques Derrida, documenta, Echo & The Bunnymen