Mos Def

Mos Def ist ein einflussreicher US-amerikanischer HipHop-Musiker, der 1973 als Dante Terrell Smith in Brooklyn, New York zur Welt kam und 2011 seinen Namen zu Yasiin Bey umändern ließ. Seine musikalische Karriere begann er 1994 und war seither sowohl als Solokünstler als auch in diversen Formationen aktiv – die prominenteste darunter das Duo Black Star, das aus ihm und Talib Kweli besteht. Mos Defs Solodebüt „Black On Both Sides“ erschien 1999.
Mos Def gilt als einer der Urväter des sogenannten Conscious HipHop, einer Form des Rap, die politische und sozialkritische Themen behandelt. In seinen komplexen Texten thematisiert er häufig die von Armut, Ganggewalt und Polizeibrutalität geprägten Umstände, unter denen er aufwuchs. Seine Lyrics brachten ihm eine Platzierung in der Top 50 der besten Texter aller Zeiten des HipHop-Magazins „The Source“ ein. Im Jahr 2000 rief Mos Def zusammen mit Talib Kweli die gegen Polizeigewalt gerichtete EP „Hip Hop For Respect“ ins Leben, auf der 41 Rapper vertreten waren, die die 41 Schüsse symbolisieren sollten, mit denen der guineische Immigrant Amadou Diallo hingerichtet wurde. Mos Def ist zudem auch als Schauspieler sehr aktiv. Er porträtierte unter anderem Chuck Berry in dem 2008 erschienen Musikfilm „Cadillac Records“.
Im Jahr 2019 stellte Yasiin Bey „Negus“ vor, eine von Ort zu Ort wandernde Soundinstallation, basierend auf Musik, die er 2015 in London aufgenommen hat.
Mos Def im Programm von ByteFM:
Mos Def: „The Ecstatic“ wird zehn Jahre alt

Talentschmiede reloaded - das Label Showdown Records
Zum 40. Geburtstag von Mos Def
Neue Platten: Beat Spacek - "Modern Streets"
Radio Gorillaz: Episode 1 und 2 vom Plastic Beach
20 Jahre MTV Unplugged
„Oct. 31st“ von Georgia Anne Muldrows Band Lilblackkids

Kamasi Washington (Ticket-Verlosung & Kurzporträt)

Zum 70. Geburtstag von Bernie Worrell
ByteFM Mixtape
ZEIT ONLINE

Raue, harsche Tanzmusik: Harmonious Thelonious
23.11. bis 29.11.
Beat Repeat
Summer Edition

Beat Repeat
Repeat:2014

ByteFM Magazin
am Abend mit Michael Hager
BTTB – Back To The Basics

Was ist Musik
Wo geht die Zeit hin?
The Sound of 'fabric'
Nadja Lind
Taxi Nights
Bodega

Soulsearching
Was ist Musik
Lieder vom Ende des Kapitalismus

Was ist Musik
King – wo sind deine Leute heute?
Groove Crates
Tutku

The Good Nightz
Do it the Gazaway!

Kontrabass
Heavenbound
Beat Repeat
Einstand
ByteFM Magazin
am Morgen mit Michael Hager
BTTB – Back To The Basics
100 Birds Per Minute
