Moses Sumney

Moses Sumney Songwriting-Prozess begann bereits im Alter von zehn Jahren, als er mit seinen Eltern ihre Heimat Ghana besuchte. Als er zehn Jahre später wieder in den USA war, kaufte er sich seine erste Gitarre. Das wichtigste Instrument ist und bleibt aber die Stimme, ein zartes, chorerprobtes Falsett. Vielleicht spielt der Musiker aus Los Angeles deshalb auch so gern in Kirchen und an ähnlich magischen Orten. Dort kommen seine traurigen Folksongs, untermalt von Synthies und Harfen, besonders gut zur Geltung.
Moses Sumney im Programm von ByteFM:
Moses Sumney – „Virile“

Moses Sumney (Ticket-Verlosung)

„Live From Blackalachia“: neues Album von Moses Sumney

Neuer Song von Moses Sumney: „Rank & File“

Neuland
Moses Sumney, Niika & Hanni El Khatib
taz.mixtape
Pantha Du Prince, Moses Sumney, Tocotronic, Balkone, Houschyar, Konitz
Zimmer 4 36
Mütter, Fußball, Väter, Romantik

Neues Album von James Blake erscheint bereits nächste Woche

ByteFM Magazin
Moses Sumney, Little Richard, Alexandra Savior
Regler rauf, Regler runter
Moses Sumney, Arlo Parks, Rio Reiser
Phoebe Bridgers covert „Nothing Else Matters“ von Metallica

ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Karina Andres
Was ist Musik
Was ist schon normal?
Bon Iver veröffentlichen zwei neue Songs

ByteFM Charts
2020 – Woche 23
Was ist Musik
Vertrauter Fremder – Ein Leben zwischen zwei Inseln…
ByteFM Magazin am Abend
Eine prägnante Bassline, Noise-Pop und neue Singles
Die besten Songs 2017

ByteFM Magazin
Everything Everything, Tom Jones & Goldroger
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online KW 10
Beyond
Birdsong, Blues and Bass

„Drifting Out“: neue EP von Little Dragon

Was ist Musik
What's so funny about normal?
Leinwand und Flow: „Child Of God“ von Chance The Rapper

Songs des Jahres 2020

60minutes
Augen zu, Ohren auf!
Thom Yorke wird 50: seine sechs besten Gastauftritte

Silent Fireworks
Fehlen
Bon Iver – „i,i“ (Rezension)
