Nabihah Iqbal

Nabihah Iqbal Nabihah Iqbal war hinter den Kulissen Teil der Hyperpop-Entwicklung, bevor sie Solomaterial veröffentlichte (Foto: Joseph Hayes)

Nabihah Iqbal ist eine pakistanisch-britische Künstlerin aus London. Nach einigen frühen einflussreichen Gesangsauftritten in der Welt des Hyperpop (unter dem damaligen Künstlernamen Throwing Shade) begann sie, unter eigenem Namen etwas zurückgelehnteren Avant-Pop zu produzieren.

Musik ist nicht das einzige Karriere-Standbein von Nabihah Iqbal. Nach einem Studium an der School Of Oriental And African Studies arbeitete sie zuerst als Menschenrechts-Anwältin. Parallel dazu begann sie als Throwing Shade Songs zu veröffentlichen. Ihre (stark digital verzerrte) Stimme bildete 2014 die Basis für „Lemonade“, die stilprägende Durchbruchssingle der Hyperpop-Künstlerin Sophie.

2017 verabschiedete Nabihah Iqbal sich von ihrem einstigen Künstlernamen und veröffentlichte ihr Debütalbum „Weighing Of The Heart“ unter ihrem Geburtsnamen. Mit dem Namenswechsel kam auch ein neuer Sound, mit organischer Instrumentierung statt digitalen Arrangements. Eine Entwicklung, die sie auch fünf Jahre später mit dem zweiten Album „Dreamer“ weiterverfolgte.



Nabihah Iqbal im Programm von ByteFM:

Nabihah Iqbal – „Dreamer“ (Album der Woche)

(01.05.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Nabihah Iqbal – „Dreamer“ (Album der Woche)
Nabihah Iqbal – „Dreamer“ (Ninja Tune) Ein eigenes Studio ist für Musiker*innen in der Regel mehr als nur ein zweckmäßiger Arbeitsplatz. Es ist ein intimer, selbstgeschaffener Raum. Ein Rückzugsort und das Zentrum des kreativen Prozesses, des „Nach-außen-Gehens“. // Es kommt also einer Katastrophe gleich, wenn dieser Ort von Einbrecher*innen zerstört oder geplündert wird. Genau das passierte Nabihah Iqbal. Die britisch-pakistanische Musikerin, Radiomoderatorin, Kuratorin, Dozentin und Menschenrechtsanwältin arbeitete gerade am Nachfolger zu ihrem gefeierten Solodebüt „Weighing Of The Heart“. // „Zum ersten Mal überhaupt habe ich Musik gemacht, bei der ich mehr Geduld hatte“, sagt die Musikerin selbst über den Aufnahmeprozess. Das merkt man in jeder Sekunde von „Dreamer“. Nabihah Iqbal scheint inmitten dieses Wirbelsturms aus Schicksalsschlägen eine neue Ruhe gefunden zu haben. Veröffentlichung: 28.

Dreampop mit Abstand: „Dreamer“ von Nabihah Iqbal

(25.04.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dreampop mit Abstand: „Dreamer“ von Nabihah Iqbal
Nabihah Iqbal musste ihr zweites Album neu aufnehmen, nachdem ihr Laptop gestohlen wurde (Foto: Baneen Mirza) Unser heutiger Track des Tages „Dreamer“ ist der Titelsong des zweiten Albums der britischen Sängerin und Musikerin Nabihah Iqbal. // Nabihah Iqbal musste ihr zweites Album neu aufnehmen, nachdem ihr Laptop gestohlen wurde (Foto: Baneen Mirza) Unser heutiger Track des Tages „Dreamer“ ist der Titelsong des zweiten Albums der britischen Sängerin und Musikerin Nabihah Iqbal. Beinahe fünf Jahre sind verstrichen, seit die Künstlerin aus London ihren ersten Longplayer „Weighing Of The Heart“ veröffentlicht hat. Zu dem Zeitpunkt, Ende 2017, hatte sie bereits als Menschenrechtsanwältin gearbeitet, unter dem Namen Throwing Shade Synth-Pop veröffentlicht und die Produzentin Sophie mit gesanglichem Rohmaterial für deren Hyperpop-Entwurf versorgt. // Diese Themen verschnürt sie in unserem Track des Tages zu einem ätherisch-schönen Dreampop-Päckchen. Der Song „Dreamer“ von Nabihah Iqbal erscheint am 28. April 2023 auf dem gleichnamigen Album via Ninja Tune. Heute ist er unser Track des Tages.

„Dreamer“: Nabihah Iqbal kündigt neues Album an

(02.03.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Dreamer“: Nabihah Iqbal kündigt neues Album an
Reflektiert auf ihrem neuen Album „Dreamer“ ihre Erfahrungen aus den ersten Monaten des Pandemie-Jahres 2020: Nabihah Iqbal (Foto: Joseph Hayes) Fünf Jahre nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums „Weighing Of The Heart“ hat die Künstlerin, Kuratorin, Radiomoderatorin und Dozentin Nabihah Iqbal den Nachfolger angekündigt. // Ich hingegen beschloss, mich all dem eine Ewigkeit lang nicht zu nähern.“ Herausgekommen ist dabei ein Album mit unkonventioneller Lo-Fi-Ästhetik zwischen New Wave und Dreampop. Nabihah Iqbal - „Dreamer“ (Ninja Tune) Die Tracklist: 1. „In Light“ 2. „Dreamer“ 3. „This World Couldn’t See Us“ 4. // „Sweet Emotion (Lost In Devotion)“ 9. „A Tender Victory“ 10. „Closer Lover“ „Dreamer“, das neue Album von Nabihah Iqbal, erscheint am 28. April 2023 via Ninja Tune. Hier könnt Ihr Euch das Video zur neuen Single „This World Couldn't See Us“ anschauen:

Grüße aus der Zukunft: Sophie in sechs Songs

(02.02.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Grüße aus der Zukunft: Sophie in sechs Songs
„Mainstream“ heißt hier nicht Feuilleton-Artikel und Festival-Headliner-Slots, sondern: McDonald's-Werbung. Ihre „Bipp“-Nachfolgesingle war „Lemonade“, eine Kooperation mit Nabihah Iqbal. Der Song blubbert und zischt, der Beat zieht einen förmlich in Richtung Box. Iqbals Stimme wird von Sophie in bester Hyperpop-Tradition zu einem überdrehten, unfassbar catchy Pop-Refrain verzerrt – doch das Grundgerüst des Songs ist abstrakt und bedrohlich.

Nabihah Iqbal - „Weighing Of The Heart“ (Album der Woche)

(27.11.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Nabihah Iqbal - „Weighing Of The Heart“ (Album der Woche)
Nabihah Iqbal - „Weighing Of The Heart“ (Ninja Tune) Laut dem ägyptischen „Buch der Toten“ muss das Herz eines Toten leichter als eine Feder sein, damit der Verstorbene in den Himmel aufsteigen darf. Dieser Jahrtausende alte Mythos gibt Nabiha Iqbals neuem Album „The Weighing Of The Heart“ seinen schwerwiegenden Namen: Die Electro-Künstlerin ist mit ihrem Debüt gekommen, um Herzen zu wiegen.

Ein Topf aus Gold

Happy Sunflower Bang Your Head Against Tha Wall

(26.04.2023 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Also legen wir die Beine hoch und lassen die Sonne uns die Füße wärmen. Nia Archives („Sunrise Bang Ur Head Against Tha Wall“) und Nabihah Iqbal („Sunflower“) helfen uns dabei.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Diviam Hoffmann

(29.11.2017 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem geht es um Merle Travis, einen Country- und Folk-Sänger – 100 wäre er heute geworden – und Ihr hört Musik von unserem aktuellen Album der Woche von Nabihah Iqbal. Dazu wie immer jede Menge Konzerttipps – in der nächsten Zeit live zu erleben sind u.a. Kelela, Mariam The Believer, Jakob Ogawa und Aldous RH.

The Green Child - „The Green Child“ (Album der Woche)

(08.01.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Green Child - „The Green Child“ (Album der Woche)
In den kürzeren Stücken flirtet das Duo deutlich mehr mit Pop-Strukturen, so wie im zwischen Stereolab und Nabihah Iqbal pendelnden „Her Majesty II“ oder in der ätherischen Ballade „Marie Elene“. Doch am besten funktioniert dieses Album in den längeren Explorationen, wenn die Synthesizer richtig atmen können und die Beats hypnotisch oszillieren.

Die besten Songs 2017

(04.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die besten Songs 2017
“ Spiral Stairs – „Dundee Man“ Fiat Lux – „Secrets (2017)“ Boy Division – „Warsaw“ Morrissey – „Spent The Day In Bed“ Ariel Pink – „Heaven“ Tops – „Petals“ Day Wave – „The Days We Had“ Iron & Wine – „Call It Dreaming“. Diviam Hoffmann (Ein Topf aus Gold) Sophia Kennedy – „Being Special“ Nabihah Iqbal – „Eden Piece“ Girl Ray – „Don't Go Back At Ten“ Chuckamuck – „20.000 Meilen“ Dirty Projectors – „Keep Your Name“ Aldous Harding – „Imagining My Man“ Erregung öffentlicher Erregung – „Wo soll ich hin?

Tracks des Tages

Außenseiter, Träumerinnen und ein Psych-Traum

(29.04.2023 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tracks des Tages - Außenseiter, Träumerinnen und ein Psych-Traum
Für ihre Verhältnisse überraschend tanzbar ist ein neuer Song der Londoner Singer-Songwriterin Arlo Parks. Unter anderem von Träumerei singt Nabihah Iqbal auf ihrem zweiten, wavig-shoegazigen Album „Dreamer“. Ein Psych-Rock-Traum wiederum nimmt in einem australischen Super-Duo Gestalt an.

Karamba

Someone's Missing – Volker Wissing

(28.04.2023 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Nabihah Iqbal, The Lemon Twigs, PJ Harvey und vielen mehr.

Kontinuum

(Hyper-)Kunst

(17.12.2018 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Stücke greifen über sich hinaus: als Reaktion auf Werke des Künstlers Jean-Michel Basquiat bei Murkage Dave oder Farai, auf Dichtung bei Julia Holter oder Nabihah Iqbal oder in Form von Reflexionen über die Menschheit von Oneohtrix Point Never und Ipek Görgün.

ByteFM Magazin

am Abend mit Michael Hager

(27.11.2017 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Themen sind u.a. Jimi Hendrix, der heute 75 Jahre alt geworden wäre, das Album der Woche von Nabihah Iqbal (Ex-Throwing Shade) sowie der Kult-Power-Popper Tommy Keene, der vergangene Woche mit 59 Jahren gestorben ist.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Michael Hager

(27.11.2017 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Thema sind u.a. Jimi Hendrix, der heute 75 Jahre alt geworden wäre, das Album der Woche von Nabihah Iqbal (Ex-Throwing Shade) sowie der Kult-Power-Popper Tommy Keene, der vergangene Woche mit 59 gestorben ist.

Popschutz

Repeat/Regret

(24.10.2017 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tracks von Shinichi Atobe, die schon zehn Minuten lang sind - ich könnte sie in einer 100-minütigen Version vertragen. Dazu Musik aus dem neuen Geisteralbum von Bibio. Und den neuen Track von Nabihah Iqbal, die bislang als Throwing Shade Musik gemacht hat und diesen Namen jetzt ablegt, um, wie sie sagt, als britische Frau sichtbar zu sein und sich nicht mehr hinter einem Künstlernamen verstecken zu müssen.

ByteFM Charts

2023 – Woche 18

(08.05.2023 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute unter anderem mit Musik von Lael Neale, Yves Tumor und Nabihah Iqbal.

Verstärker

Funk in der Küche

(29.03.2023 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
passt, denn von im HipHop verwurzelter Reizüberflutung (Jpegmafia & Danny Brown) über Kool Keiths selbstreferentiellen Rap, den minimalistischen Krautfunkpop von Fastmusic aus Leipzig und den Neo-80s-Pop von Nabihah Iqbal bis zu „Englands schönster trauriger Stimme“ (Böhme) – Nick Drake – fordert Verstärker diesmal nahezu sämtliche Geschmacksknospen im Ohr (hä???)

Karamba

Von Ozric Tentacles bis Edwin Rosen

(22.10.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute unter anderem mit Musik von Nabihah Iqbal, Ideal, Herman Dune und Boy Pablo.

ByteFM Magazin

am Abend mit Karina Andres

(01.12.2017 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem Musik von unserem Album der Woche, es heißt „The Weighing Of The Heart“ und kommt von Nabihah Iqbal. Mit dabei auch einige Konzerttipps - u.a. für Kristofer Åström, Aldous RH und Rasmus Kellerman, die alle bald bei uns unterwegs sind.

ByteFM Magazin

am Abend mit Diviam Hoffmann

(29.11.2017 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem gibt es Konzerttipps und Musik aus unserem aktuellen Album der Woche: "Weighing Of The Heart" von Nabihah Iqbal.

Popschutz

Auf Pilzen

(28.11.2017 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ihre jetzt wieder veröffentlichten Stücke sind ein hypnotischer Trip auf Pilzen. Außerdem retrofuturistische Musik von Kris Baha, unser Album der Woche von Nabihah Iqbal und Mica Levi.

10 bis 12

Anti-Glory

(29.08.2023 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Überhaupt gibt es in dieser Ausgabe von 10 bis 12 eine Menge Musik von female Artists. Zum Beispiel die neue Single von Eli Preiss, Musik von Nabihah Iqbal, Amber Mark und vielen mehr. Anlässlich des 60. Geburtstags von Liz Fraser stammt unser heutiger Track des Tages von ihrer ehemaligen Band Cocteau Twins.

ByteFM Charts

2023 – Woche 22

(05.06.2023 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dieses Mal mit Musik von Tinariwen, Sparks, Nabihah Iqbal, Arlo Parks, Kassa Overall und vielen mehr.

Ein Topf aus Gold

From Iran To Pakistan

(24.05.2023 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ein Topf aus Gold - From Iran To Pakistan
Was haben Rahill und Nabihah Iqbal gemeinsam? Nichts eigentlich, außer, dass sie beide hervorragende Alben veröffentlicht haben, die beide ganz am Rand ihre eigene diasporische Verortung erforschen. Und: Beide waren Album der Woche hier bei ByteFM.

ByteFM Magazin am Abend

Crazy Man, Crazy

(23.05.2023 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute Abend mit Musik unter anderem von Nabihah Iqbal. Johanna Samuels und Ebow.

taz.mixtape

Roger Waters, Nabihah Iqbal, Zensor, Tehran Contemporary Sounds, Rita Lee Jones

(12.05.2023 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Utopie auf dem Dancefloor, Euphorie beim Tanzen, freie Liebe, alte Literatur und der Hall im Bad der Oma – das alles verbindet die Musik der Londoner Künstlerin Nabihah Iqbal. Gründe genug für ein Porträt von Diviam Hoffmann. Ein guter Kulturvermittler muss ein Zensor sein.

Mixtape der Hörer*innen

Traum

(04.05.2023 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mixtape der Hörer*innen - Traum
Auf ihrer zweiten Solo-LP „Dreamer“, unserem Album der Woche, verwandelt Nabihah Iqbal persönliche Schicksalsschläge in meditativen Avant-Wave-Pop. Musik, in der sie ihre eigene, traumhafte Ruhe findet.

Die Welt ist eine Scheibe

Gewebung

(12.12.2017 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Gewebung
Hybride Runde: Die Welt dreht sich um neue Alben von James Holden & The Animal Spirits, Björk, Nabihah Iqbal, Fever Ray, Circuit des Yeux u.a.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Diviam Hoffmann

(01.12.2017 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
John Coltrane, Oasis und Andreas Dorau. Außerdem Musik von unserem aktuellen Album der Woche von Nabihah Iqbal. Und natürlich wie immer jede Menge Konzerttipps – in der nächsten Zeit live zu erleben sind u.a.

Verstärker

Versaubeutelt

(29.11.2017 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musikalisch lässt Böhme heute (ausnahmsweise) mal die Frauen ran: Nadah El-Shazly, Sevdaliza oder Nabihah Iqbal heißen die neuen Hoffnungsträgerinnen nicht nur der FDP, sondern auch der aktuellen Verstärker-Ausgabe.

ByteFM Magazin am Abend

So typisch jetzt

(05.05.2023 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Kwaku Asante, Nabihah Iqbal, Paul Simon und vielen mehr.


Nabihah Iqbal live

Mannheim: Alte Feuerwache 05.11.2023
Düdingen: (CH): Bad Bonn 06.11.2023
Hamburg: Knust 07.11.2023
Köln: Stadtgarten 02.11.2023

Artists A - Z

0
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z