Sophie

Sophie (*17. September 1986 in Glasgow, Schottland – 30. Januar 2021) war ein*e britische Electronic-Musiker*in, Produzent*in, Sänger*in und DJ. Sophies Debüt-LP, das Compilation-Album „Product“, ist im Jahr 2015 über das schottische Label Numbers (Jamie xx, Sibian & Faun, Ghosts On Tape) erschienen.
Mit einer Kombination aus digitalen und analogen Synthesizern kreierte Sophie einen zwischen Pop und Avantgarde oszillierenden Sound, der die Musikpresse zu Assoziationen mit K- und J-Pop sowie Eurodance veranlasste. Sophie war des Weiteren für die schrille, artifizielle Ästhetik bekannt, die sowohl die Musik als auch den visuellen Auftritt prägte. Geboren und aufgewachsen ist Sophie in Glasgow. Hier kam Sophie durch die Kassettensammlung des Vaters früh mit elektronischer Musik in Berührung. Sophies musikalische Karriere begann in der Band Motherland. Einem Mainstream-Publikum wurde Sophie durch die Kollaboration mit der erfolgreichen englischen Electro-Pop-Künstlerin Charli XCX bekannt, deren EP „Vroom Vroom“ (2016) Sophie produziert hat. Weitere Acts, für die Sophie als Producer tätig war, sind beispielsweise Nicki Minaj, Madonna und Namie Amura. Sophies erstes reguläres Album „Oil of Every Pearl's Un-Insides“ (2018) wurde für einen Grammy in der Kategorie „bestes Dance-/Electronic-Album“ nominiert.
Am 30. Januar 2021 stürzte Sophie in Athen von einem Häuserdach und starb kurze Zeit im Krankenhaus. Sophie wurde 34 Jahre alt. Christoph Möller widmete Sophie 2021 eine Ausgabe seiner Sendung Popschutz.
Sophie im Programm von ByteFM:
Grüße aus der Zukunft: Sophie in sechs Songs

"Ich höre keine Musik": Sophie Hunger im Interview
Wie die Faust aufs Auge: Sophie Hunger in der Fabrik
2010 - die liebsten Platten der ByteFM-MacherInnen
Songs des Jahres 2020

Neue Acts bei Anstoß: Liiek und Die Neue Leichtigkeit

05.11.: "...umsonst und draußen im November."
Tickets für Sophie Hunger
Alben des Jahres 2020

Alben des Jahres 2018

Ab sofort in Hamburg und München: die September-Ausgabe vom ByteFM Konzertfolder

Neuer Song und neues Album von Sophie Hunger

12.04.-18.04.
„Die neue Heiterkeit“: Sophia Blenda kündigt Debütalbum an

Ein queerer Sommernachtstraum: Girl Ray mit neuer Single „Give Me Your Love“

Die ByteFM Jahrescharts der Hörer*innen 2020

12.10.: 100 Jahre Komplexe
Tickets für das Dockville Festival
„Multi Faith Prayer Room“: Albumankündigung von Brandt Brauer Frick

Experimentelles Filmprojekt „We Have An Anchor“ von Jem Cohen
Presseschau 30.03.: Unplugged
Blog&Roll: Die Kopfhörer
Kramladen
Noa, Kari, Sophie mit Volker Rebell
„More“: Pale Blue Eyes kontrollieren das Chaos

ByteFM Container: Die Auswirkungen der Coronakrise auf die Musikwelt

ByteFM Session #320: Evelinn Trouble

Songs des Jahres 2019

Klaus Voormann im Interview: „Man redet mich immer irgendwie irgendwo rein“

Elbphilharmonie Mixtape: neue Ausgabe am 2. Dezember von 12 bis 13 Uhr

Tickets für das A Summer’s Tale Festival
ByteFM Magazin
Sophie Hunger & Tellavision zu Gast
