Oasis
Oasis waren eine britische Rockband, die insbesondere in der zweiten Hälfte der 1990er mit an The Beatles und The Rolling Stones orientierten Songs einige Erfolge hatte. Die Single „Wonderwall“ wurde 1995 zu einem weltweiten Hit, der unter anderem von Mike Flowers Pops gecovert wurde und heute getrost als Popklassiker gelten kann.
Die Keimzelle der Band war 1991 die Formation The Rain, die aus dem Bassisten Paul McGuigan, Paul Arthurs (Gitarre), Tony McCarroll (Schlagzeug) und dem Sänger Chris Hutton bestand. Unzufrieden mit Hutton, holte Arthur seinen Bekannten Liam Gallagher in die Band, der die Namensänderung zu „Oasis“ anregte. Sein Bruder Noel, damals Roadie bei Inspiral Carpets, hatte etliche Songs geschrieben und suchte eine Band, um diese umzusetzen. Unter der Bedingung, künftig alleiniger Songschreiber der Band zu sein, stieg er noch Ende 1991 als Gitarrist ein.
Bereits das Debüt „Definitely Maybe“ (1994) war ein Riesenerfolg, der aber von „(What's The Story) Morning Glory“ (1995) noch weit übertroffen wurde. Die simplen, druckvollen Songs der Band, oft um bekannte Elemente von Hits aus den 1960ern aufgebaut, erwiesen sich als ausgesprochen Effektiv. Die Single-Auskopplungen „Wonderwall“, „Champagne Supernova“ und „Don't Look Back In Anger“ wurden zu Welthits. Die Band brachte bis 2008 insgesamt sieben Alben heraus, die sich alle gut verkauften, wenn auch nicht auf dem Niveau von „(What's The Story) Morning Glory“.
Oasis im Programm von ByteFM:
Adi Oasis – „Lotus Glow“ (Rezension)

ByteFM Magazin
Badfinger, Oasis, Melenas
ByteFM Magazin
Oasis, Billie Holiday & Run The Jewels
Love Songs
Oasis

ByteFM Magazin
Oasis' erste Single „Supernova“ und Cerys Matthews zum 50sten Geburtstag
Flashback
Oktober 1995 / Oasis

Karamba
Der Oasis-Fanclub, Dicke Lippen und fehlende Zähne
ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick: JME, Oasis, Oscar #Worldpeace
ByteFM Magazin
Oasis, Lali Puna & Perera Elsewhere
Konzertbericht: Beady Eye
Beady Eye – ein Konzerteindruck
Vor 20 Jahren erschien "Definitely Maybe"
Konzertbericht: Noel Gallagher im Palladium, Köln, am 04. Dezember
Zehn Fragen an: Matthes Köppinghoff (Champagne Supernova)

Noel Gallagher wird 45
Presseschau 01.03.: Pardon für diesen Affront
Neue Platten: Smith Westerns - "Soft Will"
Blog&Roll: Stereopol
Mac DeMarco – „All Of Our Yesterdays“

Reeperbahn Festival Container
Laura Lee & The Jettes

Champagne Supernova
Supersonic mit Liam und Bonehead

Supersonisch – ein Interview mit Liam Gallagher und Bonehead

Neue Platten: Noel Gallagher – "Noel Gallagher's High Flying Birds"
"What's that face?" Ein Interview mit Noel Gallagher
Zum 40. Geburtstag von Liam Gallagher
Was ist Musik
Ewig unterschätzt: Pisse
Die 30 besten Noise-Rock-Alben aller Zeiten

Gorillaz-Debüt wird 20 Jahre alt

Emma Pollock - „In Search Of Harperfield“ (Rezension)
