Prefab Sprout

Prefab Sprout sind eine britische Popband aus dem nordenglischen Witton Gilbert. Sie wurde 1978 von den Brüdern Paddy (u. a. Gesang, Gitarre, Keyboard) und Martin McAloon (Bass) gegründet. Weitere Langzeitmitglieder waren Wendy Smith (Gesang, Gitarre) und Neil Conti (Schlagzeug). Ihr von der Kritik gelobtes Debütalbum „Swoon“ erschien 1982.
„Swoon“ wurde vor allem für sein ungewöhnliches Songwriting sowie seine mit Anspielungen aus Literatur, Geschichte und Religion gespickten Lyrics gefeiert. Musikalisch verarbeitete die Band auf ihrem Debüt auf eine verspielte Art und Weise Einflüsse von Klassik über Jazz bis hin zu Pop à la David Bowie und Proto-Punk à la Television. Zu den prominenten Fans von „Swoon“ zählte der erfolgreiche Musiker und Produzent Thomas Dolby, der sich nach dem Hören des Albums mit Prefab Sprout ins Studio begab, um mit ihnen den Nachfolger „Steve McQueen“ (1985) aufzunehmen. Das etwas eingängiger daherkommende Album gilt als das Meisterwerk der Band und bescherte ihr mit der Synth-Pop-Nummer „When Love Breaks Down“ ihren ersten Hit.
Seit 2010 ist Paddy McAloon das einzige Mitglied von Prefab Sprout. Anlässlich des 35. Jubiläums des Albums „Steve McQueen“ war der darauf enthaltene Song „Bonny“ im Juni 2020 ByteFM Track des Tages.
Prefab Sprout im Programm von ByteFM:
Die ByteFM Jahrescharts 2013
Ein Höhepunkt eleganter Popmusik: Prefab Sprout mit „Bonny“

ByteFM Kronjuwelen
Was ist Musik
Der Teufel hat die besten Lieder und ruft vergeblich – Das Comeback von Prefab Sprout
Jerkcurb – „Air Con Eden“

Monako – „Town“

Bruce Almighty
ByteFM Magazin
am Morgen mit Norman Müller
Kramladen
Lobenswerte Ladies 2013
Atmocity
Ungeklärte Phänomene?

Inside Music
Herbst ist Sowieso!mit Goetz Steeger

ByteFM Magazin
am Morgen mit Isabelle Klein
Kaleidoskop
Sterne, Belgien und Neues

Was ist Musik
Was ist Musik
Von Sun Ra zu Sa Ra nur über Sly
ByteFM Magazin
Ray Manzarek, Neil Conti und Omar Hakim
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Luise Vörkel
Unter Geiern
Reste essen
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online
Verstärker
Düstere Debüts und Gitarrenpop-Götter
ByteFM Magazin
am Morgen mit Christoph Möller
Atmocity
Sommerliche Zustände

ByteFM Magazin
am Morgen: The Jeremy Days zu Gast bei Juliane Reil
ByteFM Magazin
am Abend mit Norman Müller
ByteFM Magazin
am Morgen mit Norman Müller
Atmocity
Entführung in die Zukunft

So Weit, So Gut

Golden Glades
Leise rieselt Musik
ByteFM Magazin
am Morgen mit Juliane Reil
Golden Glades
Alte Haudegen & junge Hoffnungsträger