Superorganism

Superorganism sind eine in London basierte britische Indie-Pop-Band, die 2017 als internationales Projekt gegründet wurde. Sie besteht aus der Sängerin und Songschreiberin Orono Noguchi, Mark David Turner (Synthesizer, Produktion), Timothy Shann (Schlagzeug, Produktion), Christopher Young (Gitarre) und diversen unter Pseudonymen auftretenden TänzerInnen und multimedialen KünstlerInnen.
Über das Internet entstand die im Jahr 2017 veröffentlichte erste Single der Band, „Something Four Your M.I.N.D.“. Die damals 17-jährige Noguchi lebte zu der Zeit im US-amerikanischen Maine, während die restlichen Mitglieder von Superorganism in England ansässig waren. Einen Tag nach seiner Veröffentlichung spielte Frank Ocean den Song in seiner Radio-Show, wodurch ein Hype um die Gruppe entstand. Der es auf Reizüberflutung und überbordende Niedlichkeit anlegende Weird-Pop ist reich an Details und wird durch das neunköpfige Kollektiv auch auf visueller Ebene fortgeschrieben. Bei aller vorsätzlichen Überforderung der Hörerschaft sind Superorganism eine Bubblegum-Pop-Band, der es stärker um wiederekennbare Melodien als um Seltsamkeit um ihrer selbst willen geht.
Im Jahr 2018 veröffentlichten Superorganism auf dem Label Domino ihr selbstbetiteltes Debüt-Album, das in Großbritannien ein Erfolg wurde; in Neuseeland rangierte es sogar in den Top Ten.
Superorganism im Programm von ByteFM:
„It's Raining“: Stephen Malkmus rappt bei Superorganism

Superorganism (Ticket-Verlosung)

Kreislauf der Natur: „Into The Sun“ von Superorganism

Alben des Jahres 2018

Superorganism kündigen neues Album „World Wide Pop“ an

DJ Koze und Superorganism remixen Gorillaz

ByteFM Magazin
Superorganism zu Gast

taz.mixtape
Superorganism, Vizediktator, Erhard Grundl, NME, Station 17, Sam Vance-Law
ByteFM Magazin
am Abend mit Diviam Hoffmann
Konzertkalender
Starfruits & Superorganisms

ByteFM Charts
2022 – Woche 30
Neuland
taz.mixtape
Zola Jesus, Superorganism, Mad Heads, Schorsch Kamerun am Residenztheater, John Scofield und noch mehr Gothic
Die Welt ist eine Scheibe
Junge Väter und Superorganismen - Homotopia und das Little Dark Age

ByteFM Magazin
am Morgen mit Diviam Hoffmann
60minutes
Spektakeleien
In Takt
Zukunft und Vergangenheit

In Takt
Aul & Alessi, Simulatoren und Organismen
European Talent Exchange Programme: Mehr Europa auf den Festivals

Die besten Songs 2017

Konzertkalender
In die Sonne
10 bis 11
Oh Come On
In Takt
Super