The Breeders

The Breeders The Breeders (Foto: 4AD)

The Breeders sind eine US-amerikanische Alternative-Rock-Band, die 1988 von Kim Deal (Gesang, Gitarre) und Tanya Donelly (Gesang, Gitarre) gegründet wurde. Deal war zuvor bereits als Bassistin der einflussreichen Indie-Rock-Combo Pixies bekannt gewesen, Donelly als Sängerin und Gitarristin von Throwing Muses. Donnelly verließ The Breeders nach der Veröffentlichung des Debütalbums „Pod“ (1990) wieder und wurde durch Kim Deals Schwester Kelley ersetzt. Des Weiteren gehören Josephine Wiggs (Bass) und Jim Macpherson (Schlagzeug) zur Band. 

„Pod“, das von Steve Albini (Pixies, Nirvana, PJ Harvey) produzierte Debütalbum von The Breeders, das stilistisch stark an den schrammeligen Sound von Pixies erinnert, war kommerziell nicht besonders erfolgreich, begeisterte jedoch zahlreiche Kritiker*innen und wurde von Kurt Cobain in seine Liste der 50 Alben aufgenommen, die den Sound von Nirvana am meisten beeinflusst haben. Der Durchbruch gelang The Breeders mit ihrem zweiten Album „Last Splash“ im Jahr 1993, auf dem sie Elemente aus Punk, Noise- und Alternative Rock kombinierten. Das Album wird häufig als das Meisterwerk der Band bezeichnet und enthält mit „Cannonball“ ihren bekanntesten Song.

„All Nerve“, das fünfte Album von The Breeders, erschien im Jahr 2018 über 4AD. Es enthält einen Gastbeitrag der australischen Rockmusikerin Courtney Barnett. Anlässlich des 30. Jubiläums von „Pod“ war der auf dem Album enthaltene Track „Glorious“ im Mai 2020 ByteFM Track des Tages. 
 



The Breeders im Programm von ByteFM:

Müde vom Schlafen: Debütalbum von The Breeders wird 30

Von ByteFM Redaktion
(29.05.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Müde vom Schlafen: Debütalbum von The Breeders wird 30
Müde vom Schlafen: vor 30 Jahren reckten sich The Breeders zum ersten Mal Müde vom Schlafen – wer kennt es nicht. Die „Da-da-da“s, mit denen Kim Deal das erste The-Breeders-Album „Pod“ eröffnet, klingen so, als wäre ihr dieses Phänomen nicht unbekannt. Die US-Amerikanerin singt die Silben mit einer süffisanten Mischung aus Ausgeschlafenheit und Müdigkeit, das anschließende „Ah-Aaaah-Ah“, wirkt, als würde sie sich genüsslich strecken. Dann setzen Bass und Schlagzeug mit einem verschleppten Groove ein. „We were tired from the sleep“, singt Deal, während die plötzlich losschrammelnden Gitarren eine Welt zwischen Trägheit und Aufbruch öffnen. Die Band The Breeders war für Kim Deal tatsächlich sowas wie ein Aufbruch. 1986, vier Jahre vor „Pod“, startete sie ihre Musikkarriere als Pixies-Bassistin. Anfangs konnte sie dort auch ihr Songwriting ausleben, schrieb unter anderem den kleinen Hit „Gigantic“. Doch Bandleader Frank Black wurde zunehmend zum Tyrann und einzigen Komponisten, der seinen Mitstreiter*innen starre Parts zuteilte. The Breeders waren Deals Antwort, ihr neues Projekt, in dem sie all ihre überschüssige Energie loswerden konnte.

The Breeders: neuer Song „Nervous Mary“

Von ByteFM Redaktion
(23.02.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Breeders: neuer Song „Nervous Mary“
Ein eingespieltes Team: Josephine Wiggs, Kim und Kelley Deal und Jim MacPherson aka The Breeders (Foto: 4AD) Vor ein paar Wochen haben The Breeders verkündet, dass sie nach zehn Jahren kreativer Pause wieder zurück sind. Dass die US-amerikanische Band um die Ex-Pixies-Bassistin Kim Deal auch 28 Jahre nach ihrem Debüt „Pod“ immer noch so großartig dreckige Songs schreiben können, ist immer wieder bemerkenswert. Nun haben sie die dritte Single ihres kommenden, fünften Albums „All Nerve“ geteilt: Das hinterlistige Rock-Brett „Nervous Mary“. // „All Nerve“ wird am 2. März auf 4AD erscheinen. Im Juli werden The Breeders für einige Konzerte nach Deutschland kommen – ByteFM präsentiert folgende Termine:

„Go Man Go“: The Breeders veröffentlichen 30 Jahre alten Song

Von ByteFM Redaktion
(28.06.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Go Man Go“: The Breeders veröffentlichen 30 Jahre alten Song
The Breeders legen ihr Album „Last Splash“ neu auf (Foto: Kevin Westenberg) The Breeders haben einen bislang unveröffentlichten Song namens „Go Man Go“ veröffentlicht. Ein Stück aus dem Jahr 1993, geschrieben von Kim Deal und Black Francis (Pixies). Der Track ist Teil der Neuauflage ihrer Platte „Last Splash“, die in diesem Jahr ihr 30. Jubiläum hat. Deren Originalaufnahmen galten eigentlich mal als verschollen und wurden für die kommende Veröffentlichung neu gemastert.

Neuer Song von Protomartyr feat. Kelley Deal (The Breeders)

Von ByteFM Redaktion
(03.05.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Neuer Song von Protomartyr feat. Kelley Deal (The Breeders)
Mit ihrem vierten Studioalbum „Relatives In Descent“ haben Protomartyr für eine der wütendsten, aber auch schönsten Platten des Jahres 2017 gesorgt. Nun hat das Post-Punk-Quartett aus Detroit den Nachfolger angekündigt und einen ersten Vorgeschmack geteilt – auf dem es von einer Grand Dame der Krachmusik Unterstützung bekommt: Kelley Deal. Die Lead-Gitarristin und Backup-Sängerin von The Breeders wird die Geheimwaffe der neuen Protomartyr-EP „Consolation“ sein: Zwei der vier Songs sind Zusammenarbeiten mit Deal.

ByteFM Magazin

The Breeders, Andreya Casablanca & Ta-ku

(29.05.2020 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die von Pixies-Bassistin Kim Deal und Throwing Muses-Gitarristin Tanya Donelly eigentlich nur als Nebenprojekt angedachte Band The Breeders schaffte es Anfang der 90er innerhalb kürzester Zeit, sich eine große und loyale Fanbase zu erspielen. Obwohl sie in den Anfangsjahren finanziell nur mäßig erfolgreich waren, gehören Alben wie "Last Splash" oder auch das Debüt "Pod" zu Klassikern des Alternative Rock.

Kim Deal - „Nobody Loves You More“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(25.11.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Kim Deal - „Nobody Loves You More“ (Album der Woche)
Kim Deal kann schon vor dem Release ihres ersten Soloalbums auf eine überaus beeindruckende Karriere zurückblicken. Gehört die US-Amerikanerin doch beispielsweise gemeinsam mit ihren Bandkolleg*innen von The Breeders zu den wenigen Musiker*innen weltweit, die sowohl Nirvana als auch Olivia Rodrigo auf Tour supportet hat. Kurt Cobain nannte das 1990er Breeders-Debüt „Pod“ eines der besten Alben aller Zeiten, während Gen-Z-Star Rodrigo sie als „coolste Person der Welt“ bezeichnete. Besser kann man die Magie dieser Künstlerin nicht beschreiben, die zwar nie ein Pop-Star war, aber doch Künstler*innen mehrerer Generationen verzaubert hat. Schon als Bassistin ihrer Durchbruchsband Pixies spielte sie betörend schlichte Figuren, die nach dem ersten Hören direkt in die eigene DNA übergehen. Bassläufe wie in „Gigantic“ oder „Hey“ klingen sofort altbekannt, auch wenn man sie zum ersten Mal hört. Mit The-Breeders-Platten wie „Pod“ oder „Last Splash“ perfektionierte sie diese unaufdringliche Catchiness. Ein Kim-Deal-Song wirkt nie angestrengt, sondern auf charmante Art und Weise selbstverständlich. Sie war und ist eine der lässigsten Künstlerinnen der Rock-Musik. // Solche akustischen Experimente machen schnell klar, warum „Nobody Loves You More“ keine Band-Platte geworden ist (obwohl Breeders-Mitglieder wie ihre Schwester Kelley und Jim Macpherson trotzdem mitgewirkt haben). Auf Solopfaden ist Deal befreiter und kann so durch die Musikgeschichte schlendern, wie es ihr beliebt: Und ihr Weg führt sie über Bacharach-Sixties-Pop wie in „Summerland“, Lap-Steel-Guitar-Country („Are You Mine?“) oder an The Velvet Underground erinnernden Art-Pop („Wish I Was“). Auch die lauten Songs sind weit entfernt vom Pixies- oder Breeders-Kosmos: „Crystal Breath“ ist von verzerrten Synths angetriebener Dance-Punk, während das halsbrecherische „Big Ben Beat“ als aggressiver Noise-Rock-Song daherkommt. „Nobody Loves You More“ ist wahrlich kein stringentes Album, doch Deal hat mit jeder neuen Exkursion spürbar Spaß. „I go where I want / While I'm still on the planet“, singt sie in „Disobedience“.

Zum 50. Geburtstag von Kim Deal

Von ByteFM Redaktion
(10.06.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Sie wurde als Bassistin und Backup-Sängerin der Pixies bekannt: Kim Deal. Am 10. Juni 1961 wurde Kimberley Ann Deal in Dayton, Ohio, geboren. Über eine Suchanzeige der Pixies stieg Deal 1986 als Bassistin in die Band ein und wirkte maßgeblich am Surf-Rock- und Hard-Rock-Sound der Pixies mit. Trotz ihres intensiven Einsatzes stand Deal größenteils im Schatten des Pixies-Frontmanns Black Francis. 1990 widmete sie sich ihrem Nebenprojekt The Breeders, das sie zusammen mit Tanya Donelly und Josephine Wiggs gründete. Während sich die Auflösung der Pixies langsam ankündigte, brachten The Breeders 1993 ihr erfolgreiches Album "Last Splash" heraus. Kim Deal ebnete den Weg für viele weibliche Rocker wie Courtney Love oder Shirley Manson. Nachdem The Breeders 1994 aus dem Musikgeschäft ausstiegen waren, schuf Deal neue Projekte, unter anderem die Band The Amps, und produzierte darüber hinaus Musik für Guided By Voices. 2004 tourte sie mit den wiedervereinigten Pixies und veröffentlichte außerdem gemeinsam mit den neuformierten Breeders weitere Alben.

Die Welt ist eine Scheibe

Twin Fantasy

(27.02.2018 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Twin Fantasy
Die Breeders um die Zwillinge Kim und Kelley Deal sind auf dem ersten Breeders-Album seit 10 Jahren souverän und charakteristisch im Vakuum eines über 25 Jahre langen Zeittunnels unterwegs. Slacker-Haltung legt sowohl das feine Debutalbum der 20-jährigen Sophie Allison als Soccer Mommy als auch das ursprünglich 2011 auf einem billigen Laptop aufgenommene und jetzt nochmal neu eingespielte Album „Twin Fantasy“ von Will Toledo a.k.a. Car Seat Headrest an den Tag. Ein Album, das die Ups und Downs der Adoleszenz mit schrammeligen 90er-Indierockgitarrenriffs widerspiegelt.

Ab sofort in Hamburg: die Sommer-Ausgabe vom ByteFM Konzertfolder

Von ByteFM Redaktion
(02.07.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ab sofort in Hamburg: die Sommer-Ausgabe vom ByteFM Konzertfolder
Ab sofort an vielen Orten in Hamburg zu finden: die Sommer-Ausgabe vom ByteFM Konzertfolder, dessen Cover diesmal The Breeders zieren (Artwork: Till Kober) // Das Covermotiv sind diesmal The Breeders. Die Band, die Pixies-Bassistin Kim Deal 1989 als Reaktion auf den aufbrausenden Charakter ihres damaligen Bandkollegen Frank Black gründete. Mit dem Album „Last Splash“ und der Single „Cannonball“ avancierten die US-AmerikanerInnen zu Beginn der 90er-Jahre zu Indie-Rock-Superstars. Seit der Gründung ist Deal das einzige konstante Mitglied der Band, doch für das aktuelle Album „All Nerve“ und die Tour hat sich das „Last-Splash“-Line-up wieder zusammengefunden, zu dem Deals Zwillingsschwester Kelley, Bassistin Josephine Wiggs und Ex-Guided-By-Voices-Drummer Jim MacPherson gehören. Für unseren Konzertfolder wurde die Band von ByteFM Moderator Till Kober mit Filzstift zu Papier gebracht.

Zimmer 4 36

Nerven und Staub

(22.03.2018 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
„All Nerve“ heißt das neue Album der Breeders, Anfang März ist es erschienen. Mit „Last Splash“ schrieb die Band um die Zwillings-Schwestern Kim und Kelley Deal in den 90ern den Soundtrack für das Indie-Rock-Amerika jenseits von Grunge. 25 Jahre danach sind die Breeders wieder in derselben Besetzung vereint.

„Coast“: Kim Deal veröffentlicht neue Solo-Single

Von ByteFM Redaktion
(16.07.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Coast“: Kim Deal veröffentlicht neue Solo-Single
Kim Deal (The Breeders) hat eine Single namens „Coast“ veröffentlicht, ihre erste Solo-Veröffentlichung auf dem Label 4AD unter eigenem Namen. Aufgenommen wurde das bereits 2020 geschriebene Stück im Chicagoer Tonstudio Electrical Audio mit dem kürzlich gestorbenen Produzenten und Tontechniker Steve Albini. Unterstützung hatte die US-Musikerin dabei durch ihre Schwester Kelley Deal, Lindsay Glover und das ehemalige The-Breeders-Mitglied Mando Lopez. Außerdem sind Bläser der Chicagoer Marching Band Mucca Pazza auf dem Dreieinhalb-Minuten-Track zu hören.

Lakonischer Groove: „Def Sup“ von R. Ring

Von ByteFM Redaktion
(23.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Lakonischer Groove: „Def Sup“ von R. Ring
Eine Weile war es ruhig um R. Ring, das Projekt von Kelley Deal (The Breeders) und Mike Montgomery (Ampline). Schließlich sind ein paar Jahre seit Erscheinen des letzten Longplayers „Ignite The Rest“ (2017) vergangen. Doch das zweite Album „War Poems, We Rested“ steht jetzt in den Startlöchern und soll Ende Januar des kommenden Jahres herauskommen. Die scheinbare Trägheit im Output sollte man dem Duo allerdings nachsehen, denn schließlich ist es ja ein Nebenprojekt. Und somit leider die Sorte Vorhaben, die geringere Priorität hat als andere. Und wer die vergangenen Jahre miterlebt hat, versteht auch gut, warum nicht alles laufen konnte wie geplant.

„Buoyancy“ vom Debüt der Punk-Band Body Type

Von ByteFM Redaktion
(24.03.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Buoyancy“ vom Debüt der Punk-Band Body Type
Nach „Sex & Rage“ ist unser Track des Tages die zweite Single, mit der Body Type ihren ersten Longplayer anteasen. Und wie bereits in der ersten Single klingt die Band auch hier zugleich rauer und fokussierter als in ihren vorigen Veröffentlichungen. Mit seinem ungestümen, minimalistischen Groove gerät der Song allerdings nie ins modische Post-Punk-Fahrwasser. Stattdessen findet er eine ähnliche Balance zwischen Dringlichkeit, Lärmpegel und Pop-Melodien wie in den 90ern Bands wie Elastica und The Breeders.

Schnittstellen

Flashback, 25 Years!

(16.06.2016 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Schnittstellen - Flashback, 25 Years!
Die Schnittstellen blicken diesesmal auf Musik zurück die vor mehr als einem ein Vierteljahrhundert veröffentlicht wurde! Mit von der Partie sind die Breeders, Dinosaur jr. & Mark Lanegan!

„Little Trouble Girl“ – Kim Gordon in sieben Songs

Von ByteFM Redaktion
(28.04.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Little Trouble Girl“ – Kim Gordon in sieben Songs
Im Gesamtkontext von Sonic Youth ist „Little Trouble Girl“, erschienen auf ihrem neunten Album „Washing Machine“, wahrscheinlich ein weniger essentieller Song. Trotzdem beweist er auf wunderbare Art und Weise den subversiven Humor von Kim Gordon. Im Duett mit Kim Deal (Pixies, The Breeders) dekonstruiert sie Mädchen-Pop-Klischees, begleitet von zuckersüßen Gitarrenharmonien – die genau an den richtigen Stellen Richtung Dissonanz entgleisen. Klingt wie ein Fiebertraum von Phil Spector.

Mark Lanegan ist gestorben

Von ByteFM Redaktion
(23.02.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mark Lanegan ist gestorben
Anschließend wurde Lanegan Teil der US-Stoner-Rock-Band Queens Of The Stone Age. Aber auch als Solomusiker war er aktiv, brachte beginnend mit der 1990er LP „The Winding Sheet“, auf der er mit Kurt Cobain und Krist Novoselić zusammenarbeitete, elf eigene Platten heraus. In seiner Diskografie finden sich außerdem Dutzende Kollaborationen und musikalische Beiträge. So produzierte er mehrere Longplayer mit Isobel Campbell (Belle And Sebastian) und Duke Garwood, sang auf Platten von The Breeders, Moby, Cult Of Luna oder Manic Street Preachers.

Schraubenzieher

R.i.p. Steve Albini: Produzent, Ingenieur, Architekt

(02.06.2024 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Schraubenzieher - R.i.p. Steve Albini: Produzent, Ingenieur, Architekt
Und dessen maximal dynamischer Sound-Ethos verschiedenste Künstler*innen bereicherte, egal ob Doom-Metal oder Indie-Folk. Bis zu seinem plötzlichen Tod am 7. Mai 2024 arbeitete Albini mit unzähligen Acts zusammen. Wir lauschen heute im Schraubenzieher einigen seiner besten Arbeiten. Mit dabei: The Jesus Lizard, The Breeders, Mclusky, Songs: Ohia, Joanna Newsom, Nina Nastasia und mehr.

Hertzflimmern

Schlussmachen

(21.12.2018 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Was das sein mag? Von The Breeders bis Parquet Courts ist alles dabei - auch ein paar dänische Tunes.

Die ByteFM Jahrescharts der Hörerinnen und Hörer 2018

Von ByteFM Redaktion
(31.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts der Hörerinnen und Hörer 2018
19. Breeders – „All Nerve“

Golden Glades

(16.04.2008 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Golden Glades
Hochprozentiges zu hören. Mit dabei: The Dodos, The Breeders, The Long

Mit Proto-Grunge der Zeit voraus: „Bossanova“ von Pixies

Von ByteFM Redaktion
(13.08.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mit Proto-Grunge der Zeit voraus: „Bossanova“ von Pixies
In dem Video stolpern die Bandmitglieder etwas willenlos über Geröll, aber mit etwas (viel) gutem Willen könnte man das Video als Sinnbild für den Zustand der Band zu dem Zeitpunkt deuten. Kim Deal war nicht mehr damit zufrieden, die Bassistin von Black Francis zu sein und wollte ihre eigenen Songs spielen. Bei einem Auftritt der Band weigerte sie sich zu spielen, weil sie mit der Situation unzufrieden war. Sie akzeptierte dann, dass die Pixies die Band von Black Francis waren und stieg aus, um The Breeders zu gründen.

ByteFM Magazin

Cherry Glazerr zu Gast

(10.04.2019 / 15:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Cherry Glazerr zu Gast
Heute im Alter von 22 Jahren hat Clementine Creevy, die das einzige konstante Mitglied von Cherry Glazerr ist, bereits Touren mit The Breeders und Portugal. The Man hinter sich und Vocals zum Death-Grips-Song „Giving Bad People Good Ideas“ beigesteuert. Außerdem war sie Model, Schauspielerin, Band-Managerin und Protagonistin der autobiografischen Kurzdoku „Clementine Creevy: The Millenial Punk Feminist Icon“.

Was ist Musik

6.1.2015 Frankfurt-Bochum-Frankfurt

(11.01.2015 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Demnächst in Electric Beats: Das neue Buch des legendären Kim Gordon über die wilden Jahre mit seiner legendären Band Sonic Youth. Der legendäre Kim Deal von den legendären Pixies und den Breeders, der legendären Band, die er mit seinem Zwillingsbruder Kelley Deal gegründet hatte mit einem Erfahrungsbericht aus dem Heroin-Rehab. Manchmal schießt Geld auch Eigentore.

ByteFM Magazin

Pip Blom zu Gast

(10.09.2019 / 15:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Pip Blom zu Gast
Das Quartett, das fortan den Namen ihrer Gründerin trug, spielte in kürzester Zeit über 100 Konzerte, Support-Tourneen für Surfer Blood, Franz Ferdinand und The Breeders und veröffentlichte Ende 2018 die erste EP "Paycheck".

Verstärker

The End Of Radio: Steve Albini RIP

(22.05.2024 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Shellac, Pixies, The Breeders, The Wedding Present, PJ Harvey und McLusky.

One Track Pony

Alles drin – Our Girl

(14.11.2024 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Londoner Band Our Girl hat mit „The Good Kind“ ihr zweites Studioalbum herausgebracht. Sängerin und Gitarristin Soph Nathan hat die Platte zusammen mit John Parish und Fern Ford produziert. Einiges erinnert an ältere Platten der Breeders aber auch an frische Alben von Marika Hackman oder Art School Girlfriend, die tatsächlich auf einem Track den Background mitgesungen haben. Die Mischung aus Grunge und Dreampop klingt frisch und vertraut und ist das Ergebnis zweier sehr unterschiedlicher Aufnahmesessions. Frank Lechtenberg stellt die Platte in dieser Stunde One Track Pony vor und spielt dazu Musik von The Cure, Robin Guthrie oder auch Marika Hackman.

Ausloten

Chorusgirls & Düsterboys

(08.10.2022 / 12:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ausloten - Chorusgirls & Düsterboys
Das erste Album, "Colapso Calypso" von Chorusgirl, sollte eigentlich schon 2020 draußen gewesen sein. Dann kam Silvi Wersing aka Chorusgirl allgemein die Pandemie, individuell ein Nervenzusammenbruch und die Pflege ihres an Demenz erkrankten Vaters dazwischen. Sie zog aus London zurück in ihre kleine Heimatstadt in Ostwestfalen und fand Inspiration bei der Musikerin Kim Deal (Pixies, The Breeders), die die Pflege der eigenen Eltern mit dem weiterhin Musik-machen zusammenbrachte. Über zwei Jahre später spiegelt der Titel ihres dritten Albums (Veröffentlichung: 14. Oktober 2022) den Spagat zwischen düsteren Texten und poppig-jangleligen Melodien wider; es ist der Versuch, so Wersing, mit der eigenen Verzweiflung zu tanzen.

Freispiel

the 90s

(07.04.2014 / 23:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Breeders, 2Pac, My Bloody Valentine

Praxis Pop

This Mortal Coil & Friends

(23.10.2024 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
40 Jahre alt ist kürzlich das Debüt „It’ll End In Tears“ von This Mortal Coil geworden. Ein guter Anlass, um sich einmal diesem Projekt und den Künstler*innen dahinter zu widmen. Neben This Mortal Coil hören wir u. a. Musik von The Breeders, Big Star und Throwing Muses.

Kaleidoskop

Immer mehr Töne

(18.04.2016 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Immer mehr Töne
Eindringliche Musikerinnen werden ebenso zu hören sein wie Jenny Lee, The Breeders und PJ Harvey.