The Breeders

The Breeders The Breeders (Foto: 4AD)

The Breeders sind eine US-amerikanische Alternative-Rock-Band, die 1988 von Kim Deal (Gesang, Gitarre) und Tanya Donelly (Gesang, Gitarre) gegründet wurde. Deal war zuvor bereits als Bassistin der einflussreichen Indie-Rock-Combo Pixies bekannt gewesen, Donelly als Sängerin und Gitarristin von Throwing Muses. Donnelly verließ The Breeders nach der Veröffentlichung des Debütalbums „Pod“ (1990) wieder und wurde durch Kim Deals Schwester Kelley ersetzt. Des Weiteren gehören Josephine Wiggs (Bass) und Jim Macpherson (Schlagzeug) zur Band. 

„Pod“, das von Steve Albini (Pixies, Nirvana, PJ Harvey) produzierte Debütalbum von The Breeders, das stilistisch stark an den schrammeligen Sound von Pixies erinnert, war kommerziell nicht besonders erfolgreich, begeisterte jedoch zahlreiche Kritiker*innen und wurde von Kurt Cobain in seine Liste der 50 Alben aufgenommen, die den Sound von Nirvana am meisten beeinflusst haben. Der Durchbruch gelang The Breeders mit ihrem zweiten Album „Last Splash“ im Jahr 1993, auf dem sie Elemente aus Punk, Noise- und Alternative Rock kombinierten. Das Album wird häufig als das Meisterwerk der Band bezeichnet und enthält mit „Cannonball“ ihren bekanntesten Song.

„All Nerve“, das fünfte Album von The Breeders, erschien im Jahr 2018 über 4AD. Es enthält einen Gastbeitrag der australischen Rockmusikerin Courtney Barnett. Anlässlich des 30. Jubiläums von „Pod“ war der auf dem Album enthaltene Track „Glorious“ im Mai 2020 ByteFM Track des Tages. 
 



The Breeders im Programm von ByteFM:

The Breeders: neuer Song „Nervous Mary“

(23.02.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Breeders: neuer Song „Nervous Mary“
Ein eingespieltes Team: Josephine Wiggs, Kim und Kelley Deal und Jim MacPherson aka The Breeders (Foto: 4AD) Vor ein paar Wochen haben The Breeders verkündet, dass sie nach zehn Jahren kreativer Pause wieder zurück sind. // Dazu singt Deal in enger Harmonie mit ihrer Zwillingsschwester Kelley über die namensgebende, paranoide Mary: „She runs for the exit / But she never gets away.“ Die Band ist eingespielt und in Hochform – kein Wunder, schließlich ist es die Original-Besetzung ihres Hit-Albums „Last Splash“ aus dem Jahr 1993. „All Nerve“ wird am 2. März auf 4AD erscheinen. Im Juli werden The Breeders für einige Konzerte nach Deutschland kommen – ByteFM präsentiert folgende Termine: 03.07.2018 Hamburg – Fabrik 04.07.2018 Köln – Gloria Hört Euch „Nervous Mary“ hier an:

Zum 50. Geburtstag von Kim Deal

(10.06.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Trotz ihres intensiven Einsatzes stand Deal größenteils im Schatten des Pixies-Frontmanns Black Francis. 1990 widmete sie sich ihrem Nebenprojekt The Breeders, das sie zusammen mit Tanya Donelly und Josephine Wiggs gründete. Während sich die Auflösung der Pixies langsam ankündigte, brachten The Breeders 1993 ihr erfolgreiches Album "Last Splash" heraus. // Kim Deal ebnete den Weg für viele weibliche Rocker wie Courtney Love oder Shirley Manson. Nachdem The Breeders 1994 aus dem Musikgeschäft ausstiegen waren, schuf Deal neue Projekte, unter anderem die Band The Amps, und produzierte darüber hinaus Musik für Guided By Voices. 2004 tourte sie mit den wiedervereinigten Pixies und veröffentlichte außerdem gemeinsam mit den neuformierten Breeders weitere Alben.

„Buoyancy“ vom Debüt der Punk-Band Body Type

(24.03.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Buoyancy“ vom Debüt der Punk-Band Body Type
Stattdessen findet er eine ähnliche Balance zwischen Dringlichkeit, Lärmpegel und Pop-Melodien wie in den 90ern Bands wie Elastica und The Breeders. Das Album „Everything Is Dangerous But Nothing's Surprising“ von Body Type erscheint am 20. Mai 2022 auf dem Label Poison City Records.

Ab sofort in Hamburg: die Sommer-Ausgabe vom ByteFM Konzertfolder

(02.07.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ab sofort in Hamburg: die Sommer-Ausgabe vom ByteFM Konzertfolder
Ab sofort an vielen Orten in Hamburg zu finden: die Sommer-Ausgabe vom ByteFM Konzertfolder, dessen Cover diesmal The Breeders zieren (Artwork: Till Kober) ByteFM gibt es nicht nur zum Hören, sondern auch zum Lesen, Angucken und Anfassen – denn an vielen Orten in Hamburg liegt der ByteFM Konzertfolder aus, den wir produzieren und verteilen. // Vorne ganz groß: Kunst, auf der Rückseite Konzertempfehlungen für Hamburg. Das Covermotiv sind diesmal The Breeders. Die Band, die Pixies-Bassistin Kim Deal 1989 als Reaktion auf den aufbrausenden Charakter ihres damaligen Bandkollegen Frank Black gründete.

Neuer Song von Protomartyr feat. Kelley Deal (The Breeders)

(03.05.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Neuer Song von Protomartyr feat. Kelley Deal (The Breeders)
Nun hat das Post-Punk-Quartett aus Detroit den Nachfolger angekündigt und einen ersten Vorgeschmack geteilt – auf dem es von einer Grand Dame der Krachmusik Unterstützung bekommt: Kelley Deal. Die Lead-Gitarristin und Backup-Sängerin von The Breeders wird die Geheimwaffe der neuen Protomartyr-EP „Consolation“ sein: Zwei der vier Songs sind Zusammenarbeiten mit Deal.

Dokumentation über legendären NYC-Plattenladen Other Music

(25.07.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dokumentation über legendären NYC-Plattenladen Other Music
Er war als Knotenpunkt für junge MusikerInnen, Fans und SammlerInnen sowie als Austragungsort von zahlreichen Konzerten von Bands wie Mogwai, The Breeders, Elliott Smith, Neutral Milk Hotel und Broken Social Scene für die alternative Musik-Szene der Stadt immens relevant. 2019 soll eine von Ex-Mitarbeiter Rob Hatch-Miller und Puloma Basu gedrehte Dokumentation namens „Other Music: The Story Of An Independent Record Store“ erscheinen.

Müde vom Schlafen: Debütalbum von The Breeders wird 30

(29.05.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Müde vom Schlafen: Debütalbum von The Breeders wird 30
Müde vom Schlafen: vor 30 Jahren reckten sich The Breeders zum ersten Mal Müde vom Schlafen – wer kennt es nicht. Die „Da-da-da“s, mit denen Kim Deal das erste The-Breeders-Album „Pod“ eröffnet, klingen so, als wäre ihr dieses Phänomen nicht unbekannt. // „We were tired from the sleep“, singt Deal, während die plötzlich losschrammelnden Gitarren eine Welt zwischen Trägheit und Aufbruch öffnen. Die Band The Breeders war für Kim Deal tatsächlich sowas wie ein Aufbruch. 1986, vier Jahre vor „Pod“, startete sie ihre Musikkarriere als Pixies-Bassistin. // Doch Bandleader Frank Black wurde zunehmend zum Tyrann und einzigen Komponisten, der seinen Mitstreiter*innen starre Parts zuteilte. The Breeders waren Deals Antwort, ihr neues Projekt, in dem sie all ihre überschüssige Energie loswerden konnte.

„Stay In The Car“: Aufdrehen im Auto mit Bachelor

(30.03.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Stay In The Car“: Aufdrehen im Auto mit Bachelor
Wild und shoegazy geht es zu, wenn die beiden unter dem Namen Bachelor die Saiten anschlagen. Dabei haben sie sich von Pixies und The Breeders inspirieren lassen, so Bachelor über ihren Sound. Nun haben die zwei ein Musikvideo mit Haoyan Of America gedreht, das den Vibe perfekt auf den Punkt bringt.

Songs des Jahres 2018

(11.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2018
Shanique Maria & Kabaka Pyramid)“ Groundation – „Father & Child“ Zuggu Dan – „Jungle“ Micah Shemaiah – „Roots I Vision“ Hollie Cook – „Freefalling“ Daniel Lemma – „No Winners“ Frank Lechtenberg (One Track Pony) Sam Fender – „That Sound“ Christine And The Queens – „The Walker“ Johnny Marr – „Hi Hello“ Phillip Boa And The Voodooclub – „Cruising“ Pish – „Crime“ Parcels – „Overnight“ Lo Moon – „This is it“ Josh Rouse – „Salton Sea“ Man Without Country – „Lafayette“ Roosevelt – „Yr Love“ Fabian Ebeling (Canadian Content) Symfan – „We Could Just Play“ Joseph Shabason – „November“ Watermelon – „No Love Lost“ Fountain – „Ribbet Fortress“ Hubert Lenoir – „Wild And Free“ Freak Heat Waves – „Self Vortex“ The Heat Death – „Blue Beard“ WLMRT – „I Like New People“ Fountain – „Nature’s Unlovables“ Dumb – „Hard Sea“ Emma Stenger (ByteFM Charts) Peggy Gou – „It Makes You Forget (Itgehane)“ Sudan Archives – „Nont For Sale“ Princess Nokia – „Look Up Kid“ The Internet – „Roll (Burbank Funk)“ Mitski – „Nobody“ Janelle Monáe – „Pynk“ Helena Deland – „Take It All“ Yaeji – „One More“ The Breeders – „Wait In The Car“ Childish Gambino – „This Is America“ Diviam Hoffmann (Ein Topf aus Gold) Childish Gambino – „This Is America“ The Carters – „Apeshit“ Tirzah – „Basic Need“ DJ Koze – „Drone Me Up, Flashy (feat.

Ausloten

Chorusgirls & Düsterboys

(08.10.2022 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ausloten - Chorusgirls & Düsterboys
Sie zog aus London zurück in ihre kleine Heimatstadt in Ostwestfalen und fand Inspiration bei der Musikerin Kim Deal (Pixies, The Breeders), die die Pflege der eigenen Eltern mit dem weiterhin Musik-machen zusammenbrachte. Über zwei Jahre später spiegelt der Titel ihres dritten Albums (Veröffentlichung: 14.

Kaleidoskop

Immer mehr Töne

(18.04.2016 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Immer mehr Töne
Auch Meter Bridge und Vessels mögen elektronische Geräte. Eindringliche Musikerinnen werden ebenso zu hören sein wie Jenny Lee, The Breeders und PJ Harvey. Am Ende: Das ganz große Orchester. Ob nun im Rockgewand bei Bob Mould, ob als Ambientindiepop von The Magnetic North oder auf allen, wirklich allen, Zylindern gedröhnt wie Plants And Animals, The Wolfgang Press und King Creosote.

10 bis 11

April Skies

(01.04.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
keine Aprilscherze, sondern ein Stück zum Frühlingsanfang von The Jesus And Mary Chain. Neue Musik gibt es heute u. a. von Big Thief, die sich einen Song von The Breeders vorgenommen haben und von Indie-Urgestein Dinosaur Jr., die auf den ersten Singles ihres kommenden Albums sehr frisch klingen.

Kaleidoskop

Die Toths, Amelias und Kristin und Tanja

(21.09.2020 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Die Toths, Amelias und Kristin und Tanja
Ein neues Throwing Muses Album ist erschienen mit Kristin Hersh, jedoch ist Tanya Donelly schon lange nicht mehr dabei. Die Mitbegründerin von The Breeders und Frontfrau von Belly hat aber auch etwas neues zu bieten, wie sich neulich beim Stöbern auf Bandcamp herausstellte.

ByteFM Magazin

Pip Blom zu Gast

(10.09.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Pip Blom zu Gast
Das Quartett, das fortan den Namen ihrer Gründerin trug, spielte in kürzester Zeit über 100 Konzerte, Support-Tourneen für Surfer Blood, Franz Ferdinand und The Breeders und veröffentlichte Ende 2018 die erste EP "Paycheck". Im Zuge der Zusammenarbeit mit Dave McCracken, bekannt als Produzent von Depeche Mode oder Florence + the Machine, entstand ein neuer, direkterer Sound, sowie der erste Longplayer "Boat".

Ein Topf aus Gold

Caring Is Caring

(15.05.2018 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ganz ähnlich formulierte Lauryn Hill vor Jahren eine Zeile, die als Sample in den letzten Wochen (wieder) um die Welt ging. In der zweiten Hälfte der Sendung wird es gitarriger mit u.a. Musik von Den Nerven, The Breeders und Waxahatchee. Außerdem dabei: Sons Of Kemet und Tirzah, die einen neuen Song geteilt hat.

Kaleidoskop

Immer schön langsam

(23.10.2017 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Immer schön langsam
Heute feiern einige Musiker die Langsamkeit im Kaleidoskop. Zwischendurch kann es schon noch mal recht laut werden, denn das neue Werk von The Breeders gehört einfach vorgestellt. Auch Wedding Present machen oft Lautes und zeigen dies auf ihrer am 22.

Kaleidoskop

Tief einatmen

(21.12.2015 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Tief einatmen
Schlussendlich geht es auch kurz um das Thema Wahnsinn - das passt zu gut in den Dezember. Dabei sind unter anderem The Breeders, Lee Ranaldo, Jennylee und Alabama Shakes.

Lakonischer Groove: „Def Sup“ von R. Ring

(23.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Lakonischer Groove: „Def Sup“ von R. Ring
Ring raus: Mike Montgomery und Kelley Deal (Foto: Chris Glass) Eine Weile war es ruhig um R. Ring, das Projekt von Kelley Deal (The Breeders) und Mike Montgomery (Ampline). Schließlich sind ein paar Jahre seit Erscheinen des letzten Longplayers „Ignite The Rest“ (2017) vergangen.

Alben des Jahres 2018

(07.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2018
Vanessa Wohlrath (Hertzflimmern) International Music – „Die besten Jahre“ Natalie Prass – „The Future And The Past“ DJ Koze – „Knock Knock“ Robyn – „Honey“ Crack Cloud – „Crack Cloud“ Britta – „Best Of Britta“ The Breeders – „All Nerve“ Tuomas Palonen – „Tuomas Palonen“ Khruangbin – „Con Todo El Mundo“ Jimi Tenor – „Order Of Nothingness“ Lady Boys – „Pingpxng“

Zum 60. Geburtstag von Kim Gordon

(28.04.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Kim Gordon ließ sich allerdings nie auf Sonic Youth reduzieren und veröffentlichte auch mit ihrer Band Free Kitten weiterhin Musik. Für die Band The Breeders führte sie Mitte der 90er in den Videos zu "Divine Hammer" und "Cannonball" Regie, und auch in der Modewelt hinterließ sie ihre Spuren: Ihre gründete mit X-Girl und Mirror/Dash eigene Modelinie und modelte für Calvin Klein.

Zum 70. Geburtstag von John Lennon

(09.10.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Hier noch mehr Versions-Exkursionen: "Jealous Guy" Christian Tjaben schwankt zwischen den Aufnahmen von Donny Hathaway, Bryan Ferry und Lassique Bendthaus (alias Uwe "Atom Heart" / "Señor Coconut" Schmidt) "Don't Let Me Down" - Marcia Griffith ist der Favorit von Ruben Jonas Schnell "Happiness Is A Warm Gun" - The Breeders findet den Zuspruch von Klaus Walter. "Losing You" - Willoughby ist die Empfehlung von Hannes Langner.

Verstärker

Schon mal von „The Beatles“ gehört?

(27.10.2021 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das Ergebnis geht uns alle an, ist es doch ein Spezial-Verstärker mit ganz besonderen Coverversionen und vielen großen Namen: Nina Simone, Gladys Knight & The Pips, The Feelies, Stevie Wonder, Bobbie Gentry, Wilson Pickett, The Breeders, John Holt, Cornershop, Rare Earth oder Aretha Franklin.

ByteFM Magazin

Bossa-Nova-Geschichte, Musical-Reinterpretationen, Rock-Erneuerung mit Frenz Julian Jordt

(10.06.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der dritte Geburtstag kommt gleich im Doppelpack: Die Zwillingsschwestern Kim und Kelley Deal haben mit den Bands The Pixies und The Breeders Ende der 80er den Rock erneuert.

10 bis 11

Friday I'm In Love (Again)

(26.03.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In 10 bis 11 hört Ihr immer mal wieder Tracks in falscher Geschwindigkeit, also Platten bei 33 statt 45 Runden pro Minute abgespielt. Heute hört Ihr, wie laid-back einer der bekanntesten Songs von der Band The Breeders um Kim und Kelley Deal klingen kann, wenn er verlangsamt wird. Der "Cannonball" wird zur ruhigen Kugel.

ByteFM Magazin

The Breeders, Andreya Casablanca & Ta-ku

(29.05.2020 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die von Pixies-Bassistin Kim Deal und Throwing Muses-Gitarristin Tanya Donelly eigentlich nur als Nebenprojekt angedachte Band The Breeders schaffte es Anfang der 90er innerhalb kürzester Zeit, sich eine große und loyale Fanbase zu erspielen.

One Track Pony

Doppelt so gut - Half Waif

(14.04.2020 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Frank Lechtenberg stellt das Album und die Hintergründe dazu in dieser Stunde One Track Pony vor. Dazu gibt es Musik von Dubstar, Beach House und The Breeders.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Michael Hager

(10.01.2018 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit gleich zwei Bands, die sich den Namen in der Literatur geliehen haben: The Green Child und Steely Dan. Außerdem Musik von The Breeders, Radiohead, Jim Croce, Hater u.a.

ByteFM Magazin

Cherry Glazerr zu Gast

(10.04.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Cherry Glazerr zu Gast
Heute im Alter von 22 Jahren hat Clementine Creevy, die das einzige konstante Mitglied von Cherry Glazerr ist, bereits Touren mit The Breeders und Portugal. The Man hinter sich und Vocals zum Death-Grips-Song „Giving Bad People Good Ideas“ beigesteuert.

Hertzflimmern

Schlussmachen

(21.12.2018 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Oder solche, die Frau Wohlrath erst neulich beim Besten-Listen-Zusammenstellen für sich entdeckt hat. Was das sein mag? Von The Breeders bis Parquet Courts ist alles dabei - auch ein paar dänische Tunes.

Was ist Musik

Weiß, doppelt, too much. 50 Jahre später

(25.11.2018 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Was in den fünfzig Jahren seitdem geschah? Heute in Was ist Musik. Starring: Nina Simone, Desmond Dekker, The Breeders, Howard Carpendale, Matthias Schaffhäuser, Danger Mouse, Hüsker Dü, Max Romeo

Golden Glades

(16.04.2008 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Golden Glades
Aus ihrem Berner Obstlerstübchen sendet Sandra Zettpunkt wie gewohnt den übernächsten Schrei: Von verzweifelt verzwickten Neuerscheinungen bis hin zu seelenvoll tröstlichen, gibt es zwei gehaltvolle Stunden lang allerhand Hochprozentiges zu hören. Mit dabei: The Dodos, The Breeders, The Long Blondes & Man Man.