The Mountain Goats

The Mountain Goats The Mountain Goats

The Mountain Goats sind eine US-amerikanische Indie-Folk-Gruppe, die aus dem seit 1991 bestehenden Soloprojekt des Sängers und Songwriters John Darnielle hervorging, der das einzige konstante Bandmitglied ist. „Zopilote Machine“, das Studiodebüt von The Mountain Goats, erschien 1994.

Das Werk von The Mountain Goats ist vor allem durch textlastige Songs geprägt, die mit Referenzen aus den Welten der Mythologie und der Popkultur gespickt sind und in denen Darnielle häufig in verschiedene Rollen schlüpft. Begleitet wurden diese in den Anfangsjahren vor allem durch eine simple Akustikinstrumentierung; Anfang der Nullerjahre wandte sich der Musiker zugunsten eines vielschichtigeren und sorgfältiger arrangierten Bandsounds von dem ursprünglichen Lo-Fi-Folk-Gewand ab. Die umfangreiche Diskografie der Band zeichnet sich des Weiteren durch zahlreiche Konzeptalben aus. So spielen alle Stücke auf „The Sunset Tree“ (2005) im oder um das Haus, in dem Darnielle aufgewachsen ist, „Transcendental Youth“ (2012) enthält ausschließlich Songs über Außenseiter*innen und Randständige, bei „Beat The Champ“ (2015) handelt es sich um ein Konzeptalbum zum Thema Wrestling und „Goths“ (2017) ist eine Hommage an frühe Gothic-Bands wie The Cure und Bauhaus. Das 2019 erschienene „In League With Dragons“ beschreibt Darnielle als eine „partielle Rockoper“ über das Pen-&-Paper-Rollenspiel „Dungeons & Dragons“.

Das nach dem gleichnamigen Historiker benannte „Songs For Pierre Chauvin“ aus dem Jahr 2020 ist das 18. Studioalbum von The Mountain Goats und gleichzeitig das erste seit dem 2002 erschienenen „All Hail West Texas“, das ausschießlich mithilfe eines einfachen Radiorekorders aufgenommen wurde.



The Mountain Goats im Programm von ByteFM:

„Dark In Here“: Albumankündigung von The Mountain Goats

(20.04.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Dark In Here“: Albumankündigung von The Mountain Goats
The Mountain Goats (Foto: Jade Wilson) The Mountain Goats haben ein neues Album mit dem Titel „Dark In Here“ angekündigt. Schon jetzt gibt es die Single „Mobile“ dazu zu hören. Die neue LP hat die Gruppe in den FAME Studios in Muscle Shoals, Alabama, aufgenommen. // Das Buch mit der Geschichte um den weißen Wal lag wohl schon eine Weile auf dem Nachtschrank von Peter Hughes, dem Bassisten von The Mountain Goats: „Nachdem ich nach Hause gekommen war, war eines meiner Quarantäneprojekte, zu Moby Dick zurückzukehren und es tatsächlich einmal zu Ende zu lesen“, sagt er. // Mit McFarlanes E-Gitarre als Brise und Matt Douglas' Akkordeon, das über das schlechte Gewissen des Protagonisten hinwegtäuscht.“ The Mountain Goats – „Dark In Here“ (Merge Records) Die Tracklist: 1. „Parisian Enclave“ 2. „The Destruction Of The Kola Superdeep Borehole Tower“ 3. // „Let Me Bathe In Demonic Light“ „Dark In Here“ von The Mountain Goats erscheint am 25. Juni 2021 via Merge Records. Den Song „Mobile“ könnt Ihr Euch schon jetzt hier anhören: Dark in Here by The Mountain Goats

Flucht auf dem Motorrad: „Clean Slate“ von The Mountain Goats

(27.07.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Flucht auf dem Motorrad: „Clean Slate“ von The Mountain Goats
The Mountain Goats veröffentlichen im Herbst ihr 22. Studioalbum (Foto: Jackie Lee Young) Mit der Single „Clean Slate“ hat die US-amerikanische Band The Mountain Goats ein neues Album angekündigt. „Jenny From Thebes“ erscheint im Oktober 2023 und ist das 22. // “ Für den Sänger ist das neue Album sogar eine „Rockoper über eine Frau namens Jenny, die eine Kawasaki kauft, um so weit wie möglich von einer Stadt wegzufahren, deren Last sie schon zu lange mit sich trägt“. Von Jennys Aufbruch handelt unser Track des Tages. Das Album „Jenny From Thebes“ von The Mountain Goats erscheint am 27. Oktober 2023 auf dem Label Merge Records. Der als Vorabsingle ausgekoppelte Song „Clean Slate“ davon ist heute unser Track des Tages.

Auf Biegen und Brechen durchs Jahr kommen: The Mountain Goats

(01.01.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Auf Biegen und Brechen durchs Jahr kommen: The Mountain Goats
The Mountain Goats Auf Biegen und Brechen: In „This Year“ legt John Darnielle Durchhaltewillen und verbissene Hoffnung an den Tag. Der kalifornische Sänger ist die Seele von The Mountain Goats. Wenn er denn nicht gleich die ganze Band ist. // Der Refrain ist die Parole von jemandem, der es schlecht hat, aber nicht aufgibt und auf Biegen und Brechen durchkommen will: „Ich werde dieses Jahr überstehen, auch wenn es mich das Leben kostet.“ Ein wenig leichtfüßiger: das Video mit morbidem Nerd-Humor. „This Year“ vom 2005er The-Mountain-Goats-Album „The Sunset Tree“ ist heute unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an:

Steely-Dan-Gitarrist Walter Becker ist tot

(04.09.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Steely-Dan-Gitarrist Walter Becker ist tot
Donald Fagen schrieb in einem Presse-Statement kurz nach Beckers tot: „Walter Becker war mein Ko-Autor, Bandkollege, und mein Freund“. Auch andere Musiker wie Ryan Adams, Mac DeMarco und John Darnielle (The Mountain Goats) bekundeten in den sozialen Medien ihr Beileid: Walter Becker, you changed my life with music. // September 2017 Steely Dan changed the way I understand music forever; I started writing songs under the name "the Mountain Goats" the same month 1/2— The Mountain Goats (@mountain_goats) 3. September 2017 that I bought "Katy Lied" on tape and started obsessing over it. // September 2017 that I bought "Katy Lied" on tape and started obsessing over it. Safe travels along the cosmos to Walter Becker: you changed my life. 2/2— The Mountain Goats (@mountain_goats) 3. September 2017 rest in peace Walt. Hope there's a good guitar tech up there.

Mit Wonne gegen den Ehrgeiz: „Get Famous“ von The Mountain Goats

(18.09.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mit Wonne gegen den Ehrgeiz: „Get Famous“ von The Mountain Goats
The Mountain Goats (Foto: Jade Wilson) Mit Wonne gegen den Ehrgeiz stellen sich The Mountain Goats in ihrer neuen Single „Get Famous“. John Darnielle, Sänger und De-Facto-Kopf der Gruppe tut selten, was man von ihm erwartet. // Egal, ob es um die fast unhörbaren frühen Kassettenrecorderaufnahmen geht oder feingeistig arrangierte Aufnahmen mit Orchester-Instrumentierung: The Mountain Goats sind immer todtraurig, saukomisch, misanthropisch und einfühlsam. Ein gutes Beispiel für dieses pralle Paket ist der Song „This Year“, unser Track des Tages vom 1. // Und in den Lyrics geht es mit Wonne gegen den Ehrgeiz: ein erhebender Anti-Ruhm-Song. Das Album „Getting Into Knives“ von The Mountain Goats erscheint am 23. Oktober 2020 bei Merge Records. Der Song „Get Famous“ davon ist heute unser Track des Tages.

The Mountain Goats – „In League With Dragons“ (Rezension)

(25.04.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Mountain Goats – „In League With Dragons“ (Rezension)
The Mountain Goats – „In League With Dragons“ (Merge Records) 8,0 In den ausklingenden 2010er-Jahren, in denen sich viele Popstars politisieren, scheint es etwas ungewöhnlich, dem Eskapismus zu frönen. // The Mountain Goats – „In League With Dragons“ (Merge Records) 8,0 In den ausklingenden 2010er-Jahren, in denen sich viele Popstars politisieren, scheint es etwas ungewöhnlich, dem Eskapismus zu frönen. Die US-Band The Mountain Goats tut genau dies und lädt ihre ZuhörerInnen nach Riversend ein – eine beschauliche Küstengemeinde, die von einem wohlwollenden Zauberer regiert wird, der die BewohnerInnen vor einer feindlichen Invasion beschützen will. // Wenn man dann noch hört, dass auch die Umsetzung gelungen ist und John Darnielles Songwriting auch auf dem 17. Album (!) von The Mountain Goats einfühlsam und ausdrucksstark wie eh und je ist, dann kann man vor der „partiellen Rockoper“, wie er sie nennt, eigentlich nur den Hut ziehen.

10 bis 11

Bleed Out

(22.08.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Erst im vergangenen Jahr haben The Mountain Goats mit "Dark In Here" ihr 20. Album veröffentlicht, jetzt ist bereits ein neues namens "Bleed Out" erschienen. Die Idee hinter der neuen Songsammlung war, laut The-Mountain-Goats-Sänger und Songwriter John Darnielle, Songs als Mini-Actionfilme zu konzipieren: Actionfilm-Erzählungen, Geiselnahmen und Fluchtautos finden sich folgerichtig also in den neuen Songs, die als Kurzgeschichten gedacht sind.

10 bis 11

Don't You Think You've Had Enough

(12.07.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zwischen Grunge-Pop und Ohrwurm-Indierock bewegt sich der Sound von Bleached auf diesem Album, die Stimmung und Texte zwischen selbstbewusst und feiernd bis nachdenklich und reflektierend. Neue Singles gibt es heute von Bonny Light Horseman, Lil Silva und The Mountain Goats.

ByteFM Magazin

Pioniere des Elektro-Pop und Heavy Metal

(07.06.2022 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Vor 40 Jahren ist mit „Screaming Blue Murder“ das dritte Album der vermutlich ersten komplett weiblich besetzten britischen Heavy Metal Band Girlschool erschienen. Neue Musik hört Ihr heute u. a. von Working Men's Club, The Mountain Goats und Healing Potpourri.

ByteFM Magazin

The Wave Pictures zu Gast

(28.02.2023 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - The Wave Pictures zu Gast
Darauf zu hören: der typisch lakonische Lo-Fi-Gitarren-Folk, den Songschreiber Tattersall und Co. über die Jahre perfektioniert haben und der musikalisch auch von frühen Förderern wie Herman Dune und The Mountain Goats beeinflusst ist. The Wave Pictures sind derzeit auf Tour, präsentiert von ByteFM: 22.02.23 Freiburg – Swamp 23.02.23 München – Substanz 25.02.23 Stuttgart – Merlin 26.02.23 Köln – Die Hängenden Gärten von Ehrenfeld 27.02.23 Berlin – Marie-Antoinette 28.02.23 Hamburg – Aalhaus 01.03.23 Dortmund – Subrosa Vor dem Konzert in Hamburg im Aalhaus besucht uns die Band im ByteFM Magazin.

Tachchen Popmusik

Alles wird gut

(09.03.2021 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zum Beispiel mit Männern, die einen wütend anschreien, dass man sich gefälligst selbst lieben soll (Idles). Mit Songs, die mir persönlich durch dunkle Stunden geholfen haben (The Mountain Goats). Oder auch mit der Erkenntnis, dass man eigentlich eh nicht viel mehr für ein glückliches Leben braucht als deine Gesellschaft, ein bisschen Alkohol, Tabak, Koffein, Ephedrin und Orangensaft (Stanley Brinks & The Wave Pictures).

Play By Play

Dracula, Nosferatu und ein feministischer Vampir

(26.10.2019 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Eine winzige Auswahl davon hört ihr in dieser Play by Play-Ausgabe - u.a. mit Bauhaus, Amen Dunes, Kasabian, The Mountain Goats, Outcast, Daniel Johnston und mal wieder: Jonathan Richman.

ByteFM Magazin

Jurassic 5, Aldous Harding, Nightmares On Wax

(05.03.2019 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit Musik von The Mountain Goats und Gus Dapperton und News zu Kanye West.

Hidden Tracks

Shrimper Records

(02.11.2016 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hidden Tracks - Shrimper Records
Erst kürzlich beim Cassette Store Day veröffentlichte Shrimper Kassetten von Dump (James McNew/Yo La Tengo) und Whitman. Weitere Namen im Shrimperkatalog sind Lou Barlows Sentridoh, The Mountain Goats, Herman Düne, John Davis oder Goeff Farinas The Secret Stars.

Songs des Jahres 2021

(15.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2021
James Maddren) Nils Petter Molvaer – „Honey In Your Head (Honey See Remix By HM Surf)“ Pablo Held – „Chronic Romantic“ Nala Sinephro – „Space 3“ Pino Palladino / Blake Mills – „Just Wrong“ Gregor Kessler (Schliemanns Soundbox) Die schiefe Bahn – „Pflanze“ The Mountain Goats – „Dark In Here“ Low Spirits – „Gonna Make You Cry“ The Chills – „Monolith“ Funboy Five – „Back To Vancouver“ Tangled Shoelaces – „Biggest Movie Ever Made“ Harald Buchheister (Marketing) Marteria, DJ Koze – „Paradise Delay“ Masha Qrella, Andreas Spechtl – „Maschinen“ Fred Again.. – „Marea (We’ve Lost Dancing)“ Lump – „Animal“ Elton John, Dua Lipa – „Cold Heart (The Blessed Madonna Remix)“ Public Service Broadcasting – „Blue Heaven“ Audiobooks – „The Doll“ Levin Goes Lightly – „Knowing Me, Knowing You“ Altın Gün – „Yüce Dağ Başında“ Ja, Panik – „On Livestream“ Heinrich Oehmsen (The Heinrich Manoehver) Masha Qrella – „Strand“ Lana Del Rey – „Text Book“ Dry Cleaning – „New Long Leg“ Little Simz – „I Love You, I Hate You“ Robert Plant & Alison Krauss – „Can't Let Go“ Manic Street Preachers – „Still Snowing In Sapporo“ Das Lunsentrio – „Im Irish Pub“ Yola – „Stand For Myself“ Imelda May – „11 Past The Hour“ The Weather Station – „Atlantic“ Henning Tudor-Kasbohm (Mixtape der Hörer*innen, Nachhall) Philip Lassiter – „Poof“ Niniola x Lady Du – „I Did It (Bum Bum)“ Die Regierung & Sandra – „Der Pfad“ IAMDDB – „JGL“ Maria Reis – „Maria Do Ó“ Goat – „Fill My Mouth“ The Cavemen – „Stranger“ Onipa – „Chicken No Dey Fly“ Nightmares On Wax – „Own Me“ El Michels Affair – „Murkit Gem“ (feat.

ByteFM Magazin

Fresh Tattoo

(24.08.2023 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit "Fresh Tattoo" haben The Mountain Goats, die US-amerikanische Band um Sänger und Songwriter John Darnielle, einen weiteren Vorabtrack ihres kommenden Konzeptalbums "Jenny From Thebes" veröffentlicht, das im Oktober erscheint.

ByteFM Magazin am Abend

Limonade, Standby und der Beginn

(20.04.2021 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem: Musik von unserem aktuellen Album der Woche "Never The Right Time" von Andy Stott und Neuerscheinungen von Jorja Smith, The Mountain Goats und Kowsky.

Kaleidoskop

Blaue Berge

(15.07.2019 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Blaue Berge
Dass mit Bergen oft das Instrument Gitarre in Verbindung gebracht, tut der Sache beileibe keinen Abbruch, wenn man sich auch wirklich überlegen sollte, eine Klampfe mit auf einen Berg zu schleppen. Dann lieber so: Mit zum Beispiel The Mountain Goats, Mountain Man, Henry Jamison und Lee Ranaldo die Stiefel schnüren und sie musizieren lassen.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Michael Hager zu Gast: The Wave Pictures

(22.10.2013 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der damalige Schlagzeuger ging, Helm kam dazu und seitdem sind die drei Jungs aus Wymeswold, England nicht nur in ihrem Heimatland unterwegs. Aufenthalte in Frankreich und New York, Kollaborationen mit The Mountain Goats, Daniel Johnston und Jeffrey Lewis und insgesamt zwölf veröffentlichte Alben sind nur einige ihrer Karrierehöhepunkte.

Sunday Service

Skip & Die – Riots In The Jungle

(11.10.2012 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im Sunday Service tönen dieses mal Ty Segall, Skip & Die, B. Fleischmann, Why?, Ringo Deathstar, The Mountain Goats, The Pyramids und Kreidler um die Wette.

Raw Power

Ein halbes Jahrhundert Kimya Dawson

(02.11.2022 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Raw Power - Ein halbes Jahrhundert Kimya Dawson
Mit dabei sind Freund*innen und Kolleg*innen wie Daniel Johnston, Aesop Rock, John Darnielle alias The Mountain Goats und natürlich Kimyas Kind Panda Dawson-Duval! Artwork: Sophie Ruf

10 bis 11

Monday Morning

(28.06.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der Montagmorgen-Soundtrack kommt heute morgen von Fleetwood Mac und The Mountain Goats. Letztere haben gerade ihr neuestes und (wenn die Moderatorin richtig gezählt hat) 20. Album veröffentlicht: "Dark In Here".

10 bis 11

Ironing Tuesdays

(20.04.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Einen bügelfreien Start in den Dienstagmorgen bekommt Ihr heute u. a. mit The Posies, neuer Musik von The Mountain Goats und Jorja Smith und einem Track des Tages, der in der "DJ-Kicks"-Reihe des Labels K7 erscheinen wird.

Neuland

Sen Morimoto, Magik Markers, Laura Veirs

(23.10.2020 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im Gegensatz zu ihren vorherigen Werken ist dieses sehr ruhig und introvertiert ausgefallen, sommerlich luftige Uptempo-Nummern hat sie nicht mehr im Repertoire. Außerdem neue Musik von The Mountain Goats, Plants And Animals, Sharon Jones & the Dap-Kings, Ela Minus, Songhoy Blues und natürlich Good Sad Happy Bad, deren Album „Shades“ unser Album der Woche ist.

Golden Glades

(10.09.2008 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Golden Glades
Sandra Zettpunkt schlendert heute über Almen, klammert sich an Klippen ­ und trifft u.a. auf The Mountain Goats, Caribou und The Unicorns.

Tracks des Tages

Sweet Things: Candy Shop Jukebox

(29.07.2023 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tracks des Tages - Sweet Things: Candy Shop Jukebox
Süße Dinge hat auch Mick Jagger im Sinn, auch nach den Festivitäten zu seinem 80. Geburtstag. The Mountain Goats setzen sich für einen Neuanfang auf die Kawasaki. Zumindest tut das Jenny, die Protagonistin ihres Songs „Clean Slate“, der einem neuen Album vorauseilt.

ByteFM Charts

2022 – Woche 35

(05.09.2022 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von u. a. Beyoncé, The Mountain Goats, Rocko Schamoni und Stella Donnelly.

Neuland

Heiterkeit, Gewalt und Diskomuskeln

(19.08.2022 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Elektronik, Punk, Psychedelisches, ein US-Komiker, alles dabei. Neue Platten u. a. von Cass McCombs, Hot Chip, Terence Etc., The Mountain Goats und natürlich von den Album-der-Woche-Künstlern Danger Mouse & Black Thought.

Raw Power

Drei Jahre ohne David Berman

(10.08.2022 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Raw Power - Drei Jahre ohne David Berman
Diese Sendung zollt dem Großmeister des Indie-Americana mit einem Überblick über sein musikalisches Schaffen Tribut. Sie reiht sich damit ein in eine lange Liste von Huldigungen: Musiker*innen wie The Mountain Goats, Jeffrey Lewis, The Avalanches und Mogwai haben ihm Songs gewidmet, Bill Callahan und Will Oldham ihre Kolleg*innen von ihrem und Bermans Label Drag City zusammengetrommelt, um zu seinen Ehren gleich ein ganzes Album aufzunehmen (und das resultierende „Blind Date Party“ wurde ganz nebenbei eines der schönsten der letzten Jahre).

Neuland

Indie-Pop, Synthesizer und ein Dancemusik-Filter

(25.06.2021 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neuer Stoff kommt außerdem von William Fitzsimmons, Dean Blunt, Blood Red Shoes, Hiss Golden Messenger, The Mountain Goats und Lucy Dacus. Eine ausführliche Vorstellung gibt es natürlich von unserem Album der Woche, „Broken Hearts & Beauty Sleep“ von Mykki Blanco.

10 bis 11

W.E.E.K.E.N.D.

(04.06.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
„Amnesiac“, das fünfte Album von Radiohead wird diese Woche 20 Jahre alt - daraus hört Ihr heute Track 10 und 11. Neue Singles kommen heute von Mykki Blanco und The Mountain Goats.