The Slits

The Slits The Slits

The Slits waren eine britische Band aus der ursprünglichen Londoner Punk-Szene, die 1976 gegründet wurde und zu den Pionierinnen von Punk abseits des Drei-Akkord-Klischees zählt. Gegründet wurde die Gruppe von Sängerin Ari Up, Schlagzeugerin Palmolive, Kate Korus (Gitarre) und Suzy Gutsy (Bass). Korus und Gutsy wurden noch vor den ersten Aufnahmen durch Viv Albertine und Tessa Pollitt besetzt.

Derselben Szene entspringend wie The Clash und Sex Pistols, beschritten The Slits von Beginn an einen Pfad abseits von Rockismen; einige der wichtigsten musikalischen Einflüsse kamen aus Jamaika. Konsequenterweise war es Reggae-Produzent Dennis Bovell, der 1979 beim Debüt-Album „Cut“ hinter dem Mischpult saß. Palmolive spielte bei nur einem Stück, bevor sie bei The Raincoats einstieg und durch Session-Drummer „Budgie“ ersetzt wurde. Das Album war erfolgreich, aber nicht kostendeckend. The Slits tourten unter anderem mit Free-Jazz-Musiker Don Cherry, dessen Tochter Neneh eine Freundin der Band wurde, und lösten sich nach dem Reggae-lastigen Zweitling „The Return Of The Giant Slits“ (1981) auf.

2005 ließen Up und Pollitt die Band mit jüngeren Mitmusikerinnen wiederauferstehen. Ari Ups früher Tod 2010 bedeutete das Ende für The Slits.



The Slits im Programm von ByteFM:

Ab sofort in Hamburg und München: die Sommerausgabe vom ByteFM Konzertfolder

(01.07.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ab sofort in Hamburg und München: die Sommerausgabe vom ByteFM Konzertfolder
Nachdem sie als Teenager von Stockholm nach London gezogen war, spielte sie zunächst in den Punk- und Post-Punk-Bands The Slits und Rip Rig + Panic. 1989 erschien ihr erstes HipHop beeinflusstes Soloalbum „Raw Like Sushi“. Für ihr aktuelles, fünftes Album „Broken Politics“, das im Oktober 2018 auch ByteFM Album der Woche war, arbeitete die 55-Jährige unter anderem mit dem britischen Electronica-Produzenten Four Tet zusammen.

Ein Topf aus Gold

The Slits – „Cut“

(26.11.2019 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ein Topf aus Gold - The Slits – „Cut“
So beschreibt Vivian Goldman Ari Up, Sängerin von The Slits. Bei der Londoner Band an ihrer Seite spielten Viv Albertine an der Gitarre und Tessa Politt am Bass, in den ersten Jahren außerdem Drummerin Palmolive. The Slits, entstanden zwischen den Punkbands der ersten Stunde in London, lernten ihre Instrumente an den Seiten dieser zu spielen und standen mit The Clash und Sex Pistols erstmals auf der Bühne. // Sie wollten dem testosteron-gesteuerten Gehabe etwas entgegensetzen und sie interessierten sich, noch intensiver als die anderen im London Ende der 70er/Anfang der 80er, für Reggae und Dub. „Cut“ heißt das erste Album von The Slits, ihr berühmtestes und emblematischstes, voller Songs, die zu Signatur-Songs der Band geworden sind, mit einem Cover, das zu einem Signatur-Cover geworden ist.

Weltfrauentag 2022: „Love Und Romance“ von The Slits

(08.03.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Weltfrauentag 2022: „Love Und Romance“ von The Slits
The Slits haben 1979 unseren Track des Tages zum Weltfrauentag 2022 aufgenommen „Love Und Romance“ ist unser Track des Tages zum heutigen Weltfrauentag 2022. Die britische Punk-Band The Slits veröffentlichte den Song 1979 auf ihrem ersten Album „Cut“. // Auch wenn es rein männlich besetzte Bands wie Sex Pistols oder The Clash sind, die in der Regel als wichtigste Punkbands genannt werden, waren The Slits nicht weniger relevant für die ursprüngliche Punk-Szene. Musikalisch war die Band von Ari Up, Tessa Pollitt, Viv Albertine und Paloma Romero alias Palmolive vermutlich sogar radikaler als Bands wie die ebenfalls 1976 gegründeten The Clash oder Buzzcocks. // Denn während diese zu der Zeit in erster Linie lauten Rock machten, waren The Slits bereit, sich aus der Rock-'n'-Roll-Komfortzone zu bewegen. Um wirklich das zu tun, was man unter „Punk-Ethos“ versteht. Nämlich bedingungslos umzusetzen, was man wollte. The Slits versuchten gar nicht erst, von der Pike auf das Rock-Handwerk zu erlernen. // Denn die individuelle Entfaltung einzuschränken, wäre das Gegenteil dessen, wofür The Slits standen. Der Song „Love Und Romance“ von The Slits ist heute unser Track des Tages zum Weltfrauentag 2022. Hört ihn Euch hier an:

The Slits – „Cut“ wird 40 Jahre alt

(07.09.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Slits – „Cut“ wird 40 Jahre alt
The Slits – „Cut“ Als Daniela Reis und Fritzi Ernst alias Schnipo Schranke vor vier Jahren von Pissegeruch im Genitalienbereich sangen, rümpfte eigentlich niemand so recht die Nase. Eher entwich dem einen oder der anderen ein amüsiertes Lächeln. // Welche Tragweite es jedoch hat, den Fokus auf derart tabuisierte Bereiche zu richten, wird deutlich, wenn man sich an eine Zeit  erinnert, in der es hiermit um mehr ging als bloße Pose und Unterhaltung. Für die Punk-Pionierinnen The Slits war auf die Bühne zu pinkeln oder sich gebrauchte Tampons ans Ohr zu hängen Ausdruck eines Befreiungsschlags. // Mit Wegbereiterin Patti Smith im Rücken forderten Gitarristin Viv Albertine, Bassistin Tessa Pollitt und Sängerin Ari Up eine Musikwelt heraus, in der Frauen bestenfalls im zweiten Rand vor der Bühne Geltung hatten – oder hinter der Bühne als After-Show-Unterhaltung. Es war die Hochzeit des Punks, aus der The Slits hervorgingen. Und von deren Nabelschnur sie sich zugleich abtrennen wollten. Im Lendenschurz gegen das Patriarchat Angefangen hat alles inmitten der damaligen Punkszene in London. // Auf der Suche nach der eigenen Stimme Indem sie sich den traditionellen Frauenbildern widersetzten, legten The Slits wie von selbst die Engstirnigkeit und Misogynie des vermeintlich freiheitsliebenden Punks offen: „Sie wussten nicht, ob sie uns ficken oder töten sollen“, fasste Viv Albertine die spürbare Verachtung ihres Publikums einmal zusammen.

Neneh Cherry wird 50

(10.03.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Don Cherry nahm seine Familie auch mit auf Tour. So traf Neneh Cherry in ihrer Jugend Menschen wie Miles Davis und The Slits. Mit Viv und Ari von den Slits verstand sie sich gut. Mit 16 zog Cherry dann von Schweden nach London, und fand ihren Platz in der lokalen Musikszene. // Mit 16 zog Cherry dann von Schweden nach London, und fand ihren Platz in der lokalen Musikszene. Sie war Teil der Punkband The Cherries, sang auch bei The Slits und Rip Rig + Panic. Mit ihrem ersten Soloalbum orientierte sich die Musikerin jedoch in Richtung Hip Hop.

Von Schlampen, Schlitzen und Löchern

(12.08.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Sie geben sich Namen wie Girls At Our Best, The Raincoats oder The Au Pairs…Oder gleich The Slits. Wenn ihr uns reduzieren wollt auf hirnlose Sexmaschinen, dann drehen wir den Spieß um und nennen uns: die Schlitze. Auf dem Cover ihrer LP tragen The Slits 1979 keine Latzhosen.

„Film ab!“ mit The Slits, Chilly Gonzales und M.I.A.

(18.09.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Film ab!“ mit The Slits, Chilly Gonzales und M.I.A.
The Slits Vom 19. bis zum 22. September verwandelt sich das Abaton in ein Mekka für Musikfilme. Zehn verschiedene Band-Dokus, Porträts und Spielfilme werden in den nächsten Tagen in dem Hamburger Kino laufen, darunter einige Premieren und Sondervorstellungen. // Als Ari Up, Viv Albertine und Tessa Pollitt in den späten 70er-Jahren begannen, unter dem Namen The Slits einen aggressiven Mix aus Punk und Dub zu produzieren, waren sie eine der ersten weiblichen Post-Punk-Bands. // Wie sich die drei Londoner Musikerinnen ihren Platz im Musikbusiness erkämpften, demonstriert die Dokumentation „Here To Be Heard – The Story Of The Slits“ – und zwar mit massenhaft unveröffentlichten Live-Videos, Interviews und Zeit-Berichten. Ein anderer, der sich seinen Weg an die Spitze der Popmusik erarbeitet hat, ist Chilly Gonzales.

Delilah Hollidays Club-Track „Goddess Energy“

(24.01.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Delilah Hollidays Club-Track „Goddess Energy“
Die Schwestern nannten sich zunächst „Typical Girls“, benannt nach einem Song der Band The Slits. Und als sie dann tatsächlich eines ihrer Vorbilder, die The-Slits-Gitarristin Viv Albertine nämlich, live supporteten, wurde ihnen auch größere Aufmerksamkeit zuteil.

The Raincoats – „Lola“

(03.11.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Raincoats – „Lola“
Vielleicht ein wenig eigenbrötlerischer als The Slits, aber das sagt ja nichts über die Qualität der Musik aus. Schlagzeugerin Palmolive war, nebenbei bemerkt, kurz vor Veröffentlichung des ersten The-Slits-Albums zu The Raincoats abgewandert.

The Slits – „I Heard It Through The Grapevine“

(03.01.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Slits – „I Heard It Through The Grapevine“
The Slits Wenn Ihr heute nur einen Song hört, dann diesen: Egal ob brandneu, historisch relevant oder einfach toll. Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. Man nehme einen unverwüstlichen Soul-Klassiker, garniere ihn mit frostigen E-Gitarren-Sprinklern und lege dann noch einen saftigen, bassigen Boden herunter. // Man nehme einen unverwüstlichen Soul-Klassiker, garniere ihn mit frostigen E-Gitarren-Sprinklern und lege dann noch einen saftigen, bassigen Boden herunter. Das ist das Rezept, mit dem die britische Band The Slits 1979 das von Marvin Gaye popularisierte „I Heard It Through The Grapevine“ in düsteren Dub-Punk verwandelten.

Elevator Music

(13.05.2008 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
My Brightest Diamond, The Headlines, Chris Wilson (Flamin Groovies), Patrik Fitzgerald, Viv Albertine (The Slits), Ari Up (The Slits), Alberta Cross, Martin Bisi, Tymon Dogg (Wegbegleiter von The Clash und Mitglied von Joe Strummer's The Mescaleros), Hans Unstern, natürlich die Moritz Krämers, Gisberts, Hanneses dieser Welt auch.

Elevator Music

It‘s been 5 years... 13 Jahre danach

(01.06.2021 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
My Brightest Diamond, The Headlines, Chris Wilson (Flamin Groovies), Patrik Fitzgerald, Viv Albertine (The Slits), Ari Up (The Slits), Alberta Cross, Martin Bisi, Tymon Dogg (Wegbegleiter von The Clash und Mitglied von Joe Strumme's The Mescaleros), Hans Unstern, natürlich die Moritz Krämers, Gisberts, Hanneses dieser Welt auch.

Elevator Music

Musical Terrorist

(20.10.2020 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ein Versuch, der heute vor 10 Jahren verstorbenen Ari Up eine Werkschau zu schenken muss scheitern, die Sendung hätte auch A Boring Life (nach dem Titel ihrer Band The Slits) heissen können. Achtung: Ironie. Es gibt viel Musik, doch in der Kürze der Zeit werden wir nur über ihr musikalisches Leben berichten können, wollen, nichts über ihr privates Leben. // Es gibt viel Musik, doch in der Kürze der Zeit werden wir nur über ihr musikalisches Leben berichten können, wollen, nichts über ihr privates Leben. Als wenn das nicht eh schon zu viel für die eine Stunde wäre. Also Musik: The Slits, New Age Steppers, Solo, Demos, Unveröffentichtes, falsch veröffentlichtes, Kollaborationen. Eine Huldigung, die nicht annähernd genüge tut.

Verstärker

Verschnitten

(13.07.2016 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Einer davon ist Viv Albertine, die ehemalige Gitarristin der bahnbrechenden feministischen Punkband The Slits. Ihre Autobiographie „Clothes, Clothes, Clothes, Music, Music, Music, Boys, Boys, Boys" hat es dem Verstärker-CEO und Möchtegernfeministen D. // Böhme im Moment so angetan, dass sich die halbe neue Ausgabe um Anekdoten aus diesem Buch dreht, mit Musik von Don Cherry, Razzy Bailey, The Clash und natürlich The Slits. Neue Musik muss es allerdings dennoch immer geben, diesmal von Show Me The Body, The Julie Ruin, Mitski, Gurr, Roísín Murphy und The Avalanches.

Zum 25. Todestag des Trompeters Don Cherry: „Buddha's Blues“

(19.10.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zum 25. Todestag des Trompeters Don Cherry: „Buddha's Blues“
Durch seine raue Energie und musikalische Freigeistigkeit fand Cherry auch Anklang bei Punk-Bands. Und so ging er in den Spätsiebzigern mit The Slits auf Tour. Auch dabei: Cherrys 15-jährige Stieftochter Neneh, die kurz darauf auch auf The-Slits-Aufnahmen zu hören sein würde. Und auch als Gast bei Rip, Rig + Panic, der Post-Punk-Band von Neneh Cherry, ist Don Cherry zu hören.

ByteFM Magazin

Der Wochenrückblick

(26.07.2020 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit Musik von Betty Davis, Elliott Smith, Protomartyr, The Slits & Earl Sweatshirt.

ByteFM Magazin

Neneh Cherry, Black Midi, Kaitlyn Aurelia Smith

(18.06.2019 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Geburtstag im Hause Migos; außerdem mit Musik von u. a. Derya Yıldırım & Grup Şimşek, The Slits und Doug Tuttle

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Diviam Hoffmann

(01.01.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die zweite Magazinsendung im Jahr 2019, unter anderem mit dem 60sten Geburtstag von Tessa Pollitt, Bassistin bei The Slits. Außerdem: Country, Post-Punk und Soul. Alles wie im vergangenen Jahr also. Auch Touren und Konzerte gibt’s auch 2019 wieder, da haben wir auch die ein oder andere Empfehlung dabei.

Was ist Musik

Im Herzen jung in diesen Tagen des Todes – Fragen des Alters

(22.05.2016 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Endlich sehe ich das Universum vor mir, dem ich immer angehören wollte – und dazu auch gleich die Brücke, die hinüberführt.“ Aus: „A Typical Girl“, Viv Albertines Autobiografie. Viv Albertine ist Mitgründerin der Londoner Punkband The Slits und als solche „Riot Girl, lange bevor es diesen Ausdruck gab.“ Sagt der Suhrkamp Verlag, der das Buch in der deutschen Übersetzung der famosen Conny Lösch herausbringt.

In Takt

Gute Zeiten und größte Freude

(10.04.2015 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Alexandra Friedrich spielt heute unter anderem Musik von "Good Times", dem neuen Album des niederländischen Duos Arling & Cameron und von einem neuen Sampler des Musikproduzenten und Dub-Pioniers Adrian Sherwood - "Sherwood At The Controls - Volume 1: 1979 - 1984" ist der erste Teil einer Compilation-Reihe mit von ihm produzierten und geremixten Tracks u.a. von The Fall und The Slits. Außerdem gibt es Neuheiten mehrerer Ladies: Lonelady und Lady Lamb, Georgia Anne Muldrow und Natalie Prass.

Zehn Fragen an: Vanessa Wohlrath (Hertzflimmern)

(08.10.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zehn Fragen an: Vanessa Wohlrath (Hertzflimmern)
Will Smith hat für „Miami“ The Whisperers gesamplet? Und Neneh Cherry zog von Stockholm nach London, um mit The Slits auf der Bühne Punk zu machen? Das alles sind Infos, die uns Streamingdienste nicht mitliefern – aber das Radio.

Le Tigre – „Hot Topic“

(08.03.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Le Tigre – „Hot Topic“
Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. Aretha Franklin. Yoko Ono. Sleater-Kinney. Nina Simone. The Slits. Joan Jett. Was sich liest wie das interessanteste Festival-Line-up aller Zeiten, ist nur ein kleiner Auszug der weiblichen Inspirationsquellen, die Le Tigre im Song „Hot Topic“, erschienen auf ihrem Debütalbum im Jahr 1999, aufzählen.

Neneh Cherry - „Broken Politics“ (Album der Woche)

(15.10.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Neneh Cherry - „Broken Politics“ (Album der Woche)
Entgegen den lähmenden Emotionen, die sie hier beschreibt, klingt die Stimme der schwedischen Sängerin selbstbewusst und kristallklar – als hätte sie das Geheimnis entdeckt, wie man in Zeiten der Verunsicherung überleben kann. Als die 54-jährige Musikerin im Teenageralter begann, in britischen Punk-Bands wie The Slits oder Rip Rig + Panic zu singen, hießen die Feindbilder noch Margaret Thatcher oder Ronald Reagan.

ByteFM Magazin am Abend

Launderette

(09.09.2022 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Vivien Goldman, Dreamcastmoe und The Slits.

ByteFM Magazin am Abend

Rapper als Regisseure, das Motown-Label und mehr

(05.02.2021 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von The Roots, The Slits und The Notwist.

Was ist Musik

20 Jahre Hot topic is the way that we rhyme

(11.11.2019 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Billie Jean King! Ut! DJ Kuttin Kandi! David Wojnarowicz! Melissa York! Nina Simone! Ann Peebles! Tami Hart! The Slits! Hanin Elias! Hazel Dickens! Cathy Sisler! Shirley Muldowney! Urvashi Vaid! Valie Export! Cathy Opie!

ByteFM Magazin

The Slits, David Bowie, Ebony Bones

(01.10.2019 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das ByteFM Magazin heute mit Musik von unter anderem ESG, Sleater-Kinney, The Slits, David Bowie und Mac DeMarco. Auch Ebony Bones ist dabei und erzählt, wie sie in den Vinyl-Boxen ihres Vaters als Kind nach Platten gesucht hat – und was sie dort gefunden hat.

ByteFM Magazin

am Abend mit Michael Gehrig

(12.11.2018 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mal das Frauenwahlrecht in Deutschland, Feministin und Rrriot Girl Kathleen Hannah feiert auch ihren 50. Geburtstag! Euch erwartet Musik von Bikini Kill, Le Tigre, The Slits und vielen mehr.

Hertzflimmern

Out of the Black

(07.03.2014 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Sie steckte zusammen mit Notorious B.I.G. im Fahrstuhl fest, war mit The Slits auf Tour und hielt mit ihrem Hit "Buffalo Stance" die Clubs warm: Neneh Cherry! Jetzt bringt die Musikerin nach 18 Jahren mit "Blank Project" eine neue Scheibe heraus.

Flashback

Februar 1978 / Nina Hagen Band

(02.02.2022 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Flashback - Februar 1978 / Nina Hagen Band
Wir spielen die tollsten Songs der Platte, dazu einige von Ninas Schwestern im Geiste, darunter Hans-A-Plast, The Slits und Siouxsie.

School Of Rock

Female and Rocking in 1981

(10.01.2021 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
School Of Rock - Female and Rocking in 1981
Während die ebenfalls in diesem Jahr aktiven Grace Jones, Kate Bush, Siouxsie Sioux oder Debbie Harrys Blondie bereits eigene School-Of-Rock-Sendungen hatten, ist diesmal Zeit für ein paar Tracks von Bands und Musikerinnen aus der englischen, schottischen, US-amerikanischen und deutschen Post-Punk-Szene, die damals ebenfalls Eindruck, Schule und gute Musik gemacht haben. Tracks von Bands wie Pylon, Altered Images, The Slits, Lydia Lunch mit und ohne 8 Eyed Spy, Essential Logic, Au Pairs, Jeanette und Das Land Z, Malaria!