The Undertones

The Undertones The Undertones aus Irland nahmen u. a. „Teenage Kicks”, den Lieblingssong des Radio-DJs John Peel, auf (Albumcover „Listening In. Radio Sessions 1978-1982“)

The Undertones sind eine Punkrock-Band aus Derry in Nordirland. Sie wurde 1974 von dem Sänger Feargal Sharkey, den Gitarristen John und Damian O'Neill, Michael Bradley (Bass) und Billy Doherty (Schlagzeug) gegründet. Der Titeltrack ihrer ersten EP „Teenage Kicks” war eines der Lieblingsstücke des legendären Radio-DJs John Peel und wurde zu einem Klassker des Genres. Die Band war für Punkverhältnisse nicht sonderlich politisch, ihre große Stärke lag in der Umsetzung der Gemütszustände von Teenagern.

Zu Beginn waren The Undertones – damals noch mit dem dritten O'Neill Bruder Vincent anstelle von Damian als Lead-Gitarrist – eine von Glam-Rock und The Beatles beeinflusste Schülerband. Als 1976 die Punkbewegung begann, verlagerte sich der Fokus der Band auf die Musik von The Sex Pistols, The Buzzcocks und The Ramones. 1978 nahm die Band in Eigenregie ihre Debüt-EP „Teenage Kicks” auf, die bald darauf von John Peel in seiner einflussreichen Radiosendung gespielt wurde. So wurde Seymour Stein, Präsident von Sire Records, auf die Band aufmerksam und nahm sie unter Vertrag. 1979 erschien die erste LP der Undertones.

Im März 1980 erreichte die Single „My Perfect Cousin” die Top Ten der UK-Charts. Das Album „Hypnotized” folgte einen Monat später. Bis 1983 folgten noch die ebenfalls erfolgreichen Alben „Positive Touch” und „The Sin Of Pride”. Die Undertones bewegten sich – ähnlich wie Paul Weller und The Jam – zunehmend in Richtung Soul, was bandintern nicht unumstritten war. Sänger Feargal Sharkey stieg noch 1983 aus, um diese neue Richtung konsequent weiter zu verfolgen und wurde mit den Hits „A Good Heart” und „You Little Thief” belohnt. Die O'Neill-Brüder gründeten die Band That Petrol Emotion. 1999 kam es – mit Paul McLoone anstelle von Sharkey – zu einer Reunion von The Undertones. Die neue Besetzung hat in den 2000ern einige Alben veröffentlicht, die allerdings keinen großen Eindruck hinterließen.



The Undertones im Programm von ByteFM:

The Undertones – „Here Comes The Summer“

(13.05.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Undertones – „Here Comes The Summer“
The Undertones (Foto: Finn Costello / Sire Records) Wenn Ihr heute nur einen Song hört, dann diesen: Egal ob brandneu, historisch relevant oder einfach toll. Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. // Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. Als sich The Undertones im Jahr 1975 zusammenrauften, waren ihre Vorbilder klar: The Beatles, The Rolling Stones, Small Faces. Doch dann kam der Punk-Rock. Und mit ihm die Drei-Akkorde-aufs-Maul-Attitüde, die die ersten Songs dieser Band definierte. // Nachzuhören auf „Here Comes The Summer“, ein Song ihres Debütalbums „The Undertones“, die wie eine amphetaminschwangere Single von The Beach Boys klingt – hätte Brian Wilson einen irischen Akzent gehabt. Das Album „The Undertones“ wird heute 40 Jahre alt.

Tickets für Bristol

(15.05.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Bristol (Foto: Sarah Bastin) Produzent Marc Collin verwandelte mit Nouvelle Vague einst New-Wave- und Punk-Klassiker der 1980er-Jahre von Hüsker Dü, Dead Kennedys, The Undertones, Grauzone oder Joy Division in stilvolle Bossa-Nova-, Easy-Listening- und Cocktail-Pop-Nummern.

Kaleidoskop

Kurz und gut

(02.07.2018 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Kurz und gut
Neulich veröffentlichte Damien O’Neill von The Undertones ein rares Foto des Studioinfos für die Aufnahme des Debütalbums “The Undertones”: Das von John Peel bekanntermaßen als bester Song aller Zeiten gewürdigte “Teenage Kicks” war auch dabei.

Zum zehnten Todestag von John Peel

(25.10.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zum zehnten Todestag von John Peel
Peels unangefochtene Lieblingssingle stammt aber aus der Hochzeit des Punks, aus dem Jahr 1977: "Teenage Kicks" von The Undertones. Ein Zitat aus diesem Lied ist auf John Peels Grabstein eingraviert. Er starb überraschend im Alter von 65 Jahren am 25.

ByteFM Magazin

The Undertones, Tom Misch & Yussef Dayes

(21.04.2020 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wenn John Peel einen Song zu seinem Lieblingslied auswählt, dann muss das wirklich etwas heißen. So geschehen bei „Teenage Kicks“ von The Undertones, ein Stück, das ihn immer wieder zu Tränen rührte. Durch John Peels Unterstützung wurde die Band Ende der 70er Jahre bekannt.

Rock The Casbah

Learning English, Lesson 2 (Part Two)

(20.06.2017 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Ausgabe geht es um Neues von den Toten Hosen, Captain Ska, Todd Rundgren, Foo Fighters, Thurston Moore und Liam Gallagher und Älteres von Dead Kennedys, The Undertones, Tame Impala und Oasis.

Kaleidoskop

Geschenke für die Ohren

(12.12.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Geschenke für die Ohren
Damian O’Neill sagt es selbst: Kaum jemand würde von einem Mitglied der legendären The Undertones (immer noch aktiv) und auch von That Petrol Emotion solch eine Musik erwarten, wie er sie auf “An Crann” (der Baum) komponiert hat.

10 bis 11

Wednesday Week

(07.04.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit "Wednesday Week" gibt es heute einen Track zum Mittwoch von The Undertones aus dem Jahr 1980. Neue Singles hört Ihr heute von Rostam und Doss, beide aus New York, Letztere stellt mit ihrer neuen Single "Look" unseren Track des Tages.

ByteFM Magazin am Abend

Untertöne, Altes aus New York, Neues aus Israel

(15.01.2021 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Noga Erez, The Undertones und The Strokes.

ByteFM Magazin

Untertöne & Retromanie

(15.01.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute unter anderem mit Musik von The Undertones, die mit "Teenage Kicks" unter anderem den Soundtrack zur Beerdigung von John Peel beitrugen. Kurioses gibt es außerdem von David Bowie. Heute vor fünf Jahren war er posthum mit ganzen 19 Alben in den britischen Charts vertreten.

ByteFM Magazin

Tommy Guerrero zu Gast / Michael Bradley (The Undertones) wird 60

(13.08.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Tommy Guerrero zu Gast / Michael Bradley (The Undertones) wird 60
Heute ist Tommy Guerrero im Rahmen seiner Konzertreise zu Gast bei Friederike Herr. Einen runden 60. Geburtstag feiert heute außerdem der Bassist von The Undertones – Michael Bradley – Bassist und Gründungsmitglied der Band aus dem nordirischen Derry, die 1978 mit der Single Teenage Kicks eine generationenübergreifende Hymne des Punk lieferten Tommy Guerrero auf Tour: 12.08.2019 Berlin - Festsaal Kreuzberg 13.08.2019 Hamburg - Uebel & Gefährlich 15.08.2019 Frankfurt am Main - Zoom 16.08.2019 Düdingen (CH) - Bad Bonn

Flashback

April 1979 / The Damned

(03.04.2019 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Flashback - April 1979 / The Damned
Wir spielen "Love Song" und einiges mehr von The Damned, dazu die größten Hits der Konkurrenz aus dem Frühjahr 1979, darunter Blondie, Stiff Little Fingers, The Specials, The Pretenders, XTC, Siouxsie & The Banshess und The Undertones.

ByteFM Magazin

am Abend mit Vanessa Wohlrath

(19.11.2018 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Musik von The Undertones, deren Tour ByteFM präsentiert. Außerdem erinnern wir uns an das legendäre MTV Unplugged Konzert der Band Nirvana, das heute vor genau 25 Jahren aufgenommen wurde. Neue Musik gibt es ebenso aus unserem aktuellen Album der Woche "A Million And One" von My Brightest Diamond.

Play By Play

Teenage Revival

(24.08.2019 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das Coming-Of-Age-Revival bricht auch in dieser Play-By-Play-Ausgabe aus: Teenage Riot, Teenage Angst und Teenage Wasteland. Mit Sonic Youth, Sharon Van Etten, Shamir, Judy Garland, David Bowie, Tocotronic, The Undertones, Marteria, The Who, Bilderbuch, The Beach Boys und Arcade Fire.

ByteFM Magazin

Minnie Riperton, Arthur Killer Kane & Frank Sinatra

(12.07.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Sendung schlagen wir den ganzen großen Bogen von der Sängerin die Töne im Pfeifregister singen konnte, Minnie Riperton, hin zu Sommerhits von The Undertones und den Ramones über Killer Kane, Gründungsmitglied von The New York Dolls, und weil das noch nicht reicht gibt es abschließend Musik von „The Voice“ Frank Sinatra.

ByteFM Magazin

am Abend mit Jessica Hughes

(13.08.2018 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mal, deswegen gibt es im ByteFM Magazin heute französischen Chanson zu hören. Geburtstag feiert heute Feargal Sharkey. Als Sänger der Band The Undertones sang er den Track, den BBC Radiomoderator als seinen "all-time favourite" bezeichnete: Teenage Kicks.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Michael Hager

(13.08.2014 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik aus dem Album der Woche der Berliner The/Das und Musik zum 5ten Todestag von Gitarrist und Erfinder Les Paul. Wir gratulieren außerdem Michael Bradley zum Geburtstag, der Bassist der nordirischen Band The Undertones wird heute 55.

ByteFM Magazin

Der Wochenrückblick: The Undertones, Tom Misch & Yussef Dayes

(26.04.2020 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wenn John Peel einen Song zu seinem Lieblingslied auswählt, dann muss das wirklich etwas heißen. So geschehen bei „Teenage Kicks“ von The Undertones, ein Stück, das ihn immer wieder zu Tränen rührte. Durch John Peels Unterstützung wurde die Band Ende der 70er Jahre bekannt.

ByteFM Magazin

Odd Couple, Nick Hakim, Alice Hubble

(21.04.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit Historischem zu The Undertones, unserem Track des Tages von TeeZandos und Isong und unserem Album der Woche von Tom Misch und Yussef Dayes: „What Kinda Music“.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Jessica Hughes

(13.08.2018 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mal, deswegen gibt es im ByteFM Magazin heute französische Chansons zu hören. Geburtstag feiert heute Feargal Sharkey. Als Sänger der Band The Undertones sang er den Track, den BBC Radiomoderator als seinen "all-time favourite" bezeichnete: Teenage Kicks.

Rock The Casbah

...und die Supermärkte sowieso

(03.01.2017 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neues/Aktuelles von Metallica, Bob Mould, Pete Doherty, The Temperance Movement, Preoccupations und Cymbals Eat Guitars. Älteres von The Clash, Rachid Taha, The Undertones und The Dictators (anlässlich des 65.Geburtstages ihres damaligen Gitarristen Ross The Boss).

60minutes

Hört, hört!

(09.04.2016 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Telegram schlagen ebenfalls mit dem ersten Album auf. "Operator" heißt das Brit-Juwel, das den Genpool britischer Bands von Roxy Music, Buzzcocks, The Undertones, Sex Pistols usw. anzapft. Arschtritt lässig! Jahrespoll-Anwärter!

Tachchen Popmusik

- ein respektvolles Zwiegespräch

(21.01.2015 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Er organisierte Konzerte und verschaffte den einheimischen Bands Gehör, indem er auf eigene Faust die ersten Songs von so fantastischen Bands wie Rudi, The Outcasts oder The Undertones veröffentlichte und damit John Peel zu seinem Lieblingslied verhalf.

ByteFM Magazin

Der Wochenrückblick

(16.08.2014 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Jeden Samstag: das ByteFM Magazin mit einem Rückblick auf die Sendungen der vergangenen Woche. Diese Woche unter anderem mit Jimmy Page, Les Chet, Buck Owens, Björk, Tune-Yards und The Undertones. Außerdem dabei: Musik von unserem aktuellen Album der Woche von The/Das.


The Undertones live

Hamburg: Markthalle 22.04.2023
München: Feierwerk 05.05.2023

Artists A - Z

0
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z