Vanishing Twin
Vanishing Twin sind eine britische Psych-Pop-Band aus London, England. Sie wurde gegründet von Cathy Lucas (Gesang, Gitarre), Valentina Magaletti (Schlagzeug), Susumu Mukai (Bass), Phil M.F.U. (Gitarre, Synthesizer) und Elliott Arndt (Flöte, Percussion). Ihr Debütalbum „Choose Your Own Adventure“ ist im Jahr 2016 über Soundway Records (The Heliocentrics, Flamingods, Family Atlantica) erschienen.
Vanishing Twin haben ein Faible für spacige, psychedelische Klänge aus aller Welt. Ihre Platten sind eine wilde Mischung aus Psych-Pop, Kraut, Funk, Jazz, Tropicália und Ambient und zudem beeinflusst von Italowestern- und Horror-Film-Soundtracks. Ihr eklektischer Sound brachte ihnen bereits Vergleiche mit Sun Ra, Stereolab und Ennio Morricone ein. Gegründet wurde die Band im Jahr 2015 von einer Gruppe multinationaler Musiker*innen, die unter anderem aus Belgien, Italien und Japan stammen. Mit diesem diversen Line-Up sowie ihrem Interesse an Musikstilen unterschiedlicher Kontinente wollen Vanishing Twin bewusst einen Gegenentwurf darstellen zu einem zunehmend von Nationalismus und Abschottungspolitik geprägten Großbritannien. Die meisten Mitglieder der Band sind auch aus anderen Zusammenhängen bekannt. So ist Cathy Lucas Teil der Folk-Rock-Gruppe Fanfarlo, Susumu Makai veröffentlicht als Zongamin Musik zwischen Funk und Spaghetti-Western-Soundtracks und Valentina Magaletti hat als Percussionistin mit namhaften Acts wie Nicolas Jaar, Neon Neon und Can-Gründungsmitglied Irmin Schmidt kollaboriert. 2016 veröffentlichten Vanishing Twin ihr Debütalbum, das ihnen schnell viel Beachtung von der Musikpressse einbrachte und ebenso wie der Nachfolger „The Age Of Immunology“ (2019) von der Kritik gelobt wurde.
Im Jahr 2021 veröffentlichten Vanishing Twin ihren dritten Langspieler „Ookii Gekkou“. Auch er überzeugte Fans und Kritiker*innen gleichermaßen. 2023 kündigte die nach dem Weggang von Arndt und M.F.U. zum Trio geschrumpfte Band mit dem Titeltrack als Lead-Single ihr viertes Album „Afternoon X“ für den Oktober des Jahres an.
Vanishing Twin im Programm von ByteFM:
Afrofunk und Tropicália: „Phase One Million“ von Vanishing Twin

Vanishing Twin (Jever Live Kneipenkonzert)

Vanishing Twin - „Ookii Gekkou“ (Album der Woche)

„Afternoon X“: Vanishing Twin kündigen viertes Album an

Was wächst denn da? „Big Moonlight“ von Vanishing Twin

ByteFM Magazin
Vanishing Twin im Gespräch

Vanishing Twin – „KRK (At Home In Strange Places)“

Die ByteFM Jahrescharts 2021

taz.mixtape
Vanishing Twin, Tehran, Finneas, Louis Chude-Sokei, The Specials
PopKocher
Vanishing Twin – Afternoon X

taz.mixtape
Accra, Aretha, OTTO, Fehler Kuti, Bonaparte, Popklima, Vanishing Twin, Hancock
Songs des Jahres 2023

Golden Glades
Slightly Psychedelic
Was ist Musik
Verschwindende Zwillinge
Alben des Jahres 2021

Alben des Jahres 2019

ByteFM Jahrescharts 2016

TransCentury Update Festival 2021 (Ticket-Verlosung)

Neuland
Sebadoh, Vanishing Twin & Pixx
ByteFM Magazin
Twin(s) & Queen(s)
Hertzflimmern
Dream On
Golden Glades
Traumfänger
Schnittstellen
Bill Callahan & weitere Neuigkeiten!

ByteFM Magazin am Abend
ByteFM Charts
2019: Woche 30
ByteFM Magazin am Abend
Stop Beeing Greedy
ByteFM Magazin am Abend
The Masterpiece 3000
Urbaner Psych-Folk: „Already Over“ von The Soundcarriers

Pharmacy
Are you a dreamer?
Mit „Waves“ melden sich The Soundcarriers zurück
