WHY?

WHY? Why? ist ein Alternative-HipHop und Indie-Rock-Projekt um Yoni Wolf (Foto: Madeleine Hordinski)

WHY? ist ein seit 2004 bestehendes Indie-Pop- und HipHop-Quartett aus Berkeley, Kalifornien, das aus dem 2003 gestarteten Soloprojekt des Sängers und Rappers Yoni Wolf hervorging. Neben Yoni Wolf besteht die Gruppe aus dessen Bruder Josiah Wolf (u. a. Schlagzeug), Doug McDiarmid (u. a. Keyboard, Synthesizer, Piano ) und Matt Meldon (u. a. Gitarre, Bass). „Elephant Eyelash“, das erste Album von WHY?, erschien 2005 über das US-amerikanische Independent-Label Anticon, welches von Yoni Wolf mitgegründet wurde.

WHY? kombinieren leichtfüßigen Indie-Pop mit abseitigen Rap-Parts, HipHop-Beats und häufig sphärisch wabernden Synthie-Sounds. Weitere wichtige Einflüsse auf die Musik der Gruppe sind Avant-Pop, Folk, Psych-Rock und Ambient. Über seine Texte sagt Hauptsongwriter Yoni Wolf, dass er sie zumeist schreibe, wenn er sich in schwer kontrollierbaren Bewusstseinszuständen, wie beispielsweise im Halbschlaf, befinde. Auf diese Weise, so Wolf, wären sie „authentischer“ und „weniger gewollt“, da in diesen Zuständen das Ego keine allzu große Rolle spiele.

Im Jahr 2019 war „Aokohio“, das sechste Studioalbum von WHY?, Album der Woche bei ByteFM. Die LP – ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk – ist in sechs Abschnitte gegliedert, die allesamt von aufwändigen Musikvideos begleitet werden. 2024 folgte der Longplayer „The Well I Fell Into“.



WHY? im Programm von ByteFM:

Me Myself & Why

mit Frank Witzel

Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Me Myself & Why
An der Schnittstelle zwischen Wort und Sound, Sound und Vision, Vision und Banalität, Banalität und Doppeldeutigkeit, Doppeldeutigkeit und Rhythmus, Tanz, Ironie und tieferer Bedeutung. Eine populär musikalische Geschichte der Zeichen in zwölf Songs pro Stunde.


Frank Witzel

Vollen Moderator*innen-Steckbrief lesen / Auszug:
Frank Witzel
Frank Witzel ist Schriftsteller und Musiker und lebt in Offenbach. Er veröffentlichte zusammen mit Thomas Meinecke und dem ByteFM-Moderator Klaus Walter zwei Gesprächsbücher über Pop-Kultur und das Leben in der Bundesrepublik (Plattenspieler, 2005 und Die Bundesrepublik Deutschland, 2009), sowie mehrere Romane.










Why? - Tickets für Freunde

Von ByteFM Redaktion
(02.03.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM präsentiert die Tour von Why?.

Me Myself & Why

Me Myself & Why

(31.05.2022 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Aktuelle Musik, die, unabhängig von der Besetzung, das Idiom der Bigband zu erweitern versucht.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Michael Hager
zu Gast: Why? & Menomena

(04.12.2012 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - am Morgen mit Michael Hager zu Gast: Why? & Menomena
Frisch aus dem sonnigen Kalifornien ins kalte Deutschland: Die amerikanische Hip-Hop und Indie-Rock Band Why? (Bild unten) ist zu Besuch im Bunker. Im neuen Jahr geht es auf große USA-Tour, doch vorher verwöhnt die vierköpfige Truppe unsere Ohren. Der Release ihres vierten Albums "Mumps, Etc." liegt nur wenige Monate zurück. Bevor es jedoch weitergeht, sind sie zu Gast im ByteFM Magazin am Morgen bei Michael Hager.





Was ist Musik

Why White Folks Can't Call Me N*gg* - Das N-Wort im Pop

(19.08.2019 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
“Why White Folks Can't Call Me N*gg*”- Auf diese Frage gibt Tenesha the Wordsmith mit ihrem neuen Song eine Reihe von Antworten. Zum Beispiel diese: “Because you ain't my comrade, you have not felt the rage of seeing your people beaten, raped, hung. Your outrage shouted down by oppressors claiming victimhood, and having no recourse except silence.” “Why White Folks Can't Call Me N*gg*” ist ein Vorbote von ‘Peacocks & Other Savage Beasts’, dem kommenden Album von Tenesha the Wordsmith, produziert von Khalab, auf dessen “Black Noise 2084” die afroamerikanische Sprechgesangskünstlerin schon gastiert hatte. Im Song selbst spricht Tenesha the Wordsmith das N-Wort aus.


Me Myself & Why

Body Parts

(01.11.2011 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In Me Myself and Why geht es heute um die musikalische Beschreibung von Körperteilen im weiteren und engeren Sinne: Um Körper, komplett und aufgeteilt, um Schönheit und Hässlichkeit und schließlich um Leben und Tod.

Me Myself & Why

Egberto Gismonti zum 65sten

(24.07.2012 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Seit über vierzig Jahren ist Egberto Gismonti so produktiv wie kaum ein zweiter Musiker in Brasilien oder der Welt überhaupt (vielleicht mit

Me Myself & Why

(09.01.2010 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Skitter on Take-Off: Der Musiker Vic Chesnutt

Me Myself & Why

Rainbow Revisited

(19.03.2024 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Meine letzte Sendung mit Me Myself and Why, wie immer mit interessanter Musik aus dem Bereich der zeitgenössischen improvisierten und komponierten Musik.

taz.mixtape

Magnetic Fields, Christer Hennix, Walter Smetak, Why? u.a.

(17.03.2017 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Lebenszwischenfazit in Songs. Jens Uthoff hört 50 Lieder von Stephin Merritt, 52. Der US-Musiker hat The Magnetic Fields reaktiviert und spendiert uns mit „50 Song Memoir“ ein fabelhaftes Konzeptalbum: Ein Lied pro Lebensjahr 1-50.

Me Myself & Why

Between April Fools and April Showers

(01.04.2014 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Am ersten April wird in Me Myself and Why der Monat gewürdigt, der wie kein zweiter in der Musik besungen und bespielt wird. Während man ein Lied über den Januar und vielleicht zwei, drei über den Mai kennt, gibt es vom April gleich mehrere Dutzend aus sämtlichen musikalischen Sparten, von denen hier natürlich nur die ausgefallensten Songs und ungewöhnlichsten Kompositionen Gehör finden.

Me Myself & Why

(05.10.2010 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Poppy Nogood With Seventyfive

Me Myself & Why

Break Stuff

(03.02.2015 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das Jahr ist gerade mal einen Monat alt und schon gibt es eine Reihe sehr interessanter Neuerscheinungen aus dem Bereich der Improvisierten Musik.

Me Myself & Why

(08.02.2011 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Absolut Neues und Ungehörtes


WHY? live

Berlin: Neue Zukunft 17.03.2025
Salzburg: (A): Rockhouse 20.03.2025
München: Strom 21.03.2025
Trier: Mergener Hof 22.03.2025

Artists A - Z

0
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z