Alvvays
Alvvays sind eine 2011 gegründete Indie-Rock/Dreampop-Band aus Toronto, Kanada.
Ursprünglich stammen die drei Gründungsmitglieder Molly Rankin (Gesang, Gitarre), Kerri MacLellan (Keyboards) und Alec O'Hanley (Gitarre) jedoch nicht aus Toronto, sondern wuchsen im beschaulichen Charlottetown auf Prince Edward Island auf. Rankins Vater John Morris Rankin war ebenfalls Musiker – er war Sänger der in Nordamerika populären Folk/Country-Band The Rankin Family. Nachdem Molly Rankin 2010 mit O’Hanleys Unterstützung eine Solo-EP veröffentlicht hatte, fanden sich Alvvays kurz darauf als Band zusammen. Die ungewöhnliche Schreibweise wählten sie, da es schon eine andere Band mit dem Namen Always gab. Komplettiert wurde die Band durch Brian Murphy (Bass) und Phil MacIsaac (Schlagzeug), die die Band jedoch 2021 bzw. 2016 verließen. Alvvays gingen schon nach kurzer Zeit u. a. mit Bands wie The Pains Of Being Pure At Heart, Peter Bjorn And John und The Decemberists auf Tour. Auftritte beim SXSW Festival und ein Demo der Single „Adult Diversion“ entfachten einen Internet-Hype, der die Aufmerksamkeit diverser Labels erregte. 2014 erschien das selbstbetitelte Debütalbum auf Polyvinyl Records. An dem Album arbeitete auch Chad VanGaalen als Produzent mit. Insbesondere die Single „Marry Me, Archie“ wurde zum Hit. Kurz darauf begannen Alvvays – neben ausgiebigen Touren – bereits mit der Arbeit am zweiten Album „Antisocialites“, das 2017 erschien. Auf dem Album war unter anderem Norman Blake von Teenage Fanclub zu Gast.
Für das dritte Album „Blue Rev“ (2022) holten sich Alvvays den Produzenten Shawn Everett an ihre Seite, der bereits mit Künstler*innen wie Kacey Musgraves und The War On Drugs gearbeitet hatte. Das Album hatte einen noch stärkeren Shoegaze-Einschlag als die Vorgänger und erhielt viele positive Kritiken.
Alvvays im Programm von ByteFM:
Alvvays - "Alvvays"
ByteFM Magazin
Alvvays & Pantha Du Prince zu Gast
Die ByteFM Jahrescharts 2014
Roskilde Festival 2024 (Ticket-Verlosung)
Konzertkalender
Right Back To It
Die Welt ist eine Scheibe
Tamatebako
ByteFM Hörerpoll 2014 - Eure Ergebnisse
10 bis 11
This Must Be The Place
10 bis 12
Santé
ByteFM Magazin
am Morgen mit Oliver Stangl
Being Dead auf Tour (Ticket-Verlosung)
Alles Pop?
Die Top-Alben 2014
ByteFM Magazin
Body And Soul
Kaleidoskop
Geborgte Zeit
Golden Glades
More Music More Happy
ByteFM Magazin
am Abend mit Norman Müller
Sunday Service
King Creosote – From Scotland With Love
ByteFM Magazin
am Morgen mit Oliver Stangl
Neuland
mit Johanna Schmidt
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online
ByteFM Magazin
am Morgen mit Oliver Stangl
ByteFM Magazin
Nasty Girl & Vacation
Golden Glades
On Tape
ByteFM Magazin
mit Oliver Stangl
Ein Topf aus Gold
Silber
ByteFM Magazin
am Morgen mit Norman Müller
Die Welt ist eine Scheibe
Alles Wird Gut