Teenage Fanclub
Teenage Fanclub sind eine britische Indie-Rock-Band aus dem schottischen Ort Belshill in der Nähe von Glasgow. Sie wurde 1989 von Norman Blake (Gesang, Gitarre), Raymond McGinley (Gesang, Gitarre), Gerard Love (Gesang, Bass) und Francis MacDonald (Schlagzeug) gegründet. Ihr Sound ist stark von kalifornischen Bands der 1960er und 1970er wie The Beach Boys, The Byrds oder auch America geprägt. Ihre erfolgreichsten Songs sind „Star Sign” (1991), „What You Do To Me” (1992) und „Ain't That Enough” (1997). Kurt Cobain von Nirvana nannte Teenage Fanclub mehrfach als eine seiner Lieblingsbands.
Vor der Gründung von Teenage Fanclub spielten Blake, McGinley und Mcdonald in einer Band namens The Boy Hairdressers. Nach deren Auflösung war Blake zeitweise Mitglied der Band BMX Bandits. Die drei taten sich dann mit Gerard Love zu Teenage Fanclub zusammen. Bereits 1990 erschien ihr erstes Album „A Catholic Education”, das zum Großteil noch aus von Blake und McGinley geschriebenen Songs der Boy Hairdressers bestand. Die Platte war deutlich roher und krachiger als der Sound, für den sie später bekannt werden sollten. Während der Aufnahmen verließ McDonald die Band, um sein Studium fortzusetzen und wurde von Brendan O'Hare ersetzt.
Mit dem zweiten Album „The King” wechselten Teenage Fanclub zu Creation Records. Das Bemerkenswerteste an dem Album war eine chaotische Coverversion des Hits „Like A Virgin” von Madonna. Mit „Bandwagonesque” fand die Band 1991 zu ihrem Stil, den sie in der Folge nur noch minimal variierte. Die jetzt von Blake, McGinley und Love geschriebenen Songs wurden eingängiger und Harmoniegesänge legten sich über den gezähmten Gitarrenlärm. Neben „Bandwagonesque” waren die Alben „Grand Prix” (1995) und „Songs From Northern Britain” (1997) besonders erfolgreich. Der Schlagzeuger wurde über die Jahre häufiger ausgetauscht, 2004 kam der Keyboarder und Bassist Dave McGowan zur Band und 2018 verließ Gründungsmitglied Gerard Love Teenage Fanclub. Für ihn kam der walisische Musiker Euros Childs (zuvor Gorky's Zygotic Mynci) dazu.
Teenage Fanclub im Programm von ByteFM:
„Endless Arcade“: Teenage Fanclub kündigen neues Album an

„The World'll Be OK“: Raymond McGinley von Teenage Fanclub wird 60!

„Nothing Lasts Forever“: Albumankündigung von Teenage Fanclub

ByteFM Magazin
Teenage Fanclub zu Gast

Teenage Fanclub – „Everything Is Falling Apart“

ByteFM Magazin
Teenage Fanclub zu Gast

Teenage Fanclub – „Endless Arcade“ (Rezension)

ByteFM Magazin
am Nachmittag: Teenage Fanclub zu Gast bei Christa Herdering

Norman Blake von Teenage Fanclub im Interview

Alben des Jahres 2021

2010 - die liebsten Platten der ByteFM-MacherInnen
10 bis 11
Bandwagonesque
ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick: ESG, Teenage Fanclub, Marvin Gaye
Kaleidoskop
Teenage Fanclub und Rock Your Heart Out

10 bis 11
Can't Get You Out Of My Head
Alben des Jahres 2023

Die ByteFM Jahrescharts 2021

Bleibende Lebensfreude aus Schottland: Dropkick

ByteFM Jahrescharts 2016

Songs des Jahres 2020

Glasgow-Pop: „Better Listen“ von Snowgoose

ByteFM Magazin
Nas, Teenage Fanclub & Weyes Blood
ByteFM Magazin am Abend
Neil Young; Syd Barrett & Teenage Fanclub
ByteFM Magazin
Ervin Drake, Weyes Blood & Teenage Fanclub
ByteFM am Morgen
Golden Glades
Golden Glades
Big Star Alex Chilton
Time Tunnel
1991 mit Martin Böttcher
Was ist Musik
Happy Weekend – Jan Lankischaka Jörg Waschat über ein spezielles Festival in Köln