Teenage Fanclub

Teenage Fanclub Teenage Fanclub (Foto: Tom Sheehan)

Teenage Fanclub sind eine britische Indie-Rock-Band aus dem schottischen Ort Belshill in der Nähe von Glasgow. Sie wurde 1989 von Norman Blake (Gesang, Gitarre), Raymond McGinley (Gesang, Gitarre), Gerard Love (Gesang, Bass) und Francis MacDonald (Schlagzeug) gegründet. Ihr Sound ist stark von kalifornischen Bands der 1960er und 1970er wie The Beach Boys, The Byrds oder auch America geprägt. Ihre erfolgreichsten Songs sind „Star Sign” (1991), „What You Do To Me” (1992) und „Ain't That Enough” (1997). Kurt Cobain von Nirvana nannte Teenage Fanclub mehrfach als eine seiner Lieblingsbands.

Vor der Gründung von Teenage Fanclub spielten Blake, McGinley und Mcdonald in einer Band namens The Boy Hairdressers. Nach deren Auflösung war Blake zeitweise Mitglied der Band BMX Bandits. Die drei taten sich dann mit Gerard Love zu Teenage Fanclub zusammen. Bereits 1990 erschien ihr erstes Album „A Catholic Education”, das zum Großteil noch aus von Blake und McGinley geschriebenen Songs der Boy Hairdressers bestand. Die Platte war deutlich roher und krachiger als der Sound, für den sie später bekannt werden sollten. Während der Aufnahmen verließ McDonald die Band, um sein Studium fortzusetzen und wurde von Brendan O'Hare ersetzt.

Mit dem zweiten Album „The King” wechselten Teenage Fanclub zu Creation Records. Das Bemerkenswerteste an dem Album war eine chaotische Coverversion des Hits „Like A Virgin” von Madonna. Mit „Bandwagonesque” fand die Band 1991 zu ihrem Stil, den sie in der Folge nur noch minimal variierte. Die jetzt von Blake, McGinley und Love geschriebenen Songs wurden eingängiger und Harmoniegesänge legten sich über den gezähmten Gitarrenlärm. Neben „Bandwagonesque” waren die Alben „Grand Prix” (1995) und „Songs From Northern Britain” (1997) besonders erfolgreich. Der Schlagzeuger wurde über die Jahre häufiger ausgetauscht, 2004 kam der Keyboarder und Bassist Dave McGowan zur Band und 2018 verließ Gründungsmitglied Gerard Love Teenage Fanclub. Für ihn kam der walisische Musiker Euros Childs (zuvor Gorky's Zygotic Mynci) dazu.



Teenage Fanclub im Programm von ByteFM:

Alben des Jahres 2021

(17.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2021
Dezember von 14 bis 17 Uhr, präsentiert von Diviam Hoffmann. Alben des Jahres 2021 Aengus Walton (ByteFM Team) Dry Cleaning – „New Long Leg“ Teenage Fanclub – „Endless Arcade“ Faye Webster – „I Know I’m Funny Haha“ Evan Wright – „Sound From Out The Window“ Grouper – „Shade“ JW Francis – „Wanderkid“ Levin Goes Lightly – „Rot“ Courtney Barnett – „Things Take Time, Take Time“ HTRK – „Rhinestones“ Zwanie Jonson – „We Like It“ Alice Peters-Burns (Kaleidoskop) Cathal Coughlan – „Song Of Co-Aklan“ Constant Follower – „Neither Is, Nor Ever Was“ Cory Hanson – „Pale Horse Rider“ Molly Linen – „Days Awake“ Gorstey Lea Street Choir – „… From Prince's Park To Farsley – Volume 1“ Shannon Lay – „Geist“ Arab Strap – „As Days Get Dark“ Various Artists – „V4Velindre“ Rob St John – „Surface Tension“ The Catenary Wires – „Birling Gap“ Alexander Kasbohm (ByteFM Team) Masayoshi Fujita – „Bird Ambience“ Floating Points, Pharoah Sanders & London Symphony Orchestra – „Promises“ Tortusa – „Bre“ Sophia Kennedy – „Monsters“ The Chills – „Scatterbrain“ Pearl Charles – „Magic Mirror“ Greentea Peng – „Man Made“ Billie Eilish – „Happier Than Ever“ Joachim Franz Büchner Band – „Ich bin nicht Joachim Franz Büchner“ The Weather Station – „Ignorance“ Alper Kurtoglu (Love Songs) Altın Gün – „Yol“ Angel Olsen – „Song Of The Lark And Other Far Memories“ Courtney Barnett – „Things Take Time, Take Time“ James Blake – „Friends That Break Your Heart“ Kings Of Convenience – „Peace Or Love“ Modus – „Läufer“ Mykki Blanco – „Broken Hearts & Beauty Sleep“ Róisín Murphy – „Crooked Machine“ Shatten – „Shatten“ Sleaford Mods – „Spare Ribs“ Andi Hörmann (Spagat) The Notwist – „Vertigo Days“ Arlo Parks – „Collapsed In Sunbeams“ Simon Popp – „Devi“ Prudence – „Beginnings“ Sissi Rada – „Nanodiamond“ Veranda Music – „Unter Einfluss“ John Glacier – „Shiloh: Lost For Words“ Niklas Wandt – „Solar Müsli“ John Tejada – „Year Of The Living Dead“ V.A. – „Alternative Fakten Vol. 2“ Andreas van der Wingen (Erdenrund) Gewalt – „Paradies“ Joachim Franz Büchner Band – „Ich bin nicht Joachim Franz Büchner“ Kiosque Of Arrows 2 – „V.A.“ School Of Zuversicht – „An allem ist zu zweifeln“ TG Mauss – „Momente Volume 1“ Schneider TM – „The 8 Of Space“ Sølyst – „Spring“ Pauline Anna Strom – „Angel Tears In Sunlight“ Mouse On Mars – „AAI“ David Crosby – „For Free“ Ariane Batou-To Van (La France en Duo) Hervé – „Hyper (Prolongations)“ Mustang – „Memento Mori“ Kim Giani – „Kim Sings The Cure“ Angèle – „Nonante-Cinq“ Peter Doherty & Frédéric Lo – „The Fantasy Life Of Poetry & Crime“ La Femme – „Paradigmes“ Raphael – „Haute Fidélité“ Feu! // “ Iguana Moonlight – „Jaguar“ International Music – „Ententraum“ Layzi – „What's Left To Lose“ Little Simz – „Sometimes I Might Be Introvert“ Maria Reis – „A Flor Da Urtiga Pauline Anna Strom – „Angel Tears In Sunlight“ Shatten – „Shatten“ Teenage Fanclub – „Endless Arcade“ Liz Remter (Städel Mixtape, Reeperbahn Festival Container, Nachhall) Billie Marten – „Flora Fauna“ Little Simz – „Sometimes I Might Be Introvert“ Benny Sings – „Music“ Claud – „Super Monster“ Erika De Casier – „Sensational“ Wayne Snow – „Figurine“ Cleo Sol – „Mother“ James Blake – „Friends That Break Your Heart“ Leon Bridges – „Gold-Diggers Sound“ Arlo Parks – „Collapsed In Sunbeams“ Lynn Steder (ByteFM Charts) Courtney Barnett – „Things Take Time, Take Time“ Faye Webster – „I Know I'm Funny Haha“ International Music – „Ententraum“ School Of Zuversicht – „An allem ist zu zweifeln“ Moritz Krämer – „Die traurigen Hummer“ Conny Frischauf – „Die Drift“ Little Simz – „Sometimes I Might Be Introvert“ Anika – „Change“ Haiyti – „Mieses Leben“ Fritzi Ernst – „Keine Termine“ Manuel Schaper (ByteFM Team) El Mariachi – „Crux“ Red Fang – „Arrows“ The Grasshopper Lies Heavy – „A Cult That Worships A God Of Death“ YC-CY – „Every Time I Close My Eyes“ Cherubs – „Slo Blo 4 Frnz & Sxy“ Sneaker Pimps – „Squaring The Circle“ 68 – „Give One Take One“ Snail Mail – „Valentine“ Dinosaur Jr. – „Sweep It Into Space“ Kowloon Walled City – „Piecework“ Marc Albermann (Eingefleischt) Mogwai – „As The Love Continues“ Spectral Wound – „A Diabolic Thirst“ Jeff Loops – „Into The Night“ King Woman – „Celestial Blues“ Alkerdeel – „Slonk“ Hot Breath – „Rubbery Lips“ Eastwood – „Antibiose“ Eremit – „Bearer Of Many Names“ Mare Cognitum – „Solar Paroxysm“ Akhlys – „Melinoe“ Marius Magaard (Schraubenzieher, ByteFM Magazin) Lingua Ignota – „Sinner Get Ready“ Cassandra Jenkins – „An Overview Of Phenomenal Nature“ Editrix – „Tell Me I'm Bad“ Tyler, The Creator – „Call Me If You Get Lost“ Godspeed You! // . – „Sweep It Into Space“ Laura Jane Grace – „At War With The Silverfish“ The Muslims – „Fuck These Fuckin Fascists“ Bill Callahan & Bonnie „Prince“ Billy – „Blind Date Party“ Marko Pauli (Atmocity) Alasdair Roberts & Völvur – „The Old Fabled River“ Ryley Walker – „Course In Fable“ Teenage Fanclub – „Endless Arcade“ Craig Fortnam – „Ark“ Marisa Anderson & William Tyler – „Lost Futures“ Parquet Courts – „Sympathy For Life“ Mess Esque – „Mess Esque“ Bill MacKay & Nathan Bowles – „Keys“ Charles Rumback & Ryley Walker – „Little Common Twist“ Sally Anne Morgan – „Cups“ Markus Ortmanns (Knuspern) Joy Crookes – „Skin“ Fluisteraars – „Gegrepen Door De Geest Der Zielsontluiking“ Full Of Hell – „Garden Of Burning Apparitions“ Valerie June – „The Moon And The Stars: Prescriptions For Dreamers“ Klein – „Harmattan“ Labour & Hani Mojtahedy – „Nine-Sum Sorcery“ Low – „Hey What“ William Parker – „Migration Of Silence – Into And Out Of The Tone World (Volumes 1-10)“ Marina Rosenfeld – „Teenage Lontano“ Jørgen Træen & Stein Urheim – „Krympende Klode“ Markus Schaper (60minutes) Jeb Loy Nichols – „Jeb Loy“ International Music – „Ententraum“ Idles – „Crawler“ José Gonzáles – „Local Valley“ Joan As Police Woman, Tony Allen & Dave Okumu – „The Solution Is Restless“ Àbáse – „Laroyê“ Joel Culpepper – „Sgt Culpepper“ Tiawa – „Moonlit Train“ Squid – „Bright Green Field“ Nubiyan Twist – „Freedom Fables“ Martin Böttcher (Electro Royale, Time Tunnel) DJ Godfather – „This Detroit Thing Of Ours“ MMM – „On The Edge“ Meese x Hell – „Hab keine Angst, hab keine Angst, ich bin Deine Angst“ Kanye West – „Donda“ Little Simz – „Sometimes I Might Be Introvert“ Haiyti – „Mieses Leben“ Stephan Bodzin – „Boavista“ Moritz von Oswald Trio – „Dissent“ Noga Erez – „Kids“ International Music – „Ententraum“ Matthes Köppinghoff (Champagne Supernova) Sault – „Nine“ Public Service Broadcasting – „Bright Magic“ Paper Kites – „Roses“ Brittany Howard – „Jamie Reimagined“ Lord Huron – „Long Lost“ Snail Mail – „Valentine“ Dave Gahan & Soul Savers – „Imposter“ Kings Of Convenience – „Peace Or Love“ Girl In Red – „If I Could Make It Go Quiet“ Thala – „Adolescence“ Matthias Westerweller (Hello Mellow Fellow) Arlo Parks – „Collapsed In Sunbeams“ El Michels Affair Meets Liam Bailey – „Ekundayo Inversions“ Faye Webster – „I Know I'm Funny Haha“ Floating Points, Pharoah Sanders & London Symphony Orchestra – „Promises“ Helado Negro – „Far In“ Lewsberg – „In Your Hands“ Sven Wunder – „Natura Morta“ Teeth Agency – „You Don't Have To Live In Pain“ Tex Crick – „Live In … New York City“ Vanishing Twin – „Ookii Gekkou“ Nils Lagoda (ByteFM Magazin, ByteFM Charts) Farhot – „Kabul Fire Vol. 2“ Evan Wright – „Sound From Out The Window“ Danger Dan – „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ Noga Erez – „Kids“ Arlo Parks – „Collapsed In Sunbeams“ Levin König – „Grenzen“ Moritz Krämer – „Die traurigen Hummer“ Audio88 & Yassin – „Todesliste“ Schmyt – „Gift“ James Blake – „Friends That Break Your Heart“ Oliver Korthals (Out Of Spectrum) Little Simz – „Sometimes I Might Be Introvert“ El Michels Affair – „The Abominable EP“ Irreversible Entanglements – „Open The Gates“ Carwyn Ellis & Rio 18 With The BBC National Orchestra Of Wales – „Yn Rio“ Secret Night Gang – „Secret Night Gang“ Emma-Jean Thackray – „Yellow“ Curtis Harding – „If Words Were Flowers“ Sven Wunder – „Natura Morta“ Cinephonic – „Les Paradis Artificiels“ Altın Gün – „Yol“ Patrick Ziegelmüller (Neuland) Masha Qrella – „Woanders“ The Courettes – „Back In Mono“ Emma-Jean Thackray – „Yellow“ Khruangbin – „Mordechai Remixes“ Sufjan Stevens & Angelo De Augustine – „A Beginner's Mind“ Andy Shauf – „Wilds“ Marina Allen – „Candlepower“ Parquet Courts – „Sympathy For Life“ E.R. // Jurken – „I Stand Corrected“ Rodrigo Amarante – „Drama“ Paula Steinbauer (New School) Little Simz – „Sometimes I Might Be Introvert“ Dora Jar – „Digital Meadow“ Fousheé – „Time Machine“ Biig Piig – „The Sky Is Bleeding“ Katy J Pearson – „Return“ Rei Ami – „Foil“ Biianco – „Mixtape #2“ Isaiah Rashad – „The House Is Burning“ Baby Keem – „The Melodic Blue“ Levin Goes Lightly – „Rot“ Ruben Jonas Schnell (Zimmer 4 36) Dry Cleaning – „New Long Leg“ Evan Wright – „Sound From Out The Window“ Vanishing Twin – „Ookii Gekkou“ Pink Pantheress – „To Hell With It“ Hildegard – „Hildegard“ Sophia Kennedy – „Monsters“ Reymour – „Leviosa“ Fluppe – „Blüte“ Die P – „3,14“ Die Welttraumforscher – „Die Rückkehr der echten Menschheit (1981-1990)“ Sandra Zettpunkt (Golden Glades) Teenage Fanclub – „Endless Arcade“ Redspencer – „Dreamworld“ Wild Honey – „Ruinas Futuras“ Field Music – „Flat White Moon“ Novelty Island – „How Are You Coping With This Century?

„Nothing Lasts Forever“: Albumankündigung von Teenage Fanclub

(24.05.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Nothing Lasts Forever“: Albumankündigung von Teenage Fanclub
Teenage Fanclub haben ein neues Album für den Herbst 2023 angekündigt (Foto: Donald Milne) Teenage Fanclub haben ihr nächstes Album „Nothing Lasts Forever“ angekündigt. Es wird der Nachfolger zum 2021er Longplayer „Endless Arcade“. // Sie sind ziemlich optimistisch, sie akzeptieren eine Situation und alle Erfahrungen, die mit dieser Akzeptanz einhergehen.“ Teenage Fanclub – „Nothing Lasts Forever“ (PeMa) Die Tracklist: 1. „Foreign Land“ 2. „Tired Of Being Alone“ 3.

Norman Blake von Teenage Fanclub im Interview

(14.02.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Norman Blake von Teenage Fanclub im Interview
Bevor er am Abend des 9. Februars mit seiner Band Teenage Fanclub in Hamburg ein Konzert gab, besuchte uns Sänger und Gitarrist Norman Blake im ByteFM Studio Für Kurt Cobain waren sie „the best band in the world“ und auch Liam Gallagher bescheinigt ihnen (nach Oasis selbstverständlich) Platz zwei in der Liste der besten Bands aller Zeiten: Teenage Fanclub. // Februars mit seiner Band Teenage Fanclub in Hamburg ein Konzert gab, besuchte uns Sänger und Gitarrist Norman Blake im ByteFM Studio Für Kurt Cobain waren sie „the best band in the world“ und auch Liam Gallagher bescheinigt ihnen (nach Oasis selbstverständlich) Platz zwei in der Liste der besten Bands aller Zeiten: Teenage Fanclub. Die schottische Band, die seit fast 30 Jahren Generationen von Indie-Bands prägt, hat mit „Here“ im vergangenen Jahr ihr zehntes Album veröffentlicht und war damit Anfang Februar auch auf deutschen Bühnen zu erleben. // Während seine Bandkollegen sich beim Shopping vergnügten und ein wenig Freizeit genossen, sprach der Musiker, der mittlerweile mit seiner Familie in Kanada lebt, mit unserer Moderatorin Christa Herdering unter anderem über das aktuelle Album und die durch seinen transatlantischen Umzug veränderte Arbeitsweise innerhalb der Band. Teenage Fanclub live, präsentiert von ByteFM: 17.02.17 Köln - Luxor

„Endless Arcade“: Teenage Fanclub kündigen neues Album an

(12.11.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Endless Arcade“: Teenage Fanclub kündigen neues Album an
Teenage Fanclub (Foto: Donald Milne) Die schottische Rockband Teenage Fanclub hat mit „Endless Arcade“ die Veröffentlichung eines neuen Albums angekündigt. Die letzte Platte der Band, „Here“, war 2016 erschienen. // Mit der neuen Single „Home“ gibt es nun vorab einen Eindruck von dem, was kommt. Es wird das erste Teenage-Fanclub-Album sein, bei dem Gründungsmitglied Gerard Love nicht dabei ist. Der Bassist war vor zwei Jahren aus der Band ausgestiegen. // „Als es darum ging, einen Albumtitel auszuwählen, hatte das für diese Sammlung von Songs etwas.“ Das knallige Coverdesign der Platte stammt vom walisischen Künstler Huw Evans alias H. Hawkline, der bereits Cover für Aldous Harding und Cate Le Bon gestaltet hat. Teenage Fanclub - „Endless Arcade“ Die Tracklist: 1. „Home“ 2. „Endless Arcade“ 3. „Warm Embrace“ 4. „Everything Is Falling Apart“ 5. // „Back In The Day“ 10. „The Future“ 11. „Living With You“ 12. „Silent Song“ Die neue Platte von Teenage Fanclub erscheint am 5. März 2021 auf dem bandeigenen Label PeMa. Hier könnt Ihr Euch vorab schon die Single „Home“ anhören:

2010 - die liebsten Platten der ByteFM-MacherInnen

(30.12.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Beach House – Norway (Universal Music) 4. Arcade Fire – Ready To Start (City Slang) 5. Kode 9 – You Don’t Wash (Dub) (99999) 6. Teenage Fanclub – Sometimes I Don’t Need To Believe In Anything (Pema) 7. School Of Seven Bells – Babelonia (Full Time Hobby) 8. // Midlake – Acts Of Man (Universal Music) 10. Menomena – TAOS (Universal Music) 11. James Blake – CMYK (R&S; Records) 12. Teenage Fanclub – Baby Lee (Pema) 13. Darkstar – North (Hyperdub) 14. Aloe Blacc – Take Me Back (Universal Music) 15. // Midlake – The Courage Of Others (Universal Music) 8. Four Tet – There Is Love In You (Domino Records) 9. Teenage Fanclub - Shadows (Pema) 10. Flying Lotus - Cosmogramma (Warp) 11. Vampire Weekend - Contra (Xl/Beggars Group) 12. // S - I Am Not as good at it as You (Own Records). Sandra Zettpunkt: Lange 1. Owen Pallett – Heartland (Domino) 2. Teenage Fanclub – Shadows (Pias UK/Pema) 3. Blair - Die Young (Autumn Tone) 4. Marble Sounds – Nice Is Good (Zeal) 5.

Songs des Jahres 2020

(16.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2020
Steve Lacy, Childish Gambino & Steve Arrington) Marc Albermann (Eingefleischt) Jeff Loops – „The Ferryman“ Afsky – „Tyende Sang“ Defeated Sanity – „Propelled Into Sacrilege“ Ulcerate – „Stare Into Death And Be Still“ Bruce Springsteen – „Burnin' Train“ Fluisteraars – „Nasleep“ Emma Ruth Rundle & Thou – „The Valley“ Vital Spirit – „Centaur“ Khruangbin & Leon Bridges – „Conversion“ The Hill Country Devil – „Glory“ Sandra Zettpunkt (Golden Glades) Teenage Fanclub – „Everything Is Falling Apart“ The Burning Hell – „I Want To Drink In A Bar“ Rolling Blackouts Coastal Fever – „Falling Thunder“ Lavinia Blackwall – „John's Gone“ Owen Duff – „Genet On Uranus“ Thibault – „Centrelink“ Dana Gavanski – „Yesterday Is Gone“ Tomorrow Syndicate – „Populous“ Theatre Royal – „TV Blind“ HaHa Sounds Collective – „Silk Rock“ Burghard Rausch (Rock The Casbah) Elvis Costello – „No Flag“ Deftones – „Ceremony“ The Hu – „Wolf Totem“ (feat. // Sonia Gadhia) Guided By Voices – „Please Don't Be Honest“ Jamila Woods – „Sula (Paperback)“ Haiyti – „Burr“ Lido Pimienta – „Te Queria“ Lupin – „Vampire“ Soccer Mommy – „Circle The Drain“ Teenage Fanclub – „Home“ Wire – „Off The Beach“ Till Kober (Brown Rice, Bordermusic) The Hanging Stars – „I've Seen The Summer In Her Eyes“ Herman Düne – „Freak Out Til The Morning Dew“ Seu Jorge & Roge – „Saravá“ Nazar – „Why“ Squid – „Sludge“ Jimi Tenor – „Vocalize My Luv“ Fra Det Onde – „Sins“ Gil Scott-Heron – „I'm New Here (A Reimagining By Makaya McCraven)“ Sharhabil Achmed – „Argos Farfish“ The Diabolical Liberties & Planet Battagon – „In Search Of The New Super Ape“ Dirk Böhme (Verstärker) Protomartyr – „Processed By The Boys“ Young T & Bugsey – „Don’t Rush“ (feat.

Bleibende Lebensfreude aus Schottland: Dropkick

(20.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Bleibende Lebensfreude aus Schottland: Dropkick
Mit einer Schönheit, die bei schottischen Indie-Bands eine lange Tradition hat. Meist wohnen die allerdings in Glasgow, wie etwa The Pearlfishers, BMX Bandits oder Teenage Fanclub. Letztere Band hat bei Dropkick wohl am deutlichsten ihre Spuren hinterlassen. Oder, etwas fairer formuliert: Die Vorliebe schottischer Indiebands für US-amerikanische Country-Musik und 60s-Pop aus dem Umfeld von The Byrds manifestiert sich hier musikalisch ähnlich wie bei Teenage Fanclub. // Oder, etwas fairer formuliert: Die Vorliebe schottischer Indiebands für US-amerikanische Country-Musik und 60s-Pop aus dem Umfeld von The Byrds manifestiert sich hier musikalisch ähnlich wie bei Teenage Fanclub. Und wer dem Video aufmerksam zuguckt, sieht unter den Menschen, die eine Lanze für bleibende Lebensfreude brechen, auch welche, die bei ByteFM moderieren.

Teenage Fanclub – „Everything Is Falling Apart“

(21.02.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Teenage Fanclub – „Everything Is Falling Apart“
Teenage Fanclub (Foto: Donald Milne) Wenn Ihr heute nur einen Song hört, dann diesen: Egal ob brandneu, historisch relevant oder einfach toll. Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. // Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. Teenage Fanclub waren eigentlich immer viel mehr als nur eine Band. Die einflussreichen Power-Pop-Pioniere aus Schottland waren ein Triumvirat dreier großer Songwriter: Norman Blake, Raymond McGinley und Gerard Love. // Das von McGinley geschriebene und gesungene Stück wird von einem stoischen Kraut-Beat angetrieben, über den Teenage Fanclub ihrem unverkennbaren Melodiengespür freien Lauf lassen. „Everything Is Falling Apart“ ist unser Track des Tages.

Teenage Fanclub – „Endless Arcade“ (Rezension)

(29.04.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Teenage Fanclub – „Endless Arcade“ (Rezension)
Teenage Fanclub – „Endless Arcade“ (PeMa) 9,0 Dass in Krisenzeiten große Kunst entstehen kann, dafür hält die Kulturgeschichte zahllose Beispiele parat. Wenn sich Leidensdruck in Notwendigkeit verwandelt, profitiert das Werk. // Wenn sich Leidensdruck in Notwendigkeit verwandelt, profitiert das Werk. Die famose Durchschlagskraft von „Endless Arcade“, dem neuen Album von Teenage Fanclub, hat sicher nicht nur mit Drama und Umbruch zu tun. Ein Teil davon aber schon. Nach drei Jahrzehnten Bandgeschichte räumte 2018 mit Gerard Love ein Gründungsmitglied seinen Platz.

Die ByteFM Jahrescharts 2021

(27.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts 2021
Eines der charmantesten Alben dieses Jahres. 39. Teenage Fanclub – „Endless Arcade“ Die Dinge unverstellt wiederzugeben, dies gehört zu den Stärken von „Endless Arcade“, dem neuesten Werk der schottischen Indie-Rock-Institution Teenage Fanclub. Auf ihrer elften Studio-LP entfaltet sich im texturreichen Melodienmeer ein Wechselspiel von hoher narrativer und ästhetischer Kohärenz, zwischen Verzweiflung und Hoffnung.

ByteFM Jahrescharts 2016

(26.12.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Jahrescharts 2016
Janin Johannsen – Under Big Clouds 2. Abay – 1997 (Exit A) 3. Ill Twin – Charlies 4. The Revox – Talk About Her 5. Teenage Fanclub – I Have Nothing More To Say 6. Okkervil River – Okkervil River R.I.P. 7. Every Time I Die – Two Summers 8. // Flay - Blood In The Cut Morgan Delt - Some Sunsick Day King Gizzard And The Lizard Wizard - Gamma Knife Sylvan Esso - Radio Mitski - Your Best American Girl Glass Animals - Life Itself Newmoon - Helium Scott & Charlene’s Weeding - Don’t Bother Me Animal Collective - FloriDada Eagulls - Lemontrees. Sandra Zettpunkt (Golden Glades) Alben: Teenage Fanclub - Here Field Music - Commontime Andy Shauf - The Party Leapling - Suspended Animation Whitney - Light Upon The Lake The Divine Comedy - Foreverland Dropkick - Balance The Light The Fernweh - The Fernweh NZCA Lines - Infinite Summer Stephen Steinbrink - Anagrams.

Powerpop aus der trockenen Lagune: Half Stack

(29.08.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Powerpop aus der trockenen Lagune: Half Stack
Aber manchmal kommt eine Band daher, deren Musik nicht nur wohlig klingt, sondern auch aufregend. Und deren an The Byrds, Grateful Dead und Big Star geschulter Indiepop sich festsetzt. Teenage Fanclub, BMX Bandits und Matthew Sweet wären Beispiele dafür. Und Half Stack kann man gern mit in diese Liste aufnehmen.

Ride kündigen sechstes Studioalbum mit neuer Single „Future Love“ an

(24.04.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ride kündigen sechstes Studioalbum mit neuer Single „Future Love“ an
„Future Love“ erinnert mit seinen Jangle-Gitarren und anschmiegsamen Gesangslinien mehr an den Indie-Pop von Teenage Fanclub oder The Go-Betweens als an die ohrenbetäubenden Wall of Sounds, die die Band um die Sänger und Gitarristen Andy Bell und Mark Gardener in den 90er-Jahren konstruierte.

ByteFM Magazin

Teenage Fanclub zu Gast

(27.04.2022 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Teenage Fanclub zu Gast
Seit mehr als drei Jahrzehnten stehen Teenage Fanclub für melodischen, herzerweichenden Gitarrenpop. Wobei: In ihren Anfangstragen hatte die Band aus der Nähe von Glasgow durchaus ein Faible für krachige Gitarrenwände – nicht umsonst wurden Teenage Fanclub seinerzeit von Nirvana als Supportact für deren Tour eingeladen. // Wobei: In ihren Anfangstragen hatte die Band aus der Nähe von Glasgow durchaus ein Faible für krachige Gitarrenwände – nicht umsonst wurden Teenage Fanclub seinerzeit von Nirvana als Supportact für deren Tour eingeladen. Im vergangenen Jahr erschien mit „Endless Arcade“ bereits das neunte Album von Teenage Fanclub – und das erste ohne das Mitwirken von Gründungsmitglied Gerard Love, der die Band 2018 verlassen hatte. // Aus diesem Umbruch schöpfte die Band um die beiden Songwriter Norman Blake und Raymond McGinley neue Kraft und so geriet „Endless Arcade“ zu einem Album, was Emotionen und Verletzungen schonungslos offenlegte, aber auch Trost bot. Mit den Songs dieser Platte sind Teenage Fanclub ab Ende April auf Deutschland-Tour. Als Einstimmung darauf hat die Band vor Kurzem den neuen Song „I Left A Light On“ veröffentlicht. // Als Einstimmung darauf hat die Band vor Kurzem den neuen Song „I Left A Light On“ veröffentlicht. Vor ihrem Konzert im Hamburger Club Knust sind Teenage Fanclub zu Gast im ByteFM Magazin. (Foto: Donald Milne)

Tickets für das Week-End Fest 2014

(18.11.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Viele der Künstler, die im Rahmen des Festivals auftreten werden, spielen exklusiv für das Week-End #4 ihre einzigen Deutschland- oder sogar Europashows in diesem Jahr. U. a. stehen ESG, A Certain Ratio, Teenage Fanclub, Owen Pallett, Sinkane, Kate Tempest, Von Spar & Marker Starling, Nite Jewel, Jaakko Eino Kalevi und Nicholas Krgovich im diesjährgen Line-up.

Roskilde Festival: Sonntag

(05.07.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Sie sehen aus wie das Klischee einer Studenten-WG und bedienen sich ohne große Originalität im bunten Baukasten des netten Indiepop, irgendwo zwischen Teenage Fanclub, Delgados und Belle & Sebastian. Der frühen Uhrzeit und dem prima Wetter angemessen schrammeln kurz später auf einer Nachbarbühne Surfer Blood aus Florida hinterher.

10 bis 11

Bandwagonesque

(04.11.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Vor 30 Jahren ist „Bandwagonesque“, das dritte Album von Teenage Fanclub, die schottische Indie-Alternative-Band um Sänger und Songwriter Norman Blake, erschienen. Von Kurt Cobain wurden Teenage Fanclub in den frühen 90er-Jahren ein paar Mal als „beste Band der Welt“ bezeichnet. // Seit 1989 gibt es die Band aus dem schottischen Bellshill. Ende April ist mit „Endless Arcade“ das aktuelle, zwölfte Album von Teenage Fanclub erschienen. Ihr drittes, „Bandwagonesque“, gilt für viele Fans der Band als heiliger Gral in der Diskografie.

The Proper Ornaments + Omni am 5. Februar auf der MS Stubnitz in Hamburg

(17.01.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Als The Proper Ornaments machen sie typisch britische Gitarrenmusik im Stile von Felt, The Durutti Column und Teenage Fanclub, die sie mit West-Coast-Psychedelia und Sixties-Pop anreichern. Eine große Inspiration ziehen sie vor allem aus Letzterem – immerhin benannten die beiden Freunde ihre Band nach einem Song der US-amerikanischen Sunshine-Pop-Band The Free Design.

ByteFM Magazin

am Nachmittag: Teenage Fanclub zu Gast bei Christa Herdering

(09.02.2017 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - am Nachmittag: Teenage Fanclub zu Gast bei Christa Herdering
Teenage Fanclub gibt es mittlerweile schon seit 28 Jahren. Letzten Herbst haben sie mit „Here“ ihr bereits zehntes Album veröffentlicht. Gegründet in der schottischen Kleinstadt Bellshill bei Glasgow, hat die Band um die Songwriter Norman Blake, Gerard Love und Raymond McGinley Generationen von Indie-Bands inspiriert und zahlreiche Trends kommen und gehen sehen. // Heute Nachmittag kommen sie auf einen kurzen Besuch bei uns im Studio vorbei. Zur Zeit sind Teenage Fanclub auf Tour, präsentiert von ByteFM: 08.02.17 Berlin - Columbia Theater 09.02.17 Hamburg - Uebel & Gefährlich 17.02.17 Köln - Luxor

Big Star Alex Chilton

(28.12.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Nach der Auflösung gründete er 1971 die Gruppe Big Star zusammen mit Chris Bell, die kommerziell nie an die Erfolge von den Box Tops anknüpfen konnte, aber heute von vielen Gruppen wie beispielsweise Teenage Fanclub, the Replacements, oder R.E.M durch ihren rauen, intensiven Gitarrenpopsound als wichtiger Einfluss genannt werden.

„I Could Be Dreaming“: „Tigermilk“ von Belle And Sebastian wird 25

(06.06.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„I Could Be Dreaming“: „Tigermilk“ von Belle And Sebastian wird 25
Glasgow, woher die Gruppe kommt, kann ein raues Pflaster sein und hat trotzdem eine reiche Geschichte schöner, schlauer und oft feinfühliger Popmusik. Man denke an Orange Juice, BMX Bandits, Teenage Fanclub oder The Pearlfishers. Was Belle And Sebastian immer ausgezeichnet hat, ist eine ästhetische Vorliebe für Filme der 60er-Jahre (gerne aus Frankreich), kultivierte Belesenheit und ein riesiger Schatz an kulturellen Referenzen.

Songs des Jahres 2019

(16.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2019
Ahnoni) Ariane Batou-To Van (La France en Duo) Jean Felzine – „Nouvel Orphée“ Da Silva – „Trois Ois Rien“ Thomas Fersen – „Mes Parents Sont Pas Là“ Clio – „Déjà Venise“ Eiffel – „Stupor Machine“ Jessica Persée – „Li Sem“ Bertrand Belin – „Persona“ Alex Rossi – „Domani È Un’altra Notte“ Bill Pritchard & Frédéric Lo – „Digging For Diamonds“ Alma Forrer – „L’année Du Loup“ Leif Gütschow (ByteFM Team) Bleached – „Somebody Dial 911“ Die Kerzen – „Al Pacino“ Grace Ives – „Mirror“ Guided By Voices – „The Rally Boys“ Jess Ribeiro – „Stranger“ Kelsey Lu – „I’m Not In Love“ King Princess – „Useless Phrases“ Spiral Stairz – „Fingerprintz“ Teebs – „Studie“ (feat. Panda Bear) Teenage Fanclub – „Everything is Falling Apart“ Manon Hütter (ByteFM Team) Mura Masa – „Deal Wiv It“ (feat. Slowthai) Die Sterne – „Hey Dealer“ Squid – „Houseplants“ Noga Erez & Echo – „Chin Chin“ Niemoc – „Prawie“ Frank Ocean – „DHL“ Die Heiterkeit – „Was passiert ist“ HMLTD – „The West Is Dead” W.H.

Hemlock Ernst & Kenny Segal – „Back At The House“ (Rezension)

(07.11.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Hemlock Ernst & Kenny Segal – „Back At The House“ (Rezension)
Erinnert sich noch jemand an „Everybody On My Dick Like They Supposed To Be“, das bizarr klingende und noch bizarrer betitelte Instrumental-HipHop-Outing von Interpol-Sänger Paul Banks? Oder daran, dass die schottischen Power-Popper Teenage Fanclub 1994 tatsächlich einen Track für De La Soul schrieben? Damon Albarn war bekanntlich vor seiner Gorillaz-Zeit auch mal in einer relativ erfolgreichen Brit-Pop-Band.

Make-up in der Betonwüste – das Primavera Sound Festival 2017

(07.06.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Make-up in der Betonwüste – das Primavera Sound Festival 2017
Aber offen gestanden: Verglichen mit Großmeisterin Tempest wirkte der prollige Jason Williamson doch etwas eindimensional. Herrlich unprätentiös zeigten sich am Samstagabend Teenage Fanclub. Die „good old boys“ aus Glasgow lieferten einen schlichten und doch euphorischen Auftritt ab; das selige Publikum sang lauthals mit und zeigte sich bisweilen sogar textsicherer als der legendär zerstreute Sänger Norman Blake.

10 bis 11

Can't Get You Out Of My Head

(08.09.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Track 10 und 11 kommen heute von dem Album „Here“ von Teenage Fanclub, der schottischen Indie-Institution um Sänger und Gitarrist Norman Blake. Vor fünf Jahren ist das elfte Album von Teenage Fanclub erschienen. Neue Singles hört Ihr heute von Big Thief und Lala Lala.

10 bis 11

Renaissance

(29.07.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der erste Akt eines dreiteiligen Projekts. Aus "Renaissance" hört ihr heute Track 10 und 11. Außerdem mit dabei: Musik von Teenage Fanclub, Tommy Genesis, Pip Millett und SBTRKT.

10 bis 11

Humanz

(27.04.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Aus "Humanz" stammen heute unser Track 10 und 11. Außerdem hören wir Musik von Anna Erhard, Little Simz und Teenage Fanclub.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online Woche 10

(09.03.2022 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Mixtape - Abgehört von Spiegel Online Woche 10
Diese Woche mit Nilüfer Yanya, Kaina, Teenage Fanclub, Das Original Haseland Orchester und vielen mehr. Bild: Nilüfer Yanya

Golden Glades

Endless Arcade

(05.05.2021 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Sie verschwinden mit den Trends, nehmen die falschen Drogen oder werden zum traurigen Abziehbild ihrer selbst. Die schottische Gitarrenband Teenage Fanclub hingegen war immer zur Stelle, mit den richtigen Songs zur richtigen Zeit. Eine verlässliche Institution, die sich stetig weiterentwickelte und mit der man gemeinsam in die Jahre ging.

10 bis 11

Wednesday Baby

(27.01.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In 10 bis 11 hört Ihr heute neue Singles von Teenage Fanclub und FKA Twigs. Nedra Talley, ein Drittel der Girl Group The Ronettes, wird heute 75 Jahre alt. "Be My Baby", der Song mit dem The Ronettes 1963 ihren kommerziellen Durchbruch erlebten, ist alterslos.

Kaleidoskop

Teenage Fanclub und Rock Your Heart Out

(12.09.2016 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Teenage Fanclub und Rock Your Heart Out
Das tut es heute im Kaleidoskop gehörig mit Thee Oh Sees aus ihrem neuen Album “A Weird Exits”, Foals, Love Ghost und Las Kellies. Teenage Fanclub werden mit neuem und altem Material sowie einem Nebenprojekt von Gerard Love (was für ein hübscher Name) vorgestellt.


Teenage Fanclub live

München: Kranhalle 24.10.2023
Berlin: Heimathafen 25.10.2023
Hamburg: Nochtspeicher 26.10.2023
Köln: Kulturkirche 27.10.2023

Artists A - Z

0
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z