The War On Drugs

Adam Granduciel zog 2003 aus Oakland, Kalifornien nach Philadelphia und musizierte dort mit Kurt Vile erstmals unter dem Namen „The War On Drugs“. Granduciel und Kurt Vile bildeten das Herz der Band, bis Vile die Band 2008 verließ, um auf Solo-Pfaden weiterzuziehen. Seit 2008 sind Dave Hartley, Robbie Bennett und Schlagzeuger Mike Zanghi The War On Drugs. Ihr Debüt „Wagonwheel Blues“ erschien wenig später auf Secretly Canadian. Seitdem lastete ein kleiner Fluch auf der Band, die gerne als „the band Kurt Vile used to be in“ bezeichnet wurde.
The War On Drugs haben die Gabe, Country mit Elektronik, Blues und Stadionrock zu mischen. Und das auf eine so unprätentiöse Weise, dass ihre Alben wie „Slave Ambient" oft wie ein einziger langer Song klingen. Als „The perfect music for roadtrips“ wird die Musik von The War On Drugs oft beschrieben, und das hat durchaus seinen Grund. Würde man die Pancake-Tour quer durch die Vereinigten Staaten machen, auf den schier endlosen Straßen durch die sich langsam, aber stetig verändernden Landschaften. Ihre Alben sind inspiriert von der klassischen amerikanischen Rockmusik, von Bruce Springsteen, Bob Dylan, Tom Petty und Neil Young. Das sind die Koordinaten, zwischen denen sich The War On Drugs bewegen, allerdings immer wieder mit Schlenkern in Richtung Krautrock, Shoegaze oder Synthiepop.
The War On Drugs im Programm von ByteFM:
Atmocity
A Deeper Understanding

ByteFM Magazin
mit Siri Keil
Die ByteFM Jahrescharts 2014
Die besten Alben 2017

Neue Platten: The War On Drugs - "Slave Ambient"
Tickets für The War On Drugs in Berlin
Tickets für The War On Drugs
Tickets für The War On Drugs
Die ByteFM Jahrescharts 2011
Neuland
ByteFM Magazin
mit Stefanie Groth
Die Welt ist eine Scheibe
This low commotion

Tonabnehmer
Was bisher geschah…
Kaleidoskop
Music is life

Pharmacy
ByteFM Mixtape
Rote Raupe
Neuland
Neun Extraleben von Die Aeronauten
Das Draht
Schwermütige Verträumtheit mit Philipp Köhler
Kaleidoskop
Wasser, Quell der Musik

Kaleidoskop
Music was saved

Pharmacy
CHAMPS im Interview
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online
Bild und Ton
Let’s carpe the f*** out of this diem!

Zimmer 4 36
Kurt Vile im Interview

Kaleidoskop
Intensives Fallenlassen
ByteFM Magazin
am Abend mit Michael Hager
Verstärker
Sunday Service
We Are Catchers - We Are Catchers
Nielsen-Report 2017: Ist der Rock wirklich tot?

Tonabnehmer
Pizza For Christmas