Bibio

Bibio Bibio

Bibio ist das musikalische Projekt des im englischen Wolverhampton ansässigen Briten Stephen Wilkinson, der am 4. Dezember 1987 geboren wurde. Er veröffentlicht seit 2004 von Folk inspirierte elektronisch-akustische Musik; seit 2009 steht Bibio beim Experimentalelektronik-Label Warp aus Sheffield unter Vertrag.

Zu Beginn seiner Karriere kombinierte Bibio Folk-Gitarren mit Analog-Synthesizern und Field-Recordings. Mit dem Wechsel zu Warp, dessen Künstler wie Autechre er als Inspiration nennt, begann sich Wilkinsons klangliche und produktionstechnische Ästhetik in eine elaboriertere, verstärkt elektronische und von HipHop-Künstlern wie J Dilla beeinflusste Richtung zu entwickeln. Musikalisch kamen Einflüsse unterschiedlicher Couleur aus den 1970er-Jahren hinzu, West-Coast-Rock etwa oder auch brasilianische Popmusik, was bisweilen ein Zeitgenossen wie High Llamas nicht unähnliches Klangbild zeitigte.

Wilkinson legt sich stilistisch nicht fest und vermeidet Formelhaftigkeit. So erschien 2017 mit „Phantom Brickworks, Wilkinson“ ein Album mit über ein Jahrzehnt entstandenen Ambient-Improvisationen. Im Februar 2019 war „Curls“ vom Album „Ribbons“ Track des Tages bei ByteFM.



Bibio im Programm von ByteFM:

Die ByteFM Jahrescharts 2013

(01.01.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Maya Jane Coles - Comfort - I/AM/ME 12. Arcade Fire - Reflektor - Vertigo 13. Polica - Shulamith - Memphis Industries 14. Bibio - Silver Wilkinson - Warp 15. Yo La Tengo - Fade - Matador 16. Kurt Vile - Wakin On A Pretty Daze - Matador 17. // Dirk Schneider (ByteFM Magazin) Alben: King Krule - 6 Feet Beneath The Moon kUNDEkOENIG - Don't Call Bibio - Silver Wilkinson Julia Holter - Loud City Song Magic Arm - Images Rolling Bill Callahan - Dream River Sumie - Sumie Okkervil River - The Silver Gymnasium My Bloody Valentine - MBV Iron & Wine - Ghost On Ghost. // Diviam Hoffmann (Ein Topf aus Gold) Alben: Milosh - Jetlag Petula - Don't Forget Me Petula, Don't Forget Everything Petula Darkstar - News From Nowhere Mount Kimbie - Cold Spring Fault Less Youth Saroos - Return Mum - Smilewound Pascal Pinon - Twosomeness Son Lux - Lanterns Baths - Obsidian Bibio - Silver Wilkinson. Songs: Milosh - Hold Me Clickclickdecker - Tierpark Neumünster Jon Hopkins - We Disappear The Howling - Shortline (Frank Wiedemann Remix) St. // - One Girl / One Boy Jake Bugg - Slumville Sunrise Jamie Lidell - You Naked DJ Koze – Homesick (Feat. Ada) Unknown Mortal Orchestra - From The Sun Bibio - A Tout A L'Heure Baths - Miasma Sky The Dodos – Stranger. Ruben Jonas Schnell (Initiator / Zimmer 436) Alben: 1. // Dexter - The Trip (Melting Pot Music) 3. These New Puritans- Field of Reeds (Infectious Music) 4. Bibio - Silver Wilkinson (Warp) 5. My Bloody Valentine - MBV (mbv) 6. DJ Koze - Amygdala (Pampa) 7. PVT - Homosapien (Felte) 8.

Bibio "The Apple And The Tooth"

(08.11.2009)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Da muss man sich jetzt durcharbeiten, egal was kommt. Der erste Song „The Apple And The Tooth“ vom neuen, gleichnamigen und fünften Album des Briten Bibio ist so eine Probe auf Bissfestigkeit, könnte man mutmaßen. Und man hat Glück, denn der Song trifft den Geschmack. // Und man hat Glück, denn der Song trifft den Geschmack. Eine akustische Gitarre und melodiöses Flötenspiel stehen im Vordergrund, Bibio, der eigentlich Stephen Wilkinson heißt, singt ein paar Zeilen zu dezentem Elektrogefrickel. Es folgen elf weitere Lieder, manchmal fließen sie ineinander über. // Bei acht Songs handelt es sich um Remix-Versionen, im letzten Stück hat sich Bibio sogar selbst abgemischt. „The Palm Of Your Wave“ stammt schon vom Vorgängeralbum, mit dem Bibio im Juni dieses Jahres seinen Einstand beim Londoner Elektro-Label Warp Records feierte. // Denkt man an den Apfel. Täglich spielen wir im TourKalender von 16 bis 17 Uhr einen Song aus dem neuen Album von Bibio. Die ausführliche Kostprobe folgt am Freitag ab 14 Uhr in Neuland. Die Sendung wird am Sonntag von 16 bis 18 Uhr wiederholt.

Bibio - "Mind Bokeh"

(28.03.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
VÖ: 01.04.2011 Web: http://warp.net/records/bibio Label: Warp Der Brite Stephen Wilkinson hat an der Middlesex University in London "Sonic Arts" studiert, eine interdisziplinäre Kunstform, die verschiedene Ansätze aus dem auditiven und visuellen Bereich vereint. // In dieser Zeit lernte Wilkinson experimentelle elektronische Bands wie Autechre, Aphex Twin und Boards Of Canada kennen, die ihn inspirierten, fortan eigene Musik unter dem Pseudonym Bibio zu produzieren. Der Name ist ein Andenken an eine Fliege, die während der gemeinsamen Angelausflüge mit seinem Vater als Köder diente. // Auf ebendiesen Ausflügen entwickelte Wilkinson eine innige Liebe zu den Klängen der Natur. Die ersten Alben veröffentlichte Bibio auf dem amerikanischen Label Mush Records. Naturklänge, aufgenommen mit Diktiergeräten und Kassetten, ein defekter Sampler und experimentelle Wege, sich Klängen zu nähern, sind die Begriffe, die sein dortiges Werk beschreiben. 2009 wechselte Bibio zu seiner neuen Label-Heimat Warp, in das Umfeld seiner musikalischen Vorbilder, und näherte sich den Beats an. // Naturklänge, aufgenommen mit Diktiergeräten und Kassetten, ein defekter Sampler und experimentelle Wege, sich Klängen zu nähern, sind die Begriffe, die sein dortiges Werk beschreiben. 2009 wechselte Bibio zu seiner neuen Label-Heimat Warp, in das Umfeld seiner musikalischen Vorbilder, und näherte sich den Beats an. // Denn "Mind Bokeh" ist ein Album, zu dem es sich vorzüglich träumen lässt, ein Album voller bezaubernder Schönheit, um sich hinzulegen, in die Luft zu starren oder einfach die Augen zu schließen und der Musik zu lauschen und sich dabei den unklaren Sinneseindrücken der Träume hinzugeben. Ein Mal sorgt Bibio dafür, dass man aus den Träumen auch jäh wieder geweckt wird, wenn er ins Gesicht peitschende, verzerrte Gitarren auspackt, wie es selbst die beste Hard-Rock-Band nicht besser könnte.

„Off Goes The Light“: Bibio kündigt zehntes Album an

(14.09.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Off Goes The Light“: Bibio kündigt zehntes Album an
Bibio veröffentlicht im Oktober 2022 auf Warp sein Album Album „BIB10“ Mit der Single „Off Goes The Light“ kündigt der britische Producer Bibio ein neues Album an. Es erscheint im Oktober bei Warp Records und wird den Titel „BIB10“ tragen. // Denn „BIB10“ ist tatsächlich das zehnte Album, das Stephen Wilkinson aus Wolverhampton unter dem Namen Bibio herausbringt. Für Wilkinson ist das ein Grund zum Feiern, und vielleicht liegt es auch an der Jubiläumseuphorie, dass sein neues Album etwas anders klingen wird. // „Ich mag Kontraste zwischen meinen Alben“, sagt der Künstler. 2020 veröffentlichte er etwa die an britischen Acid-Folk der 60er erinnernde EP „Sleep On The Wing“, davor ein mit Ambient-Sounds unterfüttertes Folk-Album, das einer Ambient-LP folgte. Auch wenn es einen wiedererkennbaren Bibio-Sound gibt, wiederholt sich der Musiker eigentlich nie: „Wenn ich ein Album fertiggestellt habe, sehne ich mich danach, beim nächsten etwas anderes zu machen.“ Für LP Nummer zehn verfolgte Wilkinson nun einen poppigeren Ansatz. // Einen ausgefeilteren Sound zu bekommen, ohne die Menschlichkeit aus ihm herauszubügeln, war Teil des Ethos.“ Das Album „BIB10“ von Bibio erscheint am 21. Oktober 2022 auf dem Label Warp Records. Die Lead-Single „Off Goes The Light“ daraus ist heute unser Track des Tages.

Bibio – „Curls“

(07.02.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Bibio – „Curls“
Stephen Wilkinson aka Bibio (Foto: Joe Giacomet) Wenn Ihr heute nur einen Song hört, dann diesen: Egal ob brandneu, historisch relevant oder einfach toll. Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. // Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. Auf seinem letzten Album drohte Stephen Wilkinson alias Bibio fast zu verschwinden. „Phantom Brickworks“, die 2017 erschienene neunte Studio-LP des britischen Künstlers, war eine Sammlung geisterhafter Ambient-Loops. // Stattdessen präsentierte er formlos durch verlassene Räume schwebende Musik in der Tradition der Meditationen von William Basinski oder der Ambient-Soundscapes der US-Amerikaner Stars Of The Lid. Nun hat Bibio einen neuen Song veröffentlicht, der wieder an sein klimperndes Frühwerk anknüpft: „Curls“ beginnt mit einem gezupften Gitarren-Motiv, das Stück um Stück mit mit Violinen, Mandolinen und Bass ausgeschmückt wird. // Einen Beat gibt es nicht, der Song wird nur vom Puls der Instrumente getragen. „To see within is to feel without a light“, singt eine zarte Kopfstimme. Bibio scheint wieder greifbar – ohne den formlosen Zauber des letzten Albums eingebüßt zu haben. „Curls“ ist unser Track des Tages.

Die ByteFM Charts 2009

(04.01.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Phoenix: "Wolfgang Amadeus Phoenix", Cooperativ Music 06. Sonic Youth: "The Eternal", Matador 07. Wild Beasts: "Two Dancers", Domino 08. Bibio: "Ambivalence Avenue", Warp 09. The Whitest Boy Alive: "Rules", Bubbles 10. Tortoise: "Beacons Of Ancestorship", Thrill Joc 11. // Rob Sparx: "Trooper", Z Audio Ruben Jonas Schnell: Kurt Vile: "Childish Prodigy", Matador Exile: "Radio", Plug Research The Legends: "Over and Over", Labrador Bibio: "Ambivalence Avenue", Warp Bill Callahan: "Sometimes I Wish We Were An Eagle", Drag City King Midas Sound: "Waiting For You", Hyperdub Wild Beasts: "Two Dancers", Domino Lusine: "A Certain Distance", Ghostly International The XX: "XX", XL Beirut: "March of the Zapotek / Real People:Holland", Pompeii Christoph Schupmann: 01.

ByteFM Jahrescharts 2016

(26.12.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Jahrescharts 2016
Solange - A Seat At The Table 14. Savages - Adore Life 15. DJ Shadow - The Mountain Will Fall 16. Bibio - A Mineral Love 17. Kevin Morby - Singing Saw 18. PJ Harvey - The Hope Six Demolition Project 19. // Markus Schaper (60minutes) Alben: Drugdealer – The End Of Comedy Get Well Soon – Love Telegram – Operator The Heavy – Hurt & The Merciless Future Elevators – Future Elevators The Frightnrs – Nothing More To Say Bibio – A Mineral Love Blood Orange – Freetown Sound Lack Of Afro – Hello Baby De La Soul – And The Anonymous Nobody.

ByteFM Halbjahrescharts 2011

(01.07.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Hermann Nanno Becker (ByteFM Magazinseite) Songs (ohne Reihenfolge) Beastie Boys / Nonstop Disco Powerpack / Hot Sauce Committee Part Two // EMI Beastie Boys / Say It / Hot Sauce Committee Part Two // EMI Bibio / Excuses / Mind Bokeh // Warp Bill Callahan / Drover / Apocalypse // Drag City Bill Callahan / Baby's Breath / Apocalypse // Drag City The Megaphonic Thrift / Candy Sin / Decay Decoy // Club AC 30 Thurston Moore / Benediction / Demolished Thoughts // Matador Records Radiohead / Bloom / The King Of The Limbs // XL Skeletons / L'il Rich / People // Crammed Discs Chad Vangaalen / Peace Is On the Rise / Diaper Island // Sub Pop Alben (ohne Reihenfolge) Beastie Boys / Hot Sauce Committee Part Two // EMI Bibio / Mind Bokeh // Warp Bill Callahan / Apocalypse // Drag City Esben And The Witch / Violet Cries // Matador Records The Megaphonic Thrift / Decay Decoy // Club AC 30 Thurston Moore / Demolished Thoughts // Matador Records Radiohead / The King Of The Limbs // XL The Sea And Cake / The Moonlight Butterfly // Thrill Jockey Skeletons / People // Crammed Discs Talons' / Songs For Boats // Own Records. // Hermann Nanno Becker (ByteFM Magazinseite) Songs (ohne Reihenfolge) Beastie Boys / Nonstop Disco Powerpack / Hot Sauce Committee Part Two // EMI Beastie Boys / Say It / Hot Sauce Committee Part Two // EMI Bibio / Excuses / Mind Bokeh // Warp Bill Callahan / Drover / Apocalypse // Drag City Bill Callahan / Baby's Breath / Apocalypse // Drag City The Megaphonic Thrift / Candy Sin / Decay Decoy // Club AC 30 Thurston Moore / Benediction / Demolished Thoughts // Matador Records Radiohead / Bloom / The King Of The Limbs // XL Skeletons / L'il Rich / People // Crammed Discs Chad Vangaalen / Peace Is On the Rise / Diaper Island // Sub Pop Alben (ohne Reihenfolge) Beastie Boys / Hot Sauce Committee Part Two // EMI Bibio / Mind Bokeh // Warp Bill Callahan / Apocalypse // Drag City Esben And The Witch / Violet Cries // Matador Records The Megaphonic Thrift / Decay Decoy // Club AC 30 Thurston Moore / Demolished Thoughts // Matador Records Radiohead / The King Of The Limbs // XL The Sea And Cake / The Moonlight Butterfly // Thrill Jockey Skeletons / People // Crammed Discs Talons' / Songs For Boats // Own Records. // . // Memphis Industries 2. The Stepkids / Shadows On Behalf / Shadows On Behalf 12'' // Stones Throw 3. Bibio / Excuses / Mind Bokeh // Warp 4. Akron/Family / Silly Bears / The Cosmic Birth And Journey... // Dead Oceans 5. // Akron/Family / The Cosmic Birth And Journey... // Dead Oceans 4. Anika / Anika // Invada 5. Moddi / Floriography // Propeller 6. Bibio / Mind Bokeh // Warp 7. tUnE-yArDs / Whokill // 4AD 8. Hauschka / Salon Des Amateurs // FatCat 9. // Henning Cordes (Weichspüler) Alben (ohne Reihenfolge) PJ Harvey / Let England Shake // Island Fleet Foxes / Helplessness Blues // Sub Pop Secret Cities / Strange Hearts // Western Vinyl Thao & Mirah / Thao & Mirah // Kill Rock Stars The Feelies / Here Before // Bar/None Bibio / Mind Bokeh // Warp Orchestre Poly-Rythmo de Cotonou / Cotonou Club // Strut O'Death / Outside // City Slang Chad VanGaalen / Diaper Island // Sub Pop Cut Copy / Zonoscope // Modular.

Bibio - „A Mineral Love“

(01.04.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Bibio - „A Mineral Love“
Bibio - „A Mineral Love“ (Warp) 7,0 Bekäme man die Aufgabe, den Katalog des Londoner Labels Warp zu visualisieren - Pastellfarben würden bei der Bandbreite an experimenteller Elektronika einen recht kleinen Platz einnehmen. // Oder so wirklich gute Hintergrundmusik für den Fahrstuhl in deinem Haus? Dann könnte das neue Album von Bibio das Richtige für dich sein. Die Palette wohltuender, eingängiger Klänge hatte der englische Produzent und Multiinstrumentalist schon immer drauf. // Die Palette wohltuender, eingängiger Klänge hatte der englische Produzent und Multiinstrumentalist schon immer drauf. Seit „Mind Bokeh“ aus dem Jahr 2011 bringt Bibio die auch in poppige Formate. Mit Songs wie „Anything New“ und „À Tout À L’heure" von der letzten Platte „Silver Wilkinson“ sind ihm ganz uneitle Hits gelungen. // „A Mineral Love“ knüpft stimmungstechnisch hier an, folgt aber einem ganz eigenem Muster. An die neuen Tracks ging Bibio mit einer bestimmten Idee heran: Sie sollen Nostalgie erzeugen, kleine musikalische Dé­jà-vus hervorrufen, zum Beispiel an diesen Song, den man mit zwölf im Italienurlaub ständig im Radio gehört hat. // An die neuen Tracks ging Bibio mit einer bestimmten Idee heran: Sie sollen Nostalgie erzeugen, kleine musikalische Dé­jà-vus hervorrufen, zum Beispiel an diesen Song, den man mit zwölf im Italienurlaub ständig im Radio gehört hat. Der Kniff: Das sollte völlig frei von Samples geschehen. Und so bastelte sich Bibio für „A Mineral Love“ einen Werkzeugkasten wohltemperierter Klänge, die vor allem dem psychedelischen Folkpop und Disco-Funk der 70er entlehnt sind.

Bibio - "Silver Wilkinson"

(06.05.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mai 2013 Web: mrbibio.tumblr.com Label: Warp Bereits im April veröffentlichte der englische Produzent Bibio, der mit bürgerlichem Namen Stephen Wilkinson heißt, den Orhwurm „À tout à l’heure“ als Vorabsingle zum kommenden Album. // Schon der Opener „The First Daffodils“ setzt die Stimmung für das Album: Eine sanfte Akustikgitarre und Synthie-Arpeggios weben zusammen mit warmen Streicherflächen ein schlichtes, aber charmantes Klanggeflecht. Dabei kommt der Track ganz ohne Gesang aus. Überhaupt ist „Silver Wilkinson“ Bibio-typisch kein Album der großen Worte. Gesang – wenn vorhanden – wird meist mehr als Klangfarbe verwendet denn als inhaltliches Medium. // Meist sind die Vocals sehr zurückhaltend und nehmen nie zu viel Raum im Arrangement ein. Umso mehr spielt das Album mit Klangelementen. Gekonnt vermischt Bibio elektronische wie akustische Soundtexturen so geschickt zu organischen Klangwelten, dass sich nur schwer ausmachen lässt, was da gerade warum so gut klingt. // „Silver Wilkinson“ ist mehr ein Vorstoß in clevere Ambient-Sounds und das Erforschen filigraner Klangcollagen. Wirkte „Mind Bokeh“ stellenweise experimentell und verspielt, gleingt Bibio mit „Silver Wilkinson“ eine von Anfang bis Ende runde LP. Mehr denn je wirkt das Album als ein einziges zusammenhängendes Stück. // Nach knapp 50 Minuten mit den letzten Tönen von „You Won't Remember...“ in die Realität entlassen, kommt man nicht umher, sich kurz die Augen zu reiben, denn Bibio ist mit „Silver Wilkinson“ ein äußerst stimmungsvolles Album gelungen, dem man die Leidenschaft zu Klängen in jedem Track anmerkt.

Die ByteFM Jahrescharts 2019

(27.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts 2019
Die ausgefeilten Arrangements der klassisch ausgebildeten Künstlerinnen manifestieren sich in Lo-Fi-Shoegaze-Gestalt und werden von minimalistischem Gesang kontrastiert. In perfekter Ausgewogenheit. 9. Bibio – „Ribbons“ Stephen Wilkinson alias Bibio beschreitet seit 15 Jahren Pfade, die auf der einen Seite von traditionellen Folk-Wiesen gesäumt sind und an deren anderer Seite sich die Matrix aufgehängt hat und die Elektronik blank liegt. // Bibio – „Ribbons“ Stephen Wilkinson alias Bibio beschreitet seit 15 Jahren Pfade, die auf der einen Seite von traditionellen Folk-Wiesen gesäumt sind und an deren anderer Seite sich die Matrix aufgehängt hat und die Elektronik blank liegt. Zuletzt führten diese Pfade in Richtung Ambient, Loops und Avantgarde. 2019 kehrte Bibio dann auf seinem Stammlabel Warp mit einem Album zurück, dessen Stücke nicht nur die dem Künstler eigentümliche Atmosphäre atmen, sondern bisweilen richtige Hits sind.

Die ByteFM Jahrescharts 2011

(02.01.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
-Ada-Meine Zarten Pfoten-Pampa Records 25.-Austra-Feel It Break-Domino 26.-Ja, Panik-DMD KIU LIDT-Staatsakt 27.-Bibio-Mind Bokeh-Warp 28.-Handsome Furs-Sound Kapital-Sub Pop 29.-David Lynch-Crazy Clown Time-Sunday Best 30. // Bill Callahan - Apocalypse The War On Drugs - Slave Ambient Songs: Alexander - Truth Moonface - Whale Song (Song Instead Of A Kiss) SBTRKT - Wildfire Bill Wells & Aidan Moffat - The Greatest Story Ever Told Bibio - Wake Up! Zomby - Natalia's Son Nicolas Jaar - Too Many Kids Finding Rain In The Dust Battles - Futura Planningtorock - The Breaks Mogwai - Rano Pano. // Ruben Jonas Schnell (Magazin & Was Ihr Wollt) Alben: Frivolous „Meteorology“ (Cadenza) Kurt Vile „Smoke Ring For My Halo“ (Matador) Nicolas Jaar „Space Is Only Noise“ (Circus Company) Ghostfunk „Ghostfunk“ (http://www.maxtannone.com/projects/ghostfunk/) Pictureplane „Thee Physical“ (Lovepump United) Mickey Moonlight and the Time Axis Corporation „16 Brief and Inconsequential Images...“ (Ed Banger) Cloud Nothings „Cloud Nothings“ (Carpark) How To Dress Well „How To Dress Well“ (Tri Angle) Thurston Moore „Demolished Thoughts“ (Matador) Bibio „Mind Bokeh“ (Warp). Sandra Zettpunkt (Golden Glades) Alben: 1. Yellow Ostrich: The Mistress 2.

Neue Platten: Laszlo – “Radial Nerve”

(13.09.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die einzelnen Instrumente heben sich voneinander ab, biegen und winden sich, um schließlich zurückzukehren auf den magischen Pfad, den dieses Album durchläuft. Ein Pfad durch Nu-Jazz, Electronica, Ambient und ab und zu auch über Bibio-eske Brechungen. Eine tolle Platte, die zwar vielerorts als Hintergrundmusik bezeichnet wird, nicht aber als solche verstanden werden sollte.

Neuer Song von ClickClickDecker-Nebenprojekt My First Trumpet

(19.06.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Neuer Song von ClickClickDecker-Nebenprojekt My First Trumpet
Ein subtiles Stück Folktronica, das sich nahtlos in die Tradition von Produzenten wie Four Tet und Bibio einreihen kann. Das Album „Ursel“ wird am 5. Juli auf Anette Records erscheinen. Es ist das erste My-First-Trumpet-Album, das auch auf Vinyl erhältlich sein wird.

Die ByteFM Jahrescharts 2014

(29.12.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ruben Jonas Schnell (Initiator & Zimmer 4 36) Lange (ohne Reihenfolge): Dean Blunt – Black Metal Cold Beat – Over Me Dorian Concept – Joined Ends Frank & Tony – You Go Girl Klaus Johann Grobe – Im Sinne der Zeit Liars – Mess Owen Pallett – In Conflict Stephen Steinbrink – Arranged Waves Tinashe – Aquarius Tycho - Awake Kurze (ohne Reihenfolge): Airhead – Macando Aphex Twin – Minipops 67 Babyman – Ironman Bibio – The Green EP Maya Jane Coles feat. Moggli – From The Dark Drake – How Bout Now Pional – It’s All Over Shamir - On The Regular The Soft Moon – Feel Weval – Easier EP.

Eure Alben des Jahres 2009

(06.01.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Little Dragon: "Machine Dreams", Peacefrog 12. Wild Beasts: "Two Dancers", Domino 13. Emily Jane White: "Victorian America", Talitres 14. Bibio: "Ambivalence Avenue", Warp 15. Dear Reader: "Replace Why With Funny", City Slang 16. Dinosaur Jr.: "Farm", PIAS International 17.

Gold Panda – „The Work“ (Album der Woche)

(14.11.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Gold Panda – „The Work“ (Album der Woche)
Stattdessen wecken die klimpernden Zitter-Samples und weichen Flötenflächen Erinnerungen an Folktronica von Bibio oder Four Tet. Musik, die wie für ausgedehnte Herbstspaziergänge gemacht zu sein scheint. Solch unfassbar angenehme Sounds wirken gerne leichtfüßig, einfach.

Songdienlich und funky: „Jump The Line“ von Olivier St.Louis

(02.02.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songdienlich und funky: „Jump The Line“ von Olivier St.Louis
Als Gitarrist hat er zum (angesichts seiner eigenen Songs überraschenden) Beispiel mit AnnenMayKantereit zusammengespielt. Als Sänger hat er (semi-überraschend) unter anderem mit dem britischen Electronica-Produzenten Bibio gearbeitet, mit dem er 2016 eine gemeinsame EP produzierte. Weniger überraschend ist vielleicht, dass Olivier St.Louis zu Good Compny gehört: der festen Band des US-Rappers Oddisee.

Die ByteFM Jahrescharts 2015

(22.12.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Axel Sandig (Der Freie Fall) Alben (ohne Reihenfolge): Aero Flynn - Aero Flynn Rival Consoles - Howl Nicolas Jaar - Nymphs I-III Emilie & Ogden - 10 000 Julia Holter - Have You In My Wilderness Jessica Pratt - On Your Own Love Again Lambert - Stay In The Dark Death and Vanilla - To Where the Wild Things Are Eartheater - Rip Chrysalis Bibio - Fi. Songs: 1. Josin - Feral 2. The Tallest Man On Earth - Singers 3. Reykjavíkurdætur - Hæpið 4.

60minutes

(21.05.2011 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Stephen Wilkinson aks Bibio heißt dieser Brite, sein neues Album "Mind Bokeh", wieder auf Warp erschienen. Kunstvolles Musikschraubertum mit einem unglaublichen Sinn für Melodienwerk. Bibio entwickelt auf "Mind Bokeh" seine Art der Electronica-Welt im Downtempo-Biotop. // Sogar seine Hardrock-Ader aus vergangenen Zeiten läßt er in einem French-Dance-Song aufblitzen und verpasst den Herren von Phoenix einen Tritt in den Hintern. Bibio in Bestform! 60minutes in Höchstfrom, Euer Markus!

ByteFM Magazin

Hoochie Coochie Man

(04.04.2023 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Nach anfänglichen Auftritten im Bekanntenkreis machten er und sein Talent schnell von sich reden und es begann eine steile Karriere. Musik hört ihr von Muddy Waters, aber u.a. auch von Katy Price, Bibio und Kelela.

60minutes

Empfehlungen aus der Musikküche

(22.08.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute auf der Tageskarte: eine abwechslungsreiche Zusammenstellung mit Klängen von Bibio, Drab City, Pottery, Albrecht Schrader, Someone und einigen anderen Menschen…

Popschutz

Repeat/Regret

(24.10.2017 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tracks von Shinichi Atobe, die schon zehn Minuten lang sind - ich könnte sie in einer 100-minütigen Version vertragen. Dazu Musik aus dem neuen Geisteralbum von Bibio. Und den neuen Track von Nabihah Iqbal, die bislang als Throwing Shade Musik gemacht hat und diesen Namen jetzt ablegt, um, wie sie sagt, als britische Frau sichtbar zu sein und sich nicht mehr hinter einem Künstlernamen verstecken zu müssen.

Schnittstellen

Schnittstellen-Salat

(05.05.2016 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Schnittstellen - Schnittstellen-Salat
Der Mai beginnt mit einem Schnittstellen-Salat und der besteht aus diversen Sounds wie dem von LCD Soundsystem, Bibio, Prince und Die Wilde Jagd! Michael Nickel rührt schon mal das Dressing an...

Golden Glades

Mehr Licht!

(27.04.2016 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dass die Kehrseite dabei unaufhörlich droht, wird mit großem Elan wegmoderiert. Mit dabei on the bright side of town: Whitney, Owen Pallett und Bibio.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Juliane Reil

(08.05.2013 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Juliane Reil gratuliert und spielt Musik von Shuggie Otis, Massive Attack und Janka Nabay. Außerdem erwartet Euch neue Musik von Bomb The Bass. Das Album der Woche kommt von Bibio.

ByteFM Magazin

am Abend mit Oliver Stangl

(06.03.2013 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit neuer Musik von Iggy & The Stooges und Bibio, Musik aus unserem Album der Woche von John Grant und einer ganzen Reihe Konzerttipps für die kommenden Tage und Wochen.

Spagat

(24.10.2009 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Spagat - zwischen Pop und Avantgarde Aktuelle Musik von ruppig bis sanft, von kantig bis geschmeidig, von widerspenstig bis zugänglich,... Mit Stücken von AGF, The Antlers, Bibio, The Flaming Lips, On The Offshore, u.v.m.

Popschutz

Nebel und Beats

(17.11.2015 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Happening besingen die nebeligen Augen, Bibio veröffentlicht einen Track über Blütenblätter und Max Graef & Glenn Astro widmen dem Basketballer Magic Johnson einen Track. Feat. Salute, Wu 15, Bibio, Rustie und Octo Octa.

60minutes

Mutual Benefit, Bibio, Peggy Sue, Mazes, Mogwai.

(18.01.2014 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
60minutes bietet Klänge folgender Musikschaffender: Mutual Benefit, Bibio, Peggy Sue, Mazes, Mogwai. Mogwai sind mit dem achten Album Rave Tapes gelandet. 18 Jahre haben Mogwai schon auf der Uhr. Die 5 Schotten zelebrieren ihren typischen Sound, kreieren großartige (post&kraut)rockende Soundtracks. // Aber Indie-Rock-Gitarren und Popmelodien haben Peggy Sue einen neuen Klang verschafft. Stecker rein und das Lächeln kommt von ganz allein! Bibio gesellt sich dazu mit neuer Single von seinem aktuellen Album, seinem favourite track vom Album "Silver Wilkinson".

60minutes

TraumPop Quartett

(14.05.2016 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
4 Alben sorgen für Traumpop.... sie kommen von Starwalker, Future Elevators, Higher Authorities und Bibio. Stephen Wilkison aka Bibio landet mit seinem 8. Album A Mineral Love ein Highlight. Bibios leiernder, von verschiedensten Genreeinflüssen durchsponnener Sound legt sich wohltemperiert in unser Ohr.