Boards Of Canada

Boards of Canada sind ein seit 1986 aktives britisches Electronica-Duo aus Edinburgh, Schottland, das aus den Brüdern Michael und Marcus Eoin Sandison besteht. Ihr reguläres Debütalbum „Music Has The Right To Children“ erschien 1998 über Warp und Skam Records.
Die Sandison-Brüder begannen bereits im Kindesalter, diverse Instrumente zu spielen und mit Samples zu experimentieren. Ihre ersten Releases als Boards Of Canada entstanden im Umfeld des „Hexagon-Sun“-Kollektivs, wurden privat finanziert und in kleinen Auflagen vertrieben. Erste öffentliche Aufmerksamkeit erzielte das Duo mit der EP „Hi Scores“ im Jahr 1996. Ihr Debütalbum „Music Has The Right To Children“ erhielt positive Kritiken und gilt mit seinen HipHop-inspirierten Beats, psychedelischen Sounds, der häufigen Nutzung von Vintage-Synthesizern und analogen Produktionsmitteln als Schlüsselwerk der elektronischen Musik. Auch ihre weiteren Veröffentlichungen – darunter ihre „Peel Session“ aus dem Jahr 1998, das düster klingende zweite Album „Geogaddi“ aus dem Jahr 2002 und das von Filmsoundtracks inspirierte „Tomorrow's Harvest“ von 2013 – überzeugten Fans und Kritiker*innen gleichermaßen. Zu ihren musikalischen Idolen zählt die Band unter anderem The Beatles, Joni Mitchell und The Incredible String Band.
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von Warp Records produzierten Boards Of Canada das Mixtape „Societeas X Tape“ mit Musik von unter anderem Devo, D.A.F. und Grace Jones sowie Tracks, bei denen es sich Gerüchten zufolge um unveröffentlichte Eigenkompositionen handeln soll.
Boards Of Canada im Programm von ByteFM:
Boards Of Canada – „Happy Cycling“

Deutschland-Premiere: neuer Boards of Canada-Track
Boards Of Canada - „Tomorrow's Harvest“
Schnittstellen
Boards of Canada & Emika

Die ByteFM Jahrescharts 2013
60minutes
Warp & Brownswood - alte Hasen & junges Gemüse
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online
Schnittstellen

Labelshow
BPitch Control – DJ Red

Neue Platten: Tycho - "Dive"
Verstärker
BTTB – Back To The Basics
Tabula Rasa

Standard
2.0
Champagne Supernova
Late Night Tales
Ein Topf aus Gold
Smog
MFOC
One Track Pony
Nordengland bei Nacht – White Flowers
BTTB – Back To The Basics
Junglist Fever

One Track Pony
Ganz auf Klang - Tycho
Robag Wruhme – „Venq Tolep“ (Album der Woche)

Neuland
2002/2012
Battles kündigen neues Album „Juice B Crypts“ an und veröffentlichen ersten Song

Schnittstellen
Where were you in 1998?

Tycho – „Easy“

Golden Glades
„21 Days“: Lyves' Experimentalpop-Gabe

ByteFM Magazin
mit Oliver Stangl
Tycho – „Weather“ (Album der Woche)

Mira Calix ist tot
