Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen

Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen ist eine Pop-Band aus Hamburg und Berlin. Sie wurde 2012 gegründet, nachdem sich die Gruppe Superpunk auflöste, in der sowohl Gitarrist und Sänger Carsten Friedrichs als auch Bassist Tim Jürgens gespielt hatten. Neu dazu kamen Philip Morten Andernach (Gitarre, Saxofon), Gunther Buskies (Keyboard, Saxofon) und Christoph Kähler a.k.a. Zwanie Jonson (Schlagzeug). 2012 veröffentlichten sie ihr Debütalbum „Jeder auf Erden ist wunderschön“.
Die Verzahnungen der Band mit der Pop-Kultur sind vielfältig. So ist Gunther Buskies etwa der Labelchef von Tapete Records. Auch thematisch spielen Pop- und Alltagskultur-Bezüge eine große Rolle. So finden sich bei Die Liga der Gewöhnlichen Gentlemen Referenzen auf den Schauspieler Werner Enke neben Bezügen auf Serge Gainsbourg. Ein besonderes Herzensthema war besonders in den frühen Tagen der Band der Fußball. 2015 übernahm Heiko Franz den Platz von Christoph Kähler, der die Band weiterhin als Produzent begleitet hat und auf dem 2021er-Album „Gschichterln aus dem Park Café“ einen Shoutout in Form des Songs „Yo Zwanie!“ bekam. 2018 stieg der Gitarrist Philip Morten Andernach aus und wurde durch Fabio Papais ersetzt, der zuvor unter anderem Bassist bei Der Bürgermeister der Nacht war.
2012 brachte Die Liga der Gewöhnlichen Gentlemen nicht nur ihr zweites Album „Alle Ampeln auf Gelb“ heraus, sondern spielte auch auf dem Longplayer „Aus der Bibliothèque“ von Andreas Dorau bei einigen Songs. Daneben sind sie auch verantwortlich für einige der Songs des Musicals „König der Möwen“ von Andreas Dorau und Gereon Klug. Nach den weiteren LPs „Rüttel mal am Käfig, die Affen sollen was machen!“ (2016), „It’s OK to Love DLDGG“ (2017) und „Fuck Dance, Let’s Art“ (2019) ist „Gschichterln aus dem Park Café“ von 2021 das sechste Album der Band.
Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen im Programm von ByteFM:
Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen (Ticket-Verlosung)

Tickets für Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen
ByteFM Magazin
Carsten Friedrichs (Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen) & Ralf Schlüter (Zeitgeister-Podcast) zu Gast

Various Artists - „Mach’s Besser: 25 Jahre Die Sterne“ (Album der Woche)
Tickets für Andreas Dorau
Neue Platten: Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen - "Jeder auf Erden ist wunderschön"
Zwanie Jonson - „We Like It“ (Album der Woche)

ByteFM Magazin
Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen im Gespräch

Album der Woche: Andreas Dorau - "Aus Der Bibliothèque" & "Hauptsache Ich!"
Was ist Musik
Nina, Erykah und der fünfte Four Top
Alben des Jahres 2021

Tickets für das Jenseits von Millionen Festival
taz.mixtape
Lolina, Julee Cruise, Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen, Azzurro, Marina Herlop, Finna
Erdenrund
Crosby For Free

Antikörper
Systemize The Damage

Neuland
Mit u. a. Sheer Mag, Jay Som & Tropical Fuck Storm
Die Welt ist eine Scheibe
Heimatklänge

ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Karina Andres
ByteFM Magazin
am Morgen mit Diviam Hoffmann
Die Welt ist eine Scheibe
Heimatklänge mit Götz Adler
Konzertkalender
Alleine auf Parties!
Die Welt ist eine Scheibe
Heimatklänge

Hidden Tracks
Die Time Twisters (Verdammt! & Today)

ByteFM Magazin
am Nachmittag: Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen zu Gast bei Michael Gehrig
ByteFM Magazin
am Morgen mit Oliver Stangl
ByteFM Magazin
am Morgen mit Oliver Stangl
ByteFM Magazin
mit Oliver Stangl
ByteFM Magazin
am Morgen mit Oliver Stangl
Die Welt ist eine Scheibe
Heimatklänge mit Götz Adler
StadtMagazin
zu Gast: Ralf Schulze (Unerhört! Musikfilmfestival) & Bernd Kroschewski (Fidel Bastro)

ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online KW 28
