Empress Of
Empress Of (*19. Oktober 1989 als Lorely Rodriguez) ist eine honduranisch-US-amerikanische Sängerin, Musikerin und Songschreiberin aus Los Angeles. Auf Albumlänge veröffentlichte sie 2015 erstmals ihre zwischen Indie- und Mainstream-Pop gelagerten Songs in Form der LP „Us“. „I'm Your Empress Of“ aus dem Jahr 2020 ist ihr dritter Longplayer.
Lorely Rodriguez wuchs in Los Angeles als Tochter von Eltern aus Honduras auf. Ihr Vater gehörte als Pianist zu den Gründungsmitgliedern der honduranischen Latin-Rock-Gruppe Banda Blanca. Ihre frühesten musikalischen Einflüsse gehen auf Kassetten ihres Vaters mit der Musik von The Beatles und den Pet Shop Boys zurück. Später sollte sie Julee Cruise, The Zombies und Cocteau Twins als Inspirationen nennen, von all denen sich ihr eigener elektronischer Pop-Sound als Empress Of aber mittlerweile deutlich unterscheidet. Mit einem Tontechnik-Abschluss vom Berklee College of Music zog sie 2011 nach New York, um im Musik-Business Fuß zu fassen.
Klingen auf ihrer ersten Single „Champagne“ (2012) und der englisch- und spanischsprachigen EP „Systems“ noch Dreampop-Einflüsse durch, entwickelte sie bis zu ihrer selbstproduzierten Debüt-LP „Me“ einen deutlich elektronischeren, poppigeren Alternative-R&B-Sound. Ihr zweites Studioalbum „Us“ entstand unter anderem mit Dev Hynes aka Blood Orange. Nach ihrem dritten Album „I'm Your Empress Of“ gründete Rodriguez ihr eigenes Label Major Arcana, auf dem sie 2022 die EP „Save Me“ herausbrachte.
Empress Of im Programm von ByteFM:
Am Mainstream kratzen: Empress Of mit neuer Single

Empress Of (Ticket-Verlosung & Kurzporträt)

Dancefloor-Daddy: „Femenine“ von Empress Of

„Highway“: Kollabo von Lewis OfMan und Empress Of

Empress Of feat. Perfume Genius – „When I‘m With Him“

Regler rauf, Regler runter
Empress Of, Bedouine, Andrew Bird und andere
Regler rauf, Regler runter
Empress Of, Pauls Jets, Katie von Schleicher
Alben des Jahres 2024 – Die Favoriten des ByteFM Teams

Pop-Kultur Festival 2023 (Ticket-Verlosung)

Ausloten
Inbetrachtnahme

Karamba
Von Empress Of bis Tuff London & Murphy's Law
ByteFM Magazin
Sonja Lunau (Pop-Kultur Nachwuchs) im Gespräch

Blood Orange – „Freetown Sound“ (Rezension)

Tracks des Tages
Highway Radio

Neuland
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online KW 15
ByteFM Magazin
am Morgen mit Oliver Stangl
Tracks des Tages
Wählscheibentelefone im Liebeseinkaufszentrum

ByteFM Magazin
Bessie Smith, Anna St. Louis ud Oscar Jerome auf Tour
10 bis 11
Blue Skies
ByteFM Magazin am Abend
Femenine
ByteFM Magazin am Abend
Livin' For You
10 bis 12
Like I Say
ByteFM Magazin
Katja Lucker (Pop-Kultur) im Gespräch

ByteFM Groovebox
Sehnsuchtsvolles Spurensuchen und geheimnisvolles Spurenverwischen
mit Jumoke Olusanmi
Hertzflimmern
Bassically
ByteFM Magazin am Abend
California Soul
Mitski mit neuem Song "Cop Car" auf dem Soundtrack zu "The Turning“

Marcia Griffiths wird 60
„I Don’t Want You Anymore“: neues Album von Cherry Glazerr
