Empress Of

Empress Of Empress Of

Empress Of hat den Balanceact zwischen Indie- und Mainstream-Pop quasi perfektioniert: Die Songs der Kalifornierin, die mit bürgerlichem Namen Lorely Rodriguez heißt, vereinen vertrackte Synthesizer-Patterns mit umarmenden Hooks, für die so manch ein Pop-Sternchen töten würde. 2018 veröffentlichte Empress Of ihr zweites Studioalbum „Us“, auf dem Rodriguez unter anderem mit Dev Hynes aka Blood Orange zusammen arbeitete.



Empress Of im Programm von ByteFM:

Am Mainstream kratzen: Empress Of mit neuer Single

(06.03.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Am Mainstream kratzen: Empress Of mit neuer Single
Empress Of Am Mainstream kratzen: Das ist eigentlich die Königsdisziplin im Feld der Pop-Musik. Im Falle unseres heutigen Tracks des Tages ist es sogar definitiv die Kaiserinnendisziplin. Denn Empress Of – die „Kaiserin von“ – demonstriert auf ihm, wie man mit Street-Credibility die Tanzflächen großer Clubs regieren kann. // Den man schon „Deep House“ genannt hat, bevor auf einmal alles „deep“ war und der Begriff nichts mehr bedeutete. Empress Of krönt sich auf ihrem dritten Album noch einmal selbst: „I'm Your Empress Of“ wird es heißen. Entstanden ist es in nur zwei Monaten im kleinen Studio der Künstlerin, die bürgerlich Lorely Rodriguez heißt und aus Los Angeles kommt. // Die interessanteste Pop-Musik entsteht in kleinen Studios, aber will man über ein Nerd- und Auskenner*innen-Publikum hinaus, will man Musik für Menschen machen, für die Musik nicht das wichtigste Thema im Leben ist, muss man am Mainstream kratzen. Wie so oft findet Empress Of in ihrer neuen Single den Sweetspot, die ideale Balance zwischen Untergrund und Massentauglichkeit. Das Album „I'm Your Empress Of“ von Empress Of erscheint am 3. April 2020 auf Terrible Records.

Empress Of feat. Perfume Genius – „When I‘m With Him“

(31.01.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Empress Of feat. Perfume Genius – „When I‘m With Him“
Empress Of und Perfume Genius Wenn Ihr heute nur einen Song hört, dann diesen: Egal ob brandneu, historisch relevant oder einfach toll. Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. // Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. Der Grat zwischen Indie- und Mainstream-Pop ist ein schmaler. Empress Of hat den Balanceact zwischen diesen Polen in ihrer bisherigen Karriere quasi perfektioniert: Die Songs der Kalifornierin, die mit bürgerlichem Namen Lorely Rodriguez heißt, vereinen vertrackte Synthesizer-Patterns mit umarmenden Hooks, für die so manch ein Pop-Sternchen töten würde.

Empress Of (Ticket-Verlosung & Kurzporträt)

(02.02.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Empress Of (Ticket-Verlosung & Kurzporträt)
Empress Of Update (15.02.2016): Die Konzerte von Empress Of wurden abgesagt. Am 5. Juni 2016 spielt sie ein Nachholkonzert in Berlin in der Kantine am Berghain. Hier kann man das Statement von Empress Of nachlesen. // Könnte man Musik als akrobatisch bezeichnen, die Beschreibung würde zu dem beatlastigen Elektro-Pop von Lorely Rodriguez alias Empress Of passen. Die aus den USA stammende Künstlerin machte 2012 zunächst via YouTube auf sich aufmerksam. // Februar mit dem Betreff „Empress“, Eurer Wunschstadt und Eurem Vor- und Zunamen an verlosungen@byte.fm. Die Gewinnerinnen und Gewinner benachrichtigen wir rechtzeitig per E-Mail. Empress Of spielt an folgenden Terminen in Deutschland: 16.02.16 Berlin - Kantine am Berghain 17.02.16 Hamburg - Uebel & Gefährlich

Blood Orange – „Freetown Sound“ (Rezension)

(04.07.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Blood Orange – „Freetown Sound“ (Rezension)
Der Protagonist ist ein (schwarzer, queerer) Mann, doch der „Freetown Sound“ wird auch von vielen Frauen mitdefiniert: Die Stimmen der Dichterin Ashlee Haze und Sängerinnen wie Carly Rae Jepsen, Empress Of, Debbie Harry oder Nelly Furtado tauchen im Verlauf des Albums auf, ohne dass sie explizit als „Features“ genannt werden.

Marcia Griffiths wird 60

(23.11.2009)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die Mutter des jamaikanischen Soul und Reggae wird heute 60 Jahre alt: Happy Birthday, Marcia Griffiths! Die "Empress Of Reggae" ist seit über 40 Jahren eine feste Größe im internationalen Musikgeschäft. Anfangs noch solo unterwegs, sang sie gemeinsam mit Bob Andy im Duo "Bob and Marcia“.

Mitski mit neuem Song "Cop Car" auf dem Soundtrack zu "The Turning“

(21.01.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mitski mit neuem Song "Cop Car" auf dem Soundtrack zu "The Turning“
Neben Mitski finden sich darauf unter anderem auch Courtney Love, Soccer Mommy, Lawrence Rothman feat. Pale Waves, The Aubreys und Empress Of. Mitski thematisiert in ihrer Musik häufig die Fallstricke des Erwachsenwerdens. Seit ihrem Debüt „Lush“ aus 2012 hat sie insgesamt fünf Alben veröffentlicht.

Regler rauf, Regler runter

Empress Of, Pauls Jets, Katie von Schleicher

(16.04.2020 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Musik u.a. von Empress Of, Pauls Jets und Katie von Schleicher.

Neuland

Thundercat, Anna Burch, Yves Tumor, Purity Ring

(03.04.2020 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kontakt zu Dream Pop, Shoegaze, Indie-Pop, Emo, Afro-Futurismus, Americana, Electro und skandinavischem Pathos. Mit Musik von M.Ward, Jacob Bellens, Empress Of, Shabazz Palaces, Everything Is Recoded, Wilma Archer und anderen, sowie vom ByteFM Album der Woche, „What We Drew 우리가 그려왔던“„ von Yaeji.

10 bis 11

Forever Tuesday Morning

(04.05.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
"Ohne Dich ist immer Dienstagmorgen", singen The Mockers aus Neuseeland 1984 auf ihrem Debütalbum "Swear It's True". Neue Singles von Empress Of und Mykki Blanco sind heute in 10 bis 11 zu hören. Track 10 und 11 kommen heute von Sharon Jones & The Dap-Kings und ihrem Cover-Album "I Just Dropped In (To See What Condition My Rendition Was In)".

ByteFM Magazin

Bessie Smith, Anna St. Louis ud Oscar Jerome auf Tour

(15.04.2019 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Über 150 Platten nahm Bessie Smith auf. Heute vor 125 Jahren wurde sie geboren und wir hören Musik von der „Empress of Blues“. Anna St. Louis ist auf Tour, ebenso wie Oscar Jerome.

Neuland

(28.08.2015 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Ausbeute ist in dieser Woche zwar noch nicht ganz so groß, dafür aber kann sie sich sehen lassen: Neue Alben von alten liebgewonnenen Bekannten sind dabei wie z.B. Yo La Tengo, Destroyer oder den Foals. Aber auch spannende Newcomer, die sich z.B. Empress Of, Silicon oder Will Archer nennen, lassen aufhorchen.

10 bis 11

Blue Skies

(31.05.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Aus „Blue Skies“ hört Ihr heute Track 10 und 11. Neue Singles hört Ihr außerdem von Chance The Rapper und Empress Of.

ByteFM Magazin am Abend

(12.07.2021 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit Musik von Sufjan Stevens, Rita Coolidge, Grace Jones und Empress Of.

Regler rauf, Regler runter

Empress Of, Bedouine, Andrew Bird und andere

(21.03.2019 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit Musik von Empress Of, Bedouine, Billie Eilish und Andrew Bird.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Oliver Stangl

(15.04.2014 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im ByteFM Magazin erinnern wir heute an Bessie Smith. Als „Empress Of The Blues“ war sie in den 20ern und 30ern die populärste Blues-Sängerin ihrer Zeit. Bessie Smith wurde heute vor 120 Jahren in Tennessee geboren.

Popschutz

Phasenweise Disco

(30.06.2020 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Jessie Ware, Empress Of, Kelly Lee Owens und Bella Boo

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online KW 15

(08.04.2020 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit neuen Alben von Yves Tumor, Thundercat, Yaeji und Empress Of.

Der Freie Fall

Städtetrip

(12.09.2016 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der Freie Fall - Städtetrip
Los Angeles (Combat!, Robot Koch), New York (Forma, Empress Of) und Chicago (Obfusc, Matt Christensen) lauten die tonangebenden Städte dieser Sendung. Hamburg, Berlin, Dresden und Prag mischen ebenfalls mit.

ByteFM Magazin

Sonja Lunau (Pop-Kultur Nachwuchs) im Gespräch

(25.05.2023 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Sonja Lunau (Pop-Kultur Nachwuchs) im Gespräch
Zum Line-up der diesjährigen Ausgabe gehören unter anderem Aksak Maboul, Cumgirl8, Ansu, Rosa Anschütz, Dina Summer, Empress Of, Sofie Royer, Crack Cloud, Nashi44 und Wa22ermann. Doch nicht nur etablierte Acts bekommen hier ihre Bühne, auch für Newcomer gibt es ein eigenes Format: Das Programm Pop-Kultur Nachwuchs verknüpft 250 junge Talente aus aller Welt mit Künstler*innen des Pop-Kultur Live-Programms und anderen Insidern aus Wirtschaft, Politik und Musikindustrie.

ByteFM Magazin

MC Solaar, Frittenbude & Schubsen

(05.03.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Er ist in Frankreich seit fast dreißig Jahren so berühmt, dass hierzulande fast ein wenig die Vergleiche fehlen: Der Rapper MC Solaar feiert heute seinen 50. Geburtstag. Außerdem hört Ihr Tourankündigungen zu Chris Imler, Empress Of und vielen anderen - und wir hören Musik aus unserem Album der Woche von Sasami.

Hertzflimmern

Bassically

(01.05.2015 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Valerie Teicher alias Tei Shi hat kürzlich eine neue EP veröffentlicht: "Verde" heißt sie - wir hören rein. Außerdem mit dabei: LA Priest, Empress Of und Ben Khan.

ByteFM Groovebox

Sehnsuchtsvolles Spurensuchen und geheimnisvolles Spurenverwischen mit Jumoke Olusanmi

(19.01.2014 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der Franzose Débruit und die sudanesische Musikethnologin Alsarah begeben sich auf eine virtuelle Klangreise und Spurensuche in den Norden Afrikas und Empress Of zollt ihren spanischsprachigen Wurzeln in Brooklyn Tribut.

Dirty Projectors - „Lamp Lit Prose“ (Album der Woche)

(09.07.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dirty Projectors - „Lamp Lit Prose“ (Album der Woche)
Das zwischen hyperaktivem Riff-Monster und Barock-Pop-Miniatur oszillierende „Zombie Conqueror“ wird von einem Gastbeitrag der Sängerin Empress Of geerdet. Und der Harmoniegesang vom Fleet-Foxes-Frontmann Robin Pecknold und dem ehemaligen Vampire-Weekend-Mitglied Rostam Batmanglij verwandelt die Ballade „You‘re The One“ in ein himmlisches Stück Folk-Rock.


Empress Of live

Berlin: Kulturbrauerei 30.08.2023
Berlin: Kulturbrauerei 31.08.2023
Berlin: Kulturbrauerei 01.09.2023

Artists A - Z

0
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z