Fatoni

Fatoni Fatoni (Foto: Simon Hegenberg)

Fatoni (geboren am 8. Dezember 1984 als Anton Schneider in München) ist ein deutscher Rapper. Sein Solodebüt „Solange früher alles besser war“ ist im Jahr 2011 über Kopfhörer Recordings (Fiva, Donato, Keno) erschienen. Es wurde zu großen Teilen von Dexter produziert und enthält Gastbeiträge von Audio88 & Yassin, Juse Ju und Edgar Wasser.

Fatoni ist für seine persönlichen und humorvollen Texte bekannt, die sich durch seine ausgeprägte Antihaltung auszeichnen und in denen er sich häufig als Außenseiter und Kulturpessimist inszeniert. Seine musikalische Karriere begann er als Teil der 2000 gegründeten Gruppe Creme Fresh. 2011 folgte sein Solodebüt; zwei Jahre später erschien mit „Nocebo“ ein kollaboratives Album mit dem ebenfalls aus München stammenden Rapper Edgar Wasser. 2015 veröffentlichten Fatoni und der gefeierte Produzent und Rapper Dexter ihr gemeinsames Album „Yo, Picasso“, das äußerst positiv bewertet wurde. Kritisch gelobt wurde auch Fatonis Soloalbum „Andorra“, das er 2019 über Urban (Haftbefehl, Dua Lipa, Aloe Blacc) veröffentlichte, inklusive prominenter Unterstützung von Dirk von Lowtzow und Casper. Das Album war Thema in einer Ausgabe von Sebastian Hampfs Sendung The Good Nightz. Anton Schneider ist neben seiner Tätigkeit als Musiker erfolgreich als Schauspieler aktiv. So war er beispielsweise an Inszenierungen an den Münchner Kammerspielen und im Theater Augsburg beteiligt. 

„Delirium“ aus dem Jahr 2021 ist das zweite Kollaboalbum von Fatoni und Edgar Wasser. Der Track „Realität“ daraus war im Januar 2021 ByteFM Track des Tages.



Fatoni im Programm von ByteFM:

Gutgelaunt und frisch geimpft: „Feeling“ von Dexter und Fatoni

(03.08.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Gutgelaunt und frisch geimpft: „Feeling“ von Dexter und Fatoni
Der Rapper Fatoni hat mit dem Produzenten Dexter (nicht im Bild) den Hip-House-Track „Feeling“ aufgenommen (Foto: Jan Philip Welchering) Mit dem überdrehten Hip-House-Stück „Feeling“ haben zwei deutsche Künstler einen überdrehten Sommerhit produziert. // Der Rapper Fatoni hat mit dem Produzenten Dexter (nicht im Bild) den Hip-House-Track „Feeling“ aufgenommen (Foto: Jan Philip Welchering) Mit dem überdrehten Hip-House-Stück „Feeling“ haben zwei deutsche Künstler einen überdrehten Sommerhit produziert. Befeuert von einer schnell pumpenden geraden Bassdrum nehmen der Rapper Fatoni und der Beatmaker Dexter uns mit zum Feiern. Sie sind in unserem heutigen Track des Tages in bester Partylaune. // Aber ihr Leben und das ihrer Mitmenschen wollen sie dann doch nicht riskieren – so weit geht der sommerliche Partyüberschwang dann doch nicht. Und so rappt Fatoni, er sei „gutgelaunt und frisch geimpft“. Für die Hookline unseres Tracks des Tages haben Dexter und Fatoni den kulturellen Schatz der Fußballer-Poesie angezapft. // Eines der schönsten Beispiele, das zu so etwas wie einem geflügelten Wort geworden ist, ist Möllers Aussage „vom Feeling her ein gutes Gefühl“ gehabt zu haben. Funktioniert bei Dexter und Fatoni auch als Party-Ansage. Der Song „Feeling“ von Dexter und Fatoni ist auf dem Label LOL Records erschienen und heute unser Track des Tages.

Die ByteFM Jahrescharts 2015

(22.12.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ant Orange - Ant Orange 9. LeRoy - Skläsh 10. Nalan - Pure Part I. Anton Harms (Praktikant) Songs: 1. Fatoni - Schlafentzug (prod. by Occupanther) 2. K.I.Z - Wir 3. Sufjan Stevens - Death With Dignity 4. Santigold - Who Be Lovin Me (Feat. // Audio88 & Yassin - Normaler Samt 7. Zugezogen Maskulin - Alles Brennt 8. Florist - Vacation 9. Drake - Hotline Bling 10. Fatoni & Dexter - ADHS. Axel Sandig (Der Freie Fall) Alben (ohne Reihenfolge): Aero Flynn - Aero Flynn Rival Consoles - Howl Nicolas Jaar - Nymphs I-III Emilie & Ogden - 10 000 Julia Holter - Have You In My Wilderness Jessica Pratt - On Your Own Love Again Lambert - Stay In The Dark Death and Vanilla - To Where the Wild Things Are Eartheater - Rip Chrysalis Bibio - Fi. // Sebastian Hampf (The Good Nightz) Alben: 1. Jamie xx - In Colour 2. Kendrick Lamar - To Pimp A Butterfly 3. Fatoni & Dexter - Yo, Picasso 4. V/A - Street Jazz OST 5. Marbert Rocel - In The Beginning 6. Nuage - Neida 7. // Kelela - A Message 7. Pusha T - Untouchable 8. P0L1Z1STENS0HN (Jan Böhmermann) - Ich hab Polizei 9. Fatoni & Dexter Feat. Kryptic Joe - Kann nicht reden ich esse 10. Mark Ronson Feat. Bruno Mars - Uptown Funk.

Fatoni & Edgar Wasser mit der gemeinsamen Single „Realität“

(07.01.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Fatoni & Edgar Wasser mit der gemeinsamen Single „Realität“
Single-Cover „Realität“ von Fatoni & Edgar Wasser Den Zustand der Welt beschreiben die deutschen Rapper Fatoni und Edgar Wasser in ihrer gemeinsamen Single „Realität“ polemisch. Die Realität sei schlimmer als jede Ironie, heißt es im Refrain. // Besonders die erschreckende Verbreitung haltloser Verschwörungserzählungen und offensichtlicher Verdrehung von Fakten treibt Fatoni und Edgar Wasser um. Die beiden MCs fühlen sich, als würden sie in einer Folge der satirischen animierten Fernsehserie „South Park“ leben. // Der Clip war in den Augen mancher Zuschauer*innen trotzdem offenbar zu polemisch und ist mit einer Altersbeschränkung versehen worden, weswegen wir unten nur das Coverbild als visuelle Begleitung zum Stück zeigen. Die Version ab 18 könnt Ihr hier sehen. Das Album „Delirium“ von Fatoni & Edgar Wasser erscheint im Frühjahr 2021 auf dem Label LOL Records. Die Vorabsingle „Realität“ daraus ist heute unser Track des Tages.

Wenn das Virus viral geht – Corona als Pop-Phänomen

(06.04.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Wenn das Virus viral geht – Corona als Pop-Phänomen
Fatoni in seinem neuen Video „Zuhause“ Mit der in Zeiten der Corona-Pandemie gebotenen Selbst-Isolation kommt die Langeweile. Und mit ihr nicht selten die Inspiration. So erleben wir derzeit eine Welle an musikalischen Ergüssen zum Thema Coronavirus, die sich vor allem über die sozialen Netzwerke verbreitet. // Tracks wie „Hypochonder” von Edgar Wasser eröffnen wiederum ganz andere Perspektiven und greifen die Paranoia und den Rassismus auf, der asiatisch gelesenen Menschen in Zeiten der Pandemie entgegenschlägt, weil das Coronavirus sich von China ausgehend ausgebreitet hat. Um die endlose Langeweile der heimischen Isolation dreht es sich in „Zuhause” von Fatoni feat. Juse Ju, Mauli & Panik Panzer. Tracks wie diese (beide wurden auch in der ersten Ausgabe unserer Sendung DeutschRap gefeatured) bieten anderen Betroffenen willkommene Ablenkung und Unterhaltung und drehen den nicht enden wollenden Corona-Diskurs voll Wonne durch den kreativen Wolf.

Ruhestörung Podcast #62: Fatoni

(07.05.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ruhestörung Podcast #62: Fatoni
Heute ist Fatoni zu Gast bei Ruhestörung, laut eigener Aussage „Deutschlands bester Rapper der Welt und okayer Schauspieler“. Der mittlerweile in Berlin ansässige Musiker hat gerade am 7. Mai 2021 gemeinsam mit Edgar Wasser das Album „Delirium“ veröffentlicht und spricht in dieser Folge unter anderem über künstlerische Differenzen mit seinem langjährigen musikalischen Weggefährten, über die Schwierigkeit, Menschen politisch korrekt zu beleidigen und darüber, warum es unglaublich nervt, für TV-Formate immer nur als Metzger, Bäcker oder Mittelalterfreak gecastet zu werden.

ByteFM Festival-Podcast

(10.07.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Festival-Podcast
Kate NV – ночной звонок 19. Mary PopKids – Love Solution (Official Anthem of Sziget Festival 2017) 20. Tycho – Division 21. Fatoni – Krisengebiet (feat. Retrogott) 22. Smerz – Because 23. Born In Flamez x Modeselektor – TBF 24. Shanti Celeste – Make Time 25.

Songs des Jahres 2020

(16.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2020
Peter Fox & Trettmann) Martyn X Om Unit – „Tracksuit Dub“ Deradoorian – „Corsican Shores“ Love Machine – „The Stripper“ Deep Space Network – „Xplorexpandxperience“ Wannabe – „M.A.“ Mumpers – „Ostrogoth“ Tony Allen & Hugh Masekela – „Jabulani (Rejoice, Here Comes Tony)“ Alper Kurtoglu (Love Songs) Andrew Bird – „Andalucia“ Billie Eilish – „Everything I Wanted“ Buscabulla – „NTE“ Cloud One – „Dust To Dust“ Dexter – „Corner“ Kaytranada – „Scared To Death“ Lakmann & Rooq – „Lovesong“ (feat. Fatoni) Róisín Murphy – „Incapable“ Shelter Boy – „Forever You’ll Be Known“ Thundercat – „King Of The Hill“ Matthes Köppinghoff (Champagne Supernova) Future Islands – „Thrill“ Muzz – „Chubby Checker“ Phoebe Bridgers – „Garden Song“ Paul Weller – „Earth Beat“ Fontaines D.C. – „Sunny“ Doves – „Carousels“ The Avalanches – „Interstellar Love“ (feat.

Dexter - „Yung Boomer“ (Album der Woche)

(30.11.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dexter - „Yung Boomer“ (Album der Woche)
Dass er sich das trauen kann, liegt auch daran, dass Göppel schon lange kein Newcomer mehr ist: Im vergangenen Jahrzehnt produzierte er unzählige Tracks, sowohl für Blockbuster-LPs von Casper und Cro als auch für Szene-Rap-Acts wie Audio 88 & Yassin oder Fatoni. Nach zahlreichen Mixtapes erschien 2017 mit „Haare Nice, Socken Fly“ sein nach eigener Aussage „erstes echtes Rap-Soloalbum“, nun veröffentlicht er den Nachfolger „Yung Boomer“.

Alben des Jahres 2019

(13.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2019
Sebastian Hampf (The Good Nightz) Max Herre – „Athen“ Tua – „Tua“ James Blake – „Assume Form“ Dendemann – „Da nich für!“ Kummer – „Kiox“ Gang Starr – „One Of The Best Yet“ Fatoni – „Andorra“ Robag Wruhme – „Venq Tolep“ Yassin – „Ypsilon“ Mädness – „OG“ Döll – „Nie oder Jetzt“ Jacques Greene – „Dawn Chorus“ Deichkind – „Wer sagt denn das“ Die Orsons – „Orsons Island“ Joney – „Banarchy“.

Songs des Jahres 2021

(15.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2021
Jurken – „Spectre“ Cheekface – „‚Listen To Your Heart.‘ ‚No.‘“ Sebastian Hampf (The Good Nightz) Aphroe – „Kommentarspalter“ Maeckes – „Stoik & Grandezza“ Fatoni & Dexter – „Feeling“ Dead Rabbit – „The Shadows“ (feat. 7apes) Felly – „Loop“ (feat. Ahzumjot) The Maenads – „Orpheus“ Gotts Street Park – „Diego“ Danger Dan & Max Herre – „Mir kann nichts passieren“ Lakou Mizik & Joseph Ray – „Sanba Yo Pran Pale“ (DJ Koze Remix) Marteria – „Neonwest“ Till Lorenzen (Kalamaluh) Jon Batiste – „Freedom“ Jason Isbell & The 400 Unit – „It’s A Man's, Man's, Man's World“ (feat.

Songs des Jahres 2019

(16.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2019
Balvin + El Guincho) Die Cigaretten – „Typen mit Girls“ Avey Tare – „Saturdays (Again)“ Shit And Shine – „Very High“ Night Tapes – „Dream Forever In Glorious Stereo“ Tycho – „Easy“ Golden – „Running“ Happa – „Only Darkness“ (feat. Shame) Fatoni – „Clint Eastwood“ Till Kober (Bordermusic / Brown Rice) Olden Yolk – „Cotton & Cane“ Jaimie Branch – „Nuevo Roquero Estéro“ Little Simz – „101 FM“ The Comet Is Coming – „Birth Of Creation“ Bilderbuch – „Frisbee“ Liam Bailey – „Champion Joe Armon-Jones – „Yellow Dandelion“ The Mystery Lights – „Im So Tired (Of Living In The City)“ U-Bahn – „Unlucky Draw“ Theon Cross – „Activate“ Kokoroko – „Ti-de“ Sebastian Lessel (ByteFM Blog) (Sandy) Alex G – „Gretel“ Levin Goes Lightly – „Rote Lippen“ Messer – „Anorak“ Okay Kaya – „Ascend And Try Again“ Kummer – „9010“ Black Midi – „Ducter“ Slowthai – „Doorman“ Lower Dens – „I Drive“ Ebow – „K4L“ Thom Yorke – „Dawn Chorus“ Vanessa Wohlrath (Hertzflimmern) Jessica Pratt – „Aeroplane“ Disq – „Communication“ Panda Bear – „Token“ Peggy Gou – „Starry Night“ Toro Y Moi – „Ordinary Pleasure“ Africa Express – „City In Lights“ Harry Styles – „Lights Up“ Lizzo – „Juice“ Drugdealer – „Fools“ Angel Olsen – „All Mirrors“ Till Lorenzen (Kalamaluh) Kokoroko – „Adwa“ Billie Eilish – „Bad Guy“ Suzan Köcher's Suprafon – „Peaky Blinders“ King Gizzard & The Lizard Wizard – „Planet B“ Hodja – „We Are The Here And Now“ Dirty Sound Magnet – „Rigid Soul“ Nap – „VoiGo“ Coogans Bluff – „Gadfly“ Welcome Inside The Brain – „Baptist Preacher“ The Comet Is Coming – „Summon The Fire“ Marc Albermann (Eingefleischt) Benjamin Tod – „We Ain't Even Kin“ Lost Dog Street Band – „Just To Say Goodbye“ Tiny Fingers – „Ex Flights“ Morlock Dilemma – „Die Stadt frisst ihre Kinder“ Fluoride – „Hoax“ Panzerfaust – „The Day After Trinity“ Cloud Rat – „Delayed Grief // Farmhouse Red“ Bruce Springsteen – „Tucson Train“ Chris Robinson Brotherhood – „The Chauffeur's Daughter“ Ultha – „No Fire, Only Smoke“

DeutschRap

Ausblick 2021

(01.01.2021 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wir lassen 2020 hinter uns, wagen einen musikalischen Ausblick und schauen, was 2021 raptechnisch so zu bieten hat. Neue Alben, EPs, Tapes und Projekte stehen an, mit dabei unter anderem Fatoni & Edgar Wasser, Disarstar, OG Keemo und viele mehr.

The Good Nightz

Alles zieht vorbei

(07.06.2019 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
The Good Nightz - Alles zieht vorbei
It's Rap, baby! Happy Release Day Fatoni! Das neue Album „Andorra“ von Anton Schneider erscheint heute und wird den ersten Teil der Sendung füllen. Auch Alphonzo ist mit seinem Album „Analog Slang“ am Start, genauso wie Slowthai mit der Scheibe „Nothing Great About Britain“ sowie Logic und Denzel Curry.

The Good Nightz

Leather Jacket Love Stories

(20.11.2015 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tragen könnten aber sicher alle eine. So wie alle auch Musik machen. Nur eben ganz unterschiedlich. Verrückt! Starring: Roots Manuva, Fatoni & Dexter, Pusha T, Jamie Woon, House Of Black Lanterns uva.

Reeperbahn Festival Container

Fatoni im Gespräch

(05.05.2021 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Reeperbahn Festival Container - Fatoni im Gespräch
„Mit Anfang 20 war ich whack, aber guck mal jetzt, ich werde langsam perfekt“, rappt Fatoni in seinem Track „Benjamin Button“. Auch wenn die Zeile natürlich nicht ganz ernst zu nehmen ist, steckt doch ein Funke Wahrheit drin. // Nach dem streckenweise grüblerischen bis melancholischen Soloalbum „Andorra“ (2019) steht jetzt ein deutlich ausgelasseneres, spaßigeres Kollabo-Album mit Edgar Wasser an. Im Interview erzählt Fatoni unter anderem von der Schwierigkeit, keine diskriminierende Sprache nutzen zu wollen und gleichzeitig Battlerap-Tracks zu schreiben. // Außerdem wird die Hintergrundgeschichte zur kindgerechten Version der Single „Alle 11 Minuten“ geklärt, aber auch über Fatonis zweites Standbein als Schauspieler und sein ambivalentes Verhältnis zur deutschen TV-Landschaft haben wir gesprochen. [Foto Fatoni: Simon Hegenberg]

The Good Nightz

Kommentarspalter

(20.08.2021 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Frisches Zeug kommt heute von Aphroe, Fatoni, Kiefer, Peyton, Dave, Robag Wruhme uva.

Ruhestörung

Fatoni

(07.05.2021 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute ist Fatoni, laut eigener Aussage „Deutschlands bester Rapper der Welt und okayer Schauspieler“, zu Gast bei Ruhestörung. Der mittlerweile in Berlin ansässige Musiker hat am 7. Mai 2021 gemeinsam mit Edgar Wasser das Album „Delirium“ veröffentlicht und spricht in dieser Folge unter anderem über künstlerische Differenzen mit seinem langjährigen musikalischen Weggefährten, über die Schwierigkeit, Menschen politisch korrekt zu beleidigen und darüber, warum es unglaublich nervt, für TV-Formate immer nur als Metzger, Bäcker oder Mittelalterfreak gecastet zu werden.

Die Welt ist eine Scheibe

Heimatklänge

(24.10.2017 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Heimatklänge
Außerdem Electro für eine leuchtende urbane Zukunft von Steffi und Acid Pauli, Indietronica-Pop von Lali Puna, Konfliktbewältigung mit Mine & Fatoni und mehr.

Neuland

mit Götz Adler

(20.10.2017 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zugezogen Maskulin, Lindstrom, Destroyer, Watter, Bully, Högni, Steffi, Grooms, Esmerine, Visionist, Mine & Fatoni, Mariam the Believer...

The Good Nightz

Das ist alles Kunst

(17.03.2017 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Daraus entwickelte sich der zynische Ausspruch “Ist das Kunst oder kann das weg?”, welcher vor allem von Kritikern dieser Kunstform verwendet wird.“ (Rap Genius, Fatoni – „Das ist alles Kunst“) Ob ihr Hausmeister oder Kunstkenner seid, testen wir mit neuer Musik von Robot Koch, Octo Octa, Shed, Megaloh, Trettmann, Mollono.Bass, Vincent Brandloch uva.

ByteFM Charts

2021 - Woche 19

(11.05.2021 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Einige neueingestiegene Alben suchen sich in dieser Kalenderwoche ihren Platz in den ByteFM Charts. Mit dabei ist Musik von unter anderem: Fatoni & Edgar Wasser, Shatten, Dinosaur Jr., Dawn Richard oder auch Haiyti.

DeutschRap

Heartbreak

(19.02.2021 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wir hören Songs über Trennungen und das Vermissen, das Verlassen und Verlassenwerden, toxische Beziehungen und verweinte Augen. Mit Songs von Curse, Yassin, Céline, Mine & Fatoni und vielen mehr.

DeutschRap

Reworks

(23.10.2020 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mal alleine am Klavier, mal mit Orchester, vor wenigen Leuten oder ganz ohne Publikum. Mit dabei sind von Tarek K.I.Z, Eunique, Majan, KeKe, Danger Dan, Tua, BRKN, Fatoni uvm.

Kontrabass

Nur schimpfen

(09.09.2018 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Schimpfen, das können Rapper im Allgemeinen ganz gut. Dass beweisen unter anderem SSIO, Danger Dan und Fatoni. Andere, umso wichtigere Töne kommen dazu von Advanced Chemistry und Freundeskreis. The Lytics, Busta Rhymes, KRS One und Co. runden das Rap-Paket ab.

Duftorgel

Es ist Donnerstag und ich kauf mir nix… Ok cool.

(10.09.2017 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dafür klaut Yung Hurn Herrn Rin eine Supreme. Nicht cool. Belächelt von den echten coolen Säuen: Gotts Street Park, Rin, Yung Hurn, Tidus, Fatoni & Dexter, Eloquent, Wiki, Dienst&Schulter, Chunky und Mount Kimbie.

The Good Nightz

2015 von vorn

(01.01.2016 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute wird auf das hinter uns liegende Musikjahr geblickt mit den ganz persönlichen The Good Nightz Lieblingssongs und -alben. U.a. mit Kelela, Jamie XX, Kendrick Lamar und Fatoni & Dexter. #fett

Neuland

(27.11.2015 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Rückkehr der Techno-Boygroup Fraktus, der britische Future-Electronic-Producer Sophie, Neoklassik von Lubomyr Melnyk, Totschlagargumente in Sachen deutschsprachigem Hiphop von Fatoni & Dexter und Waving the Guns, „Schinkengott“ Danzig, Guy Garvey von Elbow solo und Debutanten wie die isländischen Psychegazer-New Wave-Postpunks Fufanu oder der beseelte Jono McCleery.

The Good Nightz

Yo, Picasso

(06.11.2015 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Fatoni & Dexter malen Bilder mit Worten und Beats und liefern mit „Yo, Picasso“ eines der besten Rapalben des Jahres ab. Aber auch der alte Haudegen Roots Manuva ist on fire. „Bleeds“, sein sechstes Studioalbum ist stark und hier bei uns auch Album der Woche!

Anstoß

Münsteraner, Münchner und Mundartrap

(01.10.2014 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Anstoß - Münsteraner, Münchner und Mundartrap
Diesmal dabei: ► Monaco Fs Solo-Debüt "1", das Ihr hier gratis herunterladen könnt ► ein erster Track von Kurimelo, der auch auf Occupanthers Debüt-EP zu hören ist ► der Münsteraner David Krützkamp mit seiner neuen EP "Fremde Fenster" ► das Debüt-Album von Karies ► die Berliner Disco Love Machine mit einer neuen EP (ihr Video zum Song "Tracks" könnt Ihr ganz unten anschauen) ► Musik aus Zürich: das Debüt von Madégras ► ein neuer Track plus Video von Mine & Fatoni - dessen Debüt Ihr hier für lau bekommt ► das Hamburger Duo Parasite Single und der Berliner Songwriter Boris Klabunde Disco Love Machine – Tracks ( Love Appears Remix) from Disco Love Machine on Vimeo.

Gastspiel

mit Betterov

(18.11.2022 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Gastspiel - mit Betterov
Schon an einem Punkt, an dem noch gar nicht viel Musik von Betterov veröffentlicht war, schienen sich viele auf ihn einigen zu können. Noch weit von seinem Debütalbum entfernt zählten sich Acts wie Fatoni, Olli Schulz oder Leoniden zu seinen Unterstützern. Mittlerweile ist sein Debütalbum „Olympia“ erschienen.

Canteen

Dummes Leben, tolle Musik

(10.05.2021 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
(Also, jeweils eine Coverversion) Von Angel Olsen! Bzw. The Flaming Lips! Erlend Oye! Als King Of Convenience! Deutschrap (oder sowas) mit Fatoni & Edgar Wasser! The Chemical Brothers! Einfach so schön bunt hier.