Isolation Berlin

Die 80er sind vorbei, die 90er sind vorbei, die 2000er-Euphorie auch – trotzdem schreibt sich eine Band das Wort „Berlin“ in den Namen. Und koppelt es dann noch mit „Isolation“, hochgezogenen Mauern. Kann das zeitgemäß sein? Sitzen hier ein paar Typen der Nostalgie des aufregenden West-Berlins vergangener Jahrzehnte auf und mühen sich an dem Sound von damals ab? Nein, Isolation Berlin fallen eher in die Kategorie von Jungs, die Gitarrenpop spielen - als "Proto-Pop" bezeichnet die Band selbst ihren Stil. Besungen werden Depression, Rausch und Einsamkeit, auf eine sehr düstere, aber poetische Art und Weise.
Auf ihrem Debüt „Und Aus Den Wolken Tropft Die Zeit“ (2016) beobachtet die Band um Frontmann Tobias Bamborschkeaus die Hauptstadt abwechselnd in Zeitlupe und rasantem Tempo, geht an ihr unter und zieht sich wieder rauf. Isolation Berlin haben ihre eigene Palette von Gitarrenmusik, sie wechseln ganz lässig zwischen Chanson, Rock ’n’ Roll und Funk, und klingen dabei immer nach sich selbst.
Kürzlich erschien der zweite Longplayer der Band, der texlich an „Und Aus Den Wolken Tropft Die Zeit" anschließt, aber rauher klingt. „Vergifte Dich" erschien wie das Debüt unter dem Label Staatsakt, welches für Künstler wie Andreas Dorau, Die Sterne, All Diese Gewalt und Ja, Panik verantwortich ist.
Isolation Berlin im Programm von ByteFM:
Isolation Berlin – „Geheimnis“ (Rezension)

ByteFM Magazin
am Nachmittag: Isolation Berlin zu Gast bei Bettina Brecke

ByteFM Magazin
mit Oliver Stangl
ByteFM Jahrescharts 2016

Songs des Jahres 2021

ByteFM Magazin
am Morgen mit Oliver Stangl zu Gast: Isolation Berlin

Isolation Berlin - „Und Aus Den Wolken Tropft Die Zeit“ (Album der Woche)

Reeperbahn Festival Container
Isolation Berlin

Yes, Indeed!
Berliner Schule
Die ByteFM Jahrescharts 2015
Die Jahrescharts der ByteFM Hörerinnen und Hörer 2016

ByteFM bei der Pop-Kultur 2022: Interviews mit Isolation Berlin, Anna B Savage und mehr

ByteFM Magazin
Isolation Berlin & Pink Lint im Gespräch

Rock The Casbah
Laut und Klar
Regler rauf, Regler runter
Vergeblichkeitssongs
Vom Runden und vom Eckigen: „Ich hasse Fußballspielen“ von Isolation Berlin

Alben des Jahres 2018

20 aus 2018: die besten Alben der ersten Jahreshälfte

Verstärker
Träume – wer kennt sie nicht?
ByteFM Mixtape
zusammengestellt von Isolation Berlin

ByteFM Charts
2021 - Woche 42
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online KW 41
Die Welt ist eine Scheibe
Heimatklänge

Verstärker
Mit Kraft aus der Krise
Regler rauf, Regler runter
Es wird ein gutes Jahr!
ByteFM am Morgen
ByteFM Magazin
mit Laura Nyro, Motorama & Phoria
Antikörper
Kala Brisella + Kiesgroup
ByteFM Magazin
am Nachmittag: Swutscher zu Gast bei Friederike Herr

Hidden Tracks
Ein Haufen Scheiss und ein zertrümmertes Klavier

ByteFM Magazin
am Morgen mit Diviam Hoffmann