Joy Division

Joy Division war eine britische Post-Punk-Band aus Manchester, England, die trotz der Tatsache, dass sie lediglich von 1976 bis 1980 existierte, zu den einflussreichsten Gruppen im Bereich des Post-Punk zählt. Ihre Mitglieder waren Ian Curtis (Gesang), Bernard Sumner (Gitarre, Keyboard), Peter Hook (Bass) und Stephen Morris (Schlagzeug).
Joy Division wurde gegründet, nachdem die Kindheitsfreunde Sumner und Hook ein Konzert der Sex Pistols besucht hatten. Inspiriert von der radikalen Performance der frühen Punk-Band kaufte sich Peter Hook am nächsten Tag einen Bass. Als Sänger wurde Ian Curtis – ein Bekannter der Musiker – akquiriert. Die Band, die anfänglich unter dem Namen Warsaw performte, benannte sich 1978 in Joy Division um. Ihren Durchbruch hatte sie mit ihrem ersten, mittlerweile ikonischen Album „Unknown Pleasures“ im Jahr 1979. Der Sound darauf, der zwar von Punk inspiriert war aber deutlich düsterer und schleppender daherkam, gilt bis heute als unverwechselbar und inspirierte zahlreiche Musiker*innen der Post-Punk-, Dark-Wave- und Synth-Pop-Genres. Joy Division fanden am 18. Mai 1980 mit dem Suizid von Sänger Ian Curtis ein trauriges Ende. Der zu dem Zeitpunkt 23-jährige Musiker hatte an starken Depressionen, Epilepsie und seiner in die Brüche gehenden Ehe gelitten.
Nach dem Release von Joy Divisions zweitem Album „Closer“ im Jahr 1980 gründeten die verbliebenen Bandmitglieder mit New Order eine der einflussreichsten Kombos der 80er-Jahre. „Control“, ein biographischer Film über Ian Curtis, feierte 2007 in Cannes Premiere.
Joy Division im Programm von ByteFM:
„She's Lost Control“ – sieben hörenswerte Joy-Division-Cover

Presseschau 08.03.: Overjoyed!
30. Todestag von Ian Curtis
New Orders Reggae-Tribut an Ian Curtis: „Turn The Heater On“

Joy Division – „Unknown Pleasures“ wird 40 Jahre alt

ByteFM Themenwoche: Ian Curtis & Joy Division

Joy-Division-Themenwoche: Wir verlosen LPs, CDs und Bücher

Presseschau 30.08.: Frauenprobleme & alte Männer
Zum 20. Todestag von Martin "Zero" Hannett
New Order – Konzert und Ausstellung in Berlin als Rückblick auf eine beeindruckende Band
Container
Das neue Buch von Jon Savage mit Henning Tudor-Kasbohm

Freispiel
25 Jahre Blue Monday

Was ist Musik
Too much on my mind – zum Tod von Mark Fisher
Neue Platten: John Maus - "A Collection of Rarities and Previously Unreleased Material"
Was ist Musik
Wenn man Euch die Gespenster zeigt
Presseschau 20.05.: Das Leben auf Tour
Presseschau 19.05.: Vorfreude auf Bon Iver
18.05.: Die Hölle auf Erden
Forward The Bass
Jah Division

ByteFM Magazin
Katja Ruge zu Gast

Kaleidoskop
Joy Division – damals und heute Kult?

Zimmer 4 36
Atmosphären
Zum 65. Geburtstag von Bernard Sumner: Electronic mit „For You”

Joy Division: Gratis Konzertdownloads
Presseschau 16.07.: Ada und die journalistische Klischeemaschine
Auf der Suche: Katja Ruge und Ian Curtis
Schliemanns Soundbox
Pre-known Pleasures: Punk in Manchester
Das Radiozimmer
Manchestermit Oliver Stangl & Vanessa Wohlrath

Ekkstacy – „Misery“ (Album der Woche)

Industrial-Pionier Richard H. Kirk (Cabaret Voltaire) ist tot

Shame - „Songs Of Praise“ (Rezension)
