Little Richard
Little Richard (* 5.Dezember 1932 als Richard Wayne Penniman in Macon,Georgia – 9.Mai 2020) war ein einflussreicher US-amerikanischer Rock’n’Roll-Sänger, -Songwriter und -Pianist, der Mitte der 50er-Jahre seine größten Erfolge feierte. Sein Debütalbum „Here’s Little Richard“ erschien 1957. Es enthält mit „Tutti Frutti“ und „Long Tall Sally“ seine bis heute bekanntesten Songs.
Penniman, der in seiner Kindheit vorrangig mit Gospel-Musik aufwuchs, kam als Teenager durch Ike Turners „Rocket 88“mit R&B in Kontakt – einem Genre, das seine Familie als „Teufelsmusik“ ablehnte. Er verlor daraufhin das Interesse an seiner schulischen Ausbildung und schloss sich einer wandernden Performer-Gruppe an, bei deren Shows er teilweise als Dragqueen „Princess LaVonne“ auftrat. Entdeckt wurde er von seinem Idol, dem Jump-Blues-Sänger Bill Wright, der ihm seinen ersten Plattenvertrag bescherte. Ein weiterer wichtiger Einfluss war Esquerita, ein befreundeter, ebenfalls homosexueller und schwarzer Pianist, der Little Richard mit seiner extravaganten Art der Performance beeindruckte. Mit dem dynamischen, dreckigen Blues „Tutti Frutti“ landete Little Richard 1955 einen Riesenhit, der nicht nur den Rest seiner Karriere, sondern auch das junge Genre Rock ’n’ Roll maßgeblich prägte. In den frühen 1960er-Jahren wurde Little Richard während einer Europatournee von einer, zum damaligen Zeitpunkt, aufstrebenden jungen Rockband begleitet, der er Performance- und Gesangstipps gegeben haben soll: The Beatles.
Als Little Richard 2020 an einer Krebserkrankung starb, zollten zahlreiche Künstler*innen dem als „The Innovator“ und „The Architect Of Rock and Roll“ bezeichneten Musiker Tribut, darunter Paul McCartney, Bob Dylan, Mick Jagger und John Waters.
Little Richard im Programm von ByteFM:
Zum Geburtstag von Little Richard
„Overpowered By Funk“: zum 70. von Joe Strummer

Pop- und Country-Sänger Billy Joe Thomas ist tot

„Any Other Way“: neue Kompilation von Soul-Diva Jackie Shane nach 46 Jahren

Zur Erinnerung an Ritchie Valens
Zum 80. Geburtstag: Bob Dylan für Einsteiger*innen

ByteFM Akademie: Pop + Gender

Fats Domino: Pionier des Rock 'n' Roll stirbt mit 89 Jahren

Mitch Ryder wird 70
Zum 20. Todestag von Harry Nilsson
US-Soulsänger Bobby Caldwell ist tot

Anti-Held und Allround-Künstler: Zum zehnten Todestag von Kevin Coyne
Zum 80. Geburtstag von Pat Boone
The Story Of Pop
Vor 35 Jahren starb Elvis Presley
Rock The Casbah
AWopBopaLooBopALopBamBoom
That's Rhythm
Hot R&B (1947 - 1956)
Was ist Musik
6.1.2015 Frankfurt-Bochum-Frankfurt
That's Rhythm
A-Wop-Bop-A-Loo-Bop-A-Lop-Bam-Boom!

ByteFM Magazin
Little Richard, Devendra Benhardt und Alexanda Savior
Female:Pressure
Esther Silex

Kramladen
ELVIS 80 - eine Würdigung
Kramladen
60 Jahre The Beatles
ByteFM Magazin
Betty Wright, Little Richard & Jerry Paper
Rock-Ola
Januar 1967
ByteFM Magazin
mit Klaus Walter
So Weit, So Gut

Die Runde Stunde

Rock-Ola
Singles A's & B's 1956 + 1966
Rock-Ola
Tagebuch Mai Pt.2
Kramladen
And The Wind Cries Jimi