LoneLady
LoneLady ist eine britische Sängerin, Songwriterin und Musikerin aus Manchester, England. Ihr kritisch gefeiertes Debütalbum „Nerve Up“ ist im Jahr 2010 über Warp Records (Broadcast, Mount Kimbie, Grizzly Bear) erschienen.
In LoneLadys Werk stellen 80s-Post-Punk à la Gang Of Fair oder Elektronik-Gefrickel von Autechre den wichtigsten Einfluss dar. Spätestens ab ihrem zweiten Longplayer, dem Kritiker*innenliebling „Hinterland“ von 2015, mussten die treibenden Gitarren, die den Sound des Vorgängers bestimmt hatten, aber etwas Platz lassen für quirlige Dance-Punk-Synthies. Sechs Jahre später veröffentlichte die Musikerin ihr drittes Album „Former Things“, auf dem die Elektronik endgültig zum funky Motor der Tracks avancierte. Einen der Synthesizer, die darauf zu hören sind, bekam Julie Campbell, wie die Künstlerin im bürgerlichen Namen heißt, von niemand Geringerem als Brian Eno geschenkt. Aufgewachsen ist Campbell im nordenglischen Audenshaw. Im Alter von 18 Jahren zog sie ins benachbarte Manchester. Die kalten Betonbauten, die das Stadtbild prägen, sind bis heute eine wichtige Inspirationsquelle für ihre Musik. In Manchester studierte Campbell an der Kunstuniversität. Nebenher nahm sie mit einfachsten Mitteln zu Hause Musik auf. Im Jahr 2009 unterschrieb sie einen Vertrag beim renommierten Elektronik-Label Warp Records, wo sie seither mehrere Alben veröffentlicht hat.
2022 beauftragte LoneLady verschiedene Kolleg*innen damit, Songs aus ihrem 2021er-Langspieler „Former Things“ zu remixen. Bearbeitete Versionen erschienen etwa von den New-Order-Mitgliederm Stephen Morris und Gilian Gilbert sowie von dem Londoner Electro-Producer DMX Krew.
LoneLady im Programm von ByteFM:
„Fear Colours“ von LoneLady im DMX-Krew-Remix
Bouncy & funky: LoneLady mit „(There Is) No Logic“
ByteFM Magazin
zu Gast: Frank Turner, Thee Attacks und Lonelady
Die Welt ist eine Scheibe
LoneLady, Whispering Sons & The Go! Team
Dashcam und Digitalästhetik: „Fear Colours“ von LoneLady
Lost in the Supermarket
LFSM - Tickets für Freunde
60minutes
60minutes - Zeit für Musik
Unsere Studiogäste in dieser Woche
60minutes
So Weit, So Gut
60minutes
Mit Hüftschwung und Synthiefantasien!
Sunday Service
ByteFM Magazin am Abend
In der Darkness liegt die Kraft
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online
Modul8 Labelnacht
Sunday Service
Balthazar - Thin Walls
ByteFM Charts
mit Vanessa Wohlrath
Sunday Service
Die Welt ist eine Scheibe
A gang, a group, a trio, a duo and a lone lady
60minutes
Panda Bär & mehr!
Modul8 Labelnacht
Hidden Tracks
60minutes
60minutes
Irrwitz, Groove, Song
ByteFM Magazin
am Morgen mit Stefanie Groth
So Weit, So Gut
Das Ende vom Lied
60minutes
Kein Einheitsbrei!
Blog&Roll
Munitionen