Mount Kimbie

Mount Kimbie Mount Kimbie (Foto: Chris Rhodes)

Mount Kimbie ist ein britisches Produzentenduo aus London. Dominic Maker und Kai Campos nahmen ab 2008 zunächst Dubstep als Ausgangspunkt für ihre elektronischen Tracks, entwickelten davon ausgehend aber eine eigene klangliche Sprache, die bisweilen auch analoge Instrumente wie E-Bass einbezieht.

Die Künstler lernten sich während ihres Studiums in London kennen und veröffentlichten nach zwei kritisch wohlgelittenen EPs auf dem Label Hotflush Recordings im Jahr 2010 ihr Debüt-Album „Crooks & Lovers“, das ein Indie-Hit wurde. Post-Dubstep ist eine Bezeichnung, mit der man das Album hätte beschreiben können, wenn den Terminus schon gegeben hätte. Den gab es, als 2013 auf dem experimentalelektronikaffinen Label Warp der Zweitling „Cold Spring Fault Less Youth“ erschien, doch da hatten Mount Kimbie sich schon von ihrer clubbigen Blaupause gelöst und verfolgten einen freieren, idiosynkratischeren Sound.

2017 war der Nachfolger „Love What Survives“ (Warp) Album der Woche bei ByteFM, auf dem hochkarätige GastmusikerInnen wie James Blake, King Krule oder Micachu zu hören waren. 2018 unterstützte Dominic Maher James Blake beim Song „Don't Miss It“.



Mount Kimbie im Programm von ByteFM:

Die ByteFM Jahrescharts 2013

(01.01.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die Sendung vom 29.12. könnt Ihr als "Freund von ByteFM" natürlich jederzeit in unserem Archiv nachhören. Gesamtergebnis aller Sendungen: 1. DJ Koze - Amygdala - Pampa Records 2. Mount Kimbie - Cold Spring Fault Less Youth - Warp 3. James Blake - Overgrown - Polydor 4. Moderat - II - Monkeytown 5. // . - 36 (Warp) Lapalux - Without You (Brainfeeder) Tocotronic - Abschaffen (Universal) Owiny Sigoma - Norbat Okelo (Brownswood) Azizi Gibson - Ghost In The Shell (Brainfeeder) James Holden - Blackpool Late Eighties (Border Community) Disclosure - Help Me Lose My Mind (Feat. London Grammar) (Island) Sleaford Dogs - My Jampandy (DistroKid) Mount Kimbie - You Took Your Time (Feat. King Krule) (Warp) DJ Rashad - I Don't Give A Fuck (Hyperdub). Christoph Schupmann (Das Ende vom Lied) Alben: Die Höchste Eisenbahn – Schau In Den Lauf Hase Black Hearted Brother – Stars Are Our Home Troumaca – The Grace John Wizards – John Wizards Public Service Broadcasting – Inform Educate Entertain Kiln – Meadow:Watt Darkside – Psychic Aloa Input – Anysome Shigeto – No Better Time Than Now Sathima Bea Benjamin – African Songbird. // Diviam Hoffmann (Ein Topf aus Gold) Alben: Milosh - Jetlag Petula - Don't Forget Me Petula, Don't Forget Everything Petula Darkstar - News From Nowhere Mount Kimbie - Cold Spring Fault Less Youth Saroos - Return Mum - Smilewound Pascal Pinon - Twosomeness Son Lux - Lanterns Baths - Obsidian Bibio - Silver Wilkinson. // Chuckamuck - Jiles 7. Julia Holter - Loud City Song 8. Tocotronic - Wie Wir Leben Wollen 9. Darkside - Psychic 10. Mount Kimbie - Cold Spring Fault Less Youth. Songs: 1. Foxygen - San Francisco 2. Tocotronic - Neue Zonen 3. // Patrick Ziegelmüller (Sunday Service) Alben: Foxygen - We Are The 21st Century Ambassadors Of Peace & Magic King Krule - 6 Feet Beneath The Moon !!! – Thr!!!er Mount Kimbie - Cold Spring Fault Less Youth Toro Y Moi - Anything In Return DJ Koze - Amygdala Unknown Mortal Orchestra - II Land Lines – Land Lines Arcade Fire - Reflektor Prefab Sprout - Crimson/Red.

Mount Kimbie - "Love What Survives" (Album der Woche)

(04.09.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mount Kimbie - "Love What Survives" (Album der Woche)
Mount Kimbie - „Love What Survives“ (Warp Records) Sieben lange Jahre sind vergangen, seit ein junges, britisches Electronica-Duo namens Mount Kimbie mit seinem Debüt „Crooks & Lovers“ ein neues Genre definierte: Post-Dubstep. // Hier klingen Bläser wie aus Casio-Keyboards und Drumcomputer wie von Menschenhand geschlagen. Dabei geben Mount Kimbie ihren Songs sehr viel Zeit zum Atmen: Im Album-Opener „Four Years And A Day“ bauen sie in aller Ruhe aus synthetischen Arpeggios weite Sphären auf, bis zur Mitte des Songs ein repetitiver Beat und eine Post-Punk-Bassline langsam Bewegung in das Lied bringen. // Das frühe Highlight „Blue Train Lines“ funktioniert ganz ähnlich: Gastsänger Archy Marshall alias King Krule bellt seine paranoid-dringlichen Zeilen über einen minimalistischen Klangteppich aus dezenten Synthesizern. Mount Kimbie verstehen es, ihre Features einzusetzen: King Krules einzigartig raue Stimme benötigt gar keine explosiven Instrumentals, um sich tief in Gehörgängen festzukrallen. // King Krule ist jedoch nicht die einzige fremde Stimme, die durch „Love What Survives“ geistert: In „Marilyn“ singt Campos, umgeben von verspielt klimpernden Windspielen, ein verträumtes Duett mit dem britischen Multitalent Mica Levi, besser bekannt als Micachu. Mitglied der Mount-Kimbie-Livebesetzung Andrea Balency untermalt den elektronischen Garage-Rock von „You Look Certain“ mit ihrem bittersüßen Gesang. // Und der junge Prinz des Alternative-R&Bs; und Ex-Post-Dubstep-Kollege James Blake darf gleich zwei Songs seine distinktive Stimme leihen: Zuerst als souliger Crooner in der orgellastigen Vorabsingle „We Go Home Together“, und dann mit zerbrechlichem Falsett in der das Album abschließenden Ballade „How We Got By“, die mit hakenschlagender Akkordfolge, pulsierender Bassline und jazzigen Piano-Tupfern einen weiteren Höhepunkt des Albums darstellt. Doch auch ohne GastsängerInnen können Mount Kimbie große Musik basteln: „Audition“ erinnert mit seinem krautigem Post-Rock an frühe Tortoise-Alben, „Poison“ an die impressionistischen Klavierstücke von Aphex Twins Doppelalbum „Drukqs“.

Die besten Songs 2017

(04.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die besten Songs 2017
Alper Kurtoglu (Love Songs) Alex The Flipper – „Classic (Augenwischer)“ Elderbrook – „Woman“ Hercules & Love Affair Feat. Faris Badwan – „Controller“ Lomboy – „Loverboy“ Mount Kimbie – „T.A.M.E.D.“ RIN – „Vagabundo“ Sampha – „Process“ Unit 2 – „Sunshine (Kink Remix)“ Yung Hurn – „Popo“ Zwangere Guy – „ZG Is Zoo Haai“. // Emma Stenger Princess Nokia – „Tomboy“ Kendrick Lamar – „Feel“ Angel Haze – „No Limits“ Cell7 – „City Lights“ Perfume Genius – „Slip Away“ Moses Sumney – „Indulge Me“ Alvia Islandia – „Enter The Gum“ Naomi Elisabeth – „When You Got The Best You’re Like Wow“ Dirty Projectors – „Up In Hudson“ Mount Kimbie – „Marilyn (Feat. Micachu)“. Frank Lechtenberg (One Track Pony) Morrissey – „Spent The Day In Bed“ Real Estate – „Darling“ Fischer-Z – „Damascus Disco“ Geoffroy – „Trouble Child“ Kilbey Kennedy – „We Are Still Waiting“ Elbow – „Magnificent (She Says)“ Cigarettes After Sex – „Apocalypse“ Public Service Broadcasting – „The Pit“ Steven Wilson – „Song Of I“ Soccer Mommy – „Death By Chocolate“. // Marius Magaard Algiers – „The Underside Of Power“ Chuckamuck – „20.000 Meilen“ King Krule – „Dum Surfer" Mount Kimbie – „Blue Train Lines“ Ariel Pink – „Another Weekend“ Torres – „Helens In The Woods“ The Surfing Magazines – „Voices Carry Through The Mist“ Nadine Shah – „Holiday Destination“ Christiane Rösinger – „Joy Of Ageing“ Baxter Dury – „Miami“. // Vincent – „Los Ageless“ SXTN – „Bongzimmer“ Vagabon – „Fear & Force“. Markus Schaper (60minutes) Johnny Flynn – „Wandering Aengus“ Mount Kimbie Feat. Andrea Balency – „You Look Certain (I’m Not So Sure)“ Tricky – „The Only Way“ Cosmo Sheldrake – „Come Along“ Sudan Archives – „Paid“ Aron Ottignon – „Waterfalls“ Protomartyr – „Don’t Go To Anacita“ Washed Out – „Burn Out Blues“ Timber Timbre – „Grifting“ The Black Seeds – „Freakin’“.

ByteFM Hörerpoll 2013 - Eure Ergebnisse

(31.12.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Yo La Tengo - Fade 23. Atoms For Peace - Amok 24. Messer - Die Unsichtbaren 25. Polica - Shulamith 26. Mount Kimbie - Cold Spring Fault Less Youth 27. Boards Of Canada - Tomorrow's Harvest 28. Kurt Vile - Wakin On A Pretty Daze 29. // DJ Koze - Ich Schreib’ Dir Ein Buch 2013 (Feat. Hildegard Knef) 5. Nick Cave & The Bad Seeds - Higgs Boson Blues 6. Mount Kimbie - Made To Stray 7. David Bowie - Where Are We Now 8. Junip - Line Of Fire 9. Nick Cave & The Bad Seeds - Jubilee Street 10.

ByteFM präsentiert: Spektrum Festival

(30.07.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Auch dieses Mal werden unterschiedliche Spielarten von klassischem Rap, Trap, Drum ’n’ Bass, Dubstep bis hin zu bisher noch nicht belabelten Ausformungen auf mehreren Bühnen ebenbürtig neben- und zueinandergestellt. Das Spektrum reicht dabei von den erfolgreichen britischen Dubstep-Fricklern Mount Kimbie bis zum exzentrischen Rapper Danny Brown oder vom Freestyle-Wundermann Retrogott bis zum niederländischen Dubstep-Durchstarter Krampfhaft. // Das Spektrum reicht dabei von den erfolgreichen britischen Dubstep-Fricklern Mount Kimbie bis zum exzentrischen Rapper Danny Brown oder vom Freestyle-Wundermann Retrogott bis zum niederländischen Dubstep-Durchstarter Krampfhaft. Vollständiges Line-up: Danny Brown, Mount Kimbie, Retrogott & Hulk Hodn, 257ers, Megaloh, Edgar Wasser, Pearson Sound (DJ-Set), Koreless, Evian Christ, Krampfhaft, Suff Daddy (DJ-Set), DJ Adlib (DJ-Set), DJ Rafik (DJ-Set), Joney 03.08.2013 Hamburg ‐ Alte Schleuse 23 (MS-Dockville-Gelände) Spektrum Festival 2013 · Trailer from MS Dockville on Vimeo.

Tickets für Mount Kimbie

(18.11.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mount Kimbie "Who – or what - is Mount Kimbie, really?" "That’s a hard question", muses Dom Maker. "The hardest. It’s ..." "It’s hard to say", chimes in Kai Campos. "It’s an unspoken thing." Es ist nicht lecht zu definieren, wer oder was Mount Kimbie wirklich sind. // Es ist nicht lecht zu definieren, wer oder was Mount Kimbie wirklich sind. Sogar für das Duo selbst ist das eine Frage, auf die es nicht so recht eine Antwort findet. Mount Kimbie überschreiten mit ihrer Musik die Genre-Grenzen zwsichen Dubstep, HipHop, Jazz, Techno, Ambient und Post-Rock. // Dieses Jahr veröffentlichten Dominic Maker und Kai Campos ihr zweites Album mit dem Titel "Cold Spring Fault Less Youth" und sind damit auch live in Deutschland unterwegs. ByteFM präsentiert die Tour von Mount Kimbie und verlost exklusiv unter Mitgliedern des Fördervereins "Freunde von ByteFM" 1×2 Karten pro Spielort.

Die besten Alben 2017

(01.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die besten Alben 2017
Alice Peters-Burns (Kaleidoskop) James Elkington – „Wintres Woma“ Richard Osborn – „Endless“ Divisionists – „Daybreak“ The Immediate – „Manbuoy“ Hand Habits – „Wildly Idle (Humble Before The Void)“ British Sea Power – „Let The Dancers Inherit The Party“ Jane Weaver – „Kosmology“ Elkhorn – „The Black River“ Moon Goose – „Space Probe Shut“ Lost Horizons – „Ojalá“. Alper Kurtoglu (Love Songs) Mount Kimbie – „Love What Survives“ Portugal. The Man – „Woodstock“ Sharon Jones & The Dap-Kings – „Soul Of A Woman“ The Jesus and Mary Chain - „Damage & Joy“ Wanda – „Niente“ Zwangere Guy – „Zwangerschapsverlof Vol.3“. // Jessica Hughes (ByteFM Magazin) Thundercat – „Drunk“ The Drums – „Abysmal Thoughts“ Art Feynman – "Blast Off Through The Wicker“ Erregung öffentlicher Erregung – „Sonnenuntergang über den Ruinen von Klatsch“ Baths – „Romaplasm“ Aldous Harding – „Party“ Girl Ray – „Earl Grey“ Mount Kimbie – „Love What Survives“ Kelly Lee Owens – „Kelly Lee Owens“ sirWas – „Digging A Tunnel“. Johannes Wallat (Kontrabass) Dirty Projectors – „Dirty Projectors“ Grizzly Bear – „Painted Ruins“ Jonwayne – „Rap Album Two“ Kendrick Lamar – „Damn“ Mr. // Sofa“ Stormzy – „Gang Signs & Prayer“ Sully – „Escape“ Various Artists – „Alix Perez presents 1985 Music Edition 1“ Various Artists – „Gradients“ Various Artists – „Plastician Presents Wavepool 2“ Various Artists – „The Architects Vol. 1“ Marius Magaard Chuckamuck – „Chuckamuck“ Algiers – „The Underside Of Power“ King Krule – „The Ooz“ Liars – „TFCF“ Wand – „Plum“ Mount Kimbie – „Love What Survives“ Mount Eerie – „A Crow Looked At Me“ Maurice & Die Familie Summen – „Bmerica“ Nadine Shah – „Holiday Destination“ Mac DeMarco – „This Old Dog“. // Ruben Jonas Schnell (Zimmer 4 36) Sneaks – „It’s A Myth“ Raoul Vignal – „the Silver Veil“ Candelilla – „Camping“ Lina Tullgren – „Won“ Leikeli47 – „Wash & Set“ Mount Kimbie – „Love What Survives“ Washed Out – „Mister Mellow“ Wild Pink – „Wild Pink“ Jimmy Whoo – „Motel Music, Pt. 2“ RIN – „Eros“. // Sebastian Hampf (The Good Nightz) Siriusmo – „Comic“ Dexter – „Haare Nice, Socken Fly“ Casper – „Lang Lebe Der Tod“ Trettmann – „#DIY“ Kendrick Lamar – „Damn“ Skyence – „Untrodden Soil“ Mount Kimbie – „Love What Survives“ Synkro – „Memories (2008-2011)“ Kelela – „Take Me Apart“ AllttA – „The Upper Hand“ Marteria – „Roswell / Instrumentals“ Kiasmos – „Blurred“ Nuage – „Wild“ Mura Masa – „Mura Masa“ Session Victim – „Listen To Your Heart“.

2010 - die liebsten Platten der ByteFM-MacherInnen

(30.12.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Bratze – Korrektur Nach Unten (Audiolith) 7. Martyn – Fabric50 (Fabric 591 Limited) 8. VA – Night Slugs Vol. 1 (Night Slugs) 9. Mount Kimbie – Crooks & Lovers (99999) 10. The Tallest Man On Earth – The Wild Hunt (Dead Oceans) 11. Tanlines – Volume On (Family Edition) 12. // Aloe Blacc – Take Me Back (Universal Music) 15. LCD Soundsystem – I Can Change (EMI). Lange 1. Beach House – Teen Dream (Universal Music) 2. Mount Kimbie – Crooks & Lovers (99999) 3. Christiane Rösinger – Songs Of L. And Hate (Staatsakt) 4. Darkstar - North (Hyperdub) 5. // Ingo Sänger: Lange Genius Of Time - Same Old Place (Aniara) Jamie Woon - Night Air (Ramadanman Refix) (Candent Songs) Henry l & Matt Flores - Low Tide (Farside) Gilles Peterson presents - Brownswood Bubblers # 6 (Brownswood) Zero 7 - Futures (Carl Craig Remix) (Atlantic) Sun Kil Moon - Admiral Fell Promises (Calo Verde) Blakkat - In This World (Langenberg Remix) (Mild Pitch) Paskal & Urban Absolutes - Need Love (Farside) Erykah Badu - New Amerykah (Part Two) (Motown) Tame Impala - Innerspeaker (Modular People). Jumoke Olusanmi: Lange Anika - Anika (Invada) Mount Kimbie – Crooks And Lovers (99999) John Grant –Queen Of Denmark (Cooperative Music) Ty Segall – Melted (Goner) Washed Out – Life Of Leasure (Mexican Summer) Ariel Pink's Haunted Graffiti – Before Today (4ad/Beggars Group) Chilly Gonzales – Ivory Tower (Wagram) Caribou – Swim (City Slang) Martina Topley Bird – Some Place Simple (Honest Jons) Natureboy - Natureboy (Own Records). // Lange 1. Gonjasufi - A Sufi And A Killer (Warp) 2. Ariel Pink Haunted Graffiti - Before Today (4AD) 3. Mount Kimbie - Crooks And Lovers (Hotflush) 4. Mike Patton - Mondo Cane (Ipecac) 5. Deerhunter - Halcyon Digest (4AD) 6.

Mount Kimbie und King Krule: neuer Song „Turtle Neck Man“

(14.02.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mount Kimbie und King Krule: neuer Song „Turtle Neck Man“
Ein eingespieltes Dream-Team: Mount Kimbie und King Krule (Fotos: Chris Rodes, James Medina) Mount Kimbie und King Krule sind das aktuelle Dream-Team der windschiefen britischen Pop-Musik: Sowohl „Love What Survives“, das neueste Album des Electronica-Duos als auch „The Ooz“ vom Jazz-Rap-Punk-Fusion-Wunderkind zählten zu den musikalischen Highlights des vergangenen Jahres. // Ein Höhepunkt von „Love What Survives“ war der Song „Blue Train Lines“, in dem King Krules unverkennbar raues Organ auf die verschwurbelte Elektronik von Mount Kimbie traf. Aus den Sessions zu diesem Album wurde nun eine neue Kollaboration dieses Trios veröffentlicht. In „Turtle Neck Man“ kombinieren Mount Kimbie stolpernde IDM-Beats mit einem leicht atonalen Streichquartett-Sample, das an die Neoklassik-Soundtracks des Radiohead-Gitarristen Jonny Greenwood erinnert.

Neue Platten: Mount Kimbie - "Cold Spring Fault Less Youth"

(20.05.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mount Kimbie - "Cold Spring Fault Less Youth" (Warp) 9,0 Mount Kimbie - so könnte gut und gern eine farbenfrohe Welt mit nur bedingt fiesen Gegnern in Super Mario heißen. Die Musik von Dom Maker und Kai Campos weist zwar wenige Parallelen zu den Midi-Klängen des Spieles auf, hat aber einen ähnlich hohen Sympathiefaktor wie der italienische Klempner. // Von Musikern also, die mit klassischem beziehungsweise Lo-Fi-Folk verbunden werden. Diese Einflüsse finden sich strukturell auch in den Songs von Mount Kimbie wieder. Die Band wurde das ein oder andere Mal, wie auch ihr guter Freund James Blake, mit dem Label Post-Dubstep besehen. // Die zwei Songs stechen dank dem Gastbeitrag besonders hervor und geben dem Album ein paar Ecken mehr. Mount Kimbie meinen in Interviews zwar, dass sie keinen bestimmten Sound im Sinn haben, wenn sie gemeinsam an Tracks basteln, doch es ist schwer zu leugnen, dass ihr zweites Album ganz wunderbar an die Machart von "Crooks & Lovers" anknüpft.

MS Dockville Talks

(14.08.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
MS Dockville Talks
Trotz steigender Popularität setzen die Festivalveranstalter in Sachen Booking auf die bewährte Mischung aus Newcomern und großen Namen. So werden 2017 neben bewährten Festival-Headlinern wie Flume, Mount Kimbie, Sohn und Moderat auch Newcomer wie der Cloud-Rapper Yung Hurn, das Berliner Garage-Rock-Duo Gurr oder Electronica-Wunderkind Mura Masa auf der Bühne stehen.

Øya, oh yeah!

(12.08.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
© Johannes Granseth| Wu Tang @ Øya Festival Schon der erste Tag hat einige Highlights zu bieten: Mount Kimbie spielen zwar für meinen Geschmack ein bisschen früh, aber ihr Sound funktioniert auch unter freiem Himmel zur Kaffee- und Kuchenzeit.

ByteFM Festival-Podcast

(10.07.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Festival-Podcast
Themen sind sowohl Festivalriesen wie das Sziget Festival in Budapest oder das dänische Roskilde Festival, das seinen Gewinn seit jeher gemeinnützigen und kulturellen Organisationen zukommen lässt, als auch Underdogs der europäischen Festivalszene wie das eintägige Open Source Festival in Düsseldorf, das in diesem Jahr unter anderem Mount Kimbie zu seinen Headlinern zählt. Aber auch neue Trends wie das Luxus-Campen werden im ByteFM Festival-Podcast genauer unter die Lupe genommen. // Moderat – Clouded (Interlude) 3. Solange – Cranes In The Sky 4. Nicholas Jaar – Colomb 5. School Of X – Words 6. Mount Kimbie – Marylin (feat. Micachu) 7. Gaika – Glad We Found It 8. We Are Rome – Neo Soul 9. Sylvan Esso – Kick Jump Twist 10.

Die ByteFM Jahrescharts 2017

(29.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts 2017
Unsere Top 3 der meistgespielten Alben 2017: Sophia Kennedy, Thundercat, Mount Kimbie Nur noch wenige Tage in 2017 - und wir haben wieder unsere Rechenschieber ausgepackt, zusammengezählt und gerechnet. // Unsere 25 meistgespielten Alben des Jahres 2017 1. Sophia Kennedy - Sophia Kennedy 2. Thundercat - Drunk 3. Mount Kimbie - Love What Survives 4. Timber Timbre - Sincerely, Future Pollution 5. Dirty Projectors - Dirty Projectors 6.

60minutes

(29.06.2013 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das britische Doppel Mount Kimbie ist frisch und ausgeruht aus der Debütalbum-Pause mit neuem Langteil aufgetaucht. "Cold Spring Fault Less Youth" heißt das gute Stück, auf dem sich Mount Kimbie aus ihrer Post-Dubstep-Electronica-Welt zu einer Band entwickelt haben, die mehr auf Live-Instrumente und Song setzt. // "Cold Spring Fault Less Youth" heißt das gute Stück, auf dem sich Mount Kimbie aus ihrer Post-Dubstep-Electronica-Welt zu einer Band entwickelt haben, die mehr auf Live-Instrumente und Song setzt. Ebenfalls aus UK, aber solo unterwegs, ist Airhead. Wie Mount Kimbie ist auch er ein sehr guter Freund von James Blake. Für ihn hat er bislang ausgiebig die Gitarre bedient.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Michael Hager zu Gast: Mount Kimbie

(27.11.2013 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - am Morgen mit Michael Hager  zu Gast: Mount Kimbie
Das englische Duo Mount Kimbie ließ in seinem Heimatland, dem Vereinigten Königreich, erstmals 2009 Kritiker aufhorchen: Damals erschien mit "Maybes" die erste EP der Post-Dubstep-Formation. Nicht mehr aus den Bestenlisten der Kritiker wegzudenken waren sie ein Jahr später nach der Veröffentlichung ihres Debüts "Crooks & Lovers", 2013, nach ihrem Wechsel zu Warp und der Veröffentlichung ihres Zweitwerks "Cold Spring Fault Less Youth", auch auf dem europäischen Festland kein Geheimtipp mehr. // Nicht mehr aus den Bestenlisten der Kritiker wegzudenken waren sie ein Jahr später nach der Veröffentlichung ihres Debüts "Crooks & Lovers", 2013, nach ihrem Wechsel zu Warp und der Veröffentlichung ihres Zweitwerks "Cold Spring Fault Less Youth", auch auf dem europäischen Festland kein Geheimtipp mehr. Nach ihrem Konzert im Hamburger Uebel & Gefährlich am Dienstag werden Mount Kimbie am Mittwochmorgen zu Gast bei Michael Hager im ByteFM Magazin sein. Die weiteren Tourtermine - präsentiert von ByteFM: 27.11.13 Leipzig - Conne Island 28.11.13 Frankfurt - Zoom 29.11.13 Berlin - Gretchen 03.12.13 München - Rote Sonne

„Glidin’“: neue Single von Slowthai und Pa Salieu

(04.06.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Glidin’“: neue Single von Slowthai und Pa Salieu
Dieser hat Anfang dieses Jahres sein neues Album „Tyron“ veröffentlicht, auf welchem er unter anderem auch mit Skepta, Mount Kimbie und James Blake kollaboriert hat. Pa Salieus hartes Debütalbum „Send Them To Coventry“ erschien bereits 2020.

„Before“: neue EP von James Blake

(15.10.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Before“: neue EP von James Blake
An „Before“ hat eine Reihe interessanter Kollaborationspartner*innen mitgewirkt. Mit vertreten sind Komponist Nico Muhly und Mount Kimbie. Letzterer hat auch kürzlich mit Blake und Slowthai die Single „Feel Away“ herausgebracht. Außerdem mit von der Partie: Erick Arc Elliott, mit dem er bereits einen Song für die HipHop-Formation Flatbush Zombies produziert hat.

Die ByteFM Jahrescharts der Hörerinnen und Hörer 2017

(31.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts der Hörerinnen und Hörer 2017
Sophia Kennedy – Sophia Kennedy 3. Jane Weaver – Modern Kosmology 4. Kendrick Lamar – Damn 5. Mount Kimbie – Love What Survives 6. Courtney Barnett & Kurt Vile – Lotta Sea Lice 7. The War On Drugs – A Deeper Understanding 8.

Neue Platten: Raffertie - "Sleep Of Reason"

(07.08.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Grund dafür, dass die Stücke so wohlbekömmlich sind, ist seine Stimme, mit der er sich gut in die Reihe derjenigen jungen Typen fügt, die gleichermaßen eine Liebe für R'n'B, Dubstep und technoide Musik pflegen. Mount Kimbie und James Blake lassen grüßen. Dass Raffertie seine Musiklaufbahn in Dubstep-Gefilden begonnen hat, klingt auf "Sleep Of Reason" auch durch.

Neue Platten: Hotflush Recordings presents... "Back And 4th"

(09.04.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zum achten Geburtstag von Hotflush Recordings veröffentlicht Scuba nun die Compilation "Back And 4th" als Doppel-CD mit je zehn Tracks. Was? Auf "Back And 4th" sind neben Labelgründer Scuba selbst auch bekannte Dubstep-Helden wie Mount Kimbie vertreten. Insgesamt finden sich 15 Interpreten auf der Compilation wieder und mischen diese mit ihren eigenartigen Sounds auf.

Mount Kimbie - "Crooks & Lovers"

(19.07.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
VÖ: 23.07.2010 Web: http://www.myspace.com/mountkimbie Label: Hotflush Als Klaus Walter vor einer Weile Musik ohne Höhepunkte pries, hat er Mount Kimbie vergessen. Das Dubstep-Duo bestehend aus Domenic Marker und Kai Campos schert sich wenig um herkömmliche Pattern westlicher Songschreiber-Kunst.

Pharmacy

Mount Kimbie im Interview

(06.09.2017 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mount Kimbie sind bei Album Nr. 3 angekommen und haben das Tempo spürbar angezogen. Auf "Love What Survives", unserem aktuellen Album der Woche, wagen sie mehr Gelassenheit mit simpleren aber dynamischeren Kompositionen. // Die entstandenen offenen Räume werden dabei nicht mit Samplefetzen und gebrochenen Beats gefüllt, sondern, wenn überhaupt, mit menschlichem Gesang: James Blake und Mica Levi, aber auch King Krule, der schon auf älteren Aufnahmen von Mount Kimbie zu hören war, sind auf dem Album vertreten. In dieser Sendung hören wir Musik, die Kai Campos und Dominik Maker zum neuen Album inspiriert haben und lassen die beiden auch selbst zu Wort kommen.

Slowthais härtere Seite: „Mazza“ (feat. A$AP Rocky)

(08.01.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Slowthais härtere Seite: „Mazza“ (feat. A$AP Rocky)
Das setzt Tyron Frampton auch mit seiner neuen Single fort. Bei den klanglich freundlicheren und experimentellen „Feel Away“ und „NHS“ waren Mount Kimbie und James Blake mit von der Partie. Diese Art von Slowthai-Tunes wird auf der zweiten Hälfte des neuen Albums zu finden sein.

„Feel Away“: Neue Single von Slowthai mit James Blake und Mount Kimbie

(16.09.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Feel Away“: Neue Single von Slowthai mit James Blake und Mount Kimbie
Slowthai Der britische Rapper Tyron Kaymone Frampton aka Slowthai hat mit „Feel Away“ einen neuen Song samt dazugehörigem Videoclip herausgebracht. Mit im Boot sind dabei James Blake und Mount Kimbie, die bereits alte Bekannte sind. Im Musikvideo zur Single bringt Slowthai ein Kind zur Welt. „Feel Away“ folgt auf die Tracks „Enemy“, „Magic“ und „BB (Bodybag)“.

Neuer Song von James Blake feat. Dominic Maker (Mount Kimbie)

(25.05.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Neuer Song von James Blake feat. Dominic Maker (Mount Kimbie)
Im Januar erschien die Single „If The Car Besides You Moves Ahead“, nun folgt „Don‘t Miss It“. Unterstützt wird Blake dabei von einem alten Wegbegleiter: Dominic Maker, eine Hälfte von Mount Kimbie. Das britische Duo wurde gemeinsam mit Blake für die Erfindung des so genannten Post-Dubstep verantwortlich gemacht.

Slowdive

(28.06.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Slowdive
Popschutz fragt heute unter anderem: Wie klingt Slowdive remixed? Dazu gebrochenen, analogen Hyperpop von Bonaventure und Sinjin Hawke sowie neue Musik von Mount Kimbie und EOD. Rock The Casbah (23. Mai 2017) Neues und Altes von u. a. Slowdive, British Sea Power, Ugly Kid Joe und Dick Hyma.

Tickets fürs Øya Festival

(12.06.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
August heißt es in Oslo in diesem Sommer "Qualität statt Quantität", denn etwa 80 Künstler aus aller Welt feiern dann auf dem Øya Festival. Vertreten sind unter Anderem der Wu-Tang Clan, Cat Power, Disclosure, Mount Kimbie, Solange, James Blake, Blur, Kendrick Lamar, Kraftwerk... Die Liste der spannenden und sehr hochkarätigen Acts ist schier unendlich. 2013 findet das Festival zum vorerst letzten Mal im Medieval Park, zwischen Fjord, Wald und Skyline in Oslo statt, denn ab nächstem Jahr wird der Tøyenparken als Location dienen.

02.09.: The good ol'days

(02.09.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die Aufnahmen mit Marshall Allen, sind ausschließlich auf seiner Tour zu erhalten. Im November wird er mit Mount Kimbie in Hamburg gastieren, also auch eine Möglichkeit an die Rarität zu kommen. Was darauf alles zu finden ist, sagt Euch Resident Advisor.

Andreya Triana - "Lost Where I Belong"

(23.08.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Denn nicht nur Labelkollege Mr. Scruff hat einen Remix produziert, auch Flying Lotus (Warp Records) und selbst Mount Kimbie (Hotflush Recordings) haben Trianas Songs gemixt. Das ByteFM Album der Woche - mit freundlicher Unterstützung von Panasonic.

James Blake - „Friends That Break Your Heart“ (Album der Woche)

(11.10.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
James Blake - „Friends That Break Your Heart“ (Album der Woche)
Die Presse nannte diese Musik schnell Post-Dubstep und reihte sie bei anderen UK-Garage-Acts wie Mount Kimbie oder Burial ein. Doch auf Platten wie „Klavierwerke“ arbeitete Blake mit dieser subtilen Intensität in seiner ganz eigenen Liga.