Nikki Sudden

Nikki Sudden Nikki Sudden (Albumcover „Dark Rags At Dawn“)

Nikki Sudden (19. Juli 1956 als Adrian Nicholas Godfrey – 26. März 2006) war ein britischer Sänger, Songwriter und Gitarrist aus London, England. Er ist sowohl als Mitbegründer der Rockbands Swell Maps und The Jacobites als auch als Solomusiker bekannt.  Sein Solodebüt „Waiting On Egypt“ ist 1982 über Abstract Records (The Three Johns, New Model Army, The Cool Notes) erschienen.

Gemeinsam mit seine Bruder Kevin Paul Godfrey alias Epic Soundtracks gründete Nikki Sudden Anfang der 70er-Jahre die Band Swell Maps, die mit Elementen aus unter anderem avantgardistischer Musik, Garagen- und Krautrock experimentierte und sich zudem durch einen starken DIY-Ethos auszeichnete. Nach der Auflösung der Gruppe im Jahr 1980, widmete sich Sudden einer Solokarriere, im Rahmen derer er sich auf einen eingängigen Sound zwischen (Post-)Punk, Garagenrock, Jangle-Pop und diversen weiteren Stilen fokussierte, häufig basierend auf akustischer Gitarre und präsentiert im rohen Lo-Fi-Gewand. 1983 gründete er zudem gemeinsam mit Dave Kusworth die Band The Jacobites, die akustischen Rock ’n’ Roll spielte. Nikki Sudden hat im Laufe seines Lebens mit zahlreichen weiteren Musiker*innen kollaboriert, darunter Rowland S. Howard, Jeff Tweedy (Wilco), Ian McLagan (Small Faces) und Mick Taylor (The Rolling Stones). Mit Mitgliedern von R.E.M. sowie der Southern-Rock-Band Drivin N Cryin hat er zudem 1990 das Country-Rock-Album „The Jewel Thief“ eingespielt. Nikki Sudden lebte ab 1986 in Deutschland, zuletzt in Berlin. Er starb am 26. März 2006 an Herzversagen. 

Gregor Kessler hat Nikki Sudden 2017 eine Ausgabe seiner Sendung Schliemanns Soundbox gewidmet. Anlässlich des Todes seines Bandkollegen Dave Kusworth im Jahr 2020 beschäftigte sich Kessler in der Sendung unter anderem mit der Musik von The Jacobites.



Nikki Sudden im Programm von ByteFM:

ByteFM Kronjuwelen

(29.04.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Klaus Walters Heiratsmix könnte wie folgt klingen: „If You Ever Need A Stranger“ – Jens Lekmann (When I Said I Wanted To Be Your Dog) „Heyraten (T.Raumschmiere Remix)“ Ika & Bym (Heyraten) „Let’s Get Married“ - Missouri (In VoodooRama) „Ban Marriage“ - Hidden Cameras (The Smell Of Our Own) „Guide For The Married Man“- The Turtles (20 Greatest Hits) „I Think I'll Get Married“- Ferry Boat Bill (Bricks Like These) „Honeymoon“ - Chris Cacavas (Chris Cacavas and Junk Yard Love) „Married 2 Kids“ – The Fall (Code: Selfish) „Waltz Of The Good Husband“ - Tall Dwarfs (Dogma) „We Got Married“ - Paul McCartney (Flowers In The Dirt) „Sacred Marriage“ - Frank Chickens (Get Chickenized) „Marry Me“ - These Immortal Souls (Get Lost Don't Lie) „Wedding In Cherokee County“ - Randy Newman (Good Old Boys) „$ 1000 Wedding“ - Gram Parsons (Gram Parsons) „Let's Get Married“ - Al Green (Greatest Hits) „Wedding Bells“ - Squeeze (Hourglass) „Marriage Tree“ - Throwing Muses (House Tornado) „The Long Honeymoon“ - Elvis Costello (Imperial Bedroom) „Wedding Bells“ - Godley & Creme (Ismism) „Wedding Hotel) - Nikki Sudden & Rowland S. Howard (Kiss You Kidnapped Charabanc) „Now We Are Married“ - Goodbye Mr Mackenzie (Now We Are Married) „The Wedding“ - Tom Robinson (Still Loving You) „Wedding Gown Of White“ - Charlie Feathers (Rockabilly's Main Man) „The Marriage“ - Billy Bragg (Talking With The Taxman Aboit Poetry) „Wedding Dress“ - Nikki Sudden (Texas) „Valentine's Day“ – ABC (The Lexicon Of Love) „Married Man“ - Bill Drummond (The Man) „Wedding Song“ The Psychedelic Furs (The Psychedelic Furs) „Honeymoon Blues“ - Robert Johnson (The Robert Johnson Gold Collection) „Married Miss New Jersey“ - Yeah Yeah Noh (The Sky Starts At Your Feet...) // Howard (Kiss You Kidnapped Charabanc) „Now We Are Married“ - Goodbye Mr Mackenzie (Now We Are Married) „The Wedding“ - Tom Robinson (Still Loving You) „Wedding Gown Of White“ - Charlie Feathers (Rockabilly's Main Man) „The Marriage“ - Billy Bragg (Talking With The Taxman Aboit Poetry) „Wedding Dress“ - Nikki Sudden (Texas) „Valentine's Day“ – ABC (The Lexicon Of Love) „Married Man“ - Bill Drummond (The Man) „Wedding Song“ The Psychedelic Furs (The Psychedelic Furs) „Honeymoon Blues“ - Robert Johnson (The Robert Johnson Gold Collection) „Married Miss New Jersey“ - Yeah Yeah Noh (The Sky Starts At Your Feet...)

ByteFM Magazin

Tan LeRacoon zu Gast

(08.07.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Tan LeRacoon zu Gast
Die Biographie des Hamburgers Tan LeRacoon alias Tanju Boerue ist so bewegt wie seine Rolle in der Hamburger Musiklandschaft vielfältig: Er lebte jung in New York, ging zurück nach Hamburg, um in verschiedenen Bands zu spielen und zog dann wieder in die USA – diesmal nach Los Angeles, um Gedichte zu schreiben. Er spielte Bass auf zwei Alben von Nikki Sudden, war Betreiber der mittlerweile gewichenen Hasenschaukel und spielte Tourneen mit Acts wie Kruder & Dorfmeister.

Rowland S. Howard erliegt seinem Krebsleiden

(31.12.2009)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Auch nach Auflösung der Band im Jahr 1983 bleibt Howard diesem Stil treu und ist schließlich bei These Immortal Souls auch am Mikrophon zu hören. Trotz Kollaborationen mit Künstlern wie Lydia Lynch, Nikki Sudden oder Henry Rollins bleibt der große kommerzielle Erfolg jedoch aus. 2007 nehmen Musikerkollegen eine Tribute-CD auf, um den kranken Musiker zu unterstützen und um sein Werk zu würdigen.

Schliemanns Soundbox

All Of A (Nikki) Sudden

(10.08.2017 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
No games with names, aber tatsächlich starb Nikki Sudden, der große Romantiker und Rüschenhemdträger des britischen Punk viel zu plötzlich. Keine 50 war er damals 2006 und die Nachricht ist noch immer viel zu trist, um daran eine Sendung festzumachen.

Elevator Music

(05.06.2018 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diesen Dienstagabend mit neuen Songs von Arctic Monkeys und Powerpop von DM3 und Nikki Sudden.

Elevator Music

(30.09.2008 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Von Hippie Gumbo über Electric Warrior bis zum Dandy in der Unterwelt und Godfather of Punk. Was haben John Zorn, Adam Ant, Fantomas, Nikki Sudden oder Okkerville River für einen gemeinsamen Nenner? Oft als Ausgeburt der frühen 70er und von Bubblegum Pop angesehen, muss Marc Bolan immer wieder als Innovator gesehen werden.

Was ist Musik

Christoph Jacke

(07.09.2008 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Einer seiner Lieblingssongs ist „Don´t go to school“ von Epic Soundtracks. Der ist genauso tot wie sein Bruder Nikki Sudden, mit Christoph befreundet war. Außerdem schreibt Jacke für de:bug, Testcard und veröffentlicht regelmäßig Texte zu Popthemen.

Neuland

Ada Lea, The Flaming Lips, Tan LeRacoon

(19.07.2019 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der Hamburger Musiker Tan LeRacoon verneigt sich auf seinem zweiten Werk „Funeral Parade Of Roses“ erneut vor dem großen Nikki Sudden. Neues gibt es von Ider, Tuxedo, Bleached, Ada Lea und The Flaming Lips zu hören. Die kanadische Songwriterin Ada Lea gibt sich auf ihrem Debutalbum „What We Say In Private“ sehr introspektiv.

Ektoplasma

(09.04.2016 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Die Erde, Nikki Sudden, Lifetones, Scott Walker / Sunn u.a.

Elevator Music

Rock Hard & Born A Star

(30.09.2014 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
, und Bands in denen diese tätig waren: u.a. hören wir also Marc Bolan, Dasc Weeth Experience, Nikki Sudden, und irgendwie finden wir sicher einen Bogen zu Udo Jürgens.

Elevator Music

(10.08.2010 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ob der Fahrstuhl nun nach oben geht, oder in den Keller fährt, das ist für den Zuhörer unerheblich, denn der/die geneigte Zuhörer/in darf sich an weiteren Schmuckstücken aus über 100 Jahren Anar-Chic erfreuen. Prince, Nikki Sudden, Flesh For Lulu, der Hamburger K!, Madame Smith oder die Great Lakes könnten uns auf dieser Fahrt begleiten....