Rufus Wainwright

Rufus Wainwright Rufus Wainwright

Rufus Wainwright (*22. Juli 1973 in Rhinebeck, New York) ist ein erfolgreicher US-amerikanisch-kanadischer Sänger, Songwriter und Komponist. Sein selbstbetiteltes Debütalbum erschien 1998.

Rufus Wainwright wuchs in einer musikalischen Familie auf: Seine Eltern sind die bekannten Folk-Musiker*innen Loudon Wainwright III und Kate McGarrigle, seine Schwester Martha Wainwright veröffentlicht ebenfalls erfolgreich Folk-Musik. Auch in Rufus Wainwrights Musik spielt Folk eine Rolle. Vornehmlich wird er jedoch von Klassik, insbesondere der Oper, inspiriert. Dieser Einfluss äußert sich in seinen melodischen Pop-Songs vor allem durch die Dramatik, die ihnen häufig zugrunde liegt sowie die virtuosen Gesangs- und Klavierparts und die aufwändigen, orchestralen Arrangements. Seine Musik wird gelegentlich als „Popera“ (Pop+Opera) bezeichnet. Neben der Veröffentlichung zahlreicher Eigenkompositionen befasst sich der Musiker auch häufig mit dem Werk anderer Künstler*innen: So sind auf seinem ersten Livealbum „Rufus Does Judy At Carnegy Hall“ (2007) Interpretationen von Stücken der berühmten Sängerin Judy Garland zu hören. Zudem nahm er mit der Unterstützung von unter anderem Helena Bonham Carter, Carrie Fisher, William Shatner und seiner Schwester Martha das Album „Take All My Loves: 9 Shakespeare Sonnets“ (2016) auf, welches Adaptionen von Sonetten des englischen Dramatikers William Shakespeare enthält. Wainwright komponiert zudem selbst Opern. 

Unfollow The Rules“ aus dem Jahr 2020 ist das zehnte Studioalbum von Rufus Wainwright. Im Jahr 2012 befasste sich Klaus Walter in einer Ausgabe seiner Sendung Was ist Musik mit der Familie Wainwright. Anlässlich Rufus Wainwrights 40. Geburtstags im Jahr 2013 wurde ein ByteFM Container ausgestrahlt, der sich dem Werk des Musikers widmete.



Rufus Wainwright im Programm von ByteFM:

Rufus Wainwright - „Unfollow The Rules“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(13.07.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Rufus Wainwright - „Unfollow The Rules“ (Album der Woche)
Rufus Wainwright - „Unfollow The Rules“ (BMG Rights Management / Warner) Lange Jahre schien es so, als hätte Rufus Wainwright dem Pop endgültig abgeschworen. Das letzte Studioalbum des New Yorker Barock-Pop-Künstlers und klassisch ausgebildeten Komponisten erschien im Jahr 2012. Der Titel „Out Of The Game“ wirkt aus heutiger Sicht prophetisch: Ein letzter Tanz mit der so geschimpften U-Musik – und Wainwright war raus. Seitdem widmete er sich voll und ganz seiner Klassik-Karriere. Er komponierte seine zweite Oper, veröffentlichte seine erste erneut und vertonte nebenbei neun Shakespeare-Sonette. Nun erscheint sein neuestes Werk. Es ist kein Ballett, keine Oper, nicht mal eine Operette, sondern ein Pop-Album – von der Sorte, wie es nur von einem Rufus Wainwright gemacht werden konnte: „Unfollow The Rules“, sein achtes Soloalbum, ist eine Mischung aus analytischem Songwriting-Handwerk und herzzerreißender Pop-Magie.

Rufus Wainwright veröffentlicht den neuen Song „Trouble In Paradise“

Von ByteFM Redaktion
(25.10.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Rufus Wainwright veröffentlicht den neuen Song „Trouble In Paradise“
Rufus Wainwright „Trouble In Paradise“ ist die neue Pop-Single von Rufus Wainwright. So etwas gab es zuletzt 2012, als der New Yorker Sänger das mit dem britischen Charts-Produzenten Mark Ronson aufgenommene Album „Out Of The Game“ veröffentlichte. Danach widmete sich Wainwright erst einmal seinem Opern-Werk; zuletzt erschienen 2016 seine Interpretationen von Shakespeare-Sonetten. Maximal entfernt also von der Folk-Tradition der Familie des Künstlers, der ein Spross der Wainwright/McGarrigle-SongwriterInnen-Dynastie ist. Auf der neuen Single geht es ästhetisch bombastisch-barock zu. Musikalisch ist es Pop, der sich auf US-amerikanische Songwriting-Traditionen bezieht. Aber eben nicht wie etwa Rufus' Vater Loudon oder seine Schwester Martha auf Folk-Traditionen, sondern auf Broadway-Musicals und Westcoast-Pop der 1970er. „Trouble in Paradise“ von Rufus Wainwright ist der Vorbote eines neuen Albums mit noch unbekanntem Titel und Veröffentlichungsdatum. Hört Euch den Song hier an:

Was ist Musik

Randsportarten – Aliens Are Among Us - Rätsel

(02.12.2012 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Am 5.12. spielt Rufus Wainwright mit seiner Band im Frankfurter Gibson. Im Vorprogramm Krystle Warren und Adam Cohen & Band. Das wirft eine Frage auf: Viva Katherine Wainwright ist die Tochter von Rufus Wainwright und seinem Ehemann, dem Berliner Opernreferenten Jörn Weisbrodt. Weisbrodt fungiert in diesem Dreieck offiziell als „Deputy Dad“ (Hilfssheriff-Vater?). Gezeugt wurde Viva Katherine Wainwright mit Lorca Cohen, auf welche Art gezeugt, das ist komischerweise nicht bekannt, wo doch die Wainwrights ansonsten kaum was für sich behalten können. Lorca Cohen jedenfalls brachte das Mädchen auch zur Welt. Lorca ist die Tochter von Leonard Cohen. Ihr Bruder Adam Cohen, Leonards Sohn, tritt jetzt mit seiner Band im Vorprogramm von Rufus Wainwright auf. Stehen Adam Cohen und Rufus Wainwright in einem Verwandschaftsverhältnis und wenn ja in welchem?

Container

40. Geburtstag von Rufus Wainwright

(22.07.2013 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
"It's an eccentric family where everyone has a role to play, and Rufus is the little prince", sagt Antony Hegarty über Rufus Wainwright. "I was her prince, her medieval courtier; she was my lady, and I knew I was her knight", sagt Rufus Wainwright über die Beziehung zu seiner verstorbenen Mutter, der Folkmusikerin Kate McGarrigle, und: "I mean, thank God I'm gay, or else it would have been really weird." Heute wird Rufus Wainwright 40 Jahre alt.

ByteFM Magazin

Erstes bundesdeutsches Fernseh-Testbild, Bettye LaVette, Rufus Wainwright

(13.07.2020 / 15:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue Musik hört ihr heute von unserem Album der Woche von Rufus Wainwright. Neue Tracks und Singles als Vorgeschmack auf kommende Veröffentlichungen gibt es heute von The Flaming Lips, Black Thought und Bettye LaVette.

ByteFM Magazin

Angélique Kidjo, Yo La Tengo, Rufus Wainwright

(14.07.2020 / 15:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue Musik hört ihr heute von unserem Album der Woche von Rufus Wainwright, von Yo La Tengo und von The Go! Team.

ByteFM Magazin

Paint, John Lennon und Oscar Hammersmith

(13.07.2020 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Nach vielen Kompositionen für Film und Theater und nach zwei Opern - "Prima Donna" und "Hadrian" - hat Rufus Wainwright wieder ein Pop-Album geschrieben. "Unfollow The Rules" ist das ByteFM Album der Woche. Darauf denkt Rufus Wainwright unter anderem über ein würdevolles Bühnenleben im Alter nach.

ByteFM Magazin

Pop, Oper und Denkmäler

(13.07.2020 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Nach vielen Kompositionen für Film und Theater und nach zwei Opern - "Prima Donna" und "Hadrian" - hat Rufus Wainwright wieder ein Pop-Album geschrieben. "Unfollow The Rules" ist das ByteFM Album der Woche. Darauf denkt Rufus Wainwright unter anderem über ein würdevolles Bühnenleben im Alter nach.

Presseschau 21.02.: It's A Girl

Von ByteFM Redaktion
(21.02.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
"The little angel is evidently healthy, presumably happy and certainly very, very beautiful.“ Hier spricht ein stolzer Papa, genauer gesagt: Rufus Wainwright. Bereits am 02. Februar kam seine Tochter Viva Katherine in Los Angeles zur Welt, berichtet Spinner. Die Kleine hat gleich drei Eltern: Mutter Lorca Cohen (ja, richtig, Tochter vom großen Leonhard Cohen), Rufus Wainwright und sein Lebensgefährte (und „deputy dad“) Jörn Weisbrodt. Congratulations!

Rufus Wainwright und Sean Lennon unterstützen Occupy Wall Street Bewegung

Von thomas-frisch
(25.10.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
david_shankbone (David Shankbone) | flickr | (CC BY 2.0)

Spagat

Interpol, Inga & Rufus Wainwright

(15.07.2020 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit Musik von The Nix, Khruangbin, Air und Thomas Bartlett.

ByteFM Magazin

Scritti Politti, Rufus Wainwright, documenta

(15.07.2020 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute wäre der französische Philosophene Scritti Politti 90 Jahre alt geworden.

Neuland

The Streets, Soko, Nzca Lines, Rufus Wainwright

(10.07.2020 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Profundes, Melancholisches, Tanzbares, Episches - das Neuland ist wie immer voller Tiefen und Untiefen, voller Elektrik, Eklektik, Akustik und bietet kurze Eindrücke neuer Platten bekannter und noch nicht bekannter Programmlieblinge wie u. a. Apollo Brown & Che’ Noir, Lou Canon, Paolo Baldini DubFiles, The Midnight, Margo Price sowie aus dem aktuellen Album der Woche: „Spiritual Vegas“ der kalifornischen Band Paint.

19.05.: Damon Hendrix

Von ByteFM Redaktion
(19.05.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die Verarbeitung von Trauer behandelt auch ein Artikel auf taz.de. Am 17.05. eröffnete Rufus Wainwright seine Deutschland-Tour in der Münchener Muffathalle. Das Konzert beginnt gediegen: "Gemessenen Schrittes entert Wainwright dann die Bühne - als würde er einem unsichtbaren Leichenzug folgen. Sein Gewand ist schwarz. Seine Mutter, die Folksängerin Kate McGarrigle, ist im Januar verstorben." (wir berichteten).

13.04.: Sun Hits The Sky

Von ByteFM Redaktion
(13.04.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mit seiner Sexualität wird auch Rufus Wainwright oft konfrontiert. Der Guardian veröffentlicht ein kurzes Porträt des New Yorker Musikers. Darin: 'What have I sacrificed? Rufus the hausfrau. After years of hotels, I'm horribly inept at cleaning up after myself'. Was gibt man nicht alles auf für eine Karriere als Musiker.

17.02.: And the winner is...

Von ByteFM Redaktion
(17.02.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Rufus Wainwright bestätigt derweil die Veröffentlichung seines neuen Albums für den April, berichtet der deutsche Rolling Stone. Der Titel „All Days Are Nights: Songs For Lulu“ deutet wieder auf Rufus´ Faible für Opernmusik hin.


ByteFM Charts

2020 - Woche 31

(27.07.2020 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit Musik von Sofia Portanet, Teyana Taylor, Rufus Wainwright und The Beths.

Neues Album von Laura Marling

Von ByteFM Redaktion
(22.06.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die britische Folk-Pop-Sängerin Laura Marling veröffentlicht laut NME ihr drittes Album mit dem Titel „A Creature I Don´t know“ am 12. September. Produziert wird das Album von Ethan Johns, der schon mit Künstler wie Kings Of Leon, Rufus Wainwright oder Ryan Adams zusammengearbeitet hat. Die Sängerin hat jetzt schon einmal ein Video veröffentlicht, dass einen Vorgeschmack auf das erwartete Album gibt. Dieser Clip ist auf der Seite des NME zu sehen.

ByteFM Mixtape

Szene Hamburg

(24.04.2012 / 12:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Rufus Wainwright

Regler rauf, Regler runter

Quiet Eyes

(22.06.2023 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Hans Unstern, Rufus Wainwright und Nick Drake.

Neuland

Bands mit B (und vieles mehr)

(02.06.2023 / 12:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Darüber hinaus erwarten Euch viele weitere Neuzugänge: ein experimentelles Rap-Album kommt von McKinley Dixon, Rufus Wainwright geht auf gästereichen Folkausflug und sonnig-soften Indie-Pop gibt es beim Duo Sorry Girl zu hören.

My Brightest Diamond - "All Things Will Unwind"

Von ByteFM Redaktion
(10.10.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Nun hat Shara Worden mit "All Things Will Unwind" ihre dritte Platte als My Brightest Diamond aufgenommen - vielleicht eines der innovativsten und ausgefeiltesten Alben des Jahres. Die meisten Lieder stammen aus dem Kontext eines Auftritts im Rahmen der American Songbook–Reihe des New Yorker Lincoln Center Anfang diesen Jahres. Hierfür hatte Worden neue Musik für das Kammermusikensemble yMusic komponiert, ein Sextett, das u.a. schon mit Bon Iver, Antony & the Johnsons, Rufus Wainwright und den New York Philharmonikern gearbeitet hat. Innerhalb von 21 Tagen nahm Shara Worden zusammen mit yMusic unter der technischen Leitung von Pat Dillitt diese und einige zusätzliche Songs für das nun vorliegende Album auf.

Waldspaziergang

Klangdickicht

(29.07.2020 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Expressives Klangdickicht mit Anna von Hausswolff und Rufus Wainwright und befreiende Lichtungen mit Khruangbin und Benjamin Biolay.

Was ist Musik

Was ist Melancholiemusik?

(28.09.2008 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Starring: Phantom Ghost, Morgan Geist, Gas, Chloé, März, Disrupt, Trentemöller, Shackleton, Eddie Flashin´ Fowlkes, Rufus Wainwright, Move D. & Benjamin Brunn, Antonelli, Pole, Echospace.

Spagat

(12.12.2009 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Be Patient - Langmut, die Tugend des Wartens in der Musik. Mit Stücken von The Cloud I'm Under, DJ Slademan, Rufus Wainwright, Tele, u.v.m.

ByteFM Mixtape

'Abgehört' von Spiegel Online

(25.04.2012 / 12:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Rufus Wainwright: Out of the Game

Songs des Jahres 2020

Von ByteFM Redaktion
(16.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2020
Rufus Wainwright – „You Ain’t Big“

Neuland

mit Ruben Jonas Schnell

(30.04.2010 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Rufus Wainwright,

Neuland

mit Martin Böttcher

(20.04.2012 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Jack White beglückt uns mit seinem Solo-Debüt. Roberta Flack macht sich wie ein Zombie über den musikalischen Kadaver der Beatles her. Gemma Ray schaut wie gehabt zurück in die 50er und 60er. Rufus Wainwright zeigt uns, was bei seinen Spielereien mit Mark Ronson herausgekommen ist. Und dann wäre da ja auch noch unser Album der Woche von Moonface und seinen finnischen Buddies, Siinai.