Sbtrkt
Sbtrkt (bürgerlich Aaron Jerome) ist ein britischer Producer und Multiinstrumentalist aus London, England. Sein kritisch gelobtes, selbstbetiteltes Debütalbum ist 2011 über das Label Young (ehemals Young Turks) erschienen.
Sbtrkt produziert souligen Dubstep, bei dem sich Pop und Experiment die Waage halten. Tiefe Bässe, House-Claps und treibende Dance-Bassdrums signalisieren dabei eine tiefe Verbundenheit zum Dancefloor, während melodischer Gesang – etwa von seinem Langzeitwegbegleiter Sampha oder Gastvokalist*innen wie Jessie Ware, Little Dragon, Drake oder Caroline Polachek – für Radiotauglichkeit sorgen. Hinter dem Pseudonym Sbtrkt verbirgt sich der Musiker Aaron Jerome. Über seine Person ist wenig bekannt; einen Angaben zufolge lässt er lieber die Musik für sich sprechen. Seit den späten 2000ern tritt Sbtrkt als Remixer in Erscheinung, wobei seine Auftraggeber*innen im Laufe der Jahre immer prominenter wurden: Radiohead, M.I.A., Frank Ocean, Mark Ronson und Modeselektor sind nur einige der großen Namen, die in dieser Liste auftauchen. Seine erste eigene EP „Musik Lace“ veröffentlichte Sbtrkt 2009. Nach zwei weiteren – „2020“ und „Step In Shadows“ (beide 2010) – erschien 2011 sein selbstbetiteltes Langspieldebüt, das von der Kritik positiv aufgenommen wurde. 2014 legte Sbtrkt mit der LP „Wonder Where We Land“ nach, die medial ebenfalls positiv rezipiert wurde.
Die Single „Forward“, für die sich der Musiker vokale Unterstützung von der Sängerin Leilah geholt hatte, kündigte im Dezember 2022 das Erscheinen eines dritten Albums von Sbtrkt an.
Sbtrkt im Programm von ByteFM:
taz.mixtape
Mammal Hands, Feine Sahne Fischfilet, SBTRKT, ESC, Avalon Emerson, Ick mach Welle
Verzögerung und Unterschlagung: „Days Go By“ von Sbtrkt und Toro Y Moi

Neue Platten: SBTRKT - "Wonder Where We Land"
SBTRKT feat. Sampha bei den OHSOTRUE Sessions
ByteFM Halbjahrescharts 2011
Die ByteFM Jahrescharts 2011
Little Dragon - „New Me, Same Us“ (Rezension)

Neue Platten: DJ Cam - "Seven"
„Spirit 2.0“: neue Single von Sampha

Die Gezeiten des Lebens: „Shake“ von Santigold

Tickets für das Dockville Festival
Die ByteFM Hörercharts 2011
Presseschau 01.09.: Gemischtwarenladen
Sirens Of Lesbos – „Peace“ (Rezension)

Songs des Jahres 2022

Sampha - „Process“ (Album der Woche)

Little Dragon – „Nabuma Rubberband“ (Album der Woche)

The Good Nightz
Midnight Ontario
Time Tunnel
2011
BTTB – Back To The Basics
Das Beste am Morgen

Taxi Nights
Electro Royale
Gothic House & Großbuchstaben
ByteFM Charts
mit Vanessa Wohlrath
Popschutz
Musik und Stühle
The Good Nightz
Night Pt. 2
Taxi Nights
May 2023 Edition
Schöner Wohnen
autobang
Time Tunnel
2011
Beat It
Glowed Up
Neuland
mit Götz Adler
BTTB – Back To The Basics
Skanx
